56 Stellenangebote und Jobs Testfahrer

- neu Mi. 30.7.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
2.852,- € 8 52 3 56
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
29.07.2025 39576 Arbeitsort: Verschiedene Arbeitsorte

(30j) Prototypenfahrer / Testfahrer # ab 3.000,- € (m/w/d)

PSS Personal-Service Schneider Andreas Schneider
Vollzeit
Unbefristet
Vorbereitung und Durchführung von Reifenversuchen. Erprobung von Fahrzeugen. Durchführung von Umbauten an Versuchsfahrzeugen. kleine Testfahrten im Raum Gifhorn.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
28.07.2025 08058 Arbeitsort: Zwickau

Erprobungsfahrer / Testfahrer (m/w/d)

GS Zwickau IC TEAM Personaldienste GmbH Zeitarbeit
Erfahrung
Vollzeit
* . Abgeschlossene Berufsausbildung wünschenswert . * . Mindestens vier Jahre Führerschein Klasse B . * . Nach Möglichkeit vorhandener Prototypenführerschein . * . Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schicht-Modell und Wochenendeinsätze und spezifischen Weiterbildungen . * . Bereitschaft zu Fahreinsätzen außerhalb des Standortes .
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
27.07.2025 07937 Triebes

Testfahrer

JobMediaProjekt UG
Vollzeit
Unbefristet
BEZAHLUNG / ANGEBOT . Lohn: ab 16,- EUR/Std. + Schichtzuschläge . + ca. 200,- EUR netto-Zuschläge . Weihnachtsgeld 250,- EUR . Urlaubsgeld 250,- EUR . 1 Std. Pause wird bezahlt . 7 Std. arbeiten - 8 Std. bezahlt . unbefristete Anstellung.
mehrweniger
Quelle: www.jobmediaprojekt.de
24.07.2025 19246 Zarrentin

Testfahrer (m/w/d) - Autonome Shuttlefahrzeuge

DEKRA Arbeit GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Erprobungsfahrten auf definierten Strecken im öffentlichen Verkehr. Überwachung und ggf. Bedienung von Fahrzeugtechnik und -systemen. Erkennung, Dokumentation und Meldung technischer Auffälligkeiten. Erstellung technischer Einträge im Logbuch. Reproduktion und Verifikation von Fehlerbildern. Dokumentation von Funktionsstörungen.
mehrweniger
Quelle: www.dekra-arbeit.de
24.07.2025 20457 Hamburg

Testfahrer (m/w/d) - Autonome Shuttlefahrzeuge

DEKRA Arbeit GmbH Engineering
Vollzeit
Unbefristet
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Kfz-Bereich (Mechatroniker, Mechaniker, Elektroniker) wünschenswert. Führerscheinklasse D1/D oder Führerscheinklasse C. Interesse an Fahrerassistenzsystemen, automatisiertem Fahren und neuer Mobilität. Uneingeschränkte Fahr- und Sicherheitsdiensttauglichkeit.
mehrweniger
Quelle: www.dekra-arbeit.de
22.07.2025 08058 Zwickau

Testfahrer (m/w/d)

TimePartner
Vollzeit
Unbefristet
Eine faire und leistungsorientierte Bezahlung von bis zu 16€/h. Nutze die Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung und persönlichen Entwicklung. Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten und einer ausgewogenen Work-Life-Balance. Biete eine angenehme Arbeitsatmosphäre mit tollen Kollegen. Zugang zu modernen Arbeitsmitteln und Fahrzeugen der neuesten Generation.
mehrweniger
Quelle: www.timepartner.com
22.07.2025 08523 Plauen

Testfahrer (m/w/d)

TimePartner
Vollzeit
Unbefristet
Kreatives Nutzen neuer Fahrzeugsysteme aus Kundensicht. Reproduktion und Verifikation von Fehlerbildern. Erstellen von Fotos, Videos und Traces. Dokumentation von Funktionsproblemen. Bearbeitung von Funktionsstatistiken. Erprobungsfahrten auf Streckenprofilen. Funktionstests während der Fahrt oder im Stand.
mehrweniger
Quelle: www.timepartner.com
22.07.2025 78194 Arbeitsort: Immendingen

Stellendetails zu: Testfahrer Immendingen

HAT Fahrzeugerprobungen GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Führerscheinklasse B. Mindestens 5 Jahre Besitz des Führerscheins. Bereitschaft zur Schichtarbeit. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Keine Eintragung im polizeilichen Führungszeugnis.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Stellenanzeigenübersicht: Testfahrer (m/w/d)

Im folgenden Marktüberblick zu den aktuellen Top-Stellenanzeigen für die Berufsbezeichnung Testfahrer (m/w/d) werden die wesentlichen Punkte aus verschiedenen Stellenanzeigen dargestellt. Diese Übersicht beschreibt Anforderungen, Aufgabenbereiche, Benefits, Arbeitsstandorte und Gehaltsangaben. Zudem erhalten Sie Bewerbungstipps und Strategien für Gehaltsverhandlungen.


Einleitung

Die Berufsbezeichnung Testfahrer (m/w/d) umfasst Tätigkeiten wie Erprobungsfahrten auf öffentlichen Straßen oder speziellen Teststrecken, Umbauten an Prototypen sowie die Analyse und Dokumentation von Fahrzeugfunktionen. Unternehmen suchen oft nach qualifiziertem Personal mit technischem Hintergrund und sicherem Fahrstil. Dieser Überblick gibt Ihnen einen Einblick in die typischen Anforderungen und die Arbeitsbedingungen in diesem Berufsfeld.


Typische Anforderungen

Um als Testfahrer (m/w/d) tätig zu sein, erwarten Unternehmen spezifische Qualifikationen und Fähigkeiten:

  • Technische Ausbildung: Mechatroniker, Mechaniker, Elektroniker oder ähnliche Berufe.
  • Führerschein: Mindestens Klasse B, oft mit langjähriger ununterbrochener Fahrerfahrung.
  • Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutsch- und Grundkenntnisse in Englisch.
  • Sonstige Kenntnisse:
    • PC-Kenntnisse (z. B. MS Office).
    • Interesse an Fahrerassistenzsystemen und neuer Fahrzeugtechnik.
    • Hohe Reise- und Schichtbereitschaft (3-Schicht-System).
    • Eigenständiges und präzises Arbeiten.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben als Testfahrer (m/w/d) variieren und umfassen:

  • Durchführung von Test- und Erprobungsfahrten: Mit Prototypen und Serienfahrzeugen.
  • Dokumentation: Zu Fahrzeugdaten, technischen Auffälligkeiten und Fehlerbildern.
  • Analyse und Feedback: Rückmeldungen zur Fahrzeugbewertung an Entwicklungsteams.
  • Sicherheit und Techniküberwachung: Erkennung und Behebung technischer Mängel.
  • Zusatzbereiche: Umgang mit Fahrerassistenzsystemen, Bedienung von Mediacomputern und Erstellung von Berichten.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Testfahrer (m/w/d) profitieren von einer Vielzahl von Vorteilen:

  • Finanzielle Benefits:
    • Attraktive Vergütung, häufig tarifgebunden.
    • Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Teils Bonuszahlungen.
    • Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge.
    • Schichtzuschläge.
  • Arbeitsbedingungen:
    • Kostenlose Arbeitskleidung und Gesundheitschecks.
    • Flexible Schichtarbeit und Urlaubsplanung (z. B. bis zu 30 Urlaubstage).
  • Zusatzleistungen:
    • Weiterbildungsoptionen, z. B. Schulungen zu neuen Technologien.
    • Rabatte, z. B. für Sport- und Freizeiteinrichtungen.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen Testfahrer, darunter:

  • Deutschland:
    • München, Zwickau, Wilhelmshaven, Hamburg, Eisenach.
  • Österreich:
    • Hörsching.
  • Weitere Standorte vorwiegend in Ballungsräumen mit Automobilindustrie.

Gehaltsinformationen

Das Gehalt als Testfahrer (m/w/d) variiert je nach Region und Qualifikation:

  • Stundensätze: Zwischen 15,50 € und 25 € pro Stunde, oft mit Schichtzuschlägen.
  • Monatliches Gehalt: Bis zu 3.000 € brutto.
  • Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld, Bonuszahlungen und eine betriebliche Altersvorsorge sind häufig enthalten.

Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlungsstrategien

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben:

  • Formuliere ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: "Als erfahrene*r Testfahrer (m/w/d) bringe ich fundierte Kenntnisse in Fahrzeugtechnik und Fahrerassistenzsystemen mit."

Lebenslauf optimieren:

  • Liste spezifisch Tätigkeiten wie "Durchführung von Test- und Erprobungsfahrten" oder "Dokumentation technischer Auffälligkeiten".

Hervorhebung von Soft Skills:

  • Beschreibe Beispiele für Detailgenauigkeit und Teamarbeit, z. B. bei der Analyse komplexer Fahrzeugdaten.

Gehaltsverhandlungsstrategien
  • Marktrecherche: Prüfen Sie branchenübliche Gehälter, z. B. über Plattformen wie Lohnspiegel.de oder den Entgeltatlas der Agentur für Arbeit.

  • Klare Argumente: Verweisen Sie auf Ihre Qualifikationen und Erfahrungen, z. B. die Kompetenz in Techniken für Fahrerassistenzsysteme und sicheres Fahren im öffentlichen Verkehr.

  • Zusatzleistungen berücksichtigen: Denken Sie an Verhandlungsoptionen zu Boni, Weiterbildung oder Rabatten.

  • Regionale Unterschiede beachten: Informieren Sie sich über Gehaltsunterschiede an städtischen und ländlichen Arbeitsorten.


Dieser Überblick zeigt die vielseitigen Anforderungen und Aufgabenbereiche des Berufs als Testfahrer (m/w/d). Mit gezielten Bewerbungstipps und fundierten Gehaltsstrategien erhöhen Sie Ihre Chancen, in diesem stetig wachsenden Feld erfolgreich zu sein.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Bundesweit Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Testfahrer - Traumjob für Autonarren

Für Automobilliebhaber vom Schlage eines Michael Schumacher kann es nur eine Berufswahl geben: Testfahrer. Dann haben sie das geschafft, wovon viele nur träumen können: Sie haben ihr Hobby zum Beruf gemacht.

Zugangsvoraussetzung sind neben einem entsprechenden Führerschein eine abgeschlossene Ausbildung zum Berufskraftfahrer.

Anstellungen finden sie in Ingenieurbüros, die sich mit Fahrzeugentwicklung beschäftigen, sowie bei Kraftfahrzeugherstellern oder Herstellern von Fahrzeugmotoren- und zubehör. Zudem setzen sie sich auch im Auftrag von Fachzeitschriften hinters Steuer.

Sowohl im normalen Straßenverkehr als auch auf speziellen Teststrecken prüfen sie Autos in den Punkten Fahreigenschaft, Leistung und Funktionalität. Denn bevor ein neuer Fahrzeugtyp in Serie gehen kann, müssen Reifen, Bremsen und Motoren einige Belastungstests erfolgreich bestehen.

Nach dem Drehen der Testrunden müssen die Ergebnisse und Mängelbefunde in einem Bericht festgehalten werden. 

Als Testfahrer auf den Spuren des Michael S.

Wer in diesem Job durchstarten möchte, sollte vor allem eine gute Rückenmuskulatur besitzen und seinen absolut sicheren Fahrstil auch auf regennassen Teststrecken beibehalten. Neben Zuverlässigkeit sind Belastbarkeit und gute Nerven das A und O dieser Tätigkeit.

Wer des ewigen Fahrens im Kreise überdrüssig ist, kann eine Weiterbildung zum Industriemeister der Fachrichtung Kraftverkehr oder als Fachwirt der Fachrichtung Verkehr absolvieren.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Testfahrer?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.504,- € bis 3.249,- €. Für Testfahrer beträgt das mittlere Einkommen 2.852,- €.

Wie viele Stellen sind für Testfahrer derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 56 offene Stellen für Testfahrer verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Testfahrer in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 3 Teilzeitkräften für Testfahrer.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Testfahrer?
Tagesaktuell werden 52 Vollzeitstellen für Testfahrer angeboten.

Wie sieht das Angebot für Testfahrer in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 12 Mitarbeitern für Testfahrer.