167 Stellenangebote Schornsteinfeger

- neu Di. 14.10.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.883,- € 3 160 7 167
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
08.10.2025 Berlin

Ausbildung zum Schornsteinfeger/in

Völkl Alexander
Vollzeit
Unbefristet
Diese Stelle als Schornsteinfeger ist besonders für Bewerber mit ausgeprägtem Organisationstalent geeignet, die in einem zukunftsorientierten, expandierenden Unternehmen einen Job mit breitem Aufgabenspektrum und hoher Eigenverantwortung suchen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf) zu diesem Stellenangebot mit Angaben zu Ihren Gehaltsvorstellungen und dem frühestmöglichen Eintrittstermin. Ihre Jobsuche kann dann schon bald ein Ende haben.
mehrweniger
Quelle: www.kaminkehrer-voelkl.de
07.10.2025 92278 Arbeitsort: Illschwang

Schornsteinfeger-Azubi m/w/d für 2026 gesucht!

Markus Reiff
Vollzeit
Unbefristet
Möchten Sie das Fundament für Ihre weitere Karriere legen? Dann prüfen Sie dieses Job Angebot. Sie werden gemeinsam mit uns wachsen und ihre Perspektive als Schornsteinfeger erweitern. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
05.10.2025 88299 Arbeitsort: Leutkirch im Allgäu

Schornsteinfeger/in (m/w/d) für 2026

Josef Gottuso Bezirksschornsteinfeger
Vollzeit
Unbefristet
Für eine vakante Stelle als Schornsteinfeger suchen wir aufgrund unserer positiven Entwicklung eine versierte Fachkraft zur Verstärkung unseres Teams. Neben der entsprechenden fachlichen Qualifikation und einer ausgeprägten Routine in den besonderen Anforderungen an diesen Job sind sehr gute Englischkenntnisse von Vorteil.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
01.10.2025 07639 Arbeitsort: Bad Klosterlausnitz

Ausbildung 2026 Schornsteinfeger/in (m/w/d)

Jan Unbescheidt
Vollzeit
Unbefristet
Eine 3-jährige duale Ausbildung mit praktischer Arbeit im Betrieb und Theorie in der Berufsschule . Der Berufsschulstandort befindet sich in Eilenburg. . Vielfältige Tätigkeiten wie Kontrolle und Reinigung von Schornsteinen, Heizungsanlagen und Lüftungssystemen . Umweltschutz und Energieberatung als wichtiger Bestandteil des Berufs.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
01.10.2025 78187 Arbeitsort: Geisingen

Ausbildung 2026 - Schornsteinfeger (m/w/d)

Jörg Dittus Bezirksschornsteinfegermeister
Vollzeit
Unbefristet
Unser Erfolg ist auch die Geschichte der Zusammenarbeit unseres außergewöhnlichen Teams. Wir freuen uns immer über neue MitstreiterInnen, die Dinge voranbringen und mit uns an der Leistung für unsere Kunden arbeiten wollen. Darum sind uns fachliche Qualifikation im Job ebenso wichtig wie unternehmerisches Denken und Handeln gepaart mit ausgeprägter Teamfähigkeit. Kommen Sie in unser Team.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
30.09.2025

Ausbildung zum Schornsteinfeger - Kaminkehrer (w/m/d)

MEDIEN-HOF GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Wenn strukturierte, analytische und selbständige Arbeitsweise sowie Motivationsfähigkeit und Belastbarkeit zu Ihren wesentlichen Eigenschaften als Schornsteinfeger gehören, dann ist das genau der richtige Job für Sie! Wir bieten Ihnen eine eigenverantwortliche Mitarbeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen sowie die Zusammenarbeit mit engagierten Kollegen.
mehrweniger
Quelle: www.komminsteamschwarz.de
30.09.2025

Ausbildung zum Schornsteinfeger - Kaminkehrer (w/m/d)

MEDIEN-HOF GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Was wir uns von Ihnen als Schornsteinfeger wünschen: sehr gute MS Office Kenntnisse sowie Erfahrung im Umgang mit gängigen ERP-Systemen ergänzt durch eigenverantwortliche, zielorientierte Arbeitsweise, ausgeprägte Kundenorientierung gepaart mit unternehmerischen Denken und Handeln. Sichere, verbindliche Kommunikation sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sollten Ihr Profil abrunden. Überprüfen Sie unser Job Angebot und senden Sie uns Ihre Bewerbung!
mehrweniger
Quelle: www.komminsteamschwarz.de
30.09.2025

Ausbildung zum Schornsteinfeger - Kaminkehrer (w/m/d)

MEDIEN-HOF GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Was wir von Ihnen als Schornsteinfeger erwarten: Eine starke Eigenmotivation, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit sind entscheidend für die Erreichung der gemeinsamen Ziele. Wenn Sie Entscheidungsfreude, unternehmerisches und erfolgsorientiertes Handeln sowie die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen mitbringen, dann haben wir genau den richtigen Job für Sie.
mehrweniger
Quelle: www.komminsteamschwarz.de

Stellenanzeigen-Analyse: Schornsteinfeger/in

Einleitung

Aktuelle Stellenanzeigen für den Beruf des Schornsteinfegers oder verwandter Tätigkeitsfelder wie Technischer Support, Prüfstelle und Büroorganisation zeichnen ein diverses Bild der Anforderungen, Aufgaben und Benefits. Ob als ausgebildeter Schornsteinfeger/in, kaufmännischer oder technischer Support-Mitarbeiter/in oder Auszubildende/r, bieten diese Angebote eine Vielzahl an Möglichkeiten, um in einem traditionsreichen und zugleich zukunftsorientierten Berufsfeld erfolgreich zu arbeiten.

Typische Anforderungen

In den Annoncen wurden spezifische Qualifikationen und Fähigkeiten hervorgehoben, die für den Beruf als Schornsteinfeger/in oder in verwandten Aufgabenbereichen erforderlich sind:

  • abgeschlossene Ausbildung im Schornsteinfegerhandwerk, alternativ im technischen oder kaufmännischen Bereich
  • technische Affinität und Verständnis für Heizungs-, Lüftungs- oder Abgastechniken
  • starker Servicegedanke und kundenorientiertes Auftreten
  • sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Englischkenntnisse als Vorteil
  • Belastbarkeit, Organisationsfähigkeit und Teamfähigkeit
  • Schwindelfreiheit und Fitness für die Arbeit in der Höhe
  • IT-Kenntnisse, insbesondere mit MS Office und Prüfsoftware

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben einer Schornsteinfeger/in bzw. in verwandten Berufen gehören:

  • Kontrolle, Messung und Prüfung von Heizungs- und Lüftungsanlagen sowie Abgasanlagen
  • Kalibrierung und Prüfung von Messgeräten nach gesetzlichen Vorgaben
  • Kundenberatung in den Bereichen Energieeffizienz und Brandschutz
  • Unterstützung bei Zertifizierungen und Normierungen von Einrichtungen
  • Erstellung von Arbeitsanweisungen, Prüfberichten und Montageanleitungen
  • Organisation und Verwaltung von Büroprojekten, Materialbeschaffung und Marketingmaßnahmen
  • Unterstützung während Kundenschulungen und Reklamationsbearbeitung

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

In den Stellenangeboten wurden zahlreiche Vorteile für Schornsteinfeger/innen genannt:

  • leistungsgerechte Vergütungen mit sozialen Zusatzleistungen (z.B. Altersvorsorge)
  • flexible Arbeitszeiten und Gestaltungsspielräume
  • IT-Ausstattung sowie bedarfsorientierte Fortbildungen
  • kostenlose Getränke und Verpflegungszuschüsse
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (Work-Life-Balance)
  • gesicherte Arbeitsplätze und moderne Arbeitsbedingungen
  • Ausbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Übernahmemöglichkeiten in Vollzeit nach Abschluss von Praktika oder Ausbildungen

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Schornsteinfegern und verwandten Berufen. Häufig genannte Standorte sind:

  • Köln, Magdeburg, Flammersfeld/Weyerbusch
  • Schneverdingen im Heidekreis
  • Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen
  • Mecklenburg-Vorpommern, insbesondere Neukloster und Plau am See

Gehaltsinformationen

Ein konkretes Gehalt wurde in den Stellenanzeigen nicht immer benannt; bei einigen Positionen gibt es jedoch Hinweise auf leistungsgerechte Bezahlung, übertarifliche Ausbildungsvergütung und Beteiligungen an der Altersvorsorge.


Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Betonen Sie Ihre spezifischen Fähigkeiten passend zu den Anforderungen. Ein Einstieg könnte lauten: „Als erfahrene/r Schornsteinfeger/in mit Kenntnissen im Bereich...“.
  • Heben Sie Ihre Leidenschaft für Technik, Kundenservice und Nachhaltigkeit hervor, z.B. durch Ihre Lust, innovative Technologien einzusetzen.
Lebenslauf optimieren
  • Veranschaulichen Sie Ihre Erfahrung durch konkrete Aufgaben und Projekte, z.B. Kalibrierung von Messgeräten, Abgasanlagen-Kontrolle oder Kundenberatungen.
  • Geben Sie Einblick in bisherige Tätigkeiten und Fortbildungen, die Ihrer beruflichen Entwicklung gedient haben.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Beispielsweise könnten Sie Ihre Kommunikationsstärke beschreiben, die Sie bei der Kundenberatung für mehr Energieeffizienz als Schornsteinfeger/in erfolgreich eingesetzt haben.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Ermitteln Sie aktuelle Gehaltsdaten für Schornsteinfeger/innen auf Plattformen wie lohnspiegel.de, gehalt.de oder kununu.
Klare Argumente
  • Fokus auf Ihre Qualifikationen und Zusatzfähigkeiten, z.B. Kenntnisse in Qualitätsmanagement, Prüfmethoden oder IT-Kompetenzen.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Nutzen Sie Vorteile wie Fortbildungen, flexible Arbeitszeiten oder Verpflegungszuschüsse als Verhandlungsbasis.
Regionale Unterschiede & Pay-Gaps
  • Berücksichten Sie lokale Gehaltsschwankungen durch den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
Flexibilität
  • Treffen Sie im Vorhinein eine Entscheidung darüber, welche Zusatzleistungen Ihnen wichtig sind und verhandeln Sie ein flexibles Gesamtpaket.

Mit diesem umfassenden Überblick können Sie gezielt auf die Anforderungen der Stellenanzeigen eingehen und sich optimal als Schornsteinfeger/in präsentieren.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Schornsteinfeger?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.444,- € bis 4.377,- €. Für Schornsteinfeger beträgt das mittlere Einkommen 3.883,- €.

Wie viele Stellen sind für Schornsteinfeger derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 167 offene Stellen für Schornsteinfeger verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Schornsteinfeger in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 7 Teilzeitkräften für Schornsteinfeger.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Schornsteinfeger?
Tagesaktuell werden 160 Vollzeitstellen für Schornsteinfeger angeboten.

Wie sieht das Angebot für Schornsteinfeger in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 34 Mitarbeitern für Schornsteinfeger.