209 Stellenangebote Solar
- neu So. 14.9.2025Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 20 | 189 | 11 | 209 |
Redirecting to https://www.lindhorst-gruppe.de/job/vertriebler-akquisiteur-mwd-fuer-solar-photovoltaik-freiflaechen-530
Redirecting to https://www.lindhorst-gruppe.de/job/vertriebler-akquisiteur-mwd-fuer-solar-photovoltaik-freiflaechen-529
Solar O&M Technician - Electrician - Somerset
Solar O&M Technician - Electrician - Oxfordshire
Solar O&M Technician - Electrician - Somerset
Solar O&M Technician - Electrician - Hampshire
PhD Student: „III-V Epitaxy Development for High-efficiency III-V//Si Tandem Solar Cells
PV Solar Project Manager
Solar Field Engineer Intern
Vertriebsaußendienst (m/w/d)
Übersicht über Stellenangebote im Bereich ```Business Developer Solar & Energy Solutions
In diesem Artikel geben wir einen umfassenden Überblick über die aktuellen Stellenangebote für Business Developer Solar & Energy Solutions
. Hierbei haben wir die wichtigsten Inhalte und Informationen aus ausgewählten Jobanzeigen zusammengefasst, um Ihnen die Bandbreite der Anforderungen, Aufgaben und Vorteile aufzuzeigen. Unser Ziel ist es, Ihnen hilfreiche Informationen an die Hand zu geben, falls Sie am Markt als Business Developer Solar & Energy Solutions
aktiv werden möchten. Auch spezifische Bewerbungstipps und Gehaltsstrategien werden vorgestellt.
Einleitung
Die Position Business Developer Solar & Energy Solutions
ist von zentraler Bedeutung in der Entwicklung und Umsetzung von Projekten im Bereich erneuerbare Energien. Aus den analysierten Stellenanzeigen ergibt sich ein breitgefächertes Bild der Anforderungen und Aufgaben. Diese reichen vom Markt-Scouting und der Entwicklung zukunftsorientierter Geschäftsmodelle bis hin zur engen Zusammenarbeit mit Partnern und internen Teams. Besonders auffallend ist der Fokus auf innovative Pilotprojekte sowie der Netzwerkbildung. Die Jobangebote legen großen Wert auf technisches und kaufmännisches Know-how sowie eine analytische Denkweise.
Typische Anforderungen
Als Business Developer Solar & Energy Solutions
sollten Sie spezifische Qualifikationen und Soft Skills mitbringen. Dafür sind unter anderem folgende Merkmale aus den Stellenangeboten besonders relevant:
- Erfolgreich abgeschlossene technische und/oder kaufmännische Ausbildung (z. B. HTL, FH oder Universität).
- Erfahrung im Business- und Projektmanagement.
- Kommunikationsstärke sowie ausgeprägte Teamfähigkeit.
- Hohe Eigenverantwortung und eine analytische Denkweise.
- Kunden- und Marktorientierung.
- Fähigkeit, komplexe wirtschaftliche und technische Zusammenhänge zu analysieren.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Reisebereitschaft (zwischen 10% & 20%).
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Aufgaben eines Business Developer Solar & Energy Solutions
erstrecken sich über viele spannende Bereiche:
- Identifikation von Marktchancen und Entwicklung neuer Geschäftsmodelle für Produkte und Lösungen.
- Erstellung von Business Cases und Ableitung von Handlungsempfehlungen.
- Regelmäßiger Austausch mit Pilotkunden und internen Nahtstellen.
- Netzwerkaufbau und -pflege.
- Analyse neuer Vertriebskanäle und Erstellung von Wettbewerbsanalysen.
- Begleitung innovativer Projekte zur Förderung nachhaltiger Energieversorgung.
Beispiele aus der Praxis zeigen, dass der Business Developer Solar & Energy Solutions
auch Pilotprojekte umsetzt und Schnittstellen zu internen Abteilungen intensiv pflegt.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Als Business Developer Solar & Energy Solutions
profitieren Sie von vielfältigen Zusatzleistungen. Die häufig genannten Vorteile umfassen:
- Flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeiten zum Homeoffice.
- Essenszuschüsse und firmeneigene Restaurants.
- Zuschüsse zu Fahrkosten, z. B. für öffentliche Verkehrsmittel.
- Kostenlose Ladestationen für E-Autos.
- Paten- und Bildungsprogramme.
- Kinder- und Krabbelbetreuung.
- Teilnahme an Firmenevents und Sportangeboten.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Angebote wie z. B. Jobrad oder Zuschüsse für Urban Sports Club.
Arbeitsorte
In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Business Developer Solar & Energy Solutions
. Zu den Hauptstandorten gehören:
- Wels, Thalheim bei Wels (Österreich).
- Wien.
- Leipzig, Hamburg, Mainz und weiteren deutschen Städten.
- Cuxhaven und Husum für Wind- und Solarparkprojekte. Die Arbeitsorte variieren, je nach Unternehmen und spezifischer Ausrichtung.
Gehaltsinformationen
Die in den Anzeigen angegebenen Gehälter für Business Developer Solar & Energy Solutions
liegen oft über den jeweiligen Kollektivvertragswerten (KV). Für die Elektro- und Elektronikindustrie in Österreich bewegen sich die Mindest- und Maximalwerte zwischen EUR 3.775,27 und EUR 4.862,95 mit Bereitschaft zur Überzahlung. Die exakten Beträge richten sich nach der Qualifikation und Berufserfahrung.
Bewerbungstipps
1. Individuelles Anschreiben
- Gehen Sie auf Stellenanforderungen ein, z. B.: "Als erfahrener
Business Developer Solar & Energy Solutions
mit nachweisbaren Erfolgen im Bereich Pilotprojekte und Netzwerken möchte ich zu Ihrem Team beitragen."
2. Lebenslauf optimieren
- Betonen Sie Ihre bisherige Arbeit an Projekten im Bereich
Business Developer Solar & Energy Solutions
. - Beispiele: Entwicklung neuer Geschäftsmodelle, Networking-Aktivitäten oder Analysen von Marktpotenzialen.
3. Soft Skills hervorheben
- Geben Sie Beispiele, wie Sie als
Business Developer Solar & Energy Solutions
Soft Skills (z. B. Kommunikationsstärke und Kundenorientierung) erfolgreich angewendet haben.
Gehaltsverhandlungsstrategien
1. Marktrecherche
- Informieren Sie sich über Gehälter für
Business Developer Solar & Energy Solutions
in Portalen wie Gehalt.de, Kununu oder TVöD, um Vergleichswerte zu erhalten.
2. Klare Argumente
- Verdeutlichen Sie Ihren Mehrwert anhand Ihrer Qualifikation und Erfahrung (z. B. Business Cases oder Pilotprojekte).
3. Zusatzleistungen berücksichtigen
- Verhandeln Sie nicht nur das Gehalt, sondern auch Zusatzleistungen wie Homeoffice, Weiterbildungen und Essenszuschläge.
4. Regionale Unterschiede
- Nutzen Sie den Entgeltatlas der Arbeitsagentur zur Berücksichtigung von Gehaltsunterschieden in den Regionen.
5. Flexibilität
- Seien Sie flexibel und denken Sie an das Gesamtpaket, das möglicherweise einen besonderen Fokus auf Benefits setzt.
Diese detaillierte Übersicht soll Sie auf Ihrem Weg als Business Developer Solar & Energy Solutions
unterstützen und Ihnen helfen, erfolgreich eine Position in diesem spannenden Berufsfeld zu finden!