1.454 Stellenangebote Zusteller

- neu Di. 18.11.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
151 800 354 1.454
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
18.11.2025 München

Springer Zusteller Abwechslungsreicher

SWMH Logistik GmbH
Springer Zusteller – Abwechslungsreicher Job mit Perspektive - ZustellerAktiv – Jetzt Zusteller werden und durchstarten! Heute hier, 
morgen dort …. manchmal auch bei Dir vor Ort. Mach die Nacht zu Deinem.
mehrweniger
Quelle: www.zustelleraktiv.de
18.11.2025 Stuttgart

Zeitungszusteller (m/w/d)

SWMH Logistik GmbH
Urlaubsvertretung als Zusteller – Flexible Aushilfe gesucht! - ZustellerAktiv – Jetzt Zusteller werden und durchstarten! Nebenjob für. Deine Urlaubs-. kasse …. Einfach gleich nach dem Aufstehen Urlaubsgeld dazu verdienen und Rest.
mehrweniger
Quelle: www.zustelleraktiv.de
17.11.2025 3930 Baltschieder

Mitarbeiter/in Zustellung (m/w/d) in Baltschieder 50%

das team AG
Vollzeit
Unbefristet
Dank Ihrer guten Auffassungsgabe fällt es Ihnen leicht, sich die notwendigen Fachkenntnisse anzueignen und diese zu vertiefen. Zudem sind Sie flexibel, arbeiten selbstständig und handeln kunden- und teamorientiert. Sie arbeiten gerne im Freien und besitzen einen Führerschein für Personenwagen. Zudem sind Sie.
mehrweniger
Quelle: www.team.jobs
17.11.2025 7210 Mattersburg

Zusteller*in (w/m/d) 7210 Mattersburg

Österreichische Post AG
Vollzeit
Unbefristet
faire Bezahlung mit durchschnittlich 2400,- Euro Bruttomonatsgehalt inkl. Reisespesen. ein krisensicherer Job in deiner Nähe. steuerfreie Essensbons 400,- Euro p.a., Gratis-Bankkonto, Förderungen für Kinder, Vergünstigungen bei Urlauben, Gesundheitsförderprogramme, Einkaufsvorteile.
mehrweniger
Quelle: www.post.at
17.11.2025 5110 Oberndorf

Zusteller*in (w/m/d) 5110 Oberndorf bei Salzburg

Österreichische Post AG
Vollzeit
Unbefristet
Du sortierst die Sendungen für dein Zustellgebiet. Du stellst Briefe, Pakete und Werbepost an unsere Kund*innen zu. Du übernimmst bei uns Verwaltungsarbeiten, wie das Abrechnen einkassierter Geldbeträge.
mehrweniger
Quelle: www.post.at
17.11.2025 15890 Vogelsang

Zusteller (m/w/d) Teilzeit, auch Minijob, Zeitung zustellen, Mo - Sa in 15890 Vogelsang

PZS Pressezustellservice Schlaube GmbH
Teilzeit
Unbefristet
Mindestalter 18 Jahre (aufgrund Arbeitszeiten und gesetzlicher Vorgaben). Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens B1 Level). Knowledge of the German language is mandatory (at least B1 level). Motivation und Zuverlässigkeit. Wetterfest. wohnhaft im gesuchten Ort / Ortsteil / Straßenumgebung. resident in the named place / district /.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
17.11.2025 93055 Regensburg

Postbote, Zusteller (m/w/d)

Deutsche Post AG Zentrale
Vollzeit
Unbefristet
17,96 € Tarif-Stundenlohninkl. 50% Weihnachtsgeld, ggf. regionale Arbeitsmarktzulage . +weitere 50% Weihnachtsgeld im November . +332 € Urlaubsgeld im Juli ab dem 2. Jahr . Du kannst sofort in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche . Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden . Ein.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
16.11.2025 Erftstadt

Postbote / Zusteller für Pakete und Briefe in Erftstadt (m/w/d)

Deutsche Post AG
Vollzeit
Unbefristet
Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln. Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag). Zustellung mit unseren modernen Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge.
mehrweniger
Quelle: www.dhl.com

Zusteller/in: Marktüberblick, Anforderungen, Aufgaben, Benefits, Gehalt und Bewerbungstipps

Einleitung

In diesem umfangreichen Überblick werden die wichtigsten Aspekte für die Berufsbezeichnung Zusteller/in zusammengefasst. Zustellerinnen spielen eine zentrale Rolle bei der zuverlässigen Zustellung von Briefen, Paketen und Werbematerialien. Die folgende Analyse basiert auf aktuellen Stellenausschreibungen und beleuchtet die typischen Anforderungen, vielfältigen Aufgabenbereiche, geographischen Arbeitsmöglichkeiten, die von Arbeitgebern angebotenen Benefits sowie Gehaltsinformationen. Interessierte Bewerberinnen können zudem hilfreiche Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlungsstrategien vorfinden.


Typische Anforderungen

Die Stellenanzeigen für Zusteller*innen erfordern spezifische Qualifikationen und Fähigkeiten, die die Basis für den erfolgreichen Einstieg in diesen Beruf bilden:

  • Führerschein der Klasse B: In den meisten Fällen erforderlich, ein eigenes Fahrzeug ist von Vorteil.
  • Deutschkenntnisse: Fließend in Wort und Schrift, um Kundenkontakte und administrative Aufgaben zu bewältigen.
  • Erfahrung: Vorkenntnisse in der Zustellung oder Logistik sind hilfreich, jedoch oft nicht zwingend erforderlich (Quereinsteiger willkommen).
  • Selbstständige Arbeitsweise: Eigenverantwortlichkeit und Struktur sind essenziell.
  • Körperliche Fitness: Die Fähigkeit, Pakete von bis zu 31,5 kg zu heben und zu tragen.
  • Technische Kenntnisse: Nutzung von Navigationshilfen, grundlegende EDV-Kenntnisse und gegebenenfalls Erfahrung im Umgang mit Handscannern.
  • Flexibilität und Zuverlässigkeit: Arbeitszeiten variieren oft, einschließlich frühmorgens.
  • Soft Skills: Freundliches und kundenorientiertes Auftreten sowie Teamfähigkeit.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben einer Zusteller/in verbinden logistische Tätigkeiten mit Kundenservice. Typische Tätigkeiten umfassen:

  • Sortierung und Zustellung von Sendungen: Sortieren von Briefen, Paketen, Katalogen und anderen Materialien.
  • Annahme und Retourenbearbeitung: Korrekte Bearbeitung von unzustellbaren Sendungen und Adresskorrekturen.
  • Tagesplanung: Organisation und Durchführung von Zustelltouren.
  • Kundenschnittstelle: Freundlicher Umgang mit Empfängern und Abrechnung per Nachnahme.
  • Schulungsaufgaben: Einarbeitung und Support neuer Zusteller*innen in das Team.
  • Zusätzliche Aufgaben: Lagerlogistik, Kommissionierung und Nutzung von modernen Technologien zur Unterstützung.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Zusteller*innen genießen einige attraktive Zusatzleistungen, die von den Arbeitgebern angeboten werden:

  • Faire Vergütung: Gehälter bis zu 2.376 EUR Brutto/Monat (vollzeitäquivalent) oder 13,59 EUR/Stunde.
  • Flexible Arbeitszeiten: Häufig ist die Einteilung individuell und bedarfsorientiert, z. B. von Mittwoch bis Samstag.
  • Weiterbildung: Umfangreiche Einarbeitung und Schulung „on-the-job“.
  • Zusätzliche Vergütungen: Nachtzuschläge, Kilometerspesen und steuerfreie Essensbons.
  • Work-Life-Balance: Geregelte Arbeitszeiten.
  • Gesundheitsförderprogramme: Beteiligung an Fitnessabonnements und Gesundheitsprogrammen.
  • Soziale Vorteile: Vergünstigungen bei Urlauben, Mitarbeiterrabatte und Unterstützung bei Kinderbetreuung.

Arbeitsorte

Die Berufsbezeichnung Zusteller/in bietet verschiedene Einsatzmöglichkeiten in städtischen sowie ländlichen Regionen. Beispiele aus den Stellenausschreibungen:

  • Deutschland: Teterow, Stralsund, Stein am Rhein (Schweiz), Koblach und Dornbirn.
  • Österreich: Wien und St. Veit an der Glan.
  • Schweiz: Regionen Zürich, Rhein, Feldkirch/Walgau oder Rheindelta.

Gehaltsinformationen

Die in den Anzeigen genannten Gehälter variieren je nach Region und Einsatz:

  • Stundenlohn: Ab 13,59 €/Stunde (Überzahlung möglich).
  • Monatsgehalt: Durchschnittlich 2.300 € brutto, inklusive Reisespesen.
  • Zusatzleistungen: Nachtzuschläge, steuerfreie Essensbons und andere Zulagen.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Gehen Sie gezielt auf die genannten Anforderungen ein. Beispiel: „Als erfahrener Zustellerin bringe ich eine zuverlässige Arbeitsweise und Freude am Kundenkontakt mit.“
Lebenslauf optimieren
  • Führen Sie relevante Erfahrung als Zusteller/in auf, z. B. Logistikaufgaben, Zustelltouren oder Verwaltungen.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Zeigen Sie Fälle auf, in denen Sie Ihre Organisationsstärke und Zuverlässigkeit unter Beweis gestellt haben.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Nutzen Sie Plattformen wie Lohnspiegel.de oder gehalt.de, um sich über regionale Gehaltsstandards für Zusteller/innen zu informieren.
Klare Argumente
  • Argumentieren Sie mit Mehrwerten Ihrer Qualifikation, beispielsweise mit Erfahrungen in Logistik oder Lagerarbeit.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln Sie auch über Essensbons, Fitnessbeteiligungen und Fahrtkostenzuschüsse.
Regionale Unterschiede und Pay-Gaps
  • Berücksichtigen Sie, dass ländliche Gegenden oft andere Gehälter bieten als städtische Ballungsgebiete.
Flexibilität
  • Denken Sie bei der Gehaltsverhandlung an das Gesamtpaket: Gehalt, Arbeitszeiten, Zuschläge und Benefits.

Mit dieser Zusammenfassung erhalten Bewerber*innen eine umfassende Einsicht in den Beruf Zusteller/in und können sich optimal auf ihre Bewerbung vorbereiten, um eine erfolgreiche Karriere in diesem Bereich zu starten.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Zusteller derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 1.454 offene Stellen für Zusteller verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Zusteller in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 354 Teilzeitkräften für Zusteller.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Zusteller?
Tagesaktuell werden 800 Vollzeitstellen für Zusteller angeboten.

Wie sieht das Angebot für Zusteller in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 117 Mitarbeitern für Zusteller.