73 Stellenangebote Schuhmacher

- neu Do. 30.10.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.163,- € 0 57 16 73
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
17.10.2025 77652 Offenburg

Schuhmacher

BS Schuhmacher GmbH
Teilzeit
Unbefristet
Stellenanzeige 403721A40717. BS Schuhmacher GmbH. Telefon: +49 781 96678760. Telefax: +49 781 96678769. Verkäufer / Auffüllkraft (m/w/d). in Voll- und Teilzeit. Wir suchen für einen namhaften Einzelhändler in Achern motivierte im Bereich.
mehrweniger
Quelle: www.bs-schuhmacher.de
17.10.2025 77652 Offenburg

Schuhmacher

BS Schuhmacher GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Stellenanzeige 104221A39634. BS Schuhmacher GmbH. Telefon: +49 781 96678760. Telefax: +49 781 96678769. Lagerist (m/w/d). Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und möchtest in einem hochmodernen Lager.
mehrweniger
Quelle: www.bs-schuhmacher.de
17.10.2025 77652 Offenburg

Schuhmacher

BS Schuhmacher GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Stellenanzeige 104221A39638. BS Schuhmacher GmbH. Telefon: +49 781 96678760. Telefax: +49 781 96678769. Lagerist (m/w/d) – Fitnessstudio war gestern! Du suchst eine neue Herausforderung und möchtest gleichzeitig an deiner Fitness.
mehrweniger
Quelle: www.bs-schuhmacher.de
12.10.2025 77652 Offenburg

Schuhmacher

BS Schuhmacher GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Mitarbeiter für den technischen Support / Helfer im IT Bereich (m/w/d). •. •. •. •. •. •. •. •. Mitarbeiter für den technischen Support / Helfer im IT. Bereich (m/w/d).
mehrweniger
Quelle: www.bs-schuhmacher.de
22.09.2025 Arbeitsort: Senftenberg

Orthopädieschuhmacher / Schuhmacher (m/w/d)

Orthopädie Kraus GmbH
Teilzeit
Unbefristet
Von Beginn an kannst Du Dich ganz auf Deine Aufgaben fokussieren. Wir unterstützen Dich indem Du sowohl in unserem Fachgeschäft als auch in unseren regelmäßigen Weiterbildungsgesprächen in Theorie und Praxis immer auf dem neusten Stand bist. Du pflegst aktiv unsere Kundenbeziehungen und bist der erste Ansprechpartner.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
17.09.2025 47589 Uedem

Schuhmacher im Außendienst Süd-Deutschland (m/w/d)

Elten GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Schuhmacher oder Orthopädieschuhmacher (m/w/d) oder Vergleichbares. Erste Berufserfahrung bei der Beratung und Fußvermessung sind wünschenswert. Ausgeprägte Dienstleistungsmentalität und Zuverlässigkeit. Flexibilität, Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft.
mehrweniger
Quelle: www.elten.com
05.09.2025 80331 München

Hautarztpraxis – Meine Haut München – Dr. Elisabeth Schuhmachers

Hautarztpraxis - Meine Haut München - Dr. Elisabeth Schuhmachers
Vollzeit
Unbefristet
Beenden Sie Ihre Jobsuche! Wenn Sie neu als Schuhmacher bei uns einsteigen, bieten wir Ihnen faszinierende Möglichkeiten sich in Ihrem Job zu entwickeln und Ihre Karriere auf ein neues Niveau zu heben. Wir stehen für individuelle und flexible Arbeitsmodelle für sowohl Berufseinsteiger als auch Berufserfahrene.
mehrweniger
Quelle: www.landsberg.eu
05.09.2025 Kirchanschöring

Schuhmacher

Meindl Bekleidung GmbH & Co. KG
Teilzeit
Unbefristet
Zu deinen Aufgaben gehören die Erstellung von Erstschnitten bis zur Produktionsreife, Passformkontrollen, Gradierung, das Legen von Lagebildern sowie die Umsetzung hochwertiger Verarbeitungen. . Wenn du Freude an präziser Arbeit und kreativen Herausforderungen hast, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
mehrweniger
Quelle: www.meindl-fashion.de

Marktüberblick: Stellenanzeigen für Schuhmacher/Orthopädieschuhmacher

Die Analyse aktueller Stellenanzeigen für Schuhmacher/Orthopädieschuhmacher zeigt eine Vielzahl an Möglichkeiten in diesem spezialisierten Handwerksberuf. Die Positionen umfassen unterschiedliche Arbeitsbereiche, spezifische Anforderungen sowie attraktive Benefits, die von den Arbeitgebern angeboten werden. Die Nachfrage nach qualifizierten Schuhmachern und Orthopädieschuhmachern ist deutschlandweit hoch, oftmals in Verbindung mit traditionellen sowie technologisch fortschrittlichen Arbeitsumgebungen.


Typische Anforderungen an Schuhmacher/Orthopädieschuhmacher

In den Stellenanzeigen wurden die Qualifikationen und Eigenschaften umfassend dargelegt. Dazu gehören handwerkliches Geschick, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit zur selbstständigen und strukturierten Arbeit.

  • Qualifikation:

    • Abgeschlossene Ausbildung als Schuhmacher/Orthopädieschuhmacher.
    • Kenntnisse über Fuß- und Gangstörungen sowie orthopädische Behandlungsmöglichkeiten.
    • Erfahrung in der Verarbeitung von Leder und anderen Materialien.
  • Fähigkeiten:

    • Handwerkliches Geschick und Präzision.
    • Kommunikationsstärke und Einfühlungsvermögen.
    • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Tätigkeiten eines Schuhmachers/Orthopädieschuhmachers sind vielfältig und umfassen sowohl traditionelle Handwerkskunst als auch kundenorientierte Aufgaben.

  • Zu den geforderten Aufgaben gehören:
    • Anfertigung und Anpassung von orthopädischen Maßschuhen und individuellen Einlagen.
    • Reparatur und Wartung von Schuhen und orthopädischen Hilfsmitteln.
    • Durchführung von Fußanalysen und Erstellung von Versorgungsplänen.
    • Beratung und Betreuung von Kunden sowohl im Geschäft als auch individuell.
    • Zusammenarbeit mit Ärzten und medizinischem Fachpersonal.
    • Nutzung moderner Technologien wie 3D-Scanning und computergestütztes Fräsen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Schuhmacher und Orthopädieschuhmacher profitieren von einer Vielzahl an Vorteilen, die in den Stellenanzeigen hervorgehoben werden.

  • Typische Benefits:
    • Flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Regelungen.
    • Unbefristete Arbeitsverträge und Übernahmechancen.
    • Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherungen.
    • Moderne und helle Werkstätten.
    • Weiterbildungen, interne Schulungen und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
    • Finanzielle Anreize wie Weihnachts- und Urlaubsgeld.
    • Dienstradleasing, Fahrtkostenzuschüsse und Firmenhandys (bei Meisterpositionen).

Arbeitsorte

Schuhmacher und Orthopädieschuhmacher werden deutschlandweit gesucht, sowohl in kleineren als auch größeren Städten.

  • Beispiele für Arbeitsorte:
    • Regionen wie Berlin, Kempen, Grebenhain, Schwabach, Preetz und Rostock.
    • Arbeitsplatzoptionen auch in Österreich: z.B. Wiener Neustadt.

Gehaltsinformationen

Konkrete Gehaltsangaben variieren, der Fokus liegt häufig auf einer leistungsgerechten Entlohnung und der Möglichkeit von Überzahlungen bei entsprechender Erfahrung.

  • Explizit genannte Gehaltsangebote:
    • Mindestgehalt für ausgebildete Orthopädieschuhmacher: 1.520,72 € brutto/Monat (Stand Österreich, 2016).
    • Lehrlingsgehälter: 453 € bis 852 € brutto/Monat (je nach Lehrjahr).

Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlungsstrategien

Bewerbungstipps
  1. Individuelles Anschreiben:

    • Gehe speziell auf die geforderten Fähigkeiten eines Schuhmachers/Orthopädieschuhmachers ein, z.B.: „Als erfahrener Orthopädieschuhmacher beherrsche ich die Fertigung orthopädischer Maßschuhe sowie die kundenorientierte Beratung.“
  2. Lebenslauf optimieren:

    • Zeige Praxiserfahrungen auf, wie z.B. „Anpassung individueller orthopädischer Hilfsmittel“ oder „Erstellen von Gipsabdrücken und Maßschuhen“.
  3. Hervorhebung von Soft Skills:

    • Beispiele könnten sein: „Engagiertes Arbeiten im Team und präzises handwerkliches Geschick bewährten sich bei Projekten mit Ärzten und Kunden.“
Gehaltsverhandlungsstrategien
  1. Marktrecherche:

    • Verwende Plattformen wie Lohnspiegel.de oder den Entgeltatlas der Agentur für Arbeit, um Marktgehälter in der Orthopädieschuhtechnik zu vergleichen.
  2. Klare Argumente:

    • Begründe deine Gehaltsvorstellung durch Nachweis deiner Qualifikationen, z.B. „abgeschlossene Meisterausbildung und nachweisliche Erfahrung in Schuhinnovationen“.
  3. Zusatzleistungen berücksichtigen:

    • Fordere Leistungen über das Grundgehalt hinaus wie betriebliche Altersvorsorge, Weiterbildungen oder Dienstradleasing.
  4. Regionale Unterschiede und Pay-Gaps:

    • Beachte regionale Gehaltsunterschiede und informiere dich über lokale Bedingungen.
  5. Flexibilität:

    • Bereite dich auf Verhandlungen vor, in denen Zusatz- und Sachleistungen (z.B. Firmenhandys, Fahrtkostenübernahme) berücksichtigt werden.

Dieser Marktüberblick bietet eine umfassende Orientierung für Schuhmacher/Orthopädieschuhmacher und soll Ihnen helfen, sich optimal auf Ihre nächste Karrieremöglichkeit vorzubereiten.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Schuhmacher?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.861,- € bis 3.495,- €. Für Schuhmacher beträgt das mittlere Einkommen 3.163,- €.

Wie viele Stellen sind für Schuhmacher derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 73 offene Stellen für Schuhmacher verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Schuhmacher in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 16 Teilzeitkräften für Schuhmacher.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Schuhmacher?
Tagesaktuell werden 57 Vollzeitstellen für Schuhmacher angeboten.

Wie sieht das Angebot für Schuhmacher in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 13 Mitarbeitern für Schuhmacher.