358 Stellenangebote Rettungsschwimmer

- neu Sa. 13.9.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
2.788,- € 11 196 131 358
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
13.09.2025 56179 Arbeitsort: Vallendar

Rettungsschwimmer/innen (m/w/d) für Hallenbad

Verbandsgemeindeverwaltung Vallendar
Vollzeit
Befristet
Aufsicht und Überwachung des Badebetriebes im Hallenbad Vallendar. Erste Hilfe Leistungen jeglicher Art. Durchsetzung der Haus- und Badeordnung. Gewährleistung von Sicherheit und Ordnung. Betreuung der Besuchenden und Badegäste.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
11.09.2025 01587 Riesa

Rettungsschwimmer

Magnet Riesa
Vollzeit
Unbefristet
Real- oder Hauptschulabschluss, team- und kommunikationsfähig, rasches Auffassungsvermögen, gute Umgangsformen, Organisations- und Verkaufsfähigkeiten.
mehrweniger
Quelle: www.magnet-riesa.de
09.09.2025 Walldorf

Stellenausschreibung-Rettungsschwimmer-2022

Stadtwerke Walldorf GmbH
Vollzeit
Befristet
IHRE AUFGABEN ÜBER.
mehrweniger
Quelle: www.stadtwerke-walldorf.de
09.09.2025 Harztor

Stellenausschreibung: Rettungsschwimmer

Gemeinde Harztor
Vollzeit
Unbefristet
Als Rettungsschwimmer finden Sie in unserem Unternehmen einen Job, der anspruchsvoll und vielseitig ist. Fundiertes Wissen, Entscheidungskompetenz und Teamfähigkeit führen zu der Möglichkeit, sich selbst in dieser zukunftsorientierten Firma weiterzuentwickeln und fortzubilden. Senden Sie uns noch heute Ihre Bewerbungsunterlagen.
mehrweniger
Quelle: www.harztor.de
08.09.2025 59457 Werl

als Rettungsschwimmer (Aushilfe Minijob Badeaufsicht)

Freizeitbad Werl
Unbefristet
Minijob
Sie wollen hoch hinaus in Ihrem Job als Rettungsschwimmer ? Wir gehören zu einem der führenden Anbieter in unserem Segment. Sollten wir Ihr Interesse mit diesem Stellenangebot geweckt haben, so bitten wir um Zusendung der aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an die untenstehende Adresse.
mehrweniger
Quelle: www.freizeitbad-werl.de
05.09.2025 97816 97816 Lohr a.Main

Rettungsschwimmer (m/w/d)

Stadt Lohr am Main
Teilzeit
Befristet
Vergütung nach TVöD
mindestens das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen in Silber (nicht älter als drei Jahre) und eine Erste Hilfe Ausbildung (nicht älter als 2 Jahre). ein sicheres, freundliches und besucherorientiertes Auftreten. eine selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit. Bereitschaft zu Schichtdienst inkl. Tätigkeit an Sonn- und Feiertagen nach einem Dienstplan.
mehrweniger
Quelle: www.lohr.de
05.09.2025 - Hamburg

Rettungsschwimmer/-in / Bademeister/-in - auch Quereinsteiger/-in (m/w/d)

Bäderland Hamburg GmbH
Teilzeit
Unbefristet
Wollen Sie Teil eines erfolgreichen Teams werden? In Ihrem Job als Rettungsschwimmer haben Sie jetzt die Chance. Steigen Sie bei uns ein! Zu Ihren Aufgaben gehören die Vorbereitung, Überwachung und Kontrolle der Prozessabläufe. Am besten passen sie zu uns, wenn Sie eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise gewohnt sind.
mehrweniger
Quelle: www.baederland.de
05.09.2025 75391 Arbeitsort: Gechingen

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe oder Rettungsschwimmer/in (m/w/d)

Gemeinde Gechingen
Vollzeit
Unbefristet
eine abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe oder DLRG Rettungsschwimmerabzeichen in Silber (wir unterstützen Sie auch beim kurzfristigen Erwerb) oder vergleichbare Qualifikation. kunden- und dienstleistungsorientiertes Auftreten. Bereitschaft zum wechselnden Schichtdienst, auch am Wochenende.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Überblick über Stellenanzeigen: Rettungsschwimmer (m/w/d)

Einleitung

Im Bereich „Rettungsschwimmer (m/w/d)“ gibt es eine Vielzahl von spannenden Stellenangeboten. Diese reichen von temporären Sommerjobs bis hin zu langfristigen Vollzeittätigkeiten. Rettungsschwimmer spielen eine zentrale Rolle für die Sicherheit der Badegäste, sowohl in Freibädern als auch in Hallenbädern oder an Seen. Neben sicherheitsrelevanten Aufgaben kommen oft auch serviceorientierte Tätigkeitsbereiche hinzu, wie die Betreuung von Gästen oder die Durchführung von Animationen.

Typische Anforderungen

Die Qualifikationen und Fähigkeiten, die von einem Rettungsschwimmer erwartet werden, umfassen spezifische fachliche Kompetenzen sowie persönliche Eigenschaften:

  • Mindestalter von 18 Jahren.
  • Rettungsschwimmabzeichen Silber der DLRG oder eine gleichwertige Qualifikation.
  • Aktueller Erste-Hilfe-Schein, häufig inkl. Herz-Lungen-Wiederbelebung.
  • Körperliche Fitness und Reaktionsfähigkeit.
  • Freundliches Auftreten und gute Umgangsformen.
  • Teamfähigkeit sowie Eigenverantwortlichkeit.
  • Bereitschaft zu Schicht-, Wochenend- und Feiertagsdiensten.
  • Wünschenswert: Erfahrung in der Wasseraufsicht oder in technischen Anlagen.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgabenbereiche eines Rettungsschwimmers sind breitgefächert und gehen oft über die reine Badeaufsicht hinaus. Zu den zentralen Tätigkeiten gehören:

  • Überwachung des Bade- und Saunabereichs, inklusive technischer Anlagen.
  • Erste-Hilfe-Leistungen und Rettungsmaßnahmen.
  • Reinigung, Pflege und Hygiene im Badebetrieb.
  • Durchführung von Schwimmkursen, Aqua-Fitness und Saunaaufgüssen.
  • Animationen und Betreuung von Badegästen.
  • Beratung der Gäste, u.a. beim Verkauf von Schwimmbadartikeln.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Das Berufsfeld Rettungsschwimmer bietet oft zahlreiche Zusatzleistungen:

  • Attraktive Vergütung, teilweise übertariflich oder nach TVöD.
  • Zuschläge für Feiertags-, Nacht- und Wochenendarbeit.
  • 30 Tage Urlaub, teilweise mit zusätzlichen Schichtzulagen.
  • Betriebliche Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistungen.
  • Kostenfreie oder vergünstigte Nutzung der Bäder- und Saunaeinrichtungen.
  • Gesundheitsfördernde Angebote und kostenlose Dienstkleidung.
  • Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung.
  • Regelmäßige Mitarbeiterevents und Teambuilding-Aktivitäten.

Arbeitsorte

Rettungsschwimmer werden in verschiedenen Städten und Regionen deutschlandweit gesucht:

  • Norddeutschland: Ladbergen, Kiel, Bremerhaven.
  • Ostdeutschland: Leipzig und Umgebung.
  • Süddeutschland: Dornbirn, Bad Reichenhall, Ludwigsburg.
  • Mitteldeutschland: Dinslaken, Dorsten, Dinkelsbühl.
  • Urlaubsregionen wie Mecklenburgische Seenplatte, Unterbacher See.

Gehaltsinformationen

Das Gehalt liegt je nach Zusatzleistungen und Region zwischen 2.450 € und 3.153 € brutto, teilweise mit tariflichen Zulagen. Manche Arbeitgeber bieten auch erfolgsabhängige Prämien und besondere Zuschüsse wie ein 13. Monatsgehalt oder Weihnachtsgeld.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Beziehe dich auf die relevanten Anforderungen und Aufgaben. Beispiel: „Als erfahrener Rettungsschwimmer mit aktuellem Rettungsschwimmabzeichen Silber und Erfahrung in der Badeaufsicht würde ich gerne Teil Ihres Teams werden.“

Lebenslauf optimieren

Hebe deine Erfahrungen hervor, wie z.B. die Überwachung des Badebetriebes, die Durchführung von Schwimmkursen und Animationen sowie deine Einsatzbereitschaft auch an Wochenenden.

Hervorhebung von Soft Skills

Stelle Erfahrungen im Umgang mit Gästen, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit deutlich heraus. Zeige, wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst und effektiv handelst.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Informiere dich über Gehälter für Rettungsschwimmer auf Plattformen wie lohnspiegel.de oder gehalt.de.

Klare Argumente

Betone deinen Mehrwert als erfahrener Rettungsschwimmer. Beispielargumente: „Ich verfüge über ein aktuelles Rettungsschwimmabzeichen Silber sowie die Fähigkeit, Erste-Hilfe-Maßnahmen sicher auszuführen.“

Zusatzleistungen berücksichtigen

Verhandele auch über Nicht-Geld-Komponenten, etwa betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement oder Personalrabatte.

Regionale Unterschiede und Pay-Gaps

Berücksichtige regionale Verdienstunterschiede über den Entgeltatlas der Arbeitsagentur.

Flexibilität

Sei offen für ein Gesamtpaket aus Gehalt, Arbeitszeiten und Zusatzangeboten.

Diese Marktübersicht verdeutlicht die Vielseitigkeit und Attraktivität des Berufsfeldes Rettungsschwimmer (m/w/d). Mit der richtigen Positionierung in der Bewerbung sichern Sie sich beste Chancen auf Ihren Wunschjob!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Rettungsschwimmer?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.510,- € bis 3.097,- €. Für Rettungsschwimmer beträgt das mittlere Einkommen 2.788,- €.

Wie viele Stellen sind für Rettungsschwimmer derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 358 offene Stellen für Rettungsschwimmer verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Rettungsschwimmer in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 131 Teilzeitkräften für Rettungsschwimmer.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Rettungsschwimmer?
Tagesaktuell werden 196 Vollzeitstellen für Rettungsschwimmer angeboten.

Wie sieht das Angebot für Rettungsschwimmer in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 43 Mitarbeitern für Rettungsschwimmer.