2.685 Stellenangebote und Jobs Software-Engineer

- neu So. 16.11.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
222 2.470 118 2.685
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
15.11.2025 10627 Berlin

Support Engineer - CAD & PLM Software (m/w/d)

SYNERGIE Personal HR GmbH Niederlassung Berlin SYNERGIE
Vollzeit
Unbefristet
Übernahme von 2nd-Level-Support-Tickets für CAD- und PLM-Systeme (z. B. Siemens Teamcenter und gängige CAD-Formate). Analyse und Lösung technischer Anwenderprobleme. Unterstützung bei Releases, System-Konfigurationen, Benutzer- und Berechtigungsmanagement. Enge Abstimmung mit internationalen Anwendern und externen Dienstleistern.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
15.11.2025 Ulm

Software Engineer (Code Refactoring & Tooling Specialist) (d/m/w) (Homeoffice möglich)

SimpleXX GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Ein abgeschlossenes Studium in Informatik, oder eine vergleichbare Qualifikation. Berufserfahrung im Refactoring umfangreicher Codebasen, im Software-Design, in der GuV-Erstellung, Rechnungsstellung und Durchführung von Monatsabschlüssen sowie in der statischen Code-Analyse und der Durchsetzung strikter Coding-Standards.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
15.11.2025 Stuttgart

#13632 Frontend Software Engineer (m/w/d)

Constaff GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Spannende Projekteinsätze bei namhaften Kunden, die optimal zu Ihrem fachlichen Schwerpunkt passen. Direkte Kommunikation und ein persönlicher Ansprechpartner während Ihres Projekteinsatzes. Hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten. Flexibles Arbeiten. Unsere Philosophie: persönlich, kollegial, ehrlich & fair.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
14.11.2025 82008 Unterhaching

Software Test Engineer / QA Engineer (m/w/d)

Membrain GmbH
Sie gestalten eigenverantwortlich Testpläne für unsere neuen Softwareversionen und Softwarelösungen, um eine hohe Produktqualität sicherzustellen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Organisation, Planung und Durchführung der Tests von Webseiten, Apps und Desktopanwendungen in einem internationalen Team.
mehrweniger
Quelle: www.stepstone.de
14.11.2025 23556 Lübeck

Automation Software Engineer (m/w/d)

BAADER
Entwicklung und Weiterentwicklung einer modularen PLC-Softwareplattform im Maschinenbauumfeld. Konzeption und Umsetzung objektorientierter PLC-Strukturen (z. B. nach IEC 61131-3, OOP in Structured Text). Integration moderner Kommunikationsstandards wie OPC UA, MQTT und Edge-Lösungen zur Datenvernetzung und Digitalisierung.
mehrweniger
Quelle: www.stepstone.de
14.11.2025 Karlsruhe, Köln, München, Hamburg, Stuttgart, Pforzheim, Berlin, Erlangen

Software Engineer* für Datenprojekte

inovex GmbH
Benefits
Erfahrung
Seit 25 Jahren unterstützen wir bei inovex mit rund 500 IT-Expert:innen Unternehmen bei der Digitalisierung und Agilisierung ihres Kerngeschäfts an 8 Standorten deutschlandweit.
mehrweniger
Quelle: www.stepstone.de
14.11.2025 63743 Aschaffenburg

Software Engineer (w/m/d)

Breakthrough-Consulting GmbH Michael Ebert
Technische Konzeption, Planung und Umsetzung des gesamten Plattform-Stacks (Backend & Frontend). Aufbau einer skalierbaren Architektur inkl. Subscription-Logik, Videostreaming und Nutzerverwaltung. Integration von Payment-Systemen, Video-CDNs, KI-Tools und Empfehlungssystemen. Auswahl und Implementierung geeigneter Technologien sowie Aufbau skalierbarer Cloud-Infrastruktur (AWS, Azure, GCP).
mehrweniger
Quelle: www.stepstone.de
14.11.2025 63743 Aschaffenburg

Software Engineer (w/m/d)

Breakthrough-Consulting GmbH Michael Ebert
Technische Konzeption, Planung und Umsetzung des gesamten Plattform-Stacks (Backend & Frontend). Aufbau einer skalierbaren Architektur inkl. Subscription-Logik, Videostreaming und Nutzerverwaltung. Integration von Payment-Systemen, Video-CDNs, KI-Tools und Empfehlungssystemen. Auswahl und Implementierung geeigneter Technologien sowie Aufbau skalierbarer Cloud-Infrastruktur (AWS, Azure, GCP).
mehrweniger
Quelle: www.stepstone.de

Überblick über aktuelle Stellenangebote für Software Engineers

Einleitung

Die vorliegende Zusammenfassung zeigt eine breite Palette aktueller Top-Stellenanzeigen für Software Engineers. Sie bietet einen umfassenden Einblick in die Anforderungen, Aufgaben und Vorteile, die Unternehmen für die Position eines Software Engineers bieten. Egal, ob Sie Einsteiger oder erfahrener Entwickler sind, diese Analyse deckt verschiedene Aspekte des Berufsfeldes ab und beleuchtet relevante Details wie Arbeitsorte, Gehälter und Bewerbungstipps.

Typische Anforderungen

Als Software Engineer sollten Sie bestimmte Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen:

  • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Informatik, Softwareentwicklung oder einem verwandten Bereich.
  • Erfahrung in der Backend-, Frontend- oder Full-Stack-Entwicklung, idealerweise mit Technologien wie Java, Python, C###, Vue.js oder React.
  • Kenntnisse in modernen Entwicklungsframeworks wie Spring Boot, Angular oder Django.
  • Erfahrung in Datenbankmanagement (z.B. SQL, Oracle, PostgreSQL).
  • Kenntnisse in Cloud-Technologien (AWS, Azure, Google Cloud) und Tools wie Docker und Kubernetes.
  • Idealerweise Kenntnisse im Bereich Qualitätssicherung und Testautomatisierung (z.B. ISTQB, Jenkins).
  • Beherrschung von Tools wie GitHub, Jira, Confluence und anderen DevOps-Praktiken.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Teamgeist.
  • Sprachkenntnisse: Fließendes Englisch sowie gute Deutschkenntnisse.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben eines Software Engineers gehören:

  • Entwicklung und Wartung moderner Webanwendungen und Backend-Systeme.
  • Design und Implementierung skalierbarer Softwarearchitekturen und APIs.
  • Integration und Betrieb von CI/CD-Pipelines.
  • Softwaretests, einschließlich manueller und automatisierter Tests.
  • Performanceoptimierung und Systemanalyse.
  • Qualitätssicherungsmaßnahmen wie Code-Reviews.
  • Zusammenarbeit in agilen Teams mit Scrum oder Kanban.
  • Beteiligung an der Produkt- und Strategieentwicklung.
  • Unterstützung bei Kundenprojekten.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Software Engineers profitieren von attraktiven Vorteilen, zum Beispiel:

  • Attraktive Vergütungspakete und leistungsorientiertes Gehalt.
  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen für eine gute Work-Life-Balance.
  • Persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Betriebsnahe Annehmlichkeiten wie firmeneigene Fitnessprogramme, Kantinen und Teamevents.
  • Die Möglichkeit, an innovativen und sinnstiftenden Projekten zu arbeiten.
  • Modern ausgestattete Arbeitsplätze, oft mit höhenverstellbaren Schreibtischen.
  • Unterstützung bei Umzügen und Relocation-Zuschüsse.
  • Beteiligung an Unternehmensgewinnen (z. B. Virtual Stock Option Plans).

Arbeitsorte

Software Engineers werden in verschiedenen Städten und Regionen gesucht:

  • Deutschlandweit: Saarbrücken, Frankfurt am Main, Berlin, München, Köln, Bremen, Stuttgart.
  • Schweiz: Zürich, Genf, Dättwil.
  • Österreich: Wien, Innsbruck, Feldkirch.
  • Homeoffice oder hybride Arbeitsmodelle sind bei vielen Unternehmen möglich.

Gehaltsinformationen

In den Stellenanzeigen wurde teilweise ein leistungsorientiertes Gehalt hervorgehoben, welches durch Zusatzleistungen ergänzt wird. Eine genaue Recherche auf Plattformen wie Lohnspiegel.de oder Kununu ist empfohlen, um spezifische Werte zu ermitteln.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Beziehen Sie sich auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, z.B. „Als erfahrener Software Engineer mit Kenntnissen in Vue.js und Python...“.
  • Heben Sie Ihre Erfahrung hervor, indem Sie konkrete Projekte nennen.
Lebenslauf optimieren
  • Führen Sie Ihre Erfahrung in Bereichen wie Entwicklung von Webanwendungen, Cloud-Technologien und Testautomatisierung detailliert aus.
  • Geben Sie zusätzlich Weiterbildungen und Zertifizierungen wie ISTQB oder Scrum Master an.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Zeigen Sie, wie Sie erfolgreich im Team oder in anspruchsvollen Projekten agiert haben.
  • Beispiele: „Erfolgreiche Leitung eines internationalen Entwicklerteams bei der Einführung eines Microservice-Systems.“

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Nutzen Sie Plattformen wie Gehalt.de, Kununu oder den Entgeltatlas der BA, um marktgerechte Gehälter zu vergleichen.
  • Spezifische Daten über Software Engineers variieren je nach Region und Berufserfahrung.
Klare Argumente
  • Verdeutlichen Sie den Mehrwert Ihrer Erfahrung anhand der gelisteten Anforderungen und Bandbreite der Aufgaben.
  • Argumentieren Sie mit konkreten Erfolgen in vorherigen Projekten.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln Sie Leistungen wie flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Weiterbildungsangebote und Weihnachtsgeld.
  • Erwähnen Sie relevante Benefits, die für Software Engineers geboten werden.
Regionale Unterschiede und Pay-Gaps
  • Berücksichtigen Sie Unterschiede zwischen Großstadtregionen wie Berlin, München oder ländlichen Gegenden.
  • Beispiele für Pay-Gap-Analysen finden Sie in Stepstone Report oder direkt bei Stepstone.de.
Flexibilität
  • Bedenken Sie alternative Vergütungspakete, um auch außergewöhnliche Leistungen aufzunehmen, die Ihnen wichtig sind.

Diese Analyse gibt einen umfassenden Überblick über die Anforderungen, Aufgaben und Vorteile für Software Engineers. Nutzen Sie diese Informationen strategisch, um Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu maximieren.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Software Engineer – Meister der Architektur für Software

Zuständig für das Perfektionieren innovativer Software-Konzepte

Ein Software Engineer ist mit der Planung, Erstellung, Verwaltung und dem Vertrieb von Softwaresystemen betraut. Die eigenständige Programmiertätigkeit steht dabei weniger im Vordergrund, vielmehr ist er mit dem Entwerfen, der Verbesserung und der ständigen Weiterentwicklung von innovativen Software-Konzepten betraut, die natürlich von Kunde zu Kunde unterschiedlich sind. Im Tagesgeschäft profitiert er natürlich ungemein davon, dass er den gesamten Bereich der Softwaretechnik wie seine eigene Westentasche kennt. Zu Beginn eines jeden neuen Projekts steht immer die Ausarbeitung der an die neue Software zu stellenden Anforderungen auf dem Programm. Anschließend steht die Definition und Sicherstellung der Softwarearchitektur an. Neben der Pflege der Entwicklungswerkzeuge sorgt er zudem für den reibungslosen Betrieb und die Wartung der Produkte. Auch für die Qualitätssicherung ist er verantwortlich. Bevor die Software auf den Markt kommt, stehen umfangreiche Tests auf dem Programm. Auch für diese Testtätigkeiten übernimmt der Software Engineer die Verantwortung. Im Zuge des sogenannten Fehler- und Risikomanagements wertet er die Ergebnisse diverser Systemtests aus und dokumentiert sie gewissenhaft. Qualitätssicherung wird auch in seinem Bereich großgeschrieben. Schließlich werden an jede Software heutzutage immer höhere Anforderungen gestellt und der kleinste Fehler sollte so früh wie möglich erkannt und behoben werden – soll doch die fertige Software für die Kunden eine Erleichterung und kein Ärgernis darstellen.

Neben dem technischen Design der Benutzerschnittstellen wie beispielsweise dem Entwurf von Bildschirmmasken zeichnet er dabei ebenfalls für die Implementierung der Software verantwortlich. Analysetätigkeiten sind zudem ein fester Bestandteil seiner Tätigkeit. Dabei versteht er es, sowohl Management- als auch Informatikwissen in sich zu vereinen. Analytisches und abstraktes Denkvermögen zeichnen ihn ebenso aus wie der absolut sichere Umgang mit Betriebssystemen, Datenbanken und den gängigen Programmiersprachen. Dass er zudem in der Lage ist zu steuern und zu führen, beweist er als Projektmanager, was ebenfalls in seinen Aufgabenbereich fällt. Dabei zeichnet ihn neben Kommunikationsstärke auch Organisationstalent aus. Schließlich sind an jedem Projekt diverse Mitarbeiten auf Firmen- als auch auf Kundenseite involviert.

Wer im Bereich der Softwaretechnik erfolgreich sein möchte, sollte ein absoluter Teamplayer sein. Schließlich ist jedes Projekt im Bereich der Softwaretechnik mit einer enormen Gruppenanstrengung verbunden, um zum einen den spezifischen Anforderungen des Kunden gerecht zu werden und um zum anderen enge Zeitpläne und Release-Daten einzuhalten.

Um in diesem spannenden und abwechslungsreichen Bereich arbeiten zu können, ist ein Hochschulstudium im Bereich der Softwaretechnik oder der Informatik die beste Voraussetzung.

Anschließend warten dann lukrative Arbeitsplätze in Softwarehäusern, bei Consulting-Unternehmen oder auf Kundenseite in Unternehmen, die auf seine Expertise im Bereich der Unterstützung von Software und Betriebssystemen abhängig sind.

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Software-Engineer derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 2.685 offene Stellen für Software-Engineer verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Software-Engineer in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 118 Teilzeitkräften für Software-Engineer.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Software-Engineer?
Tagesaktuell werden 2.470 Vollzeitstellen für Software-Engineer angeboten.

Wie sieht das Angebot für Software-Engineer in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 736 Mitarbeitern für Software-Engineer.