473 Stellenangebote Risikomanagement
- neu So. 14.9.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 4.937,- € | 46 | 330 | 75 | 473 |
Mitarbeiter Risikomanagement (m/w/d)
Analysten, Finanzmanager, Risikomanager...
Mitarbeiter Controlling & Risikomanagement (m/w/d)
Risikomanager;in (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)
Duales Studium (B. A.) Bank-, Finanz- und Risikomanagement (m/w/d) - Standort München
Berater (m/w/d) Regulatorik & Risikomanagement
Koordinator GRC-Tool / Risikomanagement (m/w/d) (Homeoffice möglich)
Risikomanager (m/w/d)
Risikomanager (m/w/d)
Risikomanager Cyber-Sicherheit (m/w/d)
Stellenanalyse: Risikomanager (m/w/d)
Einleitung
Die Stellenanzeigen zu "Risikomanager (m/w/d)" zeigen ein breites Spektrum an Karrieremöglichkeiten in der Banken- und Finanzbranche, Versicherungsunternehmen sowie Handels- und Energiewirtschaft. Ob als Senior Risikomanager oder Junior Consultant, die Angebote richten sich an unterschiedlich erfahrene Kandidaten. Unternehmen suchen nach Fachkräften für regulatorisches Kreditrisikomanagement, Business-Risikomanagement sowie Governance-Themen. Neben spannenden Aufgaben bieten die Unternehmen attraktive Benefits wie Weiterbildungen, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten.
Typische Anforderungen
Ein Risikomanager (m/w/d) sollte eine Reihe technischer und persönlicher Fähigkeiten mitbringen, um erfolgreich zu arbeiten:
- Ausbildung:
- Abgeschlossenes Studium, z. B. in Wirtschaftswissenschaften, Finanzmathematik oder Ingenieurwesen.
- Kaufmännische Ausbildung, z. B. als Bankkaufmann/-frau.
- Berufserfahrung:
- Mehrjährige Erfahrung im Risikomanagement, Kreditanalyse oder Compliance.
- Erfahrung in regulatorischer Risikomessung (MaRisk, Basel III, ICAAP/ILAAP).
- Fachkenntnisse:
- Kenntnisse in der Implementierung und Steuerung von Risikomodellen.
- Beherrschung von Tools wie MS Excel, VBA, Python, SQL sowie Auditmethodiken.
- Soft Skills:
- Analytisches und konzeptionelles Denkvermögen.
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
- Bereitschaft zur Selbstentwicklung und zur Übernahme von Verantwortung.
- Sprachkenntnisse:
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Tätigkeit eines Risikomanagers ist vielfältig und umfasst unter anderem:
- Entwicklung und Überwachung von Risikomodellen und Systemen.
- Erstellung und Präsentation von Risikoreports für Geschäftsführung und Aufsichtsräte.
- Durchführung spezifischer Risikoanalysen, z. B. für Zins-, Markt-, Kredit-, und operationelle Risiken.
- Entwicklung und Umsetzung regulatorischer Vorgaben.
- Unterstützung bei internen und externen Prüfungen (z. B. durch Revision oder Bundesbank).
- Betreuung von Projekten, wie dem Outsourcing-Controlling oder Projekten zur Umsetzung neuer regulatorischer Anforderungen.
- Durchführung von Workshops und Schulungen im Risikomanagement.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Risikomanager (m/w/d) profitieren je nach Arbeitgeber von zahlreichen Zusatzleistungen:
- Finanzielle Benefits:
- Attraktive Vergütung, teils mit Bonusmodellen und tariflichen Sonderzahlungen.
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
- Fahrtkostenzuschüsse oder Jobticket.
- Work-Life-Balance:
- Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeitregelungen und Homeoffice-Möglichkeiten.
- 30 Urlaubstage und zusätzliche Freistellungen an Feiertagen.
- Gesundheit:
- Umfangreiche Sport- und Gesundheitsangebote.
- Versicherungsvorteile wie Beihilfeversicherung.
- Entwicklungsmöglichkeiten:
- Umfangreiche Weiterbildungen; Unterstützung bei Zertifizierungen wie FRM oder CRM.
- Karriereperspektiven in stabilen und sicheren Branchen.
- Mitarbeitervorteile:
- Dienstrad-Leasing, Kantine, Corporate Benefits, regelmäßige Team-Events.
Arbeitsorte
Unternehmen suchen Risikomanager (m/w/d) deutschlandweit in verschiedenen Regionen:
- Städte: Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Düsseldorf, Berlin.
- Sonstige Regionen: Rhein-Main-Gebiet, Fellbach, Wuppertal, Köln.
Gehaltsinformationen
- Einige Stellenanzeigen bieten eine Vergütung, die sich am Bankentarif orientiert.
- Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld werden häufig erwähnt.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
- Beziehen Sie sich konkret auf geforderte Aufgaben, z. B. „Als erfahrener Risikomanager habe ich erfolgreich Kreditrisiken analysiert und Berichte erstellt.“
- Erwähnen Sie relevante Branchenerfahrungen und beantworten Sie spezifische Anforderungen der Stellenausschreibungen.
Lebenslauf optimieren
- Heben Sie unter anderem folgende Tätigkeiten hervor:
- Entwicklung von Risikomodellen.
- Durchführung von Risikoanalysen.
- Betreuung und Weiterentwicklung der internen Risikomanagementsysteme.
- Fügen Sie auch relevante Zertifikate und Weiterbildungen hinzu.
Hervorhebung von Soft Skills
- Geben Sie konkrete Beispiele, in denen analytisches Denken, Problemlösungskompetenz oder kommunikative Stärken zum Erfolg eines Projekts beigetragen haben.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
- Nutzen Sie Plattformen wie Gehalt.de, Lohnspiegel.de oder Kununu.
- Betrachten Sie Gehaltsdifferenzen zwischen Regionen über den Entgeltatlas der Agentur für Arbeit.
Klare Argumente
- Zeigen Sie den Mehrwert Ihrer Fähigkeiten, z. B. Kenntnisse in Basel III, Zinsrisikomodellen oder Projekterfahrung.
- Argumentieren Sie mit den Anforderungen, die explizit in der Stellenanzeige genannt werden.
Zusatzleistungen berücksichtigen
- Verhandeln Sie auch Benefits wie Homeoffice, Weiterbildung oder Fitnessangebote. Beispiele: Mobiles Arbeiten oder Zuschuss zur Kinderbetreuung.
Regionale Unterschiede & Pay-Gaps
- In Metropolregionen sind Lohnunterschiede häufig spürbar. Nutzen Sie Reports, um Gehaltsvergleiche vorzunehmen.
Flexibilität
- Überlegen Sie, ob Gehaltskomponenten wie Boni oder Urlaubstage für Sie eine zusätzliche Verhandlungsmöglichkeit darstellen.
Durch gezielte Vorbereitung und Referenzen aus den Stellenanzeigen können Sie gezielt und kompetent Ihre Bewerbung als Risikomanager (m/w/d) gestalten.