212 Stellenangebote und Jobs Volontär

- neu Do. 20.11.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
2.205,- € 23 177 12 212
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
18.11.2025 01069 Bautzen

Eine/n wissenschaftliche Volontär/in (d/m/w)

Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer politischer Gewaltherrschaft Stiftung
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TV-L
52.700 € - 74.800 € pro Jahr
abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Geschichte, Politikwissenschaft oder Erziehungswissenschaft, Geschichtsdidaktik, Museumspädagogik, Archivwissenschaft oder vergleichbaren Studiengängen. wünschenswert sind erste praktische Erfahrungen in der Arbeit mit Archivquellen. sehr gute Kenntnisse im Bereich Geschichte des 20. Jahrhunderts in Deutschland mit den Schwerpunkten Nationalsozialismus, sowjetische Besatzung und DDR.
mehrweniger
Quelle: www.stsg.de
16.11.2025 - München

Volontär Lektorat Kinderbeschäftigung-/sachbuch (m/w/d)

arsEdition GmbH
Benefits
Vollzeit
Bei uns zählt nicht die Hierarchie, sondern jede Idee. Respekt, offene Türen und Ohren gehören für uns genauso dazu wie eine ausgewogene Work-Life-Balance. Nachhaltigkeit ist bei uns kein gesprochenes Wort, sondern belebt eine eigene Projektgruppe. Wir arbeiten in einem hybriden Arbeitsmodell mit Home-Office und Anwesenheit.
mehrweniger
Quelle: www.bonnier.de
16.11.2025 20354 Hamburg

Redaktions-Volontär Bild/Foto & Video (m/w/d)

Delius Klasing Verlag GmbH
Benefits
Vollzeit
Im Idealfall eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Fotografen oder vergleichbare Kenntnisse aus einer qualifizierten Ausbildung. Gute Kenntnisse im Bereich der Fotografie, Kreativität und ein ästhetisches Gespür für Bilder. Erste redaktionelle Erfahrungen sind hilfreich, aber kein "Must-Have".
mehrweniger
Quelle: www.delius-klasing.de
16.11.2025 02625 Bautzen

wissenschaftliche/r Volontär/in (d/m/w)

Stiftung Sächs. Gedenkstätten Gedenkstätte Bautzen
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TV-L
52.700 € - 74.800 € pro Jahr
einen spannenden Ausbildungsplatz in einer gesellschaftlich relevanten Institution mit persönlichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Jobticket. flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
16.11.2025 50667 Köln

Volontär*in (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)

Stadt Köln
Vollzeit
Befristet
Vergütung nach TVöD
sind eine engagierte und motivierte Persönlichkeit, schätzen die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team und zeigen eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit. leben Vielfaltsorientierung und sind offen für andere Kulturen, Menschen, deren Geschichte und Werte. haben bereits erste Praxiserfahrungen im Museumsbereich oder auf anderen Feldern der Geschichtsvermittlung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
16.11.2025 60323 Frankfurt am Main

Volontär:in (w/m/d) Kulturmanagement und Kommunikation

Palmengarten
Teilzeit
Unbefristet
ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung. ein engagiertes Team und ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld. direkte Zusammenarbeit mit dem Leitungsteam des Palmengartens. einen attraktiven Arbeitsplatz in einer einzigartigen Umgebung sowie 20 Urlaubstage.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
15.11.2025 20354 Hamburg

Redaktions-Volontär Bild/Foto & Video (m/w/d)

Delius Klasing Verlag GmbH
Benefits
Vollzeit
Im Idealfall eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Fotografen oder vergleichbare Kenntnisse aus einer qualifizierten Ausbildung. Gute Kenntnisse im Bereich der Fotografie, Kreativität und ein ästhetisches Gespür für Bilder. Erste redaktionelle Erfahrungen sind hilfreich, aber kein "Must-Have".
mehrweniger
Quelle: www.klambt.de
15.11.2025 15806 Zossen

Stellenausschreibung wissenschaftliche/r Volontärin/Volontär (m/w/d)

Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TV-L
35.100 € - 42.800 € pro Jahr
verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Arbeitsumfeld. flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. vielfältige Fortbildungsangebote. Zuschuss zum Jobticket. vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements. externe betriebliche Sozialberatung z.B. bei familiärem Pflegefall, gesundheitlichen Problemen etc.
mehrweniger
Quelle: www.bldam-brandenburg.de

Stellenanzeigen für Volontär*innen (m/w/d)

Einleitung

Aktuelle Stellenanzeigen für Volontär*innen (m/w/d) bieten eine spannende Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten und Perspektiven in verschiedenen Branchen, von der Medien- und Journalismusbranche bis hin zu spezialisierten Fachbereichen oder der Wissenschaftskommunikation. Diese Stellen ermöglichen nicht nur einen fundierten Einstieg ins Berufsleben, sondern vereinen oft attraktive Benefits und Entwicklungsmöglichkeiten. Nachfolgend wird ein umfassender Überblick zu den gängigsten Anforderungen, Aufgaben, Benefits sowie Arbeitsorten und Gehalt in diesem Berufsfeld gegeben.

Typische Anforderungen

Volontär*innen (m/w/d) sollten insgesamt eine breite Kompetenzpalette mitbringen. Nachfolgend sind typische Anforderungen aus den Stellenanzeigen gelistet:

  • Abgeschlossenes Studium, häufig in Sozial-, Geistes-, Wirtschafts- oder Kommunikationswissenschaften.
  • Erste journalistische Erfahrungen, beispielsweise durch Praktika, Blogs oder freie Mitarbeit.
  • Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch, oft englischsprachige Kompetenzen erforderlich.
  • Kreativität, Eigeninitiative und Selbstständigkeit.
  • Technisches Verständnis, besonders im Umgang mit CMS-Systemen und Social-Media-Plattformen.
  • Affinität zu modernen Medien und Kenntnisse in digitalem Storytelling oder SEO.
  • Teamfähigkeit, Flexibilität, Kommunikationsstärke und Belastbarkeit.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgabenbereiche variieren stark je nach Unternehmen und Branche. Hier sind Beispiele der Aufgaben für Volontär*innen:

  • Journalismus: Recherchieren, Schreiben und Redigieren für Online- und Printformate, Fotografie, SEO-Optimierung.
  • Social Media & Web: Erstellung und Pflege von Inhalten für Social-Media-Kanäle und Websites.
  • Veranstaltungsmanagement: Mitarbeit bei der Konzeption und Durchführung von Events oder Online-Formaten.
  • Spezialthemen: Spezifische Branchenfelder wie Wissenschaftskommunikation, Mediävistik oder Themen wie Menschenrechte und Agrarlieferketten werden mit spezifischen Themenschwerpunkten verbunden.
  • Teilnahme an Messen, Kongressen und Pressekonferenzen.
  • Video- und Audioformate entwickeln und umsetzen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Volontär*innen (m/w/d) profitieren von zahlreichen Zusatzleistungen und Benefits:

  • Flexible Arbeitsmodelle: Möglichkeit zum Mobile Office, flexible Arbeitszeiten.
  • Vergütung & Urlaub: Tarifgebundene oder überdurchschnittliche Bezahlung, 30 Tage Urlaub, teilweise zusätzlich Sonderurlaub.
  • Weiterbildung: Teilnahme an Seminaren und Trainings, z. B. in Journalismus-Akademien oder durch interne Module.
  • Zusatzanreize: Bezuschusste Deutschlandtickets, Betriebsrestaurant, Fitnessprogramme, JobRad-Leasing.
  • Sozialleistungen: Betriebliche Altersvorsorge und Work-Life-Balance-Förderungen.
  • Zusätzliche Angebote: Zugang zu kostenfreien Getränken, Events sowie Mitarbeiterrabatte.

Arbeitsorte

Die Stellenangebote nennen vielfältige Standorte, an denen Volontär*innen (m/w/d) gesucht werden, wie z. B.:

  • Großstädte: Berlin, Hamburg, Stuttgart, München.
  • Regionale Medienhäuser: Oberndorf, Jena, Münster, Glücksburg (Segelschule).
  • Flexibilität: Mobile Office wird vielfach angeboten, was ortsunabhängiges Arbeiten unterstützt.

Gehaltsinformationen

Gehaltsangaben für Volontär*innen variieren je nach Branche und Aufgabenbereich. Einige konkrete Beispiele aus den Stellenanzeigen:

  • Monatsvergütung: Zwischen 1.820€ bis 2.620€ brutto.
  • Tarifgebundene Vergütung oder übertarifliche Einstiegsgehälter.
  • Zusätzliche Vergünstigungen wie JobTicket und Zuschüsse zu Verpflegung oder Gesundheitsmaßnahmen.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Betone Deine Motivation: „Als zukünftiger Volontärin bringe ich erste Erfahrungen und Leidenschaft für journalistische Arbeit mit.“
  • Gehe explizit auf die Anforderungen des Unternehmens ein und skizziere, wie Du diese erfüllen kannst.
Lebenslauf optimieren
  • Führ Deine Erfahrungen in Bereichen wie Recherche, Textproduktion und Mediengestaltung detailliert auf.
  • Hebe Kenntnisse im Umgang mit digitalen Tools, CMS oder sozialen Medien hervor.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Zeige anhand von Beispielen, wie Du durch Kreativität und Kommunikationsfähigkeit z. B. eine Kampagne erfolgreich konzipiert oder ein journalistisches Projekt eigenständig umgesetzt hast.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Nutze Plattformen wie kununu oder Gehaltsvergleiche speziell für journalistische Berufe.
  • Informiere Dich über regionale Unterschiede und Einstiegslöhne für Volontär*innen unter https://web.arbeitsagentur.de/entgeltatlas.
Klare Argumente
  • Verdeutliche durch deine Erfahrung und Zusatzqualifikationen deinen direkten Mehrwert für den Arbeitgeber.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Beachte nicht nur die Grundvergütung, sondern auch Benefits wie Weiterbildungsangebote, Zuschüsse und flexible Arbeitsmöglichkeiten.
Flexibilität
  • Sei offen für Gesamtvergütungsmodelle und biete alternative Vorschläge, z. B. mehr Urlaubstage oder Sonderleistungen.

Mit der richtigen Vorbereitung und Selbstpräsentation gestalten sich Bewerbungsprozesse im Bereich Volontariate erfolgversprechend.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Trainee der Medienbranche

Ob bei Zeitungen, Zeitschriften, Verlagen, beim Hörfunk, Fernsehen, in PR-Agenturen, Pressestellen, Museen oder (fremdsprachlichen) Lektoraten - Volontariatsstellen sind heiß begehrt, denn ohne erfolgreich abgeschlossenes Volontariat gelingt der Sprung in die allseits begehrte Medienbranche nicht. Die Unternehmen können aufgrund der Bewerberflut aus dem Vollen schöpfen, zumal die Stellen häufig rar gesät sind. Mittlerweile bringen die Bewerber einiges an Qualifikationen mit: abgeschlossenes Hochschulstudium (in der Kunstbranche ist der Doktortitel quasi Pflicht), diverse Praktika, Hospitationen und freie Mitarbeiten und mitunter zusätzlich das Abschlusszeugnis einer Journalistenschule. Zwischen einem Jahr (in fremdsprachlichen) Lektoraten und zwei Jahren (Medien/PR-Branche/im Museum) dauert das Volontariat. Es dient dazu, den angestrebten Beruf von der Pike auf zu lernen und einen qualifizierten zukünftigen Mitarbeiter aufzubauen. Es erfolgt also ein Training on the job. Je nach Branche wird recherchiert, geschrieben, getextet, moderiert etc. Ein Volontär darf mit seiner Arbeit keinen Redakteur ersetzen, also nicht als günstige Arbeitskraft ausgebeutet werden. Stattdessen soll er an seinen zukünftigen Beruf behutsam herangeführt werden. 

Besonders begehrt sind Volontariate bei Zeitungen

Besonders begehrt sind Volontariate bei Zeitungen. Dabei wird dem Volontär ein Ausbildungsredakteur an die Seite gestellt, an den er sich bei Problemen und Fragen wenden kann. Innerhalb der Zeitung soll dann neben Lokales und Politik noch in einem dritten Ressort Station gemacht werden. Da der Beruf des Journalisten nicht geschützt ist, soll das Volontariat sicherstellen, dass eine systematische Ausbildung in Theorie und Praxis erfolgt. Dabei wird das Fachwissen auch in speziellen Seminaren und Workshops vertieft. Nach abgeschlossenem Volontariat ist man berechtigt, den Titel Redakteur zu tragen. Der Grundstein für eine erfolgreiche Karriere in der Medienbranche ist damit gelegt.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Volontär?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.013,- € bis 2.464,- €. Für Volontär beträgt das mittlere Einkommen 2.205,- €.

Wie viele Stellen sind für Volontär derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 212 offene Stellen für Volontär verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Volontär in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 12 Teilzeitkräften für Volontär.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Volontär?
Tagesaktuell werden 177 Vollzeitstellen für Volontär angeboten.

Wie sieht das Angebot für Volontär in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 96 Mitarbeitern für Volontär.