70 Stellenangebote Arztsekretärin

- neu So. 24.8.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
7 48 17 70
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
19.08.2025 99089 Erfurt

Arztsekretärin Sozialpädiatrisches Zentrum (m/w/d)

Helios Klinikum Erfurt GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung nach TV
Eine Vollzeitstelle mit 38,5 Stunden / Woche. Eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Aufgabe. Eine attraktive Vergütung nach TV-Helios, eine betriebliche Altersvorsorge und 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche. Wir unterstützen Sie bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung.
mehrweniger
Quelle: www.fresenius.de
19.08.2025 76133 Arbeitsort: Karlsruhe

Medizinische*n Fachangestellte*n/Arztsekretär*in für die Hautklinik

Staedt.Klinikum Karlsruhe gGmbH
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung nach TVöD
Das Tätigkeitsfeld umfasst sämtliche Aufgaben, die in der Anmeldung anfallen; u.a. die Terminvergabe für mehrere Sprechstunden, das Bearbeiten des Postein- und ausgangs, die Befundablage, die Übernahme von Schreibarbeiten und die Vertretung bei stationären Aufnahmen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
16.08.2025 Frauenfeld

Arztsekretär/-in

Spital Thurgau AG
Vollzeit
Unbefristet
Als Arztsekretärin finden Sie in unserem Unternehmen einen Job, der anspruchsvoll und vielseitig ist. Fundiertes Wissen, Entscheidungskompetenz und Teamfähigkeit führen zu der Möglichkeit, sich selbst in dieser zukunftsorientierten Firma weiterzuentwickeln und fortzubilden. Senden Sie uns noch heute Ihre Bewerbungsunterlagen.
mehrweniger
Quelle: www.stgag.ch
15.08.2025 7430 Thusis

Fachperson Gesundheit 60%–80%

Spital Thusis
Benefits
Vollzeit
Du empfängst unsere Patienten und betreust sie vor, während und nach der Untersuchung. Du assistierst in den verschiedenen Sprechstunden der Fachgebiete Chirurgie, Orthopädie, Kardiologie, Gynäkologie und Pneumologie. Dazu gehören Aufgaben wie Blutentnahmen, EKG, Ergometrie, BIA-Messungen und die Assistenz bei verschiedenen Untersuchungen. Keine.
mehrweniger
Quelle: www.spitalthusis.ch
14.08.2025 Gailingen

Medizinische Fachangestellte MFA 80% (m/w/d)

Hegau-Jugendwerk GmbH
Benefits
Teilzeit
Vergütung nach TVöD
Sie haben bereits Erfahrung als Arztsekretär:in / Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d). Sie verfügen über gute Kenntnisse der medizinischen Terminologie. Sie verfügen über gute bis sichere MS-Office-Kenntnisse. Sie sind teamfähig und kommunikationsfähig. Sie verfügen über eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise.
mehrweniger
Quelle: www.hegau-jugendwerk.de
11.08.2025 7474x Rosenberg

Arztsekretär/in

Orthopädie Rosenberg AG
Vollzeit
Unbefristet
Es erwartet Sie: Tätigkeit mit abwechslungsreichen Aufgaben in zwei. Teamstrukturen.
mehrweniger
Quelle: www.orh.ch
11.08.2025 78262 Gailingen

Medizinische Fachangestellte MFA 80% (m/w/d)

Hegau-Jugendwerk Gailingen
Benefits
Teilzeit
Vergütung nach TVöD
Selbständige Organisation und Führen eines Arztsekretariats inkl. Telefondienst. Terminabsprachen sowie Terminplanung. Anmeldung und Terminierung sämtlicher erforderlicher Diagnostik sowie externer Konsile. Organisation Patiententransporte. Korrespondenz/Absprachen mit Kostenträgern. Erledigung der Post und sonstige Verwaltungstätigkeiten.
mehrweniger
Quelle: www.glkn.de
08.08.2025 Zürich

MPA / Arztsekretär 60-100% (m/w)

Kaufmann Personal
Benefits
Vollzeit
Die Kaufmann Personal GmbH definiert sich als etabliertes Personaldienstleistungsunternehmen, welches insbesondere die Region Zürich und Graubünden bedient. Wir sind auf Vermittlungen von div. Berufskategorien im Temporär- und Feststellenbereich fokussiert. Entdecken Sie Ihren Beruf von morgen mit einer neuen Herausforderung oder Ihre.
mehrweniger
Quelle: www.kaufmann-personal.ch

Marktüberblick: Arztsekretärin – Stellenangebote und Anforderungen

Einleitung

Die Rolle der Arztsekretärin ist in der modernen medizinischen Verwaltung unverzichtbar. Diese Übersicht präsentiert Informationen aus aktuellen Stellenanzeigen für die Position Arztsekretärin aus verschiedenen Einrichtungen und Regionen. Arbeitgeber suchen motivierte Fachkräfte für diverse administrative Aufgaben in der Patientenbetreuung. Neben etablierten Anforderungen werden ebenfalls viele attraktive Benefits und flexible Arbeitsmodelle angeboten, die diesen Beruf besonders attraktiv machen.


Typische Anforderungen

Als Arztsekretärin sind folgende Qualifikationen und Fähigkeiten gefragt:

  • Abgeschlossene Ausbildung als medizinische Praxisassistentin (MPA), medizinische Fachangestellte (MFA) oder Arztsekretärin.
  • Gutes Verständnis von medizinischer Terminologie.
  • Fließende Deutschkenntnisse in Schrift und Wort, zusätzliche Fremdsprachenkenntnisse (Englisch, Französisch, Italienisch) sind von Vorteil.
  • Sicherer Umgang mit IT-Systemen, einschließlich MS Office und spezifischer medizinischer Software (z. B. SAP, EMIL, LIS, GenLAB8).
  • Kommunikationsfähigkeit und eine hohe Patientenorientierung.
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und eine strukturierte, eigenständige Arbeitsweise.
  • Erfahrung in der medizinischen Dokumentation und Verwaltung.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben einer Arztsekretärin gehören:

  • Organisation und Planung von Sprechstunden und Patiententerminen.
  • Verwaltung von Patientenakten sowie elektronischer Befunde.
  • Korrespondenz mit Patienten, Ärzten und Kostenträgern.
  • Schreibarbeiten, z. B. Arztberichte oder Gutachten (teilweise Diktat).
  • Telefon- und Empfangsdienste mit Triage von Patientenanliegen.
  • Unterstützung bei der Fakturierung und Abrechnung nach TARMED oder über Krankenkassen.
  • Durchführung spezifischer Tätigkeiten wie Blutentnahmen oder Vaterschaftsabklärungen in spezialisierten Einrichtungen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Die Anzeigen heben vielerorts deutliche Vorteile hervor. Arztsekretärinnen profitieren häufig von:

  • Flexiblen Arbeitszeiten und Modellen (teilweise auch Home-Office oder Workation innerhalb der EU).
  • Geregelten Arbeitszeiten, ohne Wochenend- oder Schichtdienste.
  • Umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungschancen.
  • Betrieblicher Altersvorsorge oder Jahressonderzahlungen.
  • Mindestens 26 Urlaubstage pro Jahr, teils auch höhere Kontingente.
  • Vergünstigungen, wie Corporate Benefits, Fahrvergünstigungen oder vergünstigte Verpflegung.
  • Moderne Arbeitsausstattung und ergonomische Büroumgebungen.

Arbeitsorte

Arbeitgeber aus verschiedenen Regionen suchen nach Arztsekretärinnen, darunter:

  • Deutschland: Chemnitz, Köln, Berlin, und interdisziplinäre Kliniken an unterschiedlichen Standorten.
  • Schweiz: Zürich, Luzern, Crans-Montana, und weitere Städte.
  • Einrichtungen mit Options- und Mobilitätsangeboten innerhalb der EU.

Gehaltsinformationen

Einige Stellenanzeigen nennen explizite Vergütungsdetails, z. B.:

  • Gehaltsspanne ab 13 € pro Stunde für Kaufleute im Gesundheitswesen bis hin zu überdurchschnittlichen Vergütungen und jährlichen Gehaltssteigerungen.
  • Bei Einrichtungen in der Schweiz richtet sich die Vergütung nach den Richtlinien des jeweiligen Gesundheitssektors oder Klinikverbunds.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Formulieren Sie ein individuelles und auf das jeweilige Anforderungsprofil abgestimmtes Anschreiben:

  • „Als erfahrene Arztsekretärin, die bereits umfassend in der Patientenbetreuung und in administrativen Prozessen tätig war, möchte ich meine Expertise aktiv in Ihre Institution einbringen.“
Lebenslauf optimieren

Betonen Sie Ihre Erfahrungen gezielt durch die in den Stellenanzeigen genannten Tätigkeiten:

  • Organisation der Sprechstunden und Verwaltung.
  • Erstellung medizinischer Berichte, Terminplanung und Triage.
Hervorhebung von Soft Skills

Zeigen Sie, dass Sie Soft Skills wie Organisationstalent, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit erfolgreich einsetzen können:

  • „In meiner bisherigen Laufbahn als Arztsekretärin habe ich durch verlässliche Organisation den Praxisalltag reibungslos gestaltet.“

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Führen Sie eine Gehaltsrecherche über Portale wie gehalt.de oder für TVöD-Tarife über tarife.at, um die Marktsituation für Arztsekretärinnen in Ihrer Region kennenzulernen.

Klare Argumente

Betonen Sie Ihren Mehrwert durch spezielle Kompetenzen wie Studienabschluss, Fremdsprachenkenntnisse, und IT-Kompetenz.

Zusatzleistungen berücksichtigen

Verhandeln Sie nicht nur das Gehalt, sondern auch Zusatzleistungen:

  • „Zu den von mir geschätzten Zusatzleistungen gehören Weiterbildungsmöglichkeiten, Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.“
Regionale Unterschiede und Pay-Gaps

Berücksichtigen Sie Unterschiede in Städten und der ländlichen Umgebung. Informationen finden Sie im Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit oder Pay-Gap-Reports von StepStone.

Flexibilität

Seien Sie flexibel in der Gesamtvergütung und schlagen Sie ein „Angebotspaket“ vor, das Gehalt, Benefits und Work-Life-Balance umfasst.


Ob in Einzelpraxen, Kliniken oder spezialisierten Zentren – die Position der Arztsekretärin bietet eine Vielzahl an Perspektiven und Chancen, die sowohl fachlich als auch persönlich bereichern können.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Arztsekretärin derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 70 offene Stellen für Arztsekretärin verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Arztsekretärin in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 17 Teilzeitkräften für Arztsekretärin.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Arztsekretärin?
Tagesaktuell werden 48 Vollzeitstellen für Arztsekretärin angeboten.

Wie sieht das Angebot für Arztsekretärin in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 12 Mitarbeitern für Arztsekretärin.