243 Stellenangebote Recycling
- neu So. 14.9.2025Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 21 | 217 | 17 | 243 |
Technologiemanager für Recycling (m/w/d)
Anlagenmechaniker (m/w/d) – Recycling & Entsorgung ab EUR 20,00/Std.
Mitarbeiter für die Recycling-Center (w/m/d)
Produktionsmitarbeiter (m/w/d) für leichtes Recycling – Vollzeit
Projektmitarbeiter:in (m/w/d) Recycling (Remote / Mobil möglich)
Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Recycling
Müllwerker / Beifahrer / Helfer Recycling (m/w/d)
Projektingenieur Wasserstoffspeicher-Recycling (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)
ALLROUNDER RECYCLING (M/W/D)
Systembetreuer LKW-Fahrer (C/CE) – Kundenbetreuung & Recycling-Logistik (m/w/d)
Marktüberblick: Stellen in der Recyclingbranche
Die Recyclingbranche bietet eine Vielzahl an spannenden, vielfältigen Karrieremöglichkeiten. Ob Produktionshelfer, Ingenieur oder Vertriebsmitarbeiter – jede Position hat ihre eigenen Anforderungen und Vorteile. Nachfolgend gibt es einen umfassenden Überblick über aktuelle Stellenangebote und Anforderungen in der Branchenlandschaft.
Einleitung
Die Recyclingbranche boomt und bietet attraktive Jobperspektiven für verschiedene Berufe. Besonders gefragt sind Positionen wie Produktionshelfer im Recycling, Prozessingenieure, leitende Positionen und Fachkräfte für Technologiemanagement. Jobs in der Recyclingindustrie bieten nicht nur finanzielle Anreize, sondern auch die Möglichkeit, aktiv zum Umweltschutz und zur Kreislaufwirtschaft beizutragen.
Typische Anforderungen
Als potenzieller Bewerber in der Recyclingbranche sollten Sie je nach Tätigkeitsbereich folgende Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen:
- Allgemeine Qualifikationen:
- Körperliche Fitness und Belastbarkeit
- Bereitschaft zur Schichtarbeit (Früh-, Spät-, und Nachtschichten)
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Technisches Verständnis und gute PC-Kenntnisse, im besten Fall SAP-Kenntnisse
- Spezialisierte Rollen:
- Als Prozessingenieur Recycling benötigen Sie idealerweise ein ingenieurwissenschaftliches Studium in Verfahrenstechnik, Maschinenbau oder ähnlichen Fachgebieten.
- Vertriebsmitarbeiter Recyclingtechnik bringen ein ausgeprägtes Verkaufstalent, technisches Verständnis und Branchenkenntnisse mit.
- Für Führungsrollen wie Projektleiter Recyclinganlagenbau werden mehrjährige Berufserfahrung und Führungsqualitäten erwartet.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Abwechslungsreiche Tätigkeiten prägen die Recyclingbranche, wie etwa Arbeitsbereiche von Produktionshelfern im Recycling bis hin zu leitenden Ingenieurrollen:
- Produktionshelfer und Sortierer:
- Sortieren von Wertstoffen
- Bedienung von Maschinen
- Unterstützung bei Transportarbeiten
- Prozessingenieure Recycling:
- Verantwortung für Produktions- und Recyclingprozesse
- Qualitätsüberwachung und Prozessoptimierung
- Kundenbetreuung und Bearbeitung technischer Anfragen
- Vertrieb und Administration:
- Neukundenakquise
- Pflege von SAP-Datenbanken und Prozessdokumentationen
- Erstellung von Marktanalysen
- Leitende Positionen:
- Überwachung von Recyclingprojekten und Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
- Strategische Prozessverbesserungen
- Ansprechpartner für technische und gesetzliche Fragen
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Viele Unternehmen bieten attraktive Zusatzleistungen für Arbeitnehmer in der Recyclingbranche:
- Tarifliche Vergütung (inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld)
- Flexible Arbeitszeitmodelle (z. B. Gleitzeit)
- Weiterbildungsprogramme (z. B. Schulungen zu Recyclingtechnologien)
- Gesundheitsmanagement und betriebliche Altersvorsorge
- Corporate Benefits und Mitarbeiter-Rabattprogramme
- Zuschüsse zu Fahrtkosten oder JobRad-Angebote
- Moderne Arbeitsplätze und Sozialräume
- Möglichkeit zur Übernahme nach Probezeit
Arbeitsorte
Stellenangebote im Recyclingbereich finden sich deutschlandweit, besonders in urbanen Regionen oder bei großen Recyclingzentren. Städte und Regionen wie:
- Ludwigshafen am Rhein
- Augsburg
- Berlin und Umgebung
- Leipzig und Dortmund
- Nachterstedt (Sachsen-Anhalt)
- Nähe Flughafen Hahn und Großstädte wie Frankfurt (Oder)
Gehaltsinformationen
Die Gehaltsangaben variieren je nach Position und Region:
- Produktionshilfen erhalten tarifliche Vergütungen mit Zuschüssen für Schichtarbeit (ab ca. 14,53 €/Std).
- Fachkräfte wie Prozessingenieure oder leitende Projektmanager können je nach Erfahrung Gehälter über 50.000 € brutto jährlich erwarten.
- Vertriebsmitarbeiter profitieren oft von attraktiven Provisionsmodellen.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
Formulieren Sie Ihr Anschreiben gezielt: „Als erfahrener Produktionsmitarbeiterin im Recycling segne ich den Recyclingprozess effizient.“ Weisen Sie auf Erfahrungen, z. B. „Maschinenführung in Schichtbetrieb“, hin.
Lebenslauf optimieren
Heben Sie spezifische Tätigkeiten hervor: Maschinenüberwachung, Qualitätskontrollen oder SAP-Dokumentationen.
Hervorhebung von Soft Skills
Betonen Sie Ihre Kommunikationsfähigkeit oder Flexibilität, z. B. „Effektives Troubleshooting als Teammitglied.“
Gehaltsverhandlungsstrategien
- Marktrecherche: Nutzen Sie Plattformen wie lohnspiegel.de oder kununu.
- Klare Argumente: Stellen Sie Ihre Zusatzqualifikationen ins Zentrum.
- Zusatzleistungen berücksichtigen: Verhandeln Sie Themen wie Gleitzeit oder betriebliche Altersvorsorge.
- Regionale Unterschiede ausloten: Prüfen Sie Gehaltsunterschiede bei städtischen und ländlichen Arbeitsplätzen.
Nutzen Sie die Vielfalt an Jobangeboten innerhalb der Recyclingbranche, um eine Tätigkeit zu finden, die nicht nur Karrieremöglichkeiten, sondern auch den Aspekt von Nachhaltigkeit vereint.