1.475 Stellenangebote und Jobs Auslieferungsfahrer
- neu Fr. 18.7.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 2.750,- € | 98 | 1.031 | 323 | 1.475 |
Auslieferungsfahrer (m/w/d)
Auslieferungsfahrer (m/w/d) für Samstagmorgen gesucht
Auslieferungsfahrer/in (m/w/d) Nebenverdienst
Auslieferungsfahrer (m/w/d)
Auslieferungsfahrer (m/w/d)
Auslieferungsfahrer (m/w/d) in Vollzeit - Großraum Goslar
Auslieferungsfahrer (m/w/d) in Vollzeit - Großraum Wernigerode
Auslieferungsfahrer (m/w/d)
Auslieferungsfahrer (m/w/d)
Auslieferungsfahrer (m/w/d) in Vollzeit - Großraum Goslar
Auslieferungsfahrer (m/w/d) Stellenanzeige zusammengefasst
Einleitung
Die Stellenangebote bieten umfassende Einblicke in den Beruf des Auslieferungsfahrers (m/w/d), einer verantwortungsvollen und vielfältigen Position in der Logistikbranche. Dieser Überblick fasst die wichtigsten Informationen zu Anforderungen, Aufgabenbereichen, Arbeitsbedingungen und Gehaltsaussichten zusammen. Unternehmen aus unterschiedlichen Sektoren suchen qualifizierte Auslieferungsfahrer, die flexibel, teamfähig und serviceorientiert sind.
Typische Anforderungen
Als Auslieferungsfahrer (m/w/d) sollten Bewerber einige spezifische Fähigkeiten und Qualifikationen mitbringen. Dazu gehören:
- Gültige Fahrerlaubnis, Klasse B oder C/CE, häufig mit Schlüsselnummer 95.
- Modulabschlüsse nach BKrFQG (für Berufskraftfahrer).
- Erfahrung im Bereich Logistik, idealerweise als Fahrer.
- Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit.
- Freundliche und kommunikative Persönlichkeit.
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C1-Niveau) sowie manchmal auch Englischkenntnisse.
- Technisches Verständnis und körperliche Fitness.
- Ortskenntnisse sind oft vorteilhaft, besonders im Liefergebiet.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Zu den geforderten Aufgaben eines Auslieferungsfahrers (m/w/d) gehören:
- Be- und Entladen der Fahrzeuge sowie Sicherstellung der Ladung.
- Pünktliche Auslieferung von Waren oder Speisen an Kunden (privat oder gewerblich).
- Pflege und Wartung der Lieferfahrzeuge.
- Einhaltung von Hygiene-, Verkehrs- und Sicherheitsstandards.
- Dokumentation und Kontrolle der Lieferungen.
- Kundenbetreuung und Ansprechpartner vor Ort.
- In spezifischen Fällen auch technischer Service, z.B. Wartung oder Einweisung in Produktnutzung.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Auslieferungsfahrer (m/w/d) profitieren von einer Vielzahl an Zusatzleistungen, darunter:
- Unbefristete Arbeitsverträge und pünktliche Entlohnung.
- Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
- Flexible Arbeitszeiten und Dienstpläne, die eine gute Work-Life-Balance ermöglichen.
- Kostenlose Bereitstellung von Arbeitskleidung und Dienstfahrzeugen.
- Betriebliche Sozialleistungen, Gutscheine, Vergünstigungen und Prämien.
- Schulungs-, Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Unterstützungsangebote wie Jobrad-Leasing, Mitarbeiterverpflegung oder Gesundheitsmaßnahmen.
Arbeitsorte
In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Auslieferungsfahrern (m/w/d). Arbeitsorte sind deutschlandweit unter anderem:
- Großstädte wie Köln, Bonn, Freiburg, Hannover und Stuttgart.
- Mittelgroße Städte wie Mönchengladbach, Duisburg und Pforzheim.
- Kleinere Städte und ländliche Gebiete wie Teningen, Niebüll oder Metzingen.
Gehaltsinformationen
Die Gehälter variieren je nach Branche, Region und Erfahrung. Einige Angebote erwähnen:
- Übertarifliche Bezahlung sowie tarifliche Zuschläge.
- Stundenlohn ab 12,50 EUR plus Trinkgeld und Gehaltssteigerungen bei Betriebszugehörigkeit.
- Urlaubs-, Weihnachtsgeld oder leistungsbezogene Boni.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
- Gehe konkret auf Aufgaben und Anforderungen ein: „Als erfahrener Auslieferungsfahrer (m/w/d) kenne ich mich mit der pünktlichen und sicheren Warenlieferung aus.“
- Demonstriere Fähigkeiten wie Pünktlichkeit, Kundenorientierung und Fahrsicherheit.
Lebenslauf optimieren
- Hebe relevante Berufserfahrung und Führerscheinklassen hervor.
- Konkrete Erwähnung von Leistungen wie „sichere Lieferung von Speisen und Waren“ oder „Einhaltung von Lieferfristen“.
Hervorhebung von Soft Skills
- Beispielsweise: „Durch mein freundliches Auftreten konnte ich als Auslieferungsfahrer (m/w/d) erfolgreich Kundenbindung stärken.“
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
- Vergleiche Gehälter für Auslieferungsfahrer (m/w/d) über Plattformen wie lohnspiegel.de und gehalt.de.
Klare Argumente
- Betone Fachkenntnisse wie Fahrpraxis oder technische Fertigkeiten.
- Nenne Qualifikationen wie Führerschein C oder nachweisbare Berufserfahrung.
Zusatzleistungen berücksichtigen
- Verhandle auch über Vorteile wie vermögenswirksame Leistungen, zusätzliche Urlaubstage oder ein Jobrad.
Regionale Unterschiede und Pay-Gaps
- Berücksichtige Unterschiede zwischen urbanen Zentren und ländlichen Gebieten. Nutze den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
Flexibilität
- Beteue den Wert eines Gesamtvergütungspakets und schlage Zusatzleistungen wie Weiterbildung oder Gesundheitsförderung vor.
Dieser umfassende Überblick macht es einfacher, als Auslieferungsfahrer (m/w/d) erfolgreich den nächsten Karriereschritt zu planen und sich bestens auf Gehalt und Bewerbungsgespräche vorzubereiten.
So kommt die Warensendungen zum Kunden
Das Transportgeschäft mit Warensendungen aller Art läuft bestens. Am Markt haben sich diverse private Post- und Kurierdienste sowie Speditionen etabliert, die sich aufs Ausliefern spezialisiert haben. Letztlich liegt es im Verantwortungsbereich des Auslieferungsfahrers, dass die Warensendungen immer pünktlich beim Empfänger ankommen.
Vor allem kurz vor Ostern und dem Weihnachtsfest gibt es Unmengen an Paketen und Briefsendungen auszuliefern. Große ausgedruckte Baupläne, zeichnerische Entwürfe oder Produktentwürfe, die nicht auf elektronischem Wege übermittelt werden können, werden ebenfalls von ihm transportiert.
Lebensmittelfilialen beliefert er im Lieferverkehr mit Brot- oder Backwaren sowie Getränken. Im Auftrag von großen Versandhäusern fährt er die bestellten Produkte wie Kleidungsstücke, Elektronikartikel oder Möbel zu den Kunden nachhause. Während er im Auftrag von Apotheken Medikamente ausfährt, liefert er für Speditionen Baustoffe aus.
Den ganzen Tag am Steuer - da ist Konzentration gefragt
Vor allem beim Be- und Entladen des Fahrzeuges ist Muskelkraft gefragt. Eine bestimmte Berufsausbildung ist nicht verlangt für diese Tätigkeit, eine Ausbildung im Bereich Güterkraft- oder Personenverkehr kann aber von Vorteil sein. Um die diversen Touren eines Arbeitstages bewältigen zu können, ist körperliche Fitness gefragt. Wer den ganzen Arbeitstag hinterm Steuer verbringt, der muss aber auch überaus konzentriert sein. Unkonzentriertheiten darf man sich nicht erlauben. Schließlich ist man nicht allein auf den Straßen unterwegs. Vor allem zu den Hauptverkehrszeiten darf man nicht die Nerven verlieren, wenn man im Stau steht, obwohl man eigentlich schon beim nächsten Kunden sein müsste. Da es bei dieser Tätigkeit auch zu vielen Kundenkontakten kommt, wird ein freundlichen und höfliches Auftreten ihnen gegenüber erwartet.