386 Stellenangebote Visual Merchandising
- neu Mi. 30.7.2025Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 23 | 302 | 79 | 386 |
Visual Merchandiser (m/w/d)
Visual Merchandising Assistant Manager
Visual Merchandiser (m/f/d)
Visual Merchandiser (all genders), Teilzeit, 24Std./Woche, 3Tage/Woche
Visual Merchandiser (m/w/d) in Vollzeit
Visual Merchandiser (m/w/d)
Visual Merchandiser (m/w/d)
Retail Director - Luxury
Visual Merchandiser
Visual Merchandiser (m/f/d)
Visual Merchandiser: Marktüberblick und Stellanalyse
Einleitung
Der Beruf des Visual Merchandiser bietet vielfältige Möglichkeiten in den Bereichen Einzelhandel, Innenarchitektur, Modegestaltung und mehr. Dies zeigt ein Überblick aus aktuellen Stellenangeboten, die einen Einblick in die geforderten Aufgaben, Qualifikationen, Arbeitsorte und gebotenen Zusatzleistungen geben. Als Visual Merchandiser sind kreativ-künstlerische Fähigkeiten, ein gutes Gespür für Trends und Ästhetik sowie die Teamarbeit von zentraler Bedeutung.
Typische Anforderungen
Als Visual Merchandiser sollten Sie über eine gezielte Kombination aus Ausbildung, Berufserfahrung und Fähigkeiten verfügen. Die Stellenangebote legen Wert auf:
- Berufliche Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich visuelles Marketing, Dekoration oder ähnlichen Bereichen.
- Erfahrung: Mindestens ein bis zwei Jahre Berufserfahrung, bevorzugt in der Einzelhandels- oder Modebranche.
- Reisebereitschaft: In einigen Positionen hohe Reisebereitschaft innerhalb eines Landes oder Europas gefordert.
- Technische Kenntnisse: EDV-Kenntnisse, MS Office und Planungssoftware sowie Erfahrungen mit Designtools (z. B. Adobe Photoshop und Illustrator).
- Persönliche Eigenschaften: Kreativität, Trendgespür, Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Kommunikationsstärke.
- Sprachen: Deutsch und oft zusätzlich gute Englischkenntnisse.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Anforderungen gehen einher mit einem breiten Spektrum an Tätigkeitsfeldern. Zu den geforderten Aufgaben eines Visual Merchandisers gehören:
- Dekoration von Schaufenstern und Verkaufsflächen nach CI/CD-Vorgaben.
- Entwicklung von Visual-Merchandising- und Cross-Selling-Konzepten.
- Werbewirksame Präsentation und Optimierung der Warenpräsentation.
- Erstellung saisonaler Deko-Konzepte und Konzeptumsetzung vor Ort.
- Analyse Verkaufszahlen und Ableitung von Anpassungsmaßnahmen.
- Koordination von Ladenbauprojekten und Sonderveranstaltungen.
- Schulung und Training von Store Personal hinsichtlich visueller Standards.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Visual Merchandisers profitieren oft von einer Vielzahl von Zusatzleistungen, die den Beruf zusätzlich attraktiv machen:
- Attraktives Gehalt mit Überzahlungsbereitschaft bei entsprechender Qualifikation.
- Firmenautos zur privaten Nutzung oder andere Mobilitätsbenefits wie Jobrad-Leasing.
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- Weiterbildung: Fachliche Schulungen, Seminare und Onboarding-Programme.
- Rabatte für Produkte des Unternehmens oder Partnerfirmen.
- Altersvorsorge, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie betriebliche Zusatzleistungen.
Arbeitsorte
In verschiedenen Regionen und Städten suchen Unternehmen nach Visual Merchandisers. Beispiele aus den Anzeigen:
- Deutschland: Siegen, Köln, Hannover, Hamburg.
- Österreich: Wien, Seiersberg, Villach.
- Schweiz: Luzern.
- Europaweite und internationale Einsätze bei größeren Unternehmen.
Gehaltsinformationen
Explicit genannte Gehälter geben Einblick in das Einkommen:
- Einstieg ab etwa 2.229 EUR brutto monatlich für 38,5 Stundenwoche.
- Bereitschaft zur Überzahlung abhängig von Erfahrung.
- Zusatzleistungen (z.B. Boni, Zuschläge, Mitarbeiterrabatte) ergänzen das Einkommen.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
Ein individuell verfasstes Anschreiben hebt Sie als Visual Merchandiser hervor. Erwähnen Sie relevante Erfahrungen, z. B.: „Als erfahrene*r Visual Merchandiser habe ich erfolgreich Schaufenster mit saisonalen Konzepten gestaltet und innovative Verkaufsflächen entwickelt.“
Lebenslauf optimieren
Betonen Sie Ihre Erfahrung mit Aufgaben, z.B.:
- „Entwicklung und Umsetzung von Verkaufsraumdesigns.“
- „Analyse von Verkaufszahlen und Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen.“
Hervorhebung von Soft Skills
Zeigen Sie, wie Sie Soft Skills wie Teamarbeit, Kreativität und Flexibilität erfolgreich eingesetzt haben.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
Recherchieren Sie auf Plattformen wie lohnspiegel.de Gehälter für Visual Merchandisers in Ihrer Region.
Klare Argumente
Argumentieren Sie mit Ihrer Erfahrung und den Anforderungen aus den Anzeigen:
- Berufserfahrung in Dekoration, visuellem Marketing und Teammanagement.
Zusatzleistungen berücksichtigen
Fordern Sie Verhandlungsspielraum bei Leistungen wie:
- Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildung oder betriebliche Altersvorsorge.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
Nutzen Sie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit für eine fundierte Gehaltsanalyse in Ihrer Region.
Flexibilität
Denken Sie an das Gesamtvergütungspaket inkl. Benefits (z. B. internationale Projekte oder Firmenwagen).
Als Visual Merchandiser haben Sie die Chance, aktiv in die Gestaltung von Erlebniswelten einzutauchen. Bewerben Sie sich mit sicherem Auftreten, kreativen Ideen und gezielten Argumenten und greifen Sie nach den besten Stellen im Markt!