36 Stellenangebote und Jobs Medizinischer Dokumentationsassistent

- neu Do. 30.10.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.065,- € 1 15 19 36
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
15.10.2025 10249 Berlin

Medizinische/r Dokumentationsassistent/in

Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TVöD
Freuen Sie sich auf . Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren - Ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation - Fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team - Attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
12.10.2025 Berlin

Klinische Kodierfachkraft /Medizinische*r Dokumentationsassistent*in

Johannesstift Diakonie Services GmbH
Teilzeit
Unbefristet
Einrichtung Wir bieten Stellen in ganz unterschiedlichen Bereichen an - und dies in sechs Bundesländern. Einer der führenden Arbeitgeber in Berlin und größter konfessioneller Träger im Nordosten Deutschlands. Informieren Sie.
mehrweniger
Quelle: www.stellenmarkt-johannesstift.de
12.10.2025 13587 Berlin

Klinische Kodierfachkraft /Medizinische*r Dokumentationsassistent*in

Johannesstift Diakonie gAG
Vollzeit
Unbefristet
Kenntnisse in der medizinischen Terminologie (wünschenswert ist eine med.-pfleg. Ausbildung mit Berufserfahrung) . Sie verfügen über eine abgeschlossene Weiterbildung zur klinischen Kodierfachkraft oder eine vergleichbare Qualifikation . Sie haben Erfahrungen in der DRG-Abrechnungskodierung - idealerweise im Fachbereich Innere Medizin/ Geriatrie.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
11.10.2025 66424 Homburg

Medizinische/r Dokumentationsassistent/in (m/w/d) (ID: 255)

Universitätsklinikum des Saarlandes
Benefits
Erfahrung
Vergütung nach TV-L
35.100 € - 42.800 € pro Jahr
Attraktive Vergütung auf Basis eines Tarifvertrages (TV-L, Entgeltgruppe 6) mit regelmäßigen Tariferhöhungen, einer 38,5 Stunden-Woche, 30 Tagen Urlaub und Jahressonderzahlung sowie einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge. Flexible Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u.a. die Möglichkeit zur (alternierenden) Telearbeit.
mehrweniger
Quelle: www.uks.eu
10.10.2025 66424 Homburg

Medizinische/r Dokumentationsassistent/in (m/w/d) (ID: 255) (Homeoffice möglich)

Universitätsklinikum des Saarlandes
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TV-L
35.100 € - 42.800 € pro Jahr
Das Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) nimmt mit 32 Kliniken, 8 klinischen Instituten, einem MVZ und zahlreichen weiteren spezialisierten Zentren weit über das Saarland hinaus eine führende Rolle in medizinischer Lehre, Forschung und Krankenversorgung wahr. Jährlich versorgen wir in 1466 Planbetten über 45.000 stationäre und mehr als 260.000 ambulante Patientinnen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
09.10.2025 Berlin

Klinische Kodierfachkraft /Medizinische*r Dokumentationsassistent*in

Johannesstift Diakonie Services GmbH
Teilzeit
Unbefristet
Nutzen Sie die Chance. Als Medizinischer Dokumentationsassistent werden Sie ein wertvolles Mitglied in unserem Unternehmen. Es erwartet Sie ein spannender und abwechslungsreicher Job in einem kooperativen und dynamischen Umfeld. Sie profitieren von einer Unternehmenskultur die Wert auf persönlichen Austausch legt.
mehrweniger
Quelle: www.jugendhilfe-johannesstift.de
08.10.2025 44534 Lünen

Medizinische/r Dokumentationsassistent/in (m/w/d)

St. Marien Hospital Lünen
Vollzeit
Unbefristet
Was wir von Ihnen als Medizinischer Dokumentationsassistent erwarten: Eine starke Eigenmotivation, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit sind entscheidend für die Erreichung der gemeinsamen Ziele. Wenn Sie Entscheidungsfreude, unternehmerisches und erfolgsorientiertes Handeln sowie die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen mitbringen, dann haben wir genau den richtigen Job für Sie.
mehrweniger
Quelle: www.klinikum-luenen.de
07.10.2025 13587 Berlin

Klinische Kodierfachkraft /Medizinische*r Dokumentationsassistent*in

Evangelisches Johannesstift
Teilzeit
Unbefristet
Kenntnisse in der medizinischen Terminologie (wünschenswert ist eine med.-pfleg. Ausbildung mit Berufserfahrung). Sie verfügen über eine abgeschlossene Weiterbildung zur klinischen Kodierfachkraft oder eine vergleichbare Qualifikation. Sie haben Erfahrungen in der DRG-Abrechnungskodierung - idealerweise im Fachbereich Innere Medizin/ Geriatrie.
mehrweniger
Quelle: www.sunpark.de

Stellenüberblick: Medizinischer Dokumentationsassistent (m/w/d)

Einleitung

Die Berufsbezeichnung Medizinischer Dokumentationsassistent (m/w/d) bietet ein spannendes und vielseitiges Tätigkeitsfeld mit zahlreichen Jobmöglichkeiten in verschiedenen medizinischen und wissenschaftlichen Einrichtungen. Die Prüfung der Stellenanzeigen zeigt eine breit gefächerte Palette an Aufgabenbereichen, Anforderungen, Arbeitsorten und Arbeitgebervorteilen für Medizinische Dokumentationsassistenten. Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die wesentlichen Informationen und Tipps, um sich erfolgreich in diesem Berufsfeld zu bewerben.


Typische Anforderungen

Anzeigen legen unterschiedliche Schwerpunkte, doch folgende Eigenschaften und Qualifikationen sind oft gefragt:

  • Ausbildung: Erfolgreiche Ausbildung als Medizinischer Dokumentationsassistent, Medizinischer Fachangestellter (MFA) oder vergleichbare medizinische Qualifikationen.
  • Kenntnisse: Sicherer Umgang mit medizinischer Nomenklatur, Dokumentations- und Kodiersystemen (z. B. ICD-10, OPS, TNM).
  • Technische Fähigkeiten:
    • Sehr gute PC- und MS Office-Kenntnisse.
    • Erfahrung mit spezifischen Krankenhausinformationssystemen (z. B. SAP/ISHmed, Onkostar).
  • Soft Skills:
    • Organisatorisches Talent und Sorgfalt.
    • Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Eigenverantwortung.
    • Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Programme oder Richtlinien.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben variieren stark je nach Position und Einrichtung, einige Beispiele:

  • Datenmanagement: Dokumentation und Auswertung von medizinischen Daten.
  • Kodierung: Fallbegleitende und abschließende Kodierung von Diagnosen und Eingriffen.
  • Recherche und Qualitätsprüfung: Validierung von Datensätzen und Sicherstellung der Datenqualität.
  • Studienkoordination: Bearbeitung und Erstellung von Patientenunterlagen für klinische Studien.
  • Administrative Tätigkeiten: Abrechnungsprüfung, Unterstützung der Verwaltung (z. B. in Krebsregistern).
  • Berichtserstellung: Erstellung von Statistiken und Zertifizierungsunterlagen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Arbeitgeber bieten attraktive Zusatzleistungen:

  • Finanzielle Anreize:
    • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
    • Zuschüsse zum Jobticket oder Deutschlandticket.
  • Flexibilität und Work-Life-Balance:
    • Mobiles Arbeiten/Homeoffice.
    • Flexible Arbeitszeiten und Sabbaticals.
  • Weiterentwicklung:
    • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Teilnahme an Kongressen.
  • Gesundheitsförderung:
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote.
    • Zugang zu Fitness-Programmen wie Hansefit.
  • Vergütung und Extras:
    • Attraktive Vergütung (TVöD/Haustarife) inkl. Sonderzahlungen.
    • JobRad-Leasing und Corporate Benefits.

Arbeitsorte

In unterschiedlichen Städten und Einrichtungen deutschlandweit werden Medizinische Dokumentationsassistenten gesucht, u.a.:

  • Großstädte: Berlin, Leipzig, Stuttgart.
  • Weitere Städte/Regionen: Freiburg, Bernau bei Berlin, Northeim, Brandenburg an der Havel.

Gehaltsinformationen

Obwohl nicht jede Anzeige konkrete Gehaltsangaben liefert, ist häufig von Vergütung nach TVöD oder anderen Haustarifen die Rede. Regionale und berufserfahrungsbedingte Unterschiede sollten jedoch berücksichtigt werden.


Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Tipp: Gehen Sie gezielt auf die Anforderungen ein, z.B.: „Als medizinischer Dokumentationsassistent mit Erfahrung in der Onkologiedokumentation...“.
Lebenslauf optimieren
  • Stellen Sie Ihre praktischen Erfahrungen mit Tätigkeiten wie Dokumentation medizinischer Daten, Erstellung von Statistiken und Kodierung mit ICD-Systemen heraus.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Beispiele: Beschreiben Sie, wie Sie durch Teamarbeit oder eigenständiges Projektmanagement wichtige Aufgaben für das Team als medizinischer Dokumentationsassistent erfolgreich bewältigt haben.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
Klare Argumente
  • Bringen Sie Ihre Qualifikationen, angereichert mit Erfahrungen wie Kenntnisse in ICD- und OPS-Kodierung, ins Gespräch.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln Sie Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Zuschüsse für Fortbildungen oder flexible Arbeitszeiten.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
  • Nutzen Sie Tools wie Stepstone oder Gehaltsportale zur regionalen Anpassung Ihrer Forderungen.
Flexibilität im Gesamtpaket
  • Überlegen Sie vorab, welche Leistungen Ihnen wichtig sind, z. B. den flexiblen Arbeitsort oder Jobtickets.

Dieser Marktüberblick zeigt: Als Medizinischer Dokumentationsassistent haben Sie vielseitige Tätigkeitsfelder vor sich, weshalb eine gut durchdachte Bewerbung das A und O ist!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Bundesweit Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Medizinischer Dokumentationsassistent?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.749,- € bis 3.418,- €. Für Medizinischer Dokumentationsassistent beträgt das mittlere Einkommen 3.065,- €.

Wie viele Stellen sind für Medizinischer Dokumentationsassistent derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 36 offene Stellen für Medizinischer Dokumentationsassistent verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Medizinischer Dokumentationsassistent in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 19 Teilzeitkräften für Medizinischer Dokumentationsassistent.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Medizinischer Dokumentationsassistent?
Tagesaktuell werden 15 Vollzeitstellen für Medizinischer Dokumentationsassistent angeboten.

Wie sieht das Angebot für Medizinischer Dokumentationsassistent in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 17 Mitarbeitern für Medizinischer Dokumentationsassistent.