3.377 Stellenangebote Straßenbau

- neu Fr. 21.11.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
2.755,- € 144 3.225 91 3.377
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
20.11.2025 50679 50679 Köln

Straßenbauer:in (m/w/d)

STRABAG AG
Benefits
Erfahrung
Unzufriedenheit im Job ist bei uns ein Fremdwort. Als Straßenbau erhalten Sie die Möglichkeit, sich in Ihrem Aufgabengebiet umfassend einzubringen und Ihre berufliche Perspektive in Ihrem Sinne weiterzuentwickeln. Eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sollte dabei für Sie ebenso selbstverständlich sein wie Teamfähigkeit und fachliche Qualifikation.
mehrweniger
Quelle: www.strabag.de
20.11.2025 Goslar

Bauingenieurin/Bauingenieur Straßenbau / Tiefbau (m/w/d)

Stadt Goslar
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung nach TVöD
✓ Selbständige Abwicklung von Straßenbauprojekten ✓ Vergütung nach Entgeltgruppe E11 TVöD/VKA. einschließlich Planung, Ausschreibung, ✓ Eine.
mehrweniger
Quelle: www.goslar.de
20.11.2025 24589 24589 Nortorf

Tiefbauer/Straßenbauer (m/w/d)

Umland e.V.
Vollzeit
Unbefristet
Abgeschlossene Schulausbildung von Vorteil: ESA, MSA oder Abitur. Spaß an körperlicher Arbeit. Handwerkliches Geschick. Lust auf die Gestaltung anspruchsvoller privater und gewerblicher Grünprojekte. Freude an der Übernahme von Verantwortung beim Arbeiten im Team.
mehrweniger
Quelle: www.stadtmarketing-nortorf.de
20.11.2025 Bad Mergentheim

Planungskoordinator / Baukoordinator Straßenbau (m/w/d)

LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
Benefits
Vollzeit
Bessere Work-Life-Balance durch Vertrauensarbeitszeit in Kombination mit Arbeitszeitkonto +/- 40 Stunden. Mobiles Arbeiten möglich. Verpflegungsmöglichkeiten, z. B. Casino, Essensgutscheine. Übertarifliche Leistungen z. B. 13. Monatseinkommen, Auslösung 45,00 €, Verpflegungszuschuss 8,00 € - 15,00 €.
mehrweniger
Quelle: www.leonhard-weiss.jobs
20.11.2025 60327 Frankfurt am Main

Bauingenieur:innen (w/m/d) Straßenentwurf bzw. Straßenbau für das Programm/ Projekt ,,Energiewendevi

Magistrat der Stadt Frankfurt am Main - Amt für Straßenbau und Erschließung
Erfahrung
Teilzeit
Bauingenieur:innen (w/m/d) Straßenentwurf bzw. Straßenbau für das Programm/ Projekt ,,Energiewendevi bei Magistrat der Stadt Frankfurt am Main - Amt für Straßenbau und Erschließung. Detailansicht des Stellenangebots. Zurück zur Startseite. Stellendetails.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
20.11.2025 76534 Baden-Baden

2026 Straßenbauer (m/w/d)

JOSEF SCHNELL GMBH BAUUNTERNEHMEN
Vollzeit
Unbefristet
Du hast einen Realschulabschluss oder qualifizierten Hauptschulabschluss. Du hast Spaß an körperlicher Arbeit. Man kann sich auf Dein Wort verlassen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
20.11.2025 54290 Trier

Bautechniker oder Meister (Straßenbau) (m/w/d) - Bereich externer Infrastrukturausbau

Stadtverwaltung Trier
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung nach TVöD
Familienfreundlichkeit z.B. durch flexible Arbeitszeiten, Krippenbelegplätze, eine eigene Ferienbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden, Unterstützung bei der Vermittlung von Kurzzeitpflegeplätzen. Betriebliche Gesundheitsförderung. gezielte Fortbildungsangebote. aktive Gestaltungsmöglichkeiten in einer modernen Verwaltung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
20.11.2025 Neustrelitz

Ausbildung 2026 - Tiefbaufacharbeiter/in im Straßenbau [m/w/d]

Tief-und Verkehrsbau Stralsund GmbH
Vollzeit
Unbefristet
was beim Herstellen von Mörtel- und Betonmischungen, Bewehrungen, Dämmungen, Wandputz und Estrich beachtet werden muss. welche Kenntnisse der Hausentwässerung, Oberflächenentwässerung, Kanalisation wichtig sind. wie man Baukörper aus künstlichen Steinen und herstellt.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Marktüberblick: Stellenangebote für Straßenbauer (m/w/d)

Aktuelle TOP-Stellenangebote bieten eine hervorragende Gelegenheit, die berufliche Laufbahn im Bereich Straßenbau zu starten oder voranzutreiben. Die Vielzahl der ausgeschriebenen Positionen zeigt die breite Palette an Aufgaben, Anforderungen und Benefits, die für Straßenbauer (m/w/d) geboten werden. In diesem Beitrag findest du eine klare Übersicht zu typischen Arbeitgeberleistungen, Anforderungen, möglichen Arbeitsorten, Gehaltsspannen und Bewerbungsstrategien.


Typische Anforderungen

Berufsanfänger, erfahrene Fachkräfte sowie Leitungskräfte im Bereich Straßenbau können sich bewerben. Die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten umfassen:

  • Berufsausbildung oder Studium: Abgeschlossene Ausbildung als Straßenbauer/in, Tiefbauer/in oder vergleichbarer Qualifikation. Studium in Bauingenieurwesen von Vorteil.
  • Erfahrung und Fachkenntnisse:
    • Kenntnisse im Tiefbau, Straßenbau oder Kabelleitungstiefbau.
    • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis.
    • Umgang mit Maschinen und Werkzeugen im Straßenbau.
  • Soft Skills: Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen, Organisationstalent.
  • Führerscheine: Klasse B erforderlich; Klasse C/CE wünschenswert.
  • Arbeitsweise: Selbstständigkeit, Sorgfalt und körperliche Belastbarkeit.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben einer Straßenbauer (m/w/d) gehören:

  • Herstellung und Instandsetzung von Straßen, Wegen, Gehwegen und Autobahnen.
  • Durchführung von Erdarbeiten, Pflasterarbeiten und Verlegen von Entwässerungssystemen.
  • Bedienung von Maschinen, z. B. Bagger, Radlader und Rüttelplatten.
  • Projektmanagement, Betreuung und Qualitätssicherung.
  • Überwachung von Baustellen auf Einhaltung der Arbeitsschutzvorschriften.
  • Planung, Dokumentation und Abrechnung von Bauprojekten.
  • Gegebenenfalls Führung und Motivation von Mitarbeitern.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Straßenbauer (m/w/d) profitieren von vielen zusätzlichen Leistungen, die ein attraktives Arbeitsumfeld schaffen:

  • Work-Life-Balance:
    • 30 Tage Urlaub pro Jahr; Sonderurlaub bei besonderen Anlässen.
    • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  • Attraktive Vergütung:
    • Tarifgebundene Entlohnung mit Zuschlägen (z. B. Weihnachts- und Urlaubsgeld).
    • Erfolgs- und leistungsabhängige Boni.
    • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
  • Ausstattung:
    • Hochwertige Arbeitskleidung, IT-Hardware (Laptop, Tablet, Smartphone).
    • Moderner Fuhr- und Maschinenpark.
  • Gesundheitsförderung: Kostenlose Getränke, Fitnessangebote, Gesundheitsmanagement.
  • Karriereentwicklung:
    • Gezielte Fortbildungen und Aufstiegsmöglichkeiten.
    • Unterstützung bei Weiterbildungen, z. B. zum Polier oder Bauleiter.
  • Zusätzliche Angebote: JobRad, Essensgutscheine, Mitarbeiterevents, Corporate Benefits.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen qualifizierte Straßenbauer (m/w/d). Zu den Arbeitsorten zählen:

  • Niederlassungen in Städten wie Nürnberg, Augsburg, München, Leipzig, Stuttgart und Mainz.
  • Regionen wie das Allgäu, Mecklenburg-Vorpommern oder Thüringen.
  • Schwerpunktstandorte rund um strategische Bauprojekte wie Energiewende und Verkehrswegebau.

Gehaltsinformationen

Die Gehälter für Straßenbauer (m/w/d) variieren je nach Qualifikation und Erfahrung:

  • Ausbildungsvergütungen liegen zwischen 1.080 € und 1.650 € pro Monat.
  • Jahresbruttogehälter betragen in einigen Positionen 50.000 € bis 80.000 €.
  • Viele Unternehmen bieten zusätzlich Zuschläge, Prämien und Sonderleistungen.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Beziehe dich konkret auf Anforderungen und Aufgaben der Stelle.
  • Beispiel: „Als erfahrene*r Straßenbauer (m/w/d) bringe ich umfangreiche Kenntnisse in der Herstellung von Verkehrswegen und im Umgang mit Baumaschinen mit …“
Lebenslauf optimieren
  • Hebe konkrete Erfahrungen hervor, wie z. B. Planung und Durchführung von Bauprojekten, Maschinenbedienung oder handwerkliche Tätigkeiten.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Betone, wie z. B. deine Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen zum Erfolg von Projekten beigetragen haben.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Nutze Plattformen wie gehalt.de oder den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, um Branchendaten zu recherchieren.
Klare Argumente
  • Betone, wie deine Qualifikationen, z. B. langjährige Erfahrung oder technische Spezialisierung, einen Mehrwert darstellen.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandele Zusatzleistungen wie JobRad, Altersvorsorge oder Fortbildungen.
Regionale Anpassungen
  • Berücksichtige regionale Unterschiede zwischen städtischen und ländlichen Gebieten. Nutze den Entgeltatlas für Gehaltsinformationen in spezifischen Regionen.
Flexibilität in Verhandlungen
  • Denke über ein Gesamtvergütungspaket nach, das Gehalt und Zusatzleistungen kombiniert.

Nutze diese Tipps, um dich effektiv auf eine Stelle als Straßenbauer (m/w/d) zu bewerben und optimal auf mögliche Gehaltsverhandlungen vorzubereiten. Wähle eine Position, die hinsichtlich Benefits und Karrieremöglichkeiten deinen beruflichen Zielen entspricht.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Verwandte Stellenangebote
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Straßenbau?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.476,- € bis 3.065,- €. Für Straßenbau beträgt das mittlere Einkommen 2.755,- €.

Wie viele Stellen sind für Straßenbau derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 3.377 offene Stellen für Straßenbau verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Straßenbau in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 91 Teilzeitkräften für Straßenbau.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Straßenbau?
Tagesaktuell werden 3.225 Vollzeitstellen für Straßenbau angeboten.

Wie sieht das Angebot für Straßenbau in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 458 Mitarbeitern für Straßenbau.