272 Stellenangebote Vermögensberatung
- neu Sa. 16.8.2025Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 27 | 197 | 51 | 272 |
Vermögensberater (m/w/d) ab sofort gesucht - bis zu 85.000,00€ JB
Junior Vermögensberaterin
Vermögensberaterin
Vermögensberater Versicherungen Bankenvertrieb (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)
Vermögensberater:in (m/w/d) für unsere junge Zielgruppe
Vermögensberater/Wertpapierspezialist (m/w/d)
Vermögensberater (m/w/d)
Kundenberater mit Entwicklungspotenzial zum Vermögensberater (m/w/d)
Vermögensberater (m/w/d)
Vermögensberater Bankwesen (w/m/d) Singen Vollzeit/Teilzeit
Vermögensberater Stellenangebote: Marktüberblick und Tipps zur Bewerbung
Einleitung
Die Karriere als Vermögensberater bietet spannende Möglichkeiten in der Finanz- und Kundenberatung. Ein Marktüberblick aktueller Stellenanzeigen zeigt, dass Unternehmen aus ganz Deutschland qualifizierte Vermögensberater suchen. Die Bandbreite der Stellenangebote reicht von Banken und Sparkassen bis hin zu unabhängigen Vermögensverwaltungen. Gesucht werden Menschen mit starkem Finanzwissen, Freude am Kundenkontakt und dem Drang, individuelle Lösungen zu schaffen.
Typische Anforderungen
Das Profil eines Vermögensberaters umfasst eine Vielzahl von Fähigkeiten und Qualifikationen:
- Berufsausbildung oder Studium:
- Bankkaufmann/-frau, Versicherungsfachmann/-frau, Wirtschaftsstudium (BWL, VWL)
- Weiterbildungen wie Bankfachwirt/-in, Sparkassenfachwirt/-in oder vergleichbare Abschlüsse
- Erfahrung im Finanzbereich:
- Kenntnisse in Kundenberatung, Vermögensanlage oder Private Banking
- Fähigkeiten:
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Vertriebsorientierung
- Fähigkeit zur personalisierten Kundenanalyse
- Interesse an Finanzmärkten und gesetzlicher Compliance
- Soft Skills:
- Empathie und Sicherheitsbewusstsein im Kundenumgang
- Eigeninitiative, Zielstrebigkeit und Überzeugungskraft
- Technische Kenntnisse:
- MS Office, digitale Trends (z. B. Online-Banking Tools)
- Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch (je nach Standort)
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Zu den geforderten Aufgaben einer Vermögensberater gehören:
- Beratungen:
- Erstellung individueller und bedarfsgerechter Anlagestrategien
- Beratung zu Investments, Vorsorge, Vermögensverwaltung und Finanzierungslösungen
- Kundenmanagement:
- Langfristige Pflege von Kundenbeziehungen
- Gewinnung und Betreuung neuer Kundschaft
- Aufbau von Vertrauen und Nachvollziehbarkeit in Finanzangelegenheiten
- Prozessoptimierung:
- Entwicklung neuer Beratungsansätze und Optimierung bestehender Prozesse
- Administrative Aufgaben:
- Dokumentation nach gesetzlichen Vorgaben wie WpHG-Anforderungen
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Vermögensberater profitieren von einer Vielzahl an Zusatzleistungen, die von den Arbeitgebern angeboten werden:
- Finanzielle Benefits:
- Attraktive Vergütung inkl. Jahressonderzahlungen
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Bonuszahlungen und Mitarbeiterrabatte
- Work-Life-Balance:
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten
- Überdurchschnittlicher Urlaub (z. B. 30 Tage + Sonderurlaubstage)
- Karriereentwicklung:
- Umfangreiche Weiterbildungsangebote
- Aufstiegsmöglichkeiten in Fach- oder Führungskarrieren
- Zusatzleistungen:
- Leasingangebote wie Fahrräder (JobRad)
- Zusatzversicherungen (Krankheit, Unfall)
- Gesundheitsprogramme und Fitnesszuschüsse
Arbeitsorte
In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Vermögensberatern, z. B.:
- Banken- und Sparkassenstandorte in:
- Münster, Köln, Bonn, Koblenz, Düsseldorf
- Frankfurt am Main, Darmstadt, München
- Regionen in ländlichen Gegenden wie:
- Landkreise Bad Kissingen, Ammerland und Friesland
Gehaltsinformationen
Obwohl viele Stellenanzeigen keine expliziten Gehaltsangaben machen, werden häufig attraktive Vergütungsmodelle und Bonuszahlungen hervorgehoben. Für genauere Informationen empfiehlt sich eine Marktrecherche auf spezialisierten Gehaltsportalen.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
- Beziehen Sie sich spezifisch auf die Anforderungen, z. B. "Als erfahrene*r Vermögensberater mit umfassender Expertise…".
- Sprechen Sie besondere Soft Skills wie Kommunikationsfähigkeit oder Empathie gezielt an.
Lebenslauf optimieren
- Stellen Sie Ihre Erfahrung in den Bereichen Kundenberatung, Finanzmanagement oder Vermögensaufbau heraus.
- Verdeutlichen Sie konkrete Aufgabenbereiche wie Beratungen, Anlagestrategien und kundenindividuelle Lösungen.
Hervorhebung von Soft Skills
- Präsentieren Sie Erfolgsbeispiele, wie Sie als Vermögensberater Kundenzufriedenheit erhöht oder Herausforderungen gelöst haben.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
- Nutzen Sie Portale wie lohnspiegel.de oder kununu, um aufbereitete Gehaltsdaten für Vermögensberater einzusehen.
- Informieren Sie sich speziell nach der Entgeltsituation im öffentlichen Sektor über den Tarifrechner des TVöD.
Klare Argumente
- Heben Sie Ihre spezifischen Fachkenntnisse hervor wie:
- Typische Anforderungen: Beratungserfahrung, Investementwissen oder vertriebsorientiertes Handeln.
- Von Arbeitgebern gewährte Benefits, die Sie schätzen.
Zusatzleistungen berücksichtigen
- Verhandeln Sie über flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge, Weiterbildungen oder Gesundheitsförderungsprogramme.
Regionale Unterschiede
- Untersuchen Sie lokale Gehaltsniveaus über den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, besonders bei Ballungszentren (z. B. München, Frankfurt).
Flexibilität
- Denken Sie an ein Gesamtvergütungspaket. Gegebenenfalls können Zusatzleistungen besonders attraktiv sein.
Fazit
Die Stellenanzeigen für Vermögensberater belegen: Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften mit Finanz- und Beratungskompetenz ist hoch. Mit einer optimierten Bewerbung und der richtigen Strategie haben Bewerber ausgezeichnete Chancen auf attraktive Positionen in diesem Bereich.