1.709 Stellenangebote und Jobs Accounting
- neu So. 14.9.2025Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 207 | 1.346 | 181 | 1.709 |
Fachliche Leitung Produktmanagement für Finanzbuchführung / Accounting Solutions (m/w/d) (Vollzeit/Teilzeit)
Rotational Accounting Analyst
Assistant Manager, Funds NAV Calculation (Permanent) M/F
Duales Studium BWL - Accounting, Auditing & Taxation (B.A.) - Start Oktober 2026 (m/w/d)
Teamleiter Accounting (m/w/d)
Leiter:in Accounting (a) - Start: ab sofort oder nach Vereinbarung
Referent Accounting & Controlling (m/w/d)
Accounting Specialist
Teamlead Accounting (m/w/d)
Team Lead Accounting (m/w/d)
Marktüberblick über aktuelle Stellenanzeigen im Accounting
Die Welt des Accountings bietet eine Vielzahl an Karriereoptionen. Dieser Marktüberblick gibt Einblicke in die Anforderungen, Aufgabenbereiche, Benefits, Arbeitsorte und Gehaltsinformationen, die in aktuellen Stellenanzeigen für unterschiedliche Positionen im Accounting hervorgehoben werden. Als Accounting-Experte finden Sie hier wertvolle Orientierung zur Vorbereitung Ihrer eigenen Karriereentscheidungen im Buchhaltungs- und Finanzwesen.
Typische Anforderungen an Accounting-Positionen
Als Accounting-Spezialist, sei es als Einsteiger, Werkstudent oder Führungskraft, benötigen Sie folgende Qualifikationen und Fähigkeiten:
-
Fachliche Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaftslehre, Accounting, Finanzen oder vergleichbare Qualifikationen.
- Kenntnisse in HGB, IFRS, und ggf. US-GAAP.
- Geprüfte Weiterbildung (z. B. Bilanzbuchhalter (IHK)).
- Erfahrung mit ERP-Systemen wie SAP FI/CO oder DATEV.
-
Berufs- und Branchenerfahrung:
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung in der Rechnungslegung, Kostenrechnung oder Bilanzbuchhaltung.
- Soft Skills wie analytisches Denken, Selbstständigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit.
-
IT-Kenntnisse:
- Sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere Excel), ggf. Power BI und Business-Analytics-Tools.
Bandbreite der Aufgaben im Accounting
Die Aufgaben einer Accounting Position variieren je nach Verantwortungsrahmen. Typische Tätigkeiten umfassen:
- Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach HGB und/oder IFRS.
- Kontrolle und Abstimmung der Haupt-, Nebenbücher und Intercompany-Konten.
- Budgetplanung, Liquiditätsmanagement und Risikoanalysen.
- Steuerliches Reporting und Umsatzsteuervoranmeldungen.
- Optimierung von Finanzprozessen und Digitalisierung im Accounting.
- Zusammenarbeit mit Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern und Geschäftsleitung.
- Führung, Entwicklung und Motivation von Buchhaltungsteams.
- Unterstützung und Implementierung neuer Systeme (z. B. SAP S/4HANA Migration).
- Bearbeitung von internationalen Steuervorgängen und Konsolidierungen.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Experten im Accounting profitieren von einer Vielzahl lukrativer Zusatzleistungen:
-
Vacation & Flexibilität:
- 30+ Urlaubstage, Sonderurlaub, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten.
-
Finanzielle Zuschüsse:
- Betriebliche Altersvorsorge, Gewinnbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen und Gehaltsanpassungen.
- Fahrtkosten- und Kinderbetreuungszuschüsse, Job-Tickets oder Firmenfahrräder.
-
Gesundheit und Wohlbefinden:
- Gesundheitstage, Betriebsfitness, kostenlose Getränke & Obst, Zuschüsse zur Verpflegung, Massagen.
-
Weiterentwicklung:
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. LinkedIn Learning oder Inhouse-Schulungen.
-
Work-Life-Balance:
- Hybridmodelle, ergonomische Büros, Mitarbeiterevents und Freizeitprogramme.
Arbeitsorte für Accounting-Positionen
Unternehmen suchen deutschlandweit Accounting-Spezialisten. Positionen in Städten wie Hamburg, Frankfurt am Main, München, Karlsruhe, Essen oder Berlin werden häufig ausgeschrieben. Auch internationale Standorte wie Wien oder Oberschwaben bieten vielversprechende Möglichkeiten.
Gehaltsinformationen
Die Gehaltsangaben variieren je nach Position, Qualifikation und Verantwortungsrahmen:
-
Einsteiger- und Junior-Positionen:
- 40.000 - 60.000 € Bruttojahresgehalt.
-
Mid-Level und Spezialisten:
- 60.000 - 90.000 €, abhängig von Zertifizierungen wie CPA oder Bilanzbuchhalter.
-
Führungspositionen:
- Bis zu 110.000 € Jahresbrutto oder mehr in leitenden Positionen als Head of Accounting.
Bewerbungstipps für Accounting-Positionen
Individuelles Anschreiben:
Unserem Marktüberblick zufolge ist es sinnvoll, spezifisch auf die beschriebenen Anforderungen und Aufgaben einzugehen. Z. B.: „Als erfahrener Accounting Specialist mit fundierten Kenntnissen in der Erstellung von Konzernabschlüssen gemäß IFRS bringe ich die geforderten Qualifikationen mit.“
Lebenslauf optimieren:
Hervorheben von relevanter Erfahrung wie:
- Systemmigrationen (z. B. SAP-Einführung),
- Erstellung von Jahresabschlüssen,
- Intercompany-Abstimmungen oder Treasury-Aktivitäten.
Soft Skills betonen:
Fügen Sie Beispiele ein, die Ihre Kommunikationsstärke und Führungsqualitäten verdeutlichen, z. B.: „In meiner Rolle als Teamleiter habe ich erfolgreich interkulturelle Teams geführt.“
Gehaltsverhandlungsstrategien
-
Marktrecherche: Nutzen Sie Plattformen wie gehalt.de und den Entgeltatlas, um regionale Unterschiede und Durchschnittsgehälter für Ihre Position zu analysieren.
-
Klare Argumente: Präsentieren Sie Ihren Mehrwert in Ihren Fachkenntnissen wie HGB-Bilanzierung oder Erfahrung in SAP FI/CO.
-
Zusätzliche Benefits: Verhandeln Sie auch Zusatzleistungen wie Jobrad, Zuschüsse zur Altersvorsorge oder Weiterbildungsmöglichkeiten.
-
Regionale Unterschiede beachten: Gehälter können je nach Stadt erheblich abweichen. Informieren Sie sich über regionale Differenzen im Accounting-Bereich.
Die hier beschriebenen Informationen geben Ihnen eine fundierte Grundlage, um Ihre Karriere im Accounting strategisch weiterzuentwickeln. Ob Berufseinsteiger oder erfahrene Fachkraft: Mit passgenauen Bewerbungsunterlagen und einem klaren Karrieremanagement öffnen sich zahlreiche Chancen in diesem spannenden Berufsfeld!