75 Stellenangebote Bauelektriker
- neu So. 14.9.2025Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 6 | 67 | 8 | 75 |
Bauelektriker/in (m/w/d)
Bauelektriker (m/w/d)
BAUELEKTRIKER (m/w/d)
Bauelektriker (m/w/d)
Bauelektriker/in
Baustellenmonteur/in, Bauelektriker/in
Bauelektriker (m/w/d) - 14,50 EUR/Std.
Bauelektriker (m/w/d)
Bauelektriker (m/w/d) ab 19€ Std.-Lohn
Marktüberblick: Bauelektriker (m/w/d) - Aktuelle Stellenangebote
Die Stellenanzeigen für Bauelektriker (m/w/d) zeigen eine umfassende Palette an Anforderungen, Aufgaben und Vorteilen, die potenzielle Arbeitgeber deutschlandweit bieten. Bauelektriker spielen eine zentrale Rolle in der Installation, Wartung und Inbetriebnahme elektrischer Anlagen bei Neubauten, Altbausanierungen und in Unternehmen. Die Anzeigen verdeutlichen klare Qualifikationsanforderungen, abwechslungsreiche Tätigkeitsbereiche und attraktive Vergütungsmodelle. Dieser Überblick gibt Einblick in die Erwartungen an Bauelektriker und bietet nützliche Bewerbungstipps.
Typische Anforderungen
Bauelektriker (m/w/d) sollten bestimmte Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen, die in den Stellenanzeigen immer wieder hervorgehoben werden.
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektriker oder vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in der Elektroinstallation
- Kenntnisse in Bereichen wie Analogtechnik, Digitaltechnik sowie Montage und Gebäudesystemtechnik
- Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten sowie Zuverlässigkeit und Eigeninitiative
- Flexibilität, Teamfähigkeit und Bereitschaft zu Not- und Rufdiensten
- Gute Deutschkenntnisse (mindestens B2) und Führerschein Klasse B sind oft erforderlich
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Tätigkeitsbereiche eines Bauelektrikers (m/w/d) umfassen zahlreiche spezialisierte Aufgaben:
- Installation und Inbetriebnahme von elektrischen Anlagen, Schaltschränken und Gebäudesystemtechnik
- Neuinstallationen und Umbauarbeiten bei Neubauten und Altbauten
- Wartung, Reparatur und Instandhaltung von Anlagen und Maschinen
- Durchführung von Prüfungen und Erstellung von Messprotokollen
- Kabel ziehen, Stemmarbeiten, Schlitzen und Fräsen
- Installationen für Telefonanlagen, Datennetze, Blitzschutz- oder Beleuchtungsanlagen
- Montage und Pflege der erforderlichen Unterlagen und Service-Dokumente
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Bauelektriker (m/w/d) profitieren von einer Vielzahl an Zusatzleistungen, die in den Stellenanzeigen genannt werden:
- Tarifliche oder übertarifliche Bezahlung (teilweise ab 14 €/Stunde bis 18 €/Stunde)
- Unbefristete Arbeitsverträge
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Vorschuss- und Abschlagszahlungen
- Hochwertige Arbeitskleidung
- Persönliche Betreuung und individuelle Karrieremöglichkeiten
- Willkommensbonus in einigen Firmen
- Langfristige Einsatzplanung und Sicherheit des Arbeitsplatzes
Arbeitsorte
Bauelektriker (m/w/d) werden in verschiedenen Städten und Regionen gesucht, allen voran in:
- Berlin (z.B. Marzahn, Neukölln, Friedrichshain)
- Augsburg
- Hohen Neuendorf
- Österreich
- Ulm
Die Arbeitsorte belaufen sich meist auf Baustellen, Werkstätten oder technische Außendienste.
Gehaltsinformationen
Die Gehaltsangaben für Bauelektriker (m/w/d) liegen im Bereich:
- Stundenlohn ab 12,41 €
- Übertarifliche Bezahlung mit Zusatzleistungen und Boni
- Gehaltsgruppen basierend auf Berufserfahrung und Qualifikation
Bewerbungstipps für Bauelektriker
Individuelles Anschreiben
Gehe im Anschreiben gezielt auf Anforderungen und Aufgaben aus der Stellenanzeige ein. Nutze Formulierungen wie "Als erfahrene*r Bauelektriker (m/w/d)...", um deine Qualifikationen zu unterstreichen.
Lebenslauf optimieren
Benenne konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Tätigkeiten wie "Installation und Wartung elektrischer Anlagen", um deine Expertise als Bauelektriker hervorzuheben.
Hervorhebung von Soft Skills
Erkläre konkret, wie du Fähigkeiten wie Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit in deinen bisherigen Arbeitspositionen als Bauelektriker erfolgreich angewandt hast.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
Informiere dich über Gehälter für Bauelektriker (m/w/d) auf Portalen wie gehalt.de und nutze den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
Klare Argumente
Betone den Mehrwert deiner Berufserfahrung und Qualifikation. Verweise beispielsweise auf Kenntnisse im Bereich Elektroinstallation und Wartung.
Zusatzleistungen berücksichtigen
Neben dem Gehalt kannst du auch über Benefits wie Urlaubsgeld, Vorsorgeleistungen oder Arbeitskleidung verhandeln.
Regionale Unterschiede beachten
Berücksichtige Gehaltsunterschiede nach Region. Nutze den Entgeltatlas, um eine Orientierung über Löhne in verschiedenen Städten zu erhalten.
Mit gezielt vorbereiteten Bewerbungen und einer gut durchdachten Gehaltsverhandlung hast du als Bauelektriker (m/w/d) die besten Chancen, deinen beruflichen Werdegang erfolgreich zu gestalten und dich bei künftigen Arbeitgebern positiv hervorzuheben.