419 Stellenangebote und Jobs SAP-Entwickler

- neu Fr. 14.11.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
39 351 32 419
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
12.11.2025 50933 München

SAP Senior Entwickler für Softwarehersteller (m/w/d)

Thomas Biber, IT Recruitment & Headhunting Deutschland
Erfahrung
Vollzeit
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle, vielseitige und interessante Aufgabe als SAP-Entwickler in einem innovativen zukunftsorientierten Unternehmen mit persönlichen Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten. Beenden Sie Ihre Jobsuche und senden Sie uns Ihre aussagefähige und vollständige Bewerbung zu diesem Job bitte per E-Mail oder per Post an die Personalabteilung.
mehrweniger
Quelle: www.biber-associates.de
12.11.2025 50933 Wien

SAP Senior Entwickler für Softwarehersteller (m/w/d)

Thomas Biber, IT Recruitment & Headhunting Deutschland
Erfahrung
Vollzeit
Wollen Sie Teil eines erfolgreichen Teams werden? In Ihrem Job als SAP-Entwickler haben Sie jetzt die Chance. Steigen Sie bei uns ein! Zu Ihren Aufgaben gehören die Vorbereitung, Überwachung und Kontrolle der Prozessabläufe. Am besten passen sie zu uns, wenn Sie eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise gewohnt sind.
mehrweniger
Quelle: www.biber-associates.de
12.11.2025 48282 Emsdetten

SAP EWM Modul Entwickler Inhouse (m/w/d)

FERCHAU GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Moni­to­ring und Analyse der Schnitt­stelle vom S/4 System zum EWM-System. Berei­ni­gung der Schnitt­stel­len­pro­bleme. Moni­to­ring und Bear­bei­tung der COGI Einträge. Analyse beste­hender Geschäfts­pro­zesse in der Logistik. Opti­mie­rung von Geschäfts­pro­zessen in der Logistik.
mehrweniger
Quelle: www.ferchau.com
11.11.2025 Hamburg

SAP Data Engineer (m/w/d) / SAP BW Entwickler (m/w/d)

Union Investment Services & IT GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Wir setzen alles daran, die Prozesse der Union Investment effektiver und effizienter zu gestalten und dabei auf Daten basierend bessere Entscheidungen zu treffen. Dafür bauen wir aktuell die Daten- und Intelligence.
mehrweniger
Quelle: www.union-investment.de
11.11.2025 76879 76879 Bornheim

SAP TM Entwickler (gn)

HORNBACH
Erfahrung
Teilzeit
Als SAP TM Entwickler (gn) bist Du Teil eines agilen Teams, das an der permanenten Weiterentwicklung und Verbesserung unserer Applikationen im Bereich unserer Logistik arbeitet. Bei Dir geht Qualität über Quantität. Daher übernimmst Du gemeinsam mit Deinem Team die Verantwortung für Deine.
mehrweniger
Quelle: www.hornbach.at
11.11.2025 Dresden

SAP HCM Entwickler (m/w/d) Personaladministration / Organsationsmanagement

nemensis AG
Erfahrung
Vollzeit
1. Eigenständige Durchführung von Anforderungsanalysen mit fachlichem Ansprechpartner. 2. Lösungsbeschreibung und Dokumentation in Confluence. 3. Erstellung von Reports, Klassen und DatatDictionary zur Umsetzung der Kundenanforderung unter Einhaltung von Entwicklungsrichtlinien. 4. Erstellung von Schnittstellen unter Verwendung von Standardlösungen.
mehrweniger
Quelle: www.nemensis.com
11.11.2025 München

SAP FI/CO Entwickler (m/w/d)

nemensis AG
Vollzeit
Unbefristet
1. ABAP/4 Experte. 2. SAP Financials / General Knowledge Fortgeschritten. 3. SAP ERP - Controlling (CO) / General Knowledge Fortgeschritten. 4. Englisch Fortgeschritten. 5. Deutsch Verhandlungssicher. 6. Elektroindustrie - Allgemeine Branchenkenntnisse 3 Monate bis 2 Jahre.
mehrweniger
Quelle: www.nemensis.com
11.11.2025 Hamburg

(Senior) SAP PM/EAM Berater/Entwickler (m/w/d)

xpertnova
Erfahrung
Vollzeit
Wenn strukturierte, analytische und selbständige Arbeitsweise sowie Motivationsfähigkeit und Belastbarkeit zu Ihren wesentlichen Eigenschaften als SAP-Entwickler gehören, dann ist das genau der richtige Job für Sie! Wir bieten Ihnen eine eigenverantwortliche Mitarbeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen sowie die Zusammenarbeit mit engagierten Kollegen.
mehrweniger
Quelle: www.xpertnova.de

SAP Entwickler (m/w/d) – Marktüberblick aus aktuellen Top-Stellenangeboten

SAP Entwickler (m/w/d) werden in vielen Branchen gesucht, da sie die Expertise für die Entwicklung, Implementierung und Optimierung von SAP-Systemen einbringen. Stellenangebote in diesem Bereich bieten eine breite Palette an Aufgaben und Anforderungen sowie attraktive Benefits. Diese Analyse gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die Karriereperspektiven als SAP Entwickler (m/w/d).


Einleitung

SAP Entwickler (m/w/d) sind ein unverzichtbarer Bestandteil der digitalen Transformation in Unternehmen. Sie übernehmen zentrale Aufgaben bei der Weiterentwicklung, Optimierung und Betreuung von SAP-Systemen. Die hier aufgeführten Stellenangebote verdeutlichen die Anforderungen und Vorteile dieses Berufs und spiegeln die hohe Nachfrage wider. Firmen aus verschiedenen Branchen suchen gezielt nach qualifizierten SAP Entwicklern (m/w/d), um innovative IT-Lösungen umzusetzen.


Typische Anforderungen

Als SAP Entwickler (m/w/d) sollten Sie über bestimmte Qualifikationen und Fähigkeiten verfügen, die in den Stellenanzeigen wiederholt genannt werden, darunter:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation.
  • Fundierte Kenntnisse in ABAP, ABAP OO und anderen relevanten Programmiersprachen (z. B. JavaScript, SQL, Fiori/UI5).
  • Erfahrung mit SAP-Modulen wie HCM, FI/CO, MM, S/4HANA und Integrationstechnologien.
  • Kenntnisse in Schnittstellenentwicklung (IDOCS, OData, REST, SOAP, RFC).
  • Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise.
  • Sprachkenntnisse: Sehr gutes Deutsch (mindestens C1) sowie Englisch (mindestens B2).
  • Kundenorientierung und Kommunikationsstärke.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Tätigkeiten eines SAP Entwicklers (m/w/d) sind vielfältig und anspruchsvoll. Zu den spezifischen Aufgaben gehören:

  • Entwicklung und Optimierung von SAP-Anwendungen (ABAP, ABAP OO, Fiori/UI5).
  • Betreuung von Schnittstellen zwischen SAP- und Non-SAP-Systemen.
  • Erstellung und Anpassung von SAP-Formularen und Berichten.
  • Beratung bei der Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen.
  • Technische Projektleitung und Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen.
  • Unterstützung bei Rollouts, SAP Releases und Upgrades.
  • Wartung und Qualitätssicherung bestehender Lösungen.
  • Mitarbeit bei der Digitalisierung von Geschäftsprozessen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

SAP Entwickler (m/w/d) profitieren von attraktiven Zusatzleistungen, die in den Stellenanzeigen hervorgehoben werden:

  • Wettbewerbsfähige Vergütung, oft mit Weihnacht- und Urlaubsgeld sowie Boni.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice-Optionen.
  • Umfangreiche Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten.
  • Gesundheitsmanagement und Fitnessangebote (z. B. Betriebssport, Hansefit).
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
  • Firmenwagen, Jobrad-Angebote und kostenlose Parkmöglichkeiten.
  • Zuschüsse für Kinderbetreuung (z. B. Kita-Zuschuss) und Mittagessen.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach SAP Entwicklern (m/w/d):

  • Deutschland: Hamburg, Köln, Düsseldorf, Essen, Erfurt, Braunschweig, Wetzlar, München, Nürnberg, Stuttgart.
  • Schweiz: Zürich, Aargau.
  • Österreich: Wien, Korneuburg.

Gehaltsinformationen

Gehaltsangaben variieren in Abhängigkeit von Region, Erfahrung und Aufgabenbereich:

  • Durchschnittliche Gehälter ab 4.400€ brutto/Monat.
  • Spitzengehälter bis zu 100.000€ jährlich.
  • Zusätzliche Vergütungen wie Boni, Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Formuliere Dein Anschreiben passgenau: „Als erfahrener SAP Entwickler (m/w/d) habe ich Expertise in [Aufgabenfelder], wodurch ich einen Mehrwert für Ihr Unternehmen darstellen kann.“

Lebenslauf optimieren

Heb die einschlägige Erfahrung hervor, z. B.: Konzeption und Umsetzung technischer Lösungen, Schnittstellenentwicklung und Projekterfahrung im SAP-Umfeld.

Hervorhebung von Soft Skills

Nenne konkrete Beispiele, in denen Du Fähigkeiten wie Teamarbeit, Problemlösungsfähigkeit oder interkulturelle Kompetenz erfolgreich angewendet hast.


Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Informiere Dich über Studien und Portale wie Lohnspiegel, Stepstone oder den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.

Klare Argumente

Vermittle Deinen Mehrwert als SAP Entwickler (m/w/d) basierend auf den Anforderungen wie SAP S/4HANA-Erfahrung, ABAP-Exzellenz und Projektmanagement.

Zusatzleistungen berücksichtigen

Benenne Benefits wie Homeoffice, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungen, die für Dich besondere Bedeutung haben.

Regionale Unterschiede, Pay-Gaps

Vergleiche Gehälter in Ballungszentren wie Hamburg oder München und berücksichtige Unterschiede zu ländlicheren Regionen.

Flexibilität

Berücksichtige auch mögliche Alternativen, wie Unternehmensanteile, Boni oder flexible Arbeitszeitregelungen.


Mit diesem Leitfaden bist Du bestens vorbereitet, um Deine Karriere als SAP Entwickler (m/w/d) erfolgreich zu gestalten oder eine passende Position schnell zu finden.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Stellenangebote SAP-Entwickler – Entwickler für Unternehmenssoftware

Passt die Unternehmenssoftware SAP an die Bedarfe des Unternehmens an

Sobald sich ein Unternehmen entschließt, das Unternehmenssoftware-Produkt SAP einzuführen, sind die Künste eines SAP-Entwicklers gefragt. Dank der Unternehmenssoftware-Produkte SAP lassen sich die zentralen Geschäftsprozesse optimieren. Mittlerweile vertrauen neben Großunternehmen auch immer mehr klein- und mittelständische Unternehmen auf die Software aus dem Hause SAP, um damit alle anfallenden Geschäftsprozesse abzuwickeln. Als SAP-Entwickler warten spannende Aufgaben in der IT-Abteilung in Unternehmen diverser Branchen – beispielsweise in der Automobilbranche, im Bank- und Finanzwesen, im produzierenden Gewerbe, in der Logistikbranche sowie im öffentlichen Sektor.

Da alle Abteilungen von der Finanz- und Personalabteilung über die Logistik bis hin zum Vertrieb über das Unternehmenssoftware-Produkt SAP ihre Aufgaben abwickeln und zugleich auf die Daten der anderen Abteilungen zugreifen können, lassen sich Entscheidungen innerhalb des Unternehmens schneller treffen. So kann das Unternehmen effizienter und produktiver arbeiten. Ein weiterer Vorteil liegt darin begründet, dass SAP für jedes Unternehmen individuell programmiert werden kann. Und diese Aufgabe obliegt dem SAP-Entwickler. Im ersten Schritt analysiert der SAP-Entwickler die laufenden betriebswirtschaftlichen Prozesse. Sollte das Unternehmen bereits mit einem gängigen SAP-Programm arbeiten, so muss es an die firmeninternen Prozesse angepasst und weiterentwickelt werden. Sollte es sich um eine Ersteinführung handeln, so steht zu Beginn des Entwicklungsprozesses das Erstellen eines Konzeptes auf dem Programm. Nachdem der SAP-Entwickler einen ersten Entwurf des Programms erarbeitet hat, wird dieser zusammen mit den Fachabteilungen des Unternehmens gestestet und ausgewertet. Wenn das Programm dann noch weiterer Modifikationen bedarf, setzt sich der SAP-Entwickler erneut daran, um die gewünschten Veränderungen zu erstellen. Sobald die entsprechenden Leiter der Fachabteilungen mit der Ausarbeitung des SAP-Entwicklers einverstanden sind, übernimmt er die anschließende Schulung der Mitarbeiter und ist vor allem für die Qualitätssicherung zuständig. Neben der Erstellung von speziell für das Unternehmen konzipierten Handbüchern und Richtlinien fungiert er als Ansprechpartner für aufkommende Fragen seitens der Kollegen und Lösungsfinder bei auftretenden Problemen. In den Anforderungen von Stellenanzeigen für SAP-Entwickler werden somit auch zwischenmenschliche Fähigkeiten genannt. Und nicht nur in der Kommunikation ist auch Flexibilität gefragt. Fortlaufend müssen neue SAP-Anwendungen in das bereits bestehende System integriert werden sowie die intern verwendeten SAP-Programme weiterentwickelt werden.

Um als SAP-Entwickler Karriere machen zu können, ist ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik oder der Wirtschaftsinformatik die beste Voraussetzung.

Das Gros seiner Arbeitszeit verbringt der SAP-Entwickler im Büro mit Programmierarbeit. Sollte er direkt bei SAP SE angestellt sein, so wird auch Reisetätigkeit zu seinen Aufgaben gehören, um die Kunden projektbezogen vor Ort aufzusuchen. Neben dem Beherrschen der relevanten Programmiersprachen zeichnet einen SAP-Entwickler eine ausgeprägte logische Denkweise, sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie Teamfähigkeit aus. Schließlich muss er mit den Abteilungsleitern diverser Fachabteilungen zusammenarbeiten. Fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse sind zudem unabdingbar, um die betriebwirtschaftlichen Prozesse des Unternehmens analysieren zu können.

Stellenangebote und Jobs für SAP-Entwickler finden sie aus allen großen Jobbörsen vereinigt in unserer Jobsuchmaschine. Dort haben sie den gesamten Stellenmarkt im Blick und sparen so kostbare Zeit.

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für SAP-Entwickler derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 419 offene Stellen für SAP-Entwickler verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf SAP-Entwickler in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 32 Teilzeitkräften für SAP-Entwickler.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für SAP-Entwickler?
Tagesaktuell werden 351 Vollzeitstellen für SAP-Entwickler angeboten.

Wie sieht das Angebot für SAP-Entwickler in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 151 Mitarbeitern für SAP-Entwickler.