287 Stellenangebote und Jobs Testingenieur

- neu Do. 20.11.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
4.697,- € 13 260 9 287
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
20.11.2025 86161 Augsburg

Junior Testingenieur (m/w/d) Luftfahrt (Homeoffice möglich)

Akkodis Germany Tech Experts GmbH
Benefits
Ohne Erfahrung
Es besteht die Möglichkeit zum Teil im Homeoffice / remote zu arbeiten und somit von den Vorteilen hybrider Arbeit zu profitieren (flexibles Arbeiten). Teamspirit und Diversität. Work-Life-Balance. Attraktive Vergütung. Sozialleistungen. Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten. Team- und Sportevents.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
19.11.2025 Salzgitter

Hardware Testingenieur (w/m/d)

Alstom
Benefits
Erfahrung
Planung und Durchführen von Abstimmungsgesprächen für funktionale Typtests, z. B. mit Projektverantwortlichen (Train System, Train Control, RAMS), Unterlieferanten, der Fertigung oder der Inbetriebsetzung. Sicherstellung der technischen Durchführbarkeit vertraglich und zulassungsrelevanter (funktionaler) Testfälle.
mehrweniger
Quelle: www.alstom.de
18.11.2025 6302 Zug

Testingenieur:in

V-ZUG AG
Vollzeit
Unbefristet
Unser Engineering Competence Center ist im Bereich der Produktentwicklung angesiedelt und vereint zentrale Disziplinen - von der Anforderungsdefinition über die technische Dokumentation bis hin zur Verifikation und Validierung unserer Produkte.
mehrweniger
Quelle: www.vzug.com
16.11.2025 5230 5230 MATTIGHOFEN

Strukturanalytiker und Testingenieur*

KTM AG
Vollzeit
Unbefristet
Diese Stelle als Testingenieur ist besonders für Bewerber mit ausgeprägtem Organisationstalent geeignet, die in einem zukunftsorientierten, expandierenden Unternehmen einen Job mit breitem Aufgabenspektrum und hoher Eigenverantwortung suchen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf) zu diesem Stellenangebot mit Angaben zu Ihren Gehaltsvorstellungen und dem frühestmöglichen Eintrittstermin. Ihre Jobsuche kann dann schon bald ein Ende haben.
mehrweniger
Quelle: www.ktm.com
15.11.2025 93047 Regensburg

Testingenieur (w/m/d)

Brunel GmbH NL Regensburg
Vollzeit
Unbefristet
Überprüfung der Zuverlässigkeit vernetzter Funktionen. Testfallausführung, -bewertung und Fehlerbehebung. Aktualisierung von Prüfständen sowie Flashen und Codieren von Steuergeräten. Spezifikation und Implementierung von Testfällen. Problemanalyse und Lokalisierung von Fehlerursachen. Erstellung und Koordination von automatisierten Testplattformen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.11.2025 93047 Regensburg

Testingenieur (w/m/d)

Brunel GmbH NL Regensburg
Vollzeit
Unbefristet
Erfahrung im Bereich Versuchsplanung und Testing. Vertiefte Kenntnisse im Umgang mit NI LabView und TestStand. Routinierter Umgang mit Testequipment. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.11.2025 Stuttgart

Software- Testingenieur Medizintechnik (m/w/d)

matchING Engineering GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Ihre persönliche Entwicklung ist uns wichtig. Kontinuierliche Entwicklungs- und Fördergespräche sind unser Versprechen an Sie. Wir betreuen und unterstützen unsere Mitarbeiter stets durch einen persönlichen Ansprechpartner aus unserem Personal-Team. Wir bieten spannende und herausfordernde Projekte aus der ganzen Welt des Engineerings, der IT.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
12.11.2025 87509 Immenstadt Im Allgäu

Testingenieur (m/w/d)

Randstad Deutschland
Benefits
Vollzeit
Erfahrungen Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Informatik oder Luft- und Raumfahrttechnik. Qualifikation als Certified Tester Foundation Level (ISTQB) von Vorteil. Kenntnisse im Software- und System-Test-Bereich. Kenntnisse im Bereich Flugkontrollsysteme von Vorteil. Kenntnisse hinsichtlich Model-based Testing und zugehörigen Tools.
mehrweniger
Quelle: www.randstad.de

Überblick über Stellenanzeigen für Testingenieur (m/w/d)

Dieser Marktüberblick fasst die wesentlichen Inhalte von Stellenanzeigen für die Position des Testingenieurs (m/w/d) zusammen. Die Rolle bietet eine Vielfalt an Aufgabenbereichen und Anforderungen für unterschiedliche Branchen, wie Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie, Maschinenbau, Medizintechnik und mehr. Die Stellenangebote zeigen zudem ein umfangreiches Spektrum an Arbeitgeber-Benefits und Karrieremöglichkeiten.

Typische Anforderungen an einen Testingenieur (m/w/d)

Ein Testingenieur sollte spezifische Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen, um erfolgreich in der Position zu arbeiten. Die Anforderungen umfassen:

  • Abgeschlossene technische Ausbildung, z.B. in Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Mechatronik oder vergleichbare Studiengänge.
  • Erfahrung im Bereich Testautomatisierung und Software-/Hardwaretests.
  • Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python, C, C++, Java oder C###.
  • Verständnis für Netzwerktechnologien, Messtechnik und spezifische Tools wie LabVIEW, TestStand oder VectorCANoe.
  • Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch.
  • Analytisches Denken, Teamfähigkeit und lösungsorientiertes Arbeiten.
  • Kenntnisse über Standards und Normen (z. B. ISO, IEC oder Automotive SPICE) von Vorteil.
  • Erfahrung im Umgang mit spezifischen Testtools und Entwicklungsumgebungen.

Bandbreite der Aufgabenbereiche eines Testingenieurs (m/w/d)

Die Tätigkeiten, die ein Testingenieur ausführt, variieren entsprechend der Branche und des Unternehmens. Zu den Aufgaben gehören u. a.:

  • Planung, Durchführung und Dokumentation von Tests (z. B. Funktionstests, Automatisierungstests).
  • Entwicklung und Pflege von Testumgebungen.
  • Analyse und Interpretation von Testdaten sowie Erstellung von Berichten.
  • Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams und Kunden.
  • Erstellung und Umsetzung von Teststrategien und -prozeduren.
  • Fehleranalyse und Qualitätssicherung der Produkte.
  • Automatisierung von Testabläufen und Optimierung bestehender Prozesse.
  • Entwicklung von Testtools zur Sicherstellung der Einhaltung von Normen und Standards.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits für Testingenieure (m/w/d)

Unternehmen bieten eine Vielzahl von Vorteilen, um Top-Kandidaten anzuziehen und zu halten:

  • Unbefristete Arbeitsverträge und langfristige Perspektiven.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice-Optionen.
  • Übertarifliche Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
  • Unterstützung bei der betrieblichen Altersvorsorge.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und strukturiertes Onboarding.
  • Firmenfitnessprogramme, Mitarbeiterrabatte, Corporate Benefits.
  • Nutzung von Poolfahrzeugen oder Zuschüsse zur Mobilität (z. B. JobRad).
  • Zusatzleistungen wie Kinderbetreuungszuschüsse oder Gesundheitsprogramme.

Arbeitsorte

Testingenieure werden in verschiedenen Regionen und Städten Deutschlands sowie international gesucht:

  • Frankfurt, München, Berlin, Düsseldorf, Dresden, Norderstedt, Hürth, Niederwinkling, Sulzbach-Laufen und weitere Städte.

Gehaltsinformationen

In den Stellenanzeigen werden keine genauen Gehaltsangaben gemacht, jedoch wird oft auf "attraktive Vergütung", überdurchschnittliche Gehälter oder leistungsabhängige Boni hingewiesen.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Passt das Anschreiben an die Anforderungen der Stellenanzeige an. Hebe hervor:

  • Deine Erfahrung als Testingenieur (m/w/d), z. B.: „Als erfahrener Testingenieur habe ich automatisierte Testverfahren für Embedded-Systeme entwickelt.“
  • Die geforderten Qualifikationen und Soft Skills.
Lebenslauf optimieren
  • Stelle deine Expertise in Bereichen wie Testplanung, Dokumentation und Qualitätssicherung gezielt dar.
  • Nutze spezifische Fachbegriffe aus der Stellenanzeige.
Hervorhebung von Soft Skills

Beschreibe, wie du durch deine Teamfähigkeit, analytische Denkweise und Eigenverantwortung zur erfolgreichen Durchführung von Tests beigetragen hast.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Informiere dich über Gehaltsdurchschnittswerte für Testingenieure auf Plattformen wie gehalt.de oder dem Entgeltatlas der Arbeitsagentur.
Klare Argumente
  • Erwähne, wie dein Fachwissen, z. B. in Automatisierungstests und Fehleranalyse, einen Mehrwert für das Unternehmen darstellt.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandele auch Benefits wie Homeoffice-Optionen, Weiterbildung oder betriebliche Altersvorsorge, die branchenüblich sind.
Regionale Unterschiede
  • Berücksichtige Unterschiede in Gehaltshöhen zwischen Großstadt und Landregionen.

Die Rolle als Testingenieur (m/w/d) erfordert technisches Know-how und bietet dir breite Möglichkeiten, am technologischen Fortschritt mitzuwirken. Mit diesen Tipps kannst du deine Bewerbungen optimieren und bestens vorbereitet in Gehaltsverhandlungen gehen!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Testet Geräte und Produkte auf Herz und Nieren

Ob Fahrradtachometer, Gegensprechanlagen in U-Bahn-Stationen oder Spielzeug - die Bandbreite für den Testingenieur ist schier unendlich. Gemäß seiner Vorbildung - einem Studium der Informatik, einer Ingenieurwissenschaft, der Mathematik oder einer Naturwissenschaft - wird er im Prüflabor tätig. Er zeichnet verantwortlich für die Konzeption, Implementierung, Durchführung und Wartung aller notwendigen Tests. Optimierungspotentiale fallen ihm während der Testreihen natürlich sofort ins Auge. Doch auf der einen Seiten muss der Testingenieur die vorgegebenen Normen einhalten, auf der anderen Seite weiß er um die Interessen seiner Kunden. Produkte und Geräte durchzuwinken, die den Tauglichkeitstest nicht bestanden haben, kann jedoch nicht im Sinne des Unternehmens und der Verbraucher sein. Nichts ist nämlich für Unternehmen so peinlich wie Rückrufaktionen von defekten oder gesundheitsschädlichen Erzeugnissen. Der Kunde lässt es sich jedoch vielmals nicht nehmen, während der Prüfungen und Tests anwesend zu sein. Schließlich geht es ja auch um sein Erzeugnis. Mitunter können die Normen erst nach diversen Tests und Änderungen am Gerät erfüllt werden. Doch selbst wenn ein Gerät alle Tests übersteht, bedeutet das noch lange nicht, dass es sich auch wirklich in der Praxis durchsetzen wird. Daher ist es immer hilfreich, wenn Testingenieure auch Erfahrungen in der Produktentwicklung haben, um praktikable Lösungen anzubieten.

Im Prüfbericht werden alle Erkenntnisse aufbereitet

Nach Abschluss der Testreihe geht die Arbeit natürlich weiter. Die gewonnenen Erkenntnisse werden in einem Prüfbericht zusammengefasst, der mit Fotos unterlegt wird.
Da sich in der Welt der Normen fortlaufend etwas ändert, ist Fort- und Weiterbildung Pflicht.
Bei seiner gesamten Arbeit zeichnet ihn sein analytisches Denkvermögen ebenso aus wie seine exzellenten Englischkenntnisse - für die Kommunikation mit internationalen Kunden ein Muss. Schließlich sollen alle Kunden langfrisitg an das Unternehmen gebunden werden.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Testingenieur?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 4.163,- € bis 5.300,- €. Für Testingenieur beträgt das mittlere Einkommen 4.697,- €.

Wie viele Stellen sind für Testingenieur derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 287 offene Stellen für Testingenieur verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Testingenieur in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 9 Teilzeitkräften für Testingenieur.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Testingenieur?
Tagesaktuell werden 260 Vollzeitstellen für Testingenieur angeboten.

Wie sieht das Angebot für Testingenieur in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 84 Mitarbeitern für Testingenieur.