72 Stellenangebote Ausbildungsleiter
- neu Mo. 15.9.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 3.466,- € | 8 | 60 | 7 | 72 |
Ausbildungsleitung (m/w/d)
Fragen zur Ausbildung beantworten dir die Ausbildungsleiterinnen
Ausbildungsleitung (m/w/divers) - befristet bis 12/2027 - REF87642X
Ausbildungsleiter*in / Industriemeister*in Metall
Sachbearbeitung Personal (Buchstaben SE-Z), Ausbildungsleitung
Ausbildungsleiter (m/w/d)
Ausbildungsleitung (m/w/d)
Ausbildungsleiter Feinmechanik (M/w/d)
Ausbildungsleiter Feinmechanik (m/w/d)
Strategische Ausbildungsleitung (m/w/d) in 50% Teilzeit
Ausbildungsleitung (m/w/d): Marktüberblick über Stellenangebote
Einleitung
Die Berufsbezeichnung Ausbildungsleitung (m/w/d) bietet vielfältige Möglichkeiten in unterschiedlichen Branchen wie Bildung, Logistik, Gesundheitswesen, Metallverarbeitung, Chemie, Theologie, und sogar in spezialisierten Bereichen wie der Feuerwehr oder der Elektrotechnik. Die Stellenangebote spiegeln die hohe Nachfrage nach erfahrenen Fachleuten mit Führungs- und Ausbildungsfähigkeiten wider. Die Position umfasst wichtige Aufgaben wie die Leitung von Ausbildungsprozessen, die Betreuung von Auszubildenden und die Weiterentwicklung von Ausbildungsstrategien.
Typische Anforderungen
Um als Ausbildungsleitung (m/w/d) erfolgreich zu sein, werden häufig die folgenden Qualifikationen benötigt:
- Berufsausbildung oder Studium in relevanten Fachrichtungen wie Technik, Pädagogik, Theologie, Chemie, Metallverarbeitung oder Logistik.
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildereignungsprüfung (AEVO).
- Mehrjährige Berufserfahrung in der jeweiligen Branche.
- Pädagogische Fähigkeiten und Freude an der Wissensvermittlung.
- Starke Organisations- und Kommunikationskompetenz.
- Kenntnisse in Arbeitssicherheit und gesetzlichen Rahmenbedingungen.
- Flexibilität und eigenverantwortliches Arbeiten.
- Führerschein der Klasse B (häufig erforderlich).
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Als Ausbildungsleitung (m/w/d) umfassen die Aufgaben je nach Position und Branche:
- Leitung und Organisation von Ausbildungsprogrammen.
- Betreuung und Förderung von Auszubildenden, inkl. Durchführung von Feedback- und Fördergesprächen.
- Koordination zwischen Betrieben, Berufsschulen und externen Partnern.
- Entwicklung und Weiterführung moderner Ausbildungskonzepte.
- Auswahl und Rekrutierung neuer Auszubildender.
- Vermittlung von Lerninhalten (theoretisch und praktisch).
- Organisation von Schulungen, Fortbildungen und Prüfungen.
- Teilnahme an Ausbildungsmessen, Repräsentation des Unternehmens nach außen.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Ausbildungsleiter (m/w/d) können von folgenden, oft branchenbezogenen Zusatzleistungen profitieren:
- Wettbewerbsfähige Vergütung, oft nach Tarif (z. B. TVöD, KAVO).
- Urlaubsanspruch: In der Regel 30 Tage Urlaub und zusätzliche freie Tage (Heiligabend, Silvester).
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
- Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten.
- Zuschläge für Schichtarbeit, Überstunden oder besondere Dienste.
- Mitarbeiterrabatte, Fitnessstudio-Mitgliedschaften und Dienstrad-Leasing.
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Kostenübernahme.
- Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. Kita-Plätze).
- Arbeitsausstattung (Tablets, Laptops) und kostenlose Getränke.
- Regelmäßige Team-Events oder betriebsinterne Veranstaltungen.
Arbeitsorte
Stellen für Ausbildungsleitung (m/w/d) sind deutschlandweit und sogar international verfügbar. Beispiele für Arbeitsorte umfassen:
- Saarland (Homburg)
- Sachsen-Anhalt (Stendal, Magdeburg)
- Nordrhein-Westfalen (Paderborn, Lünen)
- Baden-Württemberg (Region Tuttlingen, Rottweil)
- Schweiz (Region Olten)
- Bremerhaven (Verbindung zur Windenergie)
Gehaltsinformationen
Die Gehälter variieren deutlich, abhängig von der Branche, Standort und Berufserfahrung:
- Chemie und Technik: 3.068,43 € – 3.552,92 € (Vollzeit).
- Tarifgebundene Branchen wie Kirche oder öffentlicher Dienst (nach KAVO oder TVöD).
- Individuelle Boni und Zulagen, inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld, werden oft angeboten.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
Stellen Sie sicher, dass Ihr Anschreiben auf die Aufgaben und Anforderungen der Ausbildungsleitung (m/w/d) eingeht. Verweisen Sie beispielsweise auf:
- Ihre Erfahrung in der Ausbildung, Organisation und technischen oder pädagogischen Leitung.
- Ihren persönlichen Beitrag zur Entwicklung und Motivation von Auszubildenden.
Lebenslauf optimieren
Der Lebenslauf sollte folgende Aspekte hervorheben:
- Ihre berufliche Expertise, u. a. in Organisation oder Führung (z. B. Leitung von Ausbildungsprogrammen, Entwicklung von Ausbildungsstrategien).
- Beispiele für Erfolge in der Wissensvermittlung, einschließlich der Arbeit an Projekten oder Prüfungsbetreuungen.
Hervorhebung von Soft Skills
Zeigen Sie, wie Sie als Ausbildungsleitung (m/w/d) Ihre Soft Skills gewinnbringend einsetzen konnten:
- Förderung und Motivation von Auszubildenden.
- Krisenmanagement in der Koordination oder Lehrplanung.
- Netzwerkbildung mit externen Partnern wie Berufsschulen oder IHK.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
Nutzen Sie Portale wie lohnspiegel.de, gehalt.de und die Entgeltübersicht der Bundesagentur für Arbeit, um die Vergütung der Ausbildungsleitung (m/w/d) in Ihrer Region zu ermitteln.
Klare Argumente
Betonen Sie Ihre Expertise in den geforderten Qualifikationen:
- (z. B. Kenntnisse in Ausbildungsplanung, Zielsetzungen und AEVO-Zertifizierungen).
Zusatzleistungen berücksichtigen
Erfragen und verhandeln Sie mögliche Benefits wie:
- Vermögenswirksame Leistungen, Betriebsrente und flexible Arbeitszeiten.
Regionale Unterschiede
Informieren Sie sich über regionale Gehaltsunterschiede im Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, um realistische Vorstellungen zu gewinnen.
Flexibilität
Denken Sie in Gesamtlösungen, die Gehalt, Benefits und Entwicklungsmöglichkeiten vereinen.
Die Position der Ausbildungsleitung (m/w/d) bietet eine verantwortungsvolle Rolle mit spannenden Perspektiven quer durch Branchen und Regionen – bewerben Sie sich noch heute!