1.323 Stellenangebote Abrechnung

- neu Do. 30.10.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
120 961 283 1.323
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
30.10.2025 12205 Berlin

ZFA Abrechnung (w/m/d) in Berlin

Casa Dentalis
Teilzeit
Unbefristet
Eine abgeschlossene Ausbildung als ZMV, mit sehr guten Abrechnungs-Kenntnissen und Erfahrungen. Fundierte Kenntnisse in BEMA, GOZ und Privatabrechnung. Kenntnisse in der Laborabrechnung (BEB, BEL II) sind von Vorteil. Sie besitzen sehr gute Deutschkenntnisse. Sozialkompetenz und ein aufgeschlossenes, freundliches Naturell im Miteinander und gegenüber den Patienten.
mehrweniger
Quelle: www.casa-dentalis.de
30.10.2025 92318 Neumarkt

Sachbearbeiter (m/w/d) Abrechnung und Stammdatenmanagement

Burgis GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Ein wertschätzendes, familiäres Arbeitsumfeld in einem inhabergeführten mittelständischen Unternehmen. Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und ein offenes Miteinander. Eine gründliche Einarbeitung sowie fachliche Begleitung und Weiterbildung. Die Möglichkeit, Schritt für Schritt mehr Verantwortung zu übernehmen und sich fachlich weiterzuentwickeln.
mehrweniger
Quelle: www.burgis.de
30.10.2025 München

Mitarbeiter (m/w/d)

Radiologie München
Vollzeit
Unbefristet
Was wir uns von Ihnen als Abrechnung wünschen: sehr gute MS Office Kenntnisse sowie Erfahrung im Umgang mit gängigen ERP-Systemen ergänzt durch eigenverantwortliche, zielorientierte Arbeitsweise, ausgeprägte Kundenorientierung gepaart mit unternehmerischen Denken und Handeln. Sichere, verbindliche Kommunikation sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sollten Ihr Profil abrunden. Überprüfen Sie unser Job Angebot und senden Sie uns Ihre Bewerbung!
mehrweniger
Quelle: www.radiologie-muenchen.de
30.10.2025 92521 Schwarzenfeld

ZFA / ZMV (m/w/d) für die Abrechnung gesucht!

Dr. Jörg Klier
Vollzeit
Unbefristet
beste Arbeitsbedingungen . Wertschätzung Ihrer Person und Tätigkeit . faire überdurchschnittliche Entlohnung . flexible Urlaubsplanung . Budget für externe und interne Fortbildungsmöglichkeiten . Vergütung bei Überstunden . Freiwillige Sonderzahlung zu Weihnachten . Freitagnachmittag frei .
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
30.10.2025 50968 Köln

ZFA (m/w/d) für die Abrechnung

über Arbeitsagentur
Teilzeit
Unbefristet
Nutzen Sie die Chance. Als Abrechnung werden Sie ein wertvolles Mitglied in unserem Unternehmen. Es erwartet Sie ein spannender und abwechslungsreicher Job in einem kooperativen und dynamischen Umfeld. Sie profitieren von einer Unternehmenskultur die Wert auf persönlichen Austausch legt.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
29.10.2025 79539 Lörrach

Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) Abrechnung - 328845

DIS AG
Benefits
Teilzeit
Gehalt: 1500.- bis 1800.- €/Brutto. Flexible Arbeitszeiten. Karriereperspektiven über das aktuelle Stellenangebot hinaus. Vorbereitung, Briefing, Coaching für die Vorstellungsgespräche bei unseren Auftraggebern Ihre Aufgaben Anlage von neuen Mitarbeitenden (Neufällen/Neueintritten) im System (SAP).
mehrweniger
Quelle: www.dis-ag.com
29.10.2025 04435 Schkeuditz

Abrechner (m/w/d)

Reif Bauunternehmung GmbH & Co. KG
Benefits
Erfahrung
Umsetzung der Leistungsberichte der Baustellen in Positionen des Leistungsverzeichnisses und Überprüfen von Rechnungen der Subunternehmer. Zusammenstellung der Abrechnungsnachweise für Abschlags- und Schlussrechnungen. Massenermittlungen in der Angebotsphase. Erstellen regelmäßiger Soll-Ist-Vergleiche von Kosten und Leistungen.
mehrweniger
Quelle: www.reif-leipzig.de
29.10.2025 04643 Tautenhain

Abrechner im Tief- und Straßenbau (m/w/d) am Standort Tautenhain

Reif Bauunternehmung GmbH & Co. KG
Benefits
Erfahrung
Technische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation. Einschlägige Berufserfahrung als Abrechner (m/w/d) wünschenswert. Affinität zum EDV-Bereich, z.B. versierter Umgang mit Microsoft-Office-Programmen.
mehrweniger
Quelle: www.reif-leipzig.de

Marktüberblick: Stellenanzeigen für Abrechnungsspezialisten (m/w/d)

Einleitung

Dieser Artikel gibt einen Überblick über aktuelle Top-Stellenangebote für Abrechnungsspezialisten in verschiedenen Branchen wie Gesundheitswesen, Energiewirtschaft, Bau- und Logistiksektor. Die beruflichen Möglichkeiten umfassen eine breite Palette von Anforderungen, Aufgaben und Vorteilen, die von Unternehmen geboten werden. Gesucht werden unter anderem Fachkräfte wie Abrechner im Ingenieurbau, Sachbearbeiter für Abrechnung sowie führende Rollen wie Abteilungsleitungen für die Abrechnung. Diese Positionen bieten spannende Chancen für Personen mit Erfahrung im Bereich Abrechnung und Rechnungswesen.


Typische Anforderungen

Als Abrechnungsspezialist (m/w/d) sollten Sie bestimmte Qualifikationen, Erfahrungen und Fähigkeiten mitbringen, um den Anforderungen der Arbeitgeber gerecht zu werden:

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbares Studium, auch in Bereichen wie Gesundheitsökonomie oder Bauwesen.
  • Erfahrung in Abrechnungsprozessen, z.B. nach gesetzlichen Regelungen wie GOÄ, EBM, DRG, VOB oder GPKE.
  • Kenntnisse in Buchhaltungs- und ERP-Systemen wie DATEV oder SAP.
  • IT-Affinität, sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen, insbesondere Excel.
  • Analytisches Denken, eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten.
  • Führungserfahrung und soziale Kompetenzen für leitende Positionen.
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
  • Branchenkenntnisse in Bereichen wie Energiewirtschaft, Gesundheitswesen oder Bau.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Arbeitsbereiche für Abrechnungsspezialisten sind vielfältig. Zu den typischen Tätigkeiten gehören:

  • Erstellung und Prüfung von Rechnungen, Gutschriften und Leistungsnachweisen.
  • Abwicklung von Abrechnungsprozessen wie Netzentgelte, medizinische Abrechnung (GOÄ, EBM) und Bauabrechnung nach VOB.
  • Führung und Schnittstellenmanagement, z. B. zwischen Patienten, Krankenkassen und internen Abteilungen.
  • Datenpflege und Analyse von abrechnungsrelevanten Stammdaten.
  • Optimierung von Prozesse, z. B. in der Patientenabrechnung, Rechnungsprüfung oder Logistikabrechnung.
  • Erstellung von Statistiken und Kennzahlen für Managemententscheidungen.
  • Bearbeitung von Reklamationen und Rechnungskorrekturen.
  • Verantwortung für betriebsspezifische Reporting-Aufgaben.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Abrechnungsspezialisten profitieren von zahlreichen Zusatzleistungen und Vorteilen, die je nach Arbeitgeber variieren:

  • Attraktive Vergütungsmodelle, zusätzlich Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld oder Bonuszahlungen.
  • Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zum Homeoffice.
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und individuelles Training.
  • Gesundheitsförderung, z. B. Firmenfitness, Jobrad-Leasing, Gesundheitstage.
  • Großzügiger Urlaub, oft 30 Tage oder mehr.
  • Kostenlose Zusatzleistungen, wie Mitarbeiterrabatte, Mobilitätszuschüsse oder Kantinenzuschläge.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Spezialisten für Abrechnung, darunter:

  • große Städte wie Berlin, München, Frankfurt am Main und Hamburg.
  • ländliche Regionen wie Oldenburger Münsterland oder Stendal.
  • Spezielle Unternehmensstandorte wie Mönchengladbach, Essen oder Tübingen.

Gehaltsinformationen

Gehälter für Abrechnungsspezialisten variieren je nach Branche, Position und Region. In den Stellenanzeigen wurde von Gehältern zwischen 33.000 und 43.000 Euro berichtet, oft ergänzt durch Zuschüsse wie Jahressonderzahlungen oder Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge.


Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Beziehen Sie sich gezielt auf die Anforderungen und Aufgaben der Stellenanzeige. Beispiel: „Als erfahrener Abrechnungsspezialistin bringe ich fundierte Kenntnisse in der Rechnungsprüfung und Abwicklung von komplexen Abrechnungsprozessen mit...“.
Lebenslauf optimieren
  • Heben Sie konkrete Erfahrungen hervor, wie etwa die Erstellung von Rechnungen, Datenpflege oder Prozessoptimierung, die in der Stellenanzeige genannt werden.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Stellen Sie Beispiele bereit, wie Ihre Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit zu erfolgreichen Projekten im Bereich Abrechnung beigetragen haben.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Nutzen Sie Plattformen wie lohnspiegel.de, gehalt.de oder den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, um branchenübliche Gehälter für Abrechnungsspezialisten zu recherchieren.
Klare Argumente
  • Verdeutlichen Sie den Mehrwert Ihrer Qualifikationen, z. B. detaillierte Kenntnisse der gesetzlichen Regelungen (GOÄ, EBM etc.) und Softwarekompetenzen (SAP, DATEV).
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln Sie Zusatzleistungen wie den Zugang zu Weiterbildungen, flexible Arbeitszeiten oder Gesundheitsförderung.
Regionale Unterschiede
  • Recherchieren Sie Gehaltsunterschiede zwischen urbanen und ländlichen Regionen und bringen Sie diese in die Verhandlung ein.
Flexibilität
  • Überlegen Sie vorab, welche Gehaltsbestandteile für Sie unverzichtbar sind und wo Sie flexibel verhandeln können.

Mit diesen Informationen und Strategien sind Sie bestens vorbereitet, sich als Abrechnungsspezialist (m/w/d) erfolgreich auf die passende Stelle zu bewerben und Ihre Karrierechancen in diesem dynamischen Berufsfeld zu maximieren.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Abrechnung derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 1.323 offene Stellen für Abrechnung verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Abrechnung in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 283 Teilzeitkräften für Abrechnung.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Abrechnung?
Tagesaktuell werden 961 Vollzeitstellen für Abrechnung angeboten.

Wie sieht das Angebot für Abrechnung in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 361 Mitarbeitern für Abrechnung.