109 Stellenangebote Tourismusmanagement

- neu Mi. 29.10.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
37 65 5 109
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
16.10.2025 41516 Grevenbroich

GFWS - Tourismusmanager (m/w/d)

Stadt Grevenbroich Jobportal
Erfahrung
Vollzeit
Vergütung nach TVöD
eine Vergütung in Anlehnung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Das Entgelt bemisst sich dabei an der persönlichen Qualifikation. eine unbefristete Stelle mit langfristiger Perspektive. ein innovatives wachsendes Team, welches die Chancen von Veränderungen aufnimmt und gestaltet.
mehrweniger
Quelle: www.berufe-grevenbroich.de
02.10.2025 Münster

Duales Studium BWL Tourismusmanagement Schmetterling Reisebüro Gronauer Travelshop GmbH

iba Internationale Berufsakademie
Benefits
Vollzeit
Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von touristischen Projekten . Unterstützung des Kundenservice-Teams und direkte Kommunikation mit Kunden . Analyse von Markttrends und Entwicklung von innovativen Reiseangeboten . Einführung in die betriebswirtschaftlichen Abläufe und Prozesse des Unternehmens .
mehrweniger
Quelle: www.iba-erfurt.com
30.09.2025 63897 Miltenberg

Student (m/w/d)

Stadt Miltenberg
Vollzeit
Unbefristet
Beenden Sie Ihre Jobsuche! Wenn Sie neu als Tourismusmanagement bei uns einsteigen, bieten wir Ihnen faszinierende Möglichkeiten sich in Ihrem Job zu entwickeln und Ihre Karriere auf ein neues Niveau zu heben. Wir stehen für individuelle und flexible Arbeitsmodelle für sowohl Berufseinsteiger als auch Berufserfahrene.
mehrweniger
Quelle: www.miltenberg.de
20.09.2025 08645 Arbeitsort: Bad Elster

Duales studium Internationales Tourismusmanagement (m/w/d)

Sächsische Staatsbäder GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Voraussetzung für ein Studium bei der Sächsischen Staatsbäder GmbH ist die allgemeine Hochschulreife. Interesse an den auf geführten Einsatzbereichen. Wir suchen offene, flexible und motivierte Studenten. Freude an einer kundenorientierten Arbeitsweise.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
19.09.2025 Lörrach

Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) WS 20

e-hoi
Benefits
Erfahrung
attraktive Ausbildungsvergütung. kostenloses Deutschlandticket und ein modernes Office mit zentraler Anbindung im Herzen Frankfurts. Schulungs- & Coachingangebote für deine berufliche & persönliche Weiterentwicklung. regelmäßige Mitarbeiterevents wie Weihnachts- und Sommerfeiern, Mitarbeiterausflüge, Teamevents & Austauschformate.
mehrweniger
Quelle: www.e-hoi.de
16.09.2025 Zirndorf

Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) am virtuellen Campus - Hotel Knorz

Hotel Knorz
Benefits
Vollzeit
Als Student:in in einem kleinen Individualhotel hast Du den Vorteile, dass Du immer direkt mit dem/der Hotelmanager:in zusammenarbeitest und dadurch allein bereits so etwas wie die Assistenz der Geschäftsleitung wirst 🤝. Du durchläufst alle Rollen in einem modernen Bed & Breakfast wie Front.
mehrweniger
Quelle: www.hotelknorz.de
12.09.2025 81829 München

Duales Studium Tourismusmanagement

Motel One Group
Benefits
Vollzeit
Allgemeine Hochschulreife / Fachhochschulreife, oder eine abgeschlossene Berufsausbildung mit mind. dreijähriger einschlägiger Berufserfahrung, oder einen Meisterbrief bzw. eine Aufstiegsfortbildung (z.B. als IHK-Fachwirt*in oder Betriebswirt*in). Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Hohes Maß an Flexibilität, Teamfähigkeit und Belastbarkeit.
mehrweniger
Quelle: www.shjft.de
12.09.2025 46282 Arbeitsort: Dorsten

Stellendetails zu: Duales Studium Tourismusmanagement zum 01.10.25/ 01.04.26 oder 15.08.2026

Bäderbetrieb Dorsten GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Freude an Organisation und Teilnahme an Veranstaltungen. Gespür für den Umgang mit Menschen, insbesondere Kindern. Kreativität, Flexibilität und Leistungsbereitschaft. Freude an Service und Kundenorientierung. Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit. Gute Englischkenntnisse wünschenswert.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Duales Studium Tourismusmanagement – Marktüberblick und Karrierechancen

Einleitung

Das duale Studium im Tourismusmanagement eröffnet spannende berufliche Perspektiven im Hotel-, Event- und Reisebereich. Namhafte Unternehmen wie Motel One und spezialisierte Betriebe, darunter Estermann Event & Abenteuer GmbH oder Hörmann-Reisen GmbH, bieten herausragende Gelegenheiten, Theorie und Praxis zu verbinden. Durch zahlreiche angebotene Standortmöglichkeiten und ein breites Aufgabenportfolio ist dieser Markt besonders attraktiv für motivierte und zielstrebige Bewerber*innen.

Typische Anforderungen

Als Teilnehmer*in am dualen Studium Tourismusmanagement solltest du die grundlegenden akademischen und persönlichen Qualifikationen mitbringen:

  • Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder gleichwertiger Abschluss (bei Berufserfahrung auch ohne Abitur möglich).
  • Gute bis sehr gute Englischkenntnisse; vorzugsweise weitere Fremdsprachen.
  • Flexibilität, Organisationsfähigkeit, Kommunikationsstärke und Teamgeist.
  • Selbstständige Arbeitsweise und Belastbarkeit, auch in stressigen Situationen.
  • IT-Kenntnisse: MS Office-Kenntnisse (Excel, Word, PowerPoint) sind meist Pflicht.

Je nach Anbieter können zusätzliche Anforderungen wie erste Erfahrungen in der Hotellerie oder Tourismusbranche verlangt werden.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Das Tätigkeitsprofil im Tourismusmanagement kombiniert betriebswirtschaftliche, kreative und kundenorientierte Aufgaben wie:

  • Kundenberatung und Verkauf in Reservierungs- und Marinabüros.
  • Veranstaltungsorganisation z. B. von Firmen- und Privatveranstaltungen.
  • Management betrieblicher Abläufe wie Buchhaltung, Projektmanagement oder Qualitätskontrollen im Housekeeping.
  • Mitarbeit in Marketingabteilungen: Betreuung von Social Media, Werbeaktionen und Webseitenpflege.
  • Unterstützung im Hotelbetrieb, einschließlich Service, Front Office und Bar.
  • Teilnahme an strategischen Unternehmensentscheidungen wie Revenue Management und Preiskalkulation.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Teilnehmende eines dualen Studiums im Bereich Tourismusmanagement können sich oft über besondere Vorteile freuen:

  • Übernahme von Studiengebühren sowie zusätzliche monatliche Vergütung.
  • Kostenloser Zugang zu internen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Günstige Übernachtungen in Konzernhotels oder Nutzung weiterer Unternehmensangebote.
  • Prämienmodelle z. B. durch hohe Kundenzufriedenheit.
  • Attraktive Zusatzleistungen wie Jobtickets, Sportangebote oder flexible Arbeitszeiten.
  • Angebot zur Teilnahme an Prämien, Team-Events und internationalen Karrieremöglichkeiten.

Arbeitsorte

Es gibt deutschlandweit eine Vielzahl von Arbeitgebern, die im Bereich Tourismusmanagement dual Studierende einsetzen, beispielsweise:

  • München (inkl. Garching).
  • Frankfurt am Main und Stuttgart.
  • Berlin, Hamburg, Lübeck und Dresden.
  • Regionale Standorte wie Waldkirchen, Augsburg, Rott am Inn oder Miesbach.

Gehaltsinformationen

In den meisten Programmen werden Studiengebühren durch die Unternehmen übernommen. Zusätzlich erhalten Studierende in der Regel eine Vergütung von ca. 500 € im ersten Jahr, die sich in den Folgejahren auf bis zu 700 € steigern kann. Viele Unternehmen bieten Prämienmodelle mit Boni von bis zu 1.000 € pro Quartal.


Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Betonen Sie im Anschreiben Ihre Begeisterung für die Tourismusbranche sowie Ihre Bereitschaft, die Herausforderungen im Tourismusmanagement anzunehmen: „Mit meiner bisherigen Erfahrung im Kundenkontakt bin ich überzeugt, den hohen Servicestandards Ihrer Organisation gerecht zu werden.“

Lebenslauf optimieren

Verwenden Sie eine klare Struktur und verdeutlichen Sie Ihre Kompetenzen:

  • Erfahrungen aus Praktika im Bereich Kundenservice.
  • Erfolge in Projektmanagement oder Veranstaltungsorganisation.
Hervorhebung von Soft Skills

Tipps zur Darstellung der Soft Skills:

  • Beispiel: „Im Rahmen eines Praktikums konnte ich meine Kommunikationsstärke beweisen, indem ich mehrere Gruppenreisen organisiert habe.“

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Informieren Sie sich über branchenübliche Gehälter:

  • Plattformen wie lohnspiegel.de oder gehalt.de.
  • TVöD-Tarif für den öffentlichen Dienst: cesar.de/tarif.
Klare Argumente

Für eine erfolgreiche Verhandlung stellen Sie fachliche Erfolge und Projekte in den Vordergrund:

  • Erläutern Sie relevantes Wissen, wie fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse oder erste Praxiserfahrung in touristischen Betrieben.
Zusatzleistungen berücksichtigen

Neben dem reinen Gehaltssatz sollten auch attraktive Vorteile wie Übernahme von Studiengebühren oder Prämien als Anreiz gesehen und verhandelt werden.

Regionale Unterschiede & Pay-Gaps

Beispielrecherche:

  • Städte wie München und Hamburg bieten oft höhere Gehälter als ländliche Gegenden.
  • Der Schritt in internationale Standorte erhöht zusätzlich oft die Karrieremöglichkeiten.

Flexibilität beim Studium

Die moderne Gestaltung des dualen Studienmodells im Tourismusmanagement ermöglicht es, Berufserfahrung zu sammeln und gleichzeitig akademische Leistungen zu erbringen. Passen Sie Ihre Wahl des Standorts und Praxispartners flexibel Ihrem Berufsziel an.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Bundesweit Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Tourismusmanagement derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 109 offene Stellen für Tourismusmanagement verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Tourismusmanagement in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 5 Teilzeitkräften für Tourismusmanagement.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Tourismusmanagement?
Tagesaktuell werden 65 Vollzeitstellen für Tourismusmanagement angeboten.

Wie sieht das Angebot für Tourismusmanagement in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 30 Mitarbeitern für Tourismusmanagement.