656 Stellenangebote Telekommunikation

- neu Mi. 16.7.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
40 556 67 656
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
15.07.2025 01 Dresden

Senior Projektleiter (m/w/d) Breitband / Telekommunikation

Axians Rhön-Montage GmbH
Benefits
Erfahrung
THE BEST OF ICT WITH A HUMAN TOUCH - Getreu unseres Mottos erfährst du von Tag eins an Wertschätzung für deine Arbeit. ​. Wir leben den Teamgedanken - mit viel Gestaltungsfreiraum, kurzen Entscheidungswegen, flachen Hierarchien, einem eigenverantwortlichen Arbeitsbereich, einer klaren Vision für die Zukunft.
mehrweniger
Quelle: www.vinci-energies.de
15.07.2025 - Leipzig

Senior Projektleiter (m/w/d) Breitband / Telekommunikation

Axians Rhön-Montage GmbH
Benefits
Erfahrung
Verantwortung für mehrere Projekte, von der Planung, Durchführung bis zur Abnahme. Steuerung der Bauleiter:innen und des Backoffice. Sicherstellung der Zielerreichung hinsichtlich Budget-, Termin- und Qualitätsvorgaben. Projektdokumentation und -monitoring. Abrechnung von Bauleistungen sowie Erstellung von Nachträgen und Zusatzleistungen.
mehrweniger
Quelle: www.vinci-energies.de
15.07.2025 83395 Freilassing

Verkaufsberater Telekommunikation (m/w/d)

Connect Experts
Teilzeit
Unbefristet
Vorausgesetzt wird hierfür eine abgeschlossene Ausbildung als Einzelhandelskaufmann oder vergleichbare Qualifikation sowie idealerweise Berufserfahrung im Einzelhandel. Gute kommunikative Fähigkeiten, Kundenorientierung, Verantwortungsbewusstsein und ein souveräner Umgang mit Kunden und Ihre Bedürfnisse.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
14.07.2025 01067 Dresden

Vertriebsassistenz (m/w/d) im Bereich Telekommunikation - in Dresden

DIS AG
Benefits
Vollzeit
Unbefristeter Arbeitsvertrag. Flexible Arbeitszeiten mit der Option auf mobiles Arbeiten. Zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12. Aktive Mitwirkung an der Entwicklung von Produkten und Schaffung eines kreativen Arbeitsumfelds zur Förderung von Innovation. Stetige Weiterbildungsmöglichkeiten.
mehrweniger
Quelle: www.dis-ag.com
14.07.2025 44575 Castrop-Rauxel

Teilnehmer für eine Schulungsmaßnahme zum Servicetechniker Telekommunikation (m/w/d)

Randstad Deutschland
Vollzeit
Unbefristet
Erfahrungen Sie sind bereits elektrisch unterwiesene Person oder verfügen über eine anderweitige handwerkliche Ausbildung. Sie haben eine anderweitige abgeschlossene Ausbildung und möchten sich umorientieren. Sie haben Interesse an der Tätigkeit als Servicetechniker und besitzen gutes technisches Verständnis.
mehrweniger
Quelle: www.randstad.de
13.07.2025 37154 Northeim

Servicetechniker:in Telekommunikation

Deutsche Bahn AG
Benefits
Vollzeit
Wir bieten dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für deinen täglichen Arbeitsweg. Darüber hinaus gibt es günstige Mitnahmemöglichkeiten für Familie und Freunde. Bei uns können alle DB Mitarbeitenden günstig shoppen. Jeden Monat findest du auf dem DB.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
12.07.2025 Einbeck

Servicetechniker:in Telekommunikation

Deutsche Bahn AG
Vollzeit
Unbefristet
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft,.
mehrweniger
Quelle: www.bahn.de
12.07.2025 17034 Neubrandenburg

Servicetechniker:in Telekommunikation

Deutsche Bahn AG
Vollzeit
Unbefristet
Du führst eigenständig Wartungen und Instandsetzungen an Komponenten der Telekommunikationstechnik nach den gültigen Richtlinien durch. Dabei arbeitest du selbständig die dir zugewiesenen Aufträge ab. Du aktualisierst und erstellst die Anlagedokumentationen bei verändernden Eingriffen sowie beim Neubau.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Marktüberblick: Stellenangebote in der Telekommunikationsbranche

Dieser Überblick fasst die aktuellen Stellenanzeigen aus der Telekommunikationsbranche zusammen und bietet eine umfassende Analyse der Anforderungen, Aufgabenbereiche, Arbeitsorte, Benefits und Gehaltsinformationen für verschiedene Positionen. Von technischen bis hin zu kaufmännischen Berufen, die Bandbreite der Positionen reicht von Servicetechnikern über Bauleiter bis hin zu Ingenieuren und Einkäufern. Wer eine Karriere in der Telekommunikation sucht, findet hier wertvolle Einblicke und relevante Informationen.


Typische Anforderungen an Berufe in der Telekommunikation

Die Anforderungen für Berufe in der Telekommunikation variieren je nach Position, doch es gibt entscheidende Qualifikationen und Fähigkeiten, die häufig verlangt werden:

  • Grundlegende Anforderungen:

    • Abgeschlossene technische oder kaufmännische Ausbildung (z. B. IT-Systemelektroniker, Bauingenieur, Nachrichtentechniker).
    • Studium oder vergleichbare Qualifikation in relevanten Bereichen wie Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder Informatik.
    • Ausgeprägte Kenntnisse in Telekommunikationstechnologien (z. B. Breitbandtechnik, IP/MPLS, Glasfaserausbau).
    • Erfahrung im technischen Umfeld, wie Bauleitung, Projektmanagement oder Vertrieb.
  • Technische Fähigkeiten:

    • Kenntnisse in CAD-Software (z. B. ACAD, RIMO) für planerische Tätigkeiten.
    • Erfahrung mit Telekommunikationssystemen wie DSL, FTTB, FTTH.
    • Technisches Grundverständnis für Netzwerktechnik, Glasfaserausbau und optische Netze.
  • Zusätzliche Qualifikationen:

    • Gute Kenntnisse in MS Office und ERP-Systemen wie SAP.
    • Führerschein der Klasse B, gelegentlich mit Reisebereitschaft.
    • Kenntnisse in Englisch und Deutsch, teils verhandlungssicher.

Bandbreite der Aufgabenbereiche in der Telekommunikationsbranche

Die aufgeführten Aufgabenbereiche verdeutlichen die Vielfalt an Tätigkeiten, die in Berufen der Telekommunikation erwartet werden:

  • Projektmanagement:

    • Projektleitung und Überwachung von Glasfaser- und Bauprojekten (HOAI-Leistungsphasen).
    • Eigenständige Abwicklung von Bau- und Tiefbauprojekten.
    • Entwicklung von Konzepten und Lösungsarchitekturen für Netzwerke.
  • Servicetechnische Tätigkeiten:

    • Installation, Betreuung und Entstörung von Technikstandorten.
    • Inbetriebnahme aktiver Netzelemente und Kundenanschlüsse.
    • Durchführung von Fehleranalysen und Dokumentation.
  • Administrative und kaufmännische Aufgaben:

    • Ausschreibungen durchführen, Preis- und Vertragsverhandlungen führen.
    • Kundenservice und Beratungen zu spezifischen Telekommunikationslösungen.
    • Verwaltung der Ressourcen und Koordination von Lieferanten sowie Subunternehmen.
  • Planung und Entwicklung:

    • Planung von Telekommunikationsnetzwerken (z. B. Breitbandausbau).
    • Erstellung von Detailkonzepten für Tiefbau und Trassenplanung.
    • Marktanalyse und Auswahl technischer Lösungen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Die in Stellenanzeigen häufig erwähnten Zusatzleistungen zeigen, dass Arbeitgeber attraktive Incentives bieten:

  • Monetäre Vorteile:

    • Überdurchschnittliche Bezahlung.
    • Gehaltssteigerungen durch tarifliche Anpassungen und Bonusprogramme.
    • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
  • Work-Life-Balance:

    • Flexible Arbeitszeitmodelle mit Homeoffice-Möglichkeiten.
    • Zusätzliche Freistellungen wie Sonderurlaub und Geburtstagsurlaub.
    • Kürzere Arbeitszeitwochen (z. B. 4-Tage-Woche).
  • Gesundheitliche Förderung:

    • Zugang zu Programmen für mentale Gesundheit und Fitnessmitgliedschaften.
    • Versorgung mit frischem Obst, Getränken und Kantinenangeboten.
    • Arbeitsmedizinische Unterstützung und Sicherheitsmaßnahmen.
  • Zusätzliche Vergünstigungen:

    • Mitarbeiterrabatte, kostenfreie Parkplätze und E-Bikes.
    • Technische Ausstattung (Notebook, Firmenhandy).
    • Teamevents, Betriebsausflüge und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Arbeitsorte

Stellenanzeigen nennen eine Vielzahl an Arbeitsorten in Deutschland und im deutschsprachigen Raum, darunter:

  • Regionale Zentren: Leipzig, Dresden, Freiburg im Breisgau.
  • Städte mit hohem Bedarf: Berlin, Hamburg, Dortmund.
  • Andere Standorte: Schwäbisch Hall, Neustadt a. d. W., Chemnitz.

Gehaltsinformationen

Gehaltsangaben sind je nach Position und Qualifikation unterschiedlich. Beispiele aus den Stellenanzeigen umfassen:

  • 50.000 bis 80.000 Euro brutto Jahresgehalt für Bauleiter im Bereich Telekommunikation.
  • Mindestens 38.980 Euro brutto Jahresgehalt für Tiefbauplaner in der Telekommunikation.
  • Attraktive Gehaltspakte ab 60.000 Euro brutto jährlich inklusive Dienstwagen für Vertriebsspezialisten.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Formulieren Sie ein passendes Anschreiben, das spezifisch auf die in der Stellenbeschreibung aufgeführten Anforderungen eingeht (z. B. „Als erfahrener Fachbauüberwacher mit nachweislicher Expertise in Telekommunikationsinfrastruktur…“).
Lebenslauf optimieren
  • Führen Sie Tätigkeiten präzise auf, wie die Installation von Netzwerkelementen oder die Planung von Breitbandnetzen.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Erwähnen Sie relevante Soft Skills wie Teamfähigkeit, Konfliktlösung oder Führungsqualitäten.

Gehaltsverhandlungsstrategien

  • Marktrecherche: Informieren Sie sich zu branchenüblichen Gehältern. Online-Plattformen wie Gehalt.de oder Arbeitsagentur.de helfen hierbei.
  • Zusatzleistungen klären: Verhandeln Sie zusätzliche Benefits wie Firmenwagen, Bonuszahlungen oder Mobilitätszuschüsse.
  • Argumentieren Sie konkret: Heben Sie Ihre relevanten Erfahrungen und Fachkenntnisse hervor (z. B. Erfahrung in Glasfaserausbau oder IP/MPLS).

Dieses umfassende Profil der Stellenanzeigen in der Telekommunikationsbranche dient als Wegweiser für Fachkräfte und Interessenten in einer zukunftssicheren, innovativen Branche. Nutzen Sie diese Erkenntnisse für Ihre Karriereplanung und erhöhen Sie Ihre Erfolgschancen!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Telekommunikation derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 656 offene Stellen für Telekommunikation verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Telekommunikation in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 67 Teilzeitkräften für Telekommunikation.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Telekommunikation?
Tagesaktuell werden 556 Vollzeitstellen für Telekommunikation angeboten.

Wie sieht das Angebot für Telekommunikation in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 184 Mitarbeitern für Telekommunikation.