41 Stellenangebote Volksbank
- neu So. 14.9.2025Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 6 | 34 | 3 | 41 |
Vorstandsmitglied (m/w/d) Vertrieb für die Volksbank eG Oldenburg-Land Delmenhorst
Gruppenleitung Firmenkundenberatung (m/w/d) für die Volksbank Magdeburg eG
Gruppenleitung Firmenkundenberatung (m/w/d) für die Volksbank Magdeburg eG
Firmenkundenberater (m/w/d)
Leitung KundenDialogCenter (m/w/d)
Vorstandsmitglied (m/w/d) Firmenkunden für die Volksbank eG mit Sitz in Wolfenbüttel
Vorstandsmitglied (m/w/d) Firmenkunden für die Volksbank eG mit Sitz in Wolfenbüttel
Vorstandsmitglied (m/w/d) Firmenkunden für die Volksbank eG mit Sitz in Wolfenbüttel
Dortmunder Jobanzeiger: Junior Firmenkundenkreditreferent (m/w/d)
Ausbildung als Bankkaufmann/-frau (m/w/d) bei der Volksbank eG Südheide - Isenhagener Land - Altmark
Überblick aktueller Stellenanzeigen im Bankensektor
In diesem Beitrag erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die aktuellen Stellenangebote im Bankensektor. Dabei untersuchen wir die Anforderungen, Aufgabenspektren, Arbeitsorte, Benefits und vieles mehr für Berufe wie Privatkundenberater/-in, Firmenkundenberater/-in, Serviceberater/-in, und weitere Bankberufe. So gewinnen Sie einen Überblick über die beruflichen Möglichkeiten und Anforderungen in diesem Bereich.
Einleitung
Die Stellenanzeigen zeigen eine breite Palette an Tätigkeiten und Karrierewegen im Bankwesen, von der Berufsausbildung zur Festanstellung in Bereichen wie Kundenberatung, Controlling, und Managementpositionen. Durch ihre geographische Verbreitung in Städten wie Berlin, München und Wiesbaden sowie in ländlicheren Gebieten kombiniert der Beruf lokale Wurzeln mit internationaler Ausrichtung. Dies ist Ihre Chance, die Tätigkeit im Bereich Banking zu verstehen und mögliche Karriereschritte zu planen.
Typische Anforderungen
Die in den Stellenanzeigen genannten Anforderungen geben Aufschluss über die wesentlichen Qualifikationen, die für verschiedene Positionen im Bankwesen erforderlich sind. Als Privat- oder Firmenkundenberater (m/w/d) sollten Sie:
- Über eine abgeschlossene kaufmännische oder bankenspezifische Ausbildung verfügen.
- Berufserfahrung im Bereich Kundenberatung, Controlling oder Kreditwesen mitbringen.
- Eine hohe Kunden- und Vertriebsorientierung zeigen.
- Kommunikationsstärke und ein souveränes Auftreten besitzen.
- Kenntnisse in digitalen Medien und Prozessen haben.
- Gutes Einfühlungsvermögen und Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen mitbringen.
Für Führungspositionen werden zusätzliche Kompetenzen wie unternehmerisches Verständnis, Entscheidungsstärke und Führungsqualitäten verlangt.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
In den Stellenanzeigen wird deutlich, dass die Tätigkeitsbereiche im Bankwesen vielseitig und anspruchsvoll sind. Zu den typischen Aufgaben gehören:
- Ganzheitliche und individuelle Kundenberatung sowie Neukundenakquise
- Entwicklung und Umsetzung von Finanzierungskonzepten sowie Betreuung von Finanzierungsanträgen
- Analyse von wirtschaftlichen Unterlagen und Risikobewertung
- Förderung von Kundenzufriedenheit und Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs
- Mitarbeit in Bereichen wie Controlling, Risiko- und Finanzmanagement
- Führung und Weiterentwicklung von Mitarbeitern mit Fokus auf Unternehmensziele
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Bankberufe profitieren häufig von attraktiven Zusatzleistungen. Die Angebote umfassen:
- Unbefristete Arbeitsverträge mit leistungsgerechtem Gehalt und Zusatzvergütungen
- Flexible Arbeitszeiten und Option für mobiles Arbeiten
- 30+ Urlaubstage sowie Sonderfreistellungen
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Zuschüsse zur Mobilität wie Jobtickets oder E-Bike-Leasing
- Weiterbildungsmöglichkeiten und interne Karriereprogramme
- Mitarbeiterrabatte und Gesundheitsprogramme (z. B. Firmenfitness)
Arbeitsorte
Vielfältige Unternehmen in Großstädten und ländlichen Regionen suchen nach qualifizierten Bankmitarbeitern. Dazu zählen Standorte wie:
- Berlin, München, Wiesbaden, Regensburg, Wolfsburg, Essen, und viele weitere.
- Ländliche Regionen wie der Oberbergische Kreis oder das Nordpfälzer Bergland.
Gehaltsinformationen
Die genannten Gehälter variieren je nach Position und Ort. Als Regionalmanager/-in beispielsweise beginnt das Jahresgehalt ab 40.000 Euro brutto, mit Potenzial für Überzahlungen. Banken bieten zudem tarifliche Vergütungsmodelle, die durch Bonusprogramme ergänzt werden.
Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlungsstrategien
Bewerbungstipps
-
Individuelles Anschreiben: Machen Sie deutlich, warum Sie für die Stelle geeignet sind. Beispielsweise: „Als erfahrene/r Privatkundenberater/in kann ich meine Fähigkeiten in XYZ einbringen.“
-
Lebenslauf optimieren: Nennen Sie spezifische Tätigkeiten wie „ganzheitliche Kundenberatung“ oder „Analyse von finanziellen Unterlagen.“
-
Hervorhebung von Soft Skills: Zeigen Sie, wie Sie Kommunikation und Einfühlungsvermögen erfolgreich bei Beratungsgesprächen eingesetzt haben.
Gehaltsverhandlungsstrategien
-
Marktrecherche: Ermitteln Sie das typische Gehaltsniveau in Ihrem Bereich auf Plattformen wie gehalt.de oder mit dem Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
-
Klare Argumente: Legen Sie dar, wie Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen den Anforderungen entsprechen, z.B. durch die Entwicklung von Finanzierungslösungen.
-
Zusatzleistungen berücksichtigen: Neben dem Gehalt lohnt es, andere Benefits wie flexible Arbeitszeiten oder Weiterbildungen zu verhandeln.
-
Regionale Unterschiede beachten: Berücksichtigen Sie, dass Gehälter zwischen ländlichen Regionen und Großstädten variieren können. Nutzen Sie Tools, um regionale Unterschiede zu vergleichen.
Mit den aufgeführten Informationen haben Sie einen wertvollen Überblick über die Anforderungen, Aufgaben, und Vorteile des Banksektors erhalten. Eine gründliche Vorbereitung und Kenntnis spezifischer Jobdetails sind der Schlüssel, um in diesem dynamischen Bereich erfolgreich zu sein.