985 Stellenangebote Baumaschinen

- neu Do. 30.10.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
84 916 19 985
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
30.10.2025 52249 Eschweiler

Außendienstmechatroniker Baumaschinen (m/w/d)

Zeppelin Baumaschinen GmbH
Benefits
Vollzeit
Darauf kannst Du Dich freuen . Stabilität und Sicherheit: Wir bieten Dir einen sicheren Arbeitsplatz in einem stabilen Konzernumfeld. Nutze unsere Beratungsangebote für Beruf und Familie und erhalte einen Zuschuss zur Kinderbetreuung. Als Stiftungsunternehmen handeln wir zukunftsorientiert, sozial und nachhaltig.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
30.10.2025 52249 Eschweiler

Werkstattmechatroniker Baumaschinen (m/w/d)

Zeppelin Baumaschinen GmbH
Benefits
Vollzeit
Die Zeppelin Baumaschinen GmbH ist seit 1954 in Deutschland der exklusive Vertriebs- und Servicepartner von Caterpillar Inc., dem weltgrößten Hersteller von Baumaschinen und Teil des Zeppelin Konzerns.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
30.10.2025 22547 Hamburg

Mietstationstechniker für Baumaschinen & Baugeräte (m/w/d)

Zeppelin Rental GmbH
Vollzeit
Unbefristet
DARAUF HAST DU LUST . Abwechslungsreiche Aufgaben in einer modernen Werkstatt mit bester Ausstattung . Vorbereitung der Baumaschinen & Baugeräte für das jeweilige Mietgeschäft . Ausgabe der Mietgeräte (Check-out) und Einweisung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
29.10.2025 Leverkusen

Mietstationstechniker für Baumaschinen & Baugeräte (m/w/d)

Zeppelin Rental GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Abwechslungsreiche Aufgaben in einer modernen Werkstatt mit bester Ausstattung. Vorbereitung der Baumaschinen & Baugeräte für das jeweilige Mietgeschäft. Ausgabe der Mietgeräte (Check-out) und kompetente Einweisung unserer Kunden in die Bedienung.
mehrweniger
Quelle: www.zeppelin.de
29.10.2025 Neubrandenburg

Kundenberater Innendienst mit Schwerpunkt Disposition von Baumaschinen & Baugeräten (m/w/d)

Zeppelin Rental GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Ausbildung: Du hast eine abgeschlossene kaufmännische / technische Ausbildung, oder verfügst über eine vergleichbare Qualifikation. Berufserfahrung: In der Vermietung, dem Verkauf oder der proaktiven Beratung von Kunden hast Du bereits Erfahrung sammeln können - Branchenkenntnisse sind von Vorteil.
mehrweniger
Quelle: www.zeppelin.de
29.10.2025 Köln

Werkstattmechatroniker Baumaschinen (m/w/d)

Zeppelin Baumaschinen GmbH
Benefits
Vollzeit
Stabilität und Sicherheit: Wir bieten Dir einen sicheren Arbeitsplatz in einem stabilen Konzernumfeld. Nutze unsere Beratungsangebote für Beruf und Familie und erhalte einen Zuschuss zur Kinderbetreuung. Als Stiftungsunternehmen handeln wir zukunftsorientiert, sozial und nachhaltig. Attraktive Benefits: Neben einer Beteiligung am jährlichen Unternehmensergebnis.
mehrweniger
Quelle: www.zeppelin.de
29.10.2025 Eschweiler

Werkstattmechatroniker Baumaschinen (m/w/d)

Zeppelin Baumaschinen GmbH
Benefits
Vollzeit
Die Zeppelin Baumaschinen GmbH ist seit 1954 in Deutschland der exklusive Vertriebs- und Servicepartner von Caterpillar Inc., dem weltgrößten Hersteller von Baumaschinen und Teil des Zeppelin Konzerns.
mehrweniger
Quelle: www.zeppelin.de
29.10.2025 Eschweiler

Außendienstmechatroniker Baumaschinen (m/w/d)

Zeppelin Baumaschinen GmbH
Benefits
Vollzeit
Dein Einsatzgebiet in Deiner Rolle als Servicetechniker / Mechatroniker (m/w/d) im Außendienst ist der Großraum Eschweiler. Nach vorheriger Einarbeitung in unserer Werkstatt übernimmst Du als Monteur (m/w/d) eigenverantwortlich anfallende Reparatur- und Wartungsarbeiten an Baumaschinen vor Ort beim Kunden bzw. bei dessen Einsatzstellen.
mehrweniger
Quelle: www.zeppelin.de

Überblick über die Stellenanzeigen für Berufe im Bereich Baumaschinen

Dieser Artikel fasst eine Bandbreite an aktuellen Stellenangeboten für Berufe im Bereich Baumaschinen wie Baumaschinenmechatroniker, Servicetechniker, Fuhrparkleiter und ähnliche Positionen zusammen. Die Anzeigen bieten einen umfassenden Überblick über typische Anforderungen, Aufgabenbereiche und Arbeitsorte sowie Vorteile, die von Arbeitgebern geboten werden, und Gehaltsinformationen. Sie verdeutlichen die Attraktivität und Vielfalt der Berufsmöglichkeiten in der Baumaschinenbranche.

Typische Anforderungen

Die Anforderungen für Berufe im Bereich Baumaschinen sind je nach Position unterschiedlich, weisen jedoch einige Gemeinsamkeiten auf:

  • Abschluss einer technischen Ausbildung, z. B. als Baumaschinenmechaniker, Landmaschinenmechaniker oder Mechatroniker.
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.
  • Führerscheine (z. B. Klasse B, BE, C/CE) und Spezialqualifikationen wie Staplerschein oder Schweißschein.
  • Erfahrung im Umgang mit Baumaschinen und technischen Systemen.
  • Soft Skills wie Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Kundenorientierung.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Tätigkeitsschwerpunkte variieren von Position zu Position, umfassen jedoch folgende Kernaufgaben:

  • Reparatur und Wartung von Baumaschinen: Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen vor Ort oder in der Werkstatt.
  • Diagnose und Störungsbeseitigung: Probleme an mechanischen, hydraulischen oder elektrischen Systemen analysieren und beheben.
  • Geräteverwaltung: Planung und Steuerung von Geräteneinsätzen, Dokumentation und Verwaltung der Maschinen.
  • Kundenservice: Beratung und Betreuung von Kunden, technische Einweisungen und Schulungen.
  • Verwaltung und Organisation: Erstellung von Angeboten, Vertragsmanagement und Disposition von Maschinen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Die Arbeitgeber in den Stellenanzeigen bieten eine Vielzahl an Vorteilen, um qualifizierte Fachkräfte anzulocken:

  • Attraktive Vergütung, oft übertariflich, inklusive Sonderzahlungen.
  • Lange Urlaubsansprüche, oft bis zu 30 Tage.
  • Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen.
  • Benefits wie Mitarbeiterrabatte, JobRad und Gesundheitsprogramme.
  • Moderne Arbeitsmittel wie Servicefahrzeuge und Diagnosetools.
  • Unterstützung bei Ehrenamt, Familienzeit und Kinderbetreuung.

Arbeitsorte

In zahlreichen Regionen finden sich offene Positionen für Berufe im Bereich Baumaschinen:

  • Deutschland: Mainz, Essen, Kesselsdorf, Stuttgart, Bremen, Berlin, Traunstein und Köln.
  • Schweiz: Zentralschweiz, Graubünden und weitere Regionen.
  • Überregionale Möglichkeiten bestehen in Norddeutschland und Süddeutschland.

Gehaltsinformationen

Gehaltsangaben variieren je nach Position und Unternehmen. Einige Anzeigen erwähnen folgende Vergütungsrahmen:

  • Ausbildungsvergütungen von 1.175 bis 1.375 Euro brutto monatlich im dritten Jahr.
  • Übertarifliche Bezahlung bei erfahrenen Fachkräften.
  • Regelmäßige Sonderzahlungen wie Weihnachts- oder Urlaubsgeld.

Bewerbungstipps für Berufe im Bereich Baumaschinen

1. Individuelles Anschreiben
Beschreiben Sie spezifisch, warum Sie für eine Stelle geeignet sind, z. B. „Als erfahrener Baumaschinenmechatroniker kann ich Reparaturen sehr effizient durchführen.“

2. Lebenslauf optimieren
Fügen Sie konkrete Berufserfahrung ein, z. B. „Erfahrung mit selbstständiger Diagnose und Behebung von Störungen an Baumaschinen.“

3. Hervorhebung von Soft Skills
Unterstreichen Sie Eigenschaften wie Kundenorientierung oder Teamgeist, z. B. „Effektive Zusammenarbeit mit Kunden und Arbeitskollegen, auch unter Zeitdruck.“

Gehaltsverhandlungsstrategien

1. Marktrecherche
Informieren Sie sich über Gehaltsrahmen für Baumaschinentechniker auf Webseiten wie lohnspiegel.de oder gehalt.de.

2. Klare Argumente
Stellen Sie Ihren Mehrwert heraus, z. B. mit Verweis auf technische Qualifikationen und geforderte Aufgabenbereiche.

3. Zusatzleistungen berücksichtigen
Erwähnen Sie mögliche Benefits, die für Sie einen Mehrwert darstellen können, wie JobRad oder Weiterbildung.

4. Regionale Unterschiede beachten
Informieren Sie sich über regionale Unterschiede im Entgeltatlas der Arbeitsagentur und Gehaltsberichte.

5. Flexibilität im Gesamtpaket
Verhandeln Sie über Gehaltsbestandteile wie Urlaubsdauer, betriebliche Altersvorsorge oder Sonderzahlungen.

Berufe im Bereich Baumaschinen bieten zahlreiche Möglichkeiten für technisch interessierte Menschen mit unterschiedlichsten Qualifikationen. Nutzen Sie die Informationen dieser Stellenangebote als Grundlage für Ihre Bewerbung in eine zukunftssichere, spannende Branche!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Baumaschinen derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 985 offene Stellen für Baumaschinen verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Baumaschinen in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 19 Teilzeitkräften für Baumaschinen.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Baumaschinen?
Tagesaktuell werden 916 Vollzeitstellen für Baumaschinen angeboten.

Wie sieht das Angebot für Baumaschinen in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 185 Mitarbeitern für Baumaschinen.