7 Stellenangebote Verlagswesen
- neu Mo. 15.9.2025Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 0 | 5 | 2 | 7 |
Telefonist m/w/d Verlagswesen
Assistenz (w/m/d)
Vertriebsmitarbeiter im Verlagswesen (m/w/d)
Vertriebsmitarbeiter im Verlagswesen (m/w/d)
Account Manager / Projektmanager Marketing
Account Manager / Projektmanager Marketing im Verlagswesen (m/w/d)
Marktüberblick: Berufsbezeichnungen im Fokus
Dieser Überblick über aktuelle Stellenanzeigen beleuchtet die Anforderungen, Aufgaben und Vorteile für verschiedene Berufsbezeichnungen am Arbeitsmarkt. Hier finden Fachkräfte und Bewerber*innen wesentliche Informationen zu Stellenbeschreibungen, typischen Anforderungen und Bewerbungstipps.
Einleitung
Ein Blick auf die aktuellen Jobangebote offenbart die Vielfältigkeit zahlreicher Tätigkeitsfelder in der Berufswelt. Beispielhafte Berufsbezeichnungen wie Buchhalter/in, Account Manager/in im Marketing, Mitarbeiter/in im Verlagswesen und Telefonischer Kundenberater/in zeigen auf, was Unternehmen voneinander unterscheidet und welche Schwerpunkte in den jeweiligen Stellen geboten werden. Gleichzeitig wird klar, dass sich die Anforderungen auf fundiertes Fachwissen, übergreifende Kompetenzen und spezifische Erfahrungen stützen.
Typische Anforderungen
Arbeitgeber erwarten von Fachkräften spezifische Qualifikationen und Kenntnisse. Dies sind die wesentlichen Anforderungen, die in den Stellenanzeigen genannt werden:
-
Buchhalter/in:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung.
- Mindestens drei Jahre Erfahrung in der Buchhaltung.
- Sehr gute Excel-Kenntnisse sowie Englischkenntnisse.
- Strukturierte Arbeitsweise.
-
Account Manager/in im Marketing:
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium (z. B. BWL oder Marketing).
- Hohes Maß an Engagement, Zielstrebigkeit und Kommunikationsstärke.
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office, Englisch sowie eine Affinität zum Outdoor-Bereich.
-
Mitarbeiter/in im Verlagswesen:
- Erfahrung in der Verlagswirtschaft oder erfolgreich abgeschlossene Ausbildung.
- Kenntnisse in Open Access und wissenschaftlicher Publikation.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Selbstständige sowie teamorientierte Arbeitsweise.
-
Telefonischer Kundenberater/in:
- Erste Erfahrung im Kundenservice.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit.
- Sicherer Umgang mit MS Office und CRM-Systemen.
- Fähigkeit zum Arbeiten im Home-Office.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Aufgabenbereiche variieren deutlich je nach Berufsbezeichnung:
-
Buchhalter/in:
- Kredit- und Debitorenbuchhaltung.
- Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen.
- Pflege der Bank- und Zahlungsvorgänge.
-
Account Manager/in im Marketing:
- Pflege und Ausbau von Kundenbeziehungen.
- Entwicklung neuer Vermarktungsideen.
- Aktiver Verkauf von Werbeformen.
-
Mitarbeiter/in im Verlagswesen:
- Umsetzung und Betreuung von Publikationsprojekten.
- Website- und Vertriebsmanagement.
- Weiterentwicklung des Verlagskonzepts (z. B. Open Science).
-
Telefonischer Kundenberater/in:
- Beratung von Verlagskunden (per Telefon/E-Mail).
- Bearbeitung von Bestellungen und Reklamationen.
- Verkaufsfördernde Kundenbetreuung.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Arbeitgeber locken Bewerber*innen mit attraktiven Benefits:
-
Buchhalter/in:
- Mobile Arbeitsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten.
- Job Ticket und Teamevents.
-
Account Manager/in im Marketing:
- Flexible Arbeitszeitmodelle und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Vergünstigungen bei Veranstaltungen.
-
Mitarbeiter/in im Verlagswesen:
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld und Gesundheitsmanagement.
- Zugang zu neuester Technologie und Zusatzpensionskasse.
-
Telefonischer Kundenberater/in:
- Wohnortnahe Einsätze, übertarifliche Vergütung.
- Weihnachts- und Urlaubsgeld.
Arbeitsorte
In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach qualifizierten Fachkräften:
- Buchhalter/in: Frankfurt am Main
- Account Manager/in im Marketing: Baden-Baden
- Mitarbeiter/in im Verlagswesen: Graz (Österreich)
- Telefonischer Kundenberater/in: Hamburg und Berlin
Gehaltsinformationen
- Buchhalter/in: Angaben nicht explizit genannt.
- Account Manager/in im Marketing: Keine Gehaltsinformationen.
- Mitarbeiter/in im Verlagswesen: Jahresbruttogehalt ab €37.788,80.
- Telefonischer Kundenberater/in: Stundensätze zwischen €14,85 und €15,50.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
- Betonen Sie konkret Ihre Relevanz als Buchhalter/in, z. B. durch Ihre langjährige Erfahrung in der Buchhaltung.
- Geben Sie Ihre Leidenschaft für Marketing und Kundenbetreuung als Account Manager/in an.
Lebenslauf optimieren
- Heben Sie Ihre Erfahrung in Aufgabenfeldern wie der Verlags- oder Finanzwirtschaft hervor.
- Nutzen Sie Keywords wie Kundenberatung, Rechnungswesen, Open Access für Ihre Qualifikationsbeschreibung.
Hervorhebung von Soft Skills
- Beschreiben Sie z. B., wie Sie als telefonische Kundenberater/in gute zwischenmenschliche Beziehungen aufgebaut haben.
- Zeigen Sie Ihre Problemlösungsfähigkeiten durch Beispiele.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
Informieren Sie sich über Gehaltsbenchmarks auf Portalen wie gehalt.de, um Ihre Gehaltsforderungen für z. B. Buchhalter/in realistisch anzusetzen.
Klare Argumente
Nennen Sie spezifische Erfahrungen wie die Bearbeitung von Jahresabschlüssen (Buchhalter/in) oder den systematischen Ausbau eines Kundenpools (Account Manager/in).
Zusatzleistungen berücksichtigen
Heben Sie Zusatzvorteile (z. B. Job-Tickets, Home Office) als Argument für bessere Verhandlungsmöglichkeiten hervor.
Regionale Unterschiede und Pay-Gaps
Vergleichen Sie Ihre Gehaltsvorstellungen für Arbeitsorte wie Hamburg oder Berlin, wo Gehaltsniveaus unterschiedlich sein können.
Diese Übersicht gibt Fachkräften eine fundierte Grundlage für Bewerbungen und Entscheidungen am Jobmarkt. Bereiten Sie sich gründlich vor – Ihre nächste Karrieremöglichkeit wartet!