475 Stellenangebote Glaser
- neu Fr. 4.7.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 3.049,- € | 13 | 454 | 12 | 475 |
Glaser (m/w/d)
Ausbildung zum Glaser/-in (m/w/d)
Glaser/in - Fenster- und Glasfassadenbau
Mitarbeiter für die Autoverglasung / Glaser (m/w/d)
KFZ-Mechatroniker / Autoverglaser / Glaser (m/w/d)
Ausbildung Glaser - Fachrichtung Fenster- und Fassadenbau (m/w/d) in 2025
Glaser oder Tischler (m/w/d)
Ausbildung zum Glaser (m/w/d) - 2026
Ausbildung 2025 zum/zur Glaser/-in (m/w/d)
Glaser/in - Glasermeister/in für Haltern am See - VZ (m/w/d)
Stellenanzeige für Glaser (m/w/d): Ein umfassender Überblick
Einleitung
Die Berufsbranche für Glaser (m/w/d) bietet zahlreiche spannende Karrieremöglichkeiten. Basierend auf aktuellen Stellenausschreibungen präsentieren wir Ihnen einen umfassenden Überblick über die Anforderungen, Aufgabenbereiche, Arbeitsorte und Vorteile, die auf Sie warten. Diese Informationen helfen Ihnen, sich besser auf Ihre Bewerbung vorzubereiten und Ihre berufliche Zukunft als Glaser (m/w/d) erfolgreich zu gestalten.
Typische Anforderungen
Glaser (m/w/d) müssen unterschiedliche Fähigkeiten und Qualifikationen mitbringen. Die Anforderungsprofile der Stellenanzeigen umfassen:
- Abgeschlossene Ausbildung, z. B. als Glaser (m/w/d), Tischler, oder verwandten Handwerksberufen.
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis.
- Erfahrung in der Glasverarbeitung oder Montage von Vorteil.
- Grundkenntnisse im Fenster- und Türenbau.
- Kundenorientierung und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Führerschein der Klasse B wünschenswert.
- Körperliche Fitness, Zuverlässigkeit und eigenständige Arbeitsweise.
- Motivation und Teamfähigkeit.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Tätigkeiten als Glaser (m/w/d) sind vielfältig und bieten abwechslungsreiche Herausforderungen. Zu den typischen Aufgaben gehören:
- Montage von Fenstern, Türen und Glasfassaden.
- Zuschneiden, Bearbeiten und Montieren von Glas.
- Reparaturen und Instandhaltungsarbeiten an Glaselementen.
- Sandstrahlarbeiten und Lackieren von Glas.
- Erstellung technischer Aufmaße und Entwurf von Skizzen.
- Veredelung und Verarbeitung von Glas, z. B. Schleifen und Polieren.
- Herstellung von Isolierglas und Glasfassaden.
- Kundenberatung und individuelle Projektarbeit.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Glaser (m/w/d) profitieren von attraktiven Zusatzleistungen, die die Arbeit noch angenehmer gestalten:
- Attraktive Vergütung und Überstundenzuschläge.
- Unbefristete Arbeitsverträge und langfristige berufliche Perspektiven.
- Zuschüsse für Fahrtkosten, Führerschein und Arbeitskleidung.
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie betriebliche Altersvorsorge.
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zum Arbeitszeitkonto.
- Moderne Arbeitsmittel und Weiterbildungsprogramme.
- Innerbetriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Fitnessprogramme, Physiotherapie).
- Aufstiegschancen und Übernahmemöglichkeiten.
Arbeitsorte
In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach qualifizierten Glasern (m/w/d). Zu den häufig genannten Standorten zählen:
- Großraum Hamburg
- Berlin
- Leipzig
- Dresden
- Worms
- Verden (Aller)
- Neubrandenburg
- Karlsruhe
- Sinsheim
Gehaltsinformationen
Einige Anzeigen geben einen Hinweis auf die Vergütung: So liegt der Stundenlohn für Glaser (m/w/d) teils ab 15 €/h bis 18 €/h oder höher, je nach Qualifikation und Berufserfahrung. Neben dem Gehalt gibt es zusätzliche Zulagen wie Schicht-, Nacht- und Feiertagszuschläge.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
- Gehen Sie konkret auf die in der Stellenanzeige geforderten Qualifikationen und Aufgaben ein.
- Beispiel: „Als erfahrener Glaser (m/w/d) im Bereich Fensterbau bringe ich fundiertes Wissen in der Montage von Glasfassaden mit.“
Lebenslauf optimieren
- Heben Sie praktische Erfahrungen im Berufsfeld Glaser (m/w/d) hervor.
- Beispiele: Montage von Fenstern, Schleifen und Polieren, Verglasungsarbeiten.
Hervorhebung von Soft Skills
- Demonstrieren Sie Ihre Teamfähigkeit und Kundenorientierung durch konkrete Erfolge in der Vergangenheit.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
- Informieren Sie sich über regionale Gehaltsniveaus für Glaser (m/w/d) auf Plattformen wie Lohnspiegel.de oder Entgeltatlas.
Klare Argumente
- Argumentieren Sie bei Verhandlungen mit Ihren spezifischen Fähigkeiten, z. B. Kundenberatung oder technisches Know-how.
Zusatzleistungen berücksichtigen
- Verhandeln Sie über Zusatzleistungen wie Weiterbildungen, Fahrtkosten oder Gesundheitsprogramme.
Regionale Unterschiede und Pay-Gaps
- Berücksichtigen Sie Unterschiede zwischen Großstädten und ländlichen Gegenden bei der Gehaltsverhandlung.
Flexibilität
- Überlegen Sie vorab, welche Leistungen (z. B. Urlaub, Weiterbildung) für Sie wichtiger als finanzielle Vergütung sein könnten.
Eine Karriere als Glaser (m/w/d) bietet sowohl vielseitige Tätigkeiten als auch attraktive Vorteile. Mit den oben genannten Tipps und einer durchdachten Bewerbung können Sie sich hervorragend positionieren, um einen neuen beruflichen Schritt zu wagen. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg auf Ihrem Karriereweg!