57 Stellenangebote Arztsekretärin

- neu Mi. 8.10.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
10 38 17 57
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
06.10.2025 Frauenfeld

Arztsekretär/-in

Spital Thurgau AG
Teilzeit
Unbefristet
Arztsekretär/-in. Zur Ergänzung unserer modernen Chirurgischen Klinik STGAG suchen wir per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung ein/-e. Arztsekretär/-in. 40-80%. Sie übernehmen. Erstellen von Sprechstunden-, Notfall-, OP-, Austritt und Versicherungsberichten.
mehrweniger
Quelle: www.stgag.ch
05.10.2025 8008 ZÜRICH

Arztsekretär/in Rheumatologie (mit MPA-Hintergrund) (w/m/d)

Schweizerischer Verein Balgrist
Vollzeit
Unbefristet
Wenn strukturierte, analytische und selbständige Arbeitsweise sowie Motivationsfähigkeit und Belastbarkeit zu Ihren wesentlichen Eigenschaften als Arztsekretärin gehören, dann ist das genau der richtige Job für Sie! Wir bieten Ihnen eine eigenverantwortliche Mitarbeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen sowie die Zusammenarbeit mit engagierten Kollegen.
mehrweniger
Quelle: www.balgrist.ch
05.10.2025 76133 Arbeitsort: Karlsruhe

Medizinische*r Fachangestellte*r/Arztsekretär*in Strahlenklinik

Staedt.Klinikum Karlsruhe gGmbH
Teilzeit
Unbefristet
Vergütung nach TVöD
Eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum medizinischen Fachangestellten (Zusatzausbildung im Bereich Praxismanagement und/oder Controlling nicht verpflichtend, aber vorteilhaft). Sehr gute Kenntnisse in der Abrechnung (EBM und GOÄ). Sie besitzen fundierte MS-Office-Kenntnisse, beherrschen einen selbständigen Umgang mit modernen Informations-und Kommunikationssystemen sowie Erfahrung in der Digitalisierung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
04.10.2025 Weinfelden

Arztsekretär/-in

Spital Thurgau AG
Erfahrung
Vollzeit
Sie bringen eine abgeschlossene Berufsausbildung als Arztsekretär/-in und/oder Medizinische Praxisassistent/-in mit sowie mindestens 3-jährige Berufserfahrung in einem medizinischen Sekretariat. Sie sind eine flexible, belastbare, freundliche und teamfähige Persönlichkeit mit Verantwortungsbewusstsein, sind motiviert und lassen sich auch in hektischen Zeiten nicht aus der Ruhe.
mehrweniger
Quelle: www.stgag.ch
03.10.2025 8280 8280 Kreuzlingen

Med. Praxisassistentin MPA / Arztsekretärin 60 bis 100%

Klinik Seeschau AG
Vollzeit
Unbefristet
Ihre Aufgaben als Arztsekretärin:Ihre abwechslungsreiche Tätigkeit erstreckt sich über das Verfassen der Patientenaufgebote, die Koordination der Anästhesiesprechstunde und das Vorbereiten der Unterlagen für die Pflegestation. Sie sind verantwortlich für die Bereitstellung aller notwendigen Dokumente für die ambulanten und stationären Eintritte und das Führen.
mehrweniger
Quelle: www.klinik-seeschau.ch
03.10.2025 8008 Zürich

Arztsekretär/in Rheumatologie (mit MPA-Hintergrund) (w/m/d) 80–100 %

Universitätsklinik Balgrist
Vollzeit
Befristet
Arztsekretär/in oder MPA mit mehrjähriger Berufserfahrung. Erfahrung im medizinischen Umfeld. Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und ausgezeichnete PC-Anwenderkenntnisse. Gute Umgangsformen, Dienstleistungsbereitschaft und Verständnis für Patienten. Teamorientierte Wesensart.
mehrweniger
Quelle: www.balgrist.ch
02.10.2025 Villars-sur-Glâne, CH

Arztsekretärin/Empfangsmitarbeiterin / Arztsekretär/Empfangsmitarbeiter im Pool, FNPG VsG

Etat de Fribourg - Staat Freiburg
Vollzeit
Unbefristet
Empfang der Patientinnen und Patienten am Telefon und am Schalter. Eröffnung und Führung der Patientendossiers. Agendaführung für Ärztinnen und Ärzte und Therapeutinnen und Therapeuten. Erstellung von ärztlichen Eintritts-, Verlaufs- und Austrittsberichten nach Diktat oder handschriftlichen Vorlagen.
mehrweniger
Quelle: www.fr.ch
02.10.2025 761xx Karlsruhe

Medizinische*r Fachangestellte*r/Arztsekretär*in Strahlenklinik

Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH
Teilzeit
Unbefristet
Vergütung nach TVöD
Eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum medizinischen Fachangestellten (Zusatzausbildung im Bereich Praxismanagement und/oder Controlling nicht verpflichtend, aber vorteilhaft). Sehr gute Kenntnisse in der Abrechnung (EBM und GOÄ). Sie besitzen fundierte MS-Office-Kenntnisse, beherrschen einen selbständigen Umgang mit modernen Informations-und Kommunikationssystemen sowie Erfahrung in der Digitalisierung.
mehrweniger
Quelle: www.klinikum-karlsruhe.de

Marktüberblick: Arztsekretärin – Stellenangebote und Anforderungen

Einleitung

Die Rolle der Arztsekretärin ist in der modernen medizinischen Verwaltung unverzichtbar. Diese Übersicht präsentiert Informationen aus aktuellen Stellenanzeigen für die Position Arztsekretärin aus verschiedenen Einrichtungen und Regionen. Arbeitgeber suchen motivierte Fachkräfte für diverse administrative Aufgaben in der Patientenbetreuung. Neben etablierten Anforderungen werden ebenfalls viele attraktive Benefits und flexible Arbeitsmodelle angeboten, die diesen Beruf besonders attraktiv machen.


Typische Anforderungen

Als Arztsekretärin sind folgende Qualifikationen und Fähigkeiten gefragt:

  • Abgeschlossene Ausbildung als medizinische Praxisassistentin (MPA), medizinische Fachangestellte (MFA) oder Arztsekretärin.
  • Gutes Verständnis von medizinischer Terminologie.
  • Fließende Deutschkenntnisse in Schrift und Wort, zusätzliche Fremdsprachenkenntnisse (Englisch, Französisch, Italienisch) sind von Vorteil.
  • Sicherer Umgang mit IT-Systemen, einschließlich MS Office und spezifischer medizinischer Software (z. B. SAP, EMIL, LIS, GenLAB8).
  • Kommunikationsfähigkeit und eine hohe Patientenorientierung.
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und eine strukturierte, eigenständige Arbeitsweise.
  • Erfahrung in der medizinischen Dokumentation und Verwaltung.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben einer Arztsekretärin gehören:

  • Organisation und Planung von Sprechstunden und Patiententerminen.
  • Verwaltung von Patientenakten sowie elektronischer Befunde.
  • Korrespondenz mit Patienten, Ärzten und Kostenträgern.
  • Schreibarbeiten, z. B. Arztberichte oder Gutachten (teilweise Diktat).
  • Telefon- und Empfangsdienste mit Triage von Patientenanliegen.
  • Unterstützung bei der Fakturierung und Abrechnung nach TARMED oder über Krankenkassen.
  • Durchführung spezifischer Tätigkeiten wie Blutentnahmen oder Vaterschaftsabklärungen in spezialisierten Einrichtungen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Die Anzeigen heben vielerorts deutliche Vorteile hervor. Arztsekretärinnen profitieren häufig von:

  • Flexiblen Arbeitszeiten und Modellen (teilweise auch Home-Office oder Workation innerhalb der EU).
  • Geregelten Arbeitszeiten, ohne Wochenend- oder Schichtdienste.
  • Umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungschancen.
  • Betrieblicher Altersvorsorge oder Jahressonderzahlungen.
  • Mindestens 26 Urlaubstage pro Jahr, teils auch höhere Kontingente.
  • Vergünstigungen, wie Corporate Benefits, Fahrvergünstigungen oder vergünstigte Verpflegung.
  • Moderne Arbeitsausstattung und ergonomische Büroumgebungen.

Arbeitsorte

Arbeitgeber aus verschiedenen Regionen suchen nach Arztsekretärinnen, darunter:

  • Deutschland: Chemnitz, Köln, Berlin, und interdisziplinäre Kliniken an unterschiedlichen Standorten.
  • Schweiz: Zürich, Luzern, Crans-Montana, und weitere Städte.
  • Einrichtungen mit Options- und Mobilitätsangeboten innerhalb der EU.

Gehaltsinformationen

Einige Stellenanzeigen nennen explizite Vergütungsdetails, z. B.:

  • Gehaltsspanne ab 13 € pro Stunde für Kaufleute im Gesundheitswesen bis hin zu überdurchschnittlichen Vergütungen und jährlichen Gehaltssteigerungen.
  • Bei Einrichtungen in der Schweiz richtet sich die Vergütung nach den Richtlinien des jeweiligen Gesundheitssektors oder Klinikverbunds.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Formulieren Sie ein individuelles und auf das jeweilige Anforderungsprofil abgestimmtes Anschreiben:

  • „Als erfahrene Arztsekretärin, die bereits umfassend in der Patientenbetreuung und in administrativen Prozessen tätig war, möchte ich meine Expertise aktiv in Ihre Institution einbringen.“
Lebenslauf optimieren

Betonen Sie Ihre Erfahrungen gezielt durch die in den Stellenanzeigen genannten Tätigkeiten:

  • Organisation der Sprechstunden und Verwaltung.
  • Erstellung medizinischer Berichte, Terminplanung und Triage.
Hervorhebung von Soft Skills

Zeigen Sie, dass Sie Soft Skills wie Organisationstalent, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit erfolgreich einsetzen können:

  • „In meiner bisherigen Laufbahn als Arztsekretärin habe ich durch verlässliche Organisation den Praxisalltag reibungslos gestaltet.“

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Führen Sie eine Gehaltsrecherche über Portale wie gehalt.de oder für TVöD-Tarife über tarife.at, um die Marktsituation für Arztsekretärinnen in Ihrer Region kennenzulernen.

Klare Argumente

Betonen Sie Ihren Mehrwert durch spezielle Kompetenzen wie Studienabschluss, Fremdsprachenkenntnisse, und IT-Kompetenz.

Zusatzleistungen berücksichtigen

Verhandeln Sie nicht nur das Gehalt, sondern auch Zusatzleistungen:

  • „Zu den von mir geschätzten Zusatzleistungen gehören Weiterbildungsmöglichkeiten, Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.“
Regionale Unterschiede und Pay-Gaps

Berücksichtigen Sie Unterschiede in Städten und der ländlichen Umgebung. Informationen finden Sie im Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit oder Pay-Gap-Reports von StepStone.

Flexibilität

Seien Sie flexibel in der Gesamtvergütung und schlagen Sie ein „Angebotspaket“ vor, das Gehalt, Benefits und Work-Life-Balance umfasst.


Ob in Einzelpraxen, Kliniken oder spezialisierten Zentren – die Position der Arztsekretärin bietet eine Vielzahl an Perspektiven und Chancen, die sowohl fachlich als auch persönlich bereichern können.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Arztsekretärin derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 57 offene Stellen für Arztsekretärin verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Arztsekretärin in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 17 Teilzeitkräften für Arztsekretärin.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Arztsekretärin?
Tagesaktuell werden 38 Vollzeitstellen für Arztsekretärin angeboten.

Wie sieht das Angebot für Arztsekretärin in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 12 Mitarbeitern für Arztsekretärin.