18 Stellenangebote Spediteur
- neu Mo. 15.9.2025Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 0 | 18 | 0 | 18 |
Spediteur (m/w/d) - Luft- und Seefracht
Logistiker:in / Spediteur:in als Quereinsteiger:in für Umschulung zum:zur Zugdisponent:in
Spediteur/in (m/w/d) - Oceanfreight Operations
Spediteur (w/m/d) in Münster
Spediteur/in (m/w/d)
Spediteur/in (m/w/d) für internationale Logistik
Spediteur/in (m/w/d) - Oceanfreight Operations
Transport Manager International Spediteur Polen (m/w/d)
Langjährige Erfahrung im Bereich LKW-Disposition, Logistikmanager und Projektleiter. Befähigungsprüfung für die das reglementierten Gewerbe Spediteur
Produkte für Spediteure und Lkw-Fahrer
Marktüberblick: Stellenangebote für Spediteure (m/w/d)
Einleitung
Dieser Überblick fasst die wesentlichen Inhalte aktueller Stellenanzeigen für Spediteure (m/w/d) zusammen. Spediteure spielen eine zentrale Rolle in der Logistik und sind verantwortlich für die Planung, Organisation und Überwachung von Transportvorgängen. Die Stellenausschreibungen bieten interessante Einblicke in gefragte Qualifikationen, Aufgabenbereiche, Benefits und Gehaltsrahmen in verschiedenen Regionen. Lesen Sie weiter, um sich über die Anforderungen und Chancen im Berufsfeld des Spediteurs zu informieren.
Typische Anforderungen
In den Stellenanzeigen werden unterschiedliche Qualifikationen und Fähigkeiten für Spediteure verlangt. Dazu gehören unter anderem:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, vorzugsweise im Bereich Spedition und Logistikdienstleistungen.
- Erfahrung in der Transport- und Logistikbranche ist häufig von Vorteil.
- Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick für die Koordination mit Kunden und Partnern.
- Sicherer Umgang mit MS Office und teilweise mit spezifischer Logistiksoftware wie SAP oder CargoWise.
- Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind oft eine Grundvoraussetzung, weitere Fremdsprachen sind von Vorteil.
- Flexibilität und Schichtdienstbereitschaft, insbesondere bei Logistikdienstleistungen im internationalen Bereich.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Zu den geforderten Aufgaben einer Spediteur*in gehören eine Vielzahl von Tätigkeiten, darunter:
- Planung und Organisation von Transporten.
- Erstellung und Überwachung von Transportdokumenten, Zollpapieren und Frachtdokumenten.
- Kalkulation und Verhandlung von Frachtkosten sowie Angebotserstellung.
- Beratung und Betreuung von Kunden zu logistischen Fragen.
- Überwachung und Problemlösung, etwa bei Transportverzögerungen.
- Optimierung logistischer Prozesse zur Effizienzsteigerung.
- Arbeiten im Bereich Luftfracht- oder Seefrachtimport, inklusive Kontrolle der Frachtdokumentation.
- Führen von Lieferscheinen und Auslieferung von Waren an Kunden.
- Beschwerdemanagement und Betreuung von Exporten.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Spediteure profitieren laut Anzeigen von attraktiven Zusatzleistungen, die den Beruf noch interessanter machen:
- Attraktive Gehaltspakete und Sonderzahlungen.
- Flexible Arbeitszeiten und teilweise Möglichkeit des mobilen Arbeitens.
- Umfangreiche Einarbeitungsprogramme und Weiterbildungen.
- Moderne Arbeitsplätze mit professionellen Tools.
- Mitarbeiterrabatte, regelmäßige Teamevents und dienstliche Ausstattung (z. B. Dienstwagen, Handy).
- Tarifvertragliche Vergütung und faire Arbeitszeiten.
Arbeitsorte
In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Spediteuren (m/w/d). Zu den Standorten gehören:
- Deutschland: Hamburg, Frankfurt am Main, Münster, Berlin.
- Europa: Pratteln, Schweiz.
- Weitere Regionen: Nationale und internationale Transportlogistik sind möglich.
Gehaltsinformationen
Gehaltsangaben variieren regional und auf Basis von Berufserfahrung, z. B.:
- Stundenlohnbasis: 13,50 €–24,23 €.
- Angaben über tarifgebundene Entlohnung sind üblich.
- Überdurchschnittliche Bezahlung inklusive Sonderleistungen und Zuschläge.
Bewerbungstipps für Spediteure (m/w/d)
Individuelles Anschreiben
Passen Sie Ihr Anschreiben an die typischen Anforderungen an. Formulieren Sie beispielsweise: „Als erfahrener Spediteurin bringe ich umfangreiche Kenntnisse in der Transportorganisation und Zollabwicklung mit.“
Lebenslauf optimieren
Heben Sie spezifische Aufgaben im Spediteurswesen hervor, wie die Organisation von Luftfrachtimporten, Zollabwicklung oder Beratung von Kunden.
Hervorhebung von Soft Skills
Zeigen Sie, wie Sie Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick und Problemlösungsfähigkeiten genutzt haben, um Herausforderungen im Logistikbereich zu meistern.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
Ermitteln Sie marktgerechte Gehälter für Spediteure auf Plattformen wie gehalt.de, lohnspiegel.de, oder im TVöD unter cesar.de/tarif.
Klare Argumente
Belegen Sie den Mehrwert Ihrer Erfahrung und Qualifikationen für den Arbeitgeber, etwa Ihre Expertise in MS Office oder Zollrecht.
Zusatzleistungen berücksichtigen
Neben dem Gehalt auch Benefits wie Weiterbildungen, modernes Arbeitsmaterial oder flexible Arbeitszeiten ansprechen.
Regionale Unterschiede und Pay-Gaps
Informieren Sie sich über regionale Unterschiede z. B. über den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
Flexibilität
Denken Sie ganzheitlich in einem Gesamtpaket: Gehalt, Benefits und Arbeitsklima können kombiniert Ihre Zufriedenheit maximieren.
Nutzen Sie diese Insights und Tipps, um sich erfolgreich auf eine Stelle als Spediteur (m/w/d) zu bewerben und Ihre Karriere voranzutreiben!