269 Stellenangebote Baumaschinist

- neu Mi. 30.7.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
8 263 2 269
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
25.07.2025 14669 Arbeitsort: Ketzin/Havel

Baumaschinist/-in

Liepe Erdbau-Abbruch-Transport Liepe Bernhard
Vollzeit
Unbefristet
Attraktive Vergütung. Flexible Lohn-Zusatzleistungen z.B. Spesen, steuerfreie Sachzuwendungen (Tanken/Gutscheine etc.). Leistungszulagen. Möglichkeit für betriebliche Altersvorsorge / Vermögenswirksame Leistungen / KITA-Zuschuss. Moderner und gepflegter Fuhrpark. Unbefristeter Arbeitsvertrag in Vollzeit.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
24.07.2025 10179 Berlin

Baumaschinist m/w/d - Unbefristet - VZ

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Abgeschlossene Berufsausbildung als Baumaschinenführer m/w/d. Technisches Verständnis für die Bedienung von Baumaschinen. Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.
mehrweniger
Quelle: www.perzukunft.de
24.07.2025 36275 Witzenhausen

Baugeräteführer / Baumaschinist (m/w/d)

bickhardt bau
Erfahrung
Vollzeit
Unbefristete Festanstellung in Vollzeit. Vergütung nach Tarif im Bauhauptgewerbe, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie VWL. 30 Tage Urlaub. Einen sicheren Arbeitsplatz und ein angenehmes Betriebsklima. Interessante und vielseitige Aufgaben in einem erfolgreichen Unternehmen der Bauwirtschaft. Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und arbeitgeberunterstützte Betriebsrente.
mehrweniger
Quelle: www.bickhardt-bau.de
22.07.2025 Neubau

Baggerfahrer / Baumaschinist (m/w/d)

Breiteneicher GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Möchten Sie das Fundament für Ihre weitere Karriere legen? Dann prüfen Sie dieses Job Angebot. Sie werden gemeinsam mit uns wachsen und ihre Perspektive als Baumaschinist erweitern. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
mehrweniger
Quelle: www.breiteneicher-bau.de
22.07.2025 6710 Nenzing

Baumaschinist als Anwendungstechniker für Ramm- und Bohrgeräte (m/w/d)

expertum GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Durchführung von theoretischen und praktischen Schulungen für Kunden. Mitarbeit an der Entwicklung und Optimierung von Produkten und Verfahren in enger Zusammenarbeit mit der Teamleitung. Beobachtung und Analyse von Markttrends und Produktneuheiten. Unterstützung des Vertriebsteams bei Kundenanfragen zu Geräte-, Werkzeug- und Verfahrensempfehlungen.
mehrweniger
Quelle: www.expertum.de
22.07.2025 30559 Hannover

Baumaschinist (m/w/d)

GP Günter Papenburg AG
Vollzeit
Unbefristet
Sie möchten Ihre Erfahrung als Baumaschinist einbringen, um das Wachstum eines innovativen Unternehmens zu stärken? Dann ist dieses Stellenangebot genau das richtige für Sie. Dieser Job wird von einem der führenden und beliebtesten Arbeitgeber in seinem Bereich angeboten. Zur Fortsetzung der erfolgreichen Wachstumsstrategien suchen wir Sie als engagierten Teamplayer. Neben vielfältigen Entwicklungs- und Weiterbildungsperspektiven erwartet Sie eine spannende Herausforderung.
mehrweniger
Quelle: www.gp-bewerbungsportal.de
20.07.2025 18375 Arbeitsort: Born am Darß

Baumaschinist (m/w/d) auf Gut Darß gesucht

GUT Darß GmbH & Co.KG
Erfahrung
Vollzeit
Selbstständige Bedienung und Führung moderner Maschinen wie Radlader, Bagger und Gabelstapler. Wartung, Pflege und Instandhaltung unserer Baugeräte. Einhaltung von Sicherheits- und Umweltschutzvorgaben.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
17.07.2025 09387 Jahnsdorf/Erzgebirge - Leukersdorf

Baumaschinist m/w/d

Rohrleitungsbau Schulz GmbH & Co.
Vollzeit
Unbefristet
Kurze Entscheidungswege, Raum für persönliche Ideen mit Eigenverantwortung sowie moderne Technik und leistungsrechte Entlohnung sind Merkmale unseres Unternehmens. Ebenso bieten wir die Möglichkeit für eine betriebliche Altersvorsorge.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Stellenanzeigen-Analyse: Baumaschinist (m/w/d)

Einleitung

Dieser Marktüberblick fasst die aktuellen TOP Stellenangebote für die Position des Baumaschinisten (m/w/d) zusammen. Die Stellenanzeigen beleuchten typische Anforderungen, Aufgabenbereiche, Arbeitgeber-Benefits, Arbeitsorte und Gehaltsinformationen, um einen umfassenden Einblick in den Beruf des Baumaschinisten zu bieten. Diese Auswertung liefert Ihnen nützliche Informationen und Tipps, die Ihnen helfen, Ihre Bewerbung optimal vorzubereiten und Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu maximieren.


Typische Anforderungen

Für die Position als Baumaschinist (m/w/d) gibt es spezifische Anforderungen, die von den Arbeitgebern explizit genannt werden. Als Baumaschinist sollten Sie die folgenden Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen:

  • Praktische Erfahrung im Bedienen von Baumaschinen (z. B. Bagger, Radlader, Planierraupen, Minibagger und Grader).
  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Baumaschinenführer oder vergleichbare Ausbildung.
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.
  • Führerschein mindestens der Klasse B; weitere Klassen wie CE oder ADR-Card sind von Vorteil.
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative.
  • Belastbarkeit und Flexibilität.
  • Kenntnisse über Sicherheits- und Wartungsstandards.
  • Erfahrungen im Bereich Rohrleitungsbau, Tiefbau oder Erdgasnetze sind wünschenswert.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben eines Baumaschinisten gehören:

  • Bedienung und Inbetriebnahme von Baumaschinen unterschiedlicher Art:
    • Radlader, Hydraulikbagger, Mobilbagger, Minibagger, Raupenbagger, Planierraupen.
  • Wartung und Pflege von Maschinen:
    • Regelmäßige technische Kontroll- und Wartungsarbeiten.
    • Durchführung kleinerer Reparaturen und Verschleißbewertung.
  • Tätigkeiten auf Baustellen:
    • Durchführung von Tiefbau-, Kanalbau- und Straßenbauarbeiten.
    • Rohrleitungs- und Abbrucharbeiten sowie Erdbewegungen.
  • Umrüstung der Maschinen:
    • Nutzung und Wechsel von Anbaugeräten wie Schnellwechsler.
  • Sonstige Aufgaben:
    • Materialverarbeitung, Dokumentation und Einhaltung der Sicherheitsvorschriften.
    • Einsatz im Recyclingbereich zur Führung von Sortieranlagen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Baumaschinisten profitieren in vielen Unternehmen von besonderen Vorteilen und Zusatzleistungen. Dazu gehören:

  • Attraktive Vergütung, oft nach Tarifvertrag, inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld.
  • Möglichkeiten für Weiterbildungen und Qualifizierungsmaßnahmen.
  • Moderne Arbeitsgeräte und Maschinenparks.
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr und flexible Arbeitszeitmodelle.
  • Betriebliche Altersvorsorge sowie Zuschüsse zur Kinderbetreuung und Jobrad-Leasing.
  • Kostenfreie Bereitstellung von Sicherheitsschuhen und Arbeitskleidung.
  • Zuschüsse zu Mobilität (z. B. Tankkarten, ÖPNV-Zuschüsse) und Gesundheitsmanagement.
  • Spesen und geregelte Übernachtungskosten bei Montagetätigkeit.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Baumaschinisten, darunter:

  • Deutschlandweit: Von großen Städten bis zu ländlichen Regionen.
  • Schwerpunkte in Bundesländern: Sachsen, Niedersachsen, NRW und Bayern.
  • Internationale Standorte: Schweiz und Liechtenstein.
  • Spezielle Einsatzorte: Baustellen in der Nähe des Wohnorts oder deutschlandweite Montageeinsätze.

Gehaltsinformationen

Die Gehaltsspanne für Baumaschinisten wird meist tariflich geregelt oder individuell angepasst. Konkrete Angaben aus den Stellenanzeigen:

  • Bezahlung nach Tarif: GVP-Tarif, Bautarifvertrag.
  • Zusatzleistungen: Überstundenvergütung, Branchenzuschläge, Auslöse bei Montagearbeiten.
  • Gehaltsbestandteile: Faire und pünktliche Bezahlung, vermögenswirksame Leistungen und Sonderzahlungen (z. B. Jubiläums- und Gesundheitsprämien).

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

In Ihrem Anschreiben sollten Sie auf die Stellenanforderungen eingehen. Beispiel: „Als erfahrener Baumaschinist arbeite ich stets verantwortungsbewusst und selbstständig. Die Bedienung von Maschinen wie Hydraulikbaggern und Radladern gehört zu meinem täglichen Aufgabenbereich.“

Lebenslauf optimieren

Stellen Sie Ihre Erfahrungen und Fähigkeiten als Baumaschinist konkret dar:

  • Fachgerechte Bedienung von Baumaschinen.
  • Geschick bei der Durchführung von Wartungsarbeiten.
  • Erfahrung im Straßen- und Tiefbau oder im Recyclingbereich.
Hervorhebung von Soft Skills

Betonen Sie Ihre Teamfähigkeit, Lernbereitschaft und Eigenständigkeit. Beispiel: „Ich habe erfolgreich eigenverantwortliche Tätigkeiten wie die Umrüstung und Pflege von Baumaschinen durchgeführt.“


Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Ermitteln Sie marktübliche Gehälter für Baumaschinisten auf Plattformen wie lohnspiegel.de, gehalt.de oder den Entgeltatlas der Agentur für Arbeit.

Klare Argumente

Führen Sie relevante Erfahrung und Qualifikationen an:

  • Abgeschlossene Ausbildung und praktische Erfahrung im Umgang mit Baumaschinen.
  • Fähigkeiten im Bereich Pflege und Wartung von Maschinen.
Zusatzleistungen berücksichtigen

Führen Sie Benefits wie betriebliche Altersvorsorge, Jobrad-Leasing oder Weiterbildungsoptionen in die Verhandlung ein.

Regionale Unterschiede und Flexibilität

Berücksichtigen Sie regionale Gehaltsunterschiede und die Möglichkeit, Zusatzvergütungen wie Auslöse oder Spesen auszuhandeln.

Mit den hier zusammengefassten Informationen und individuellen Bewerbungstipps sind Sie bestens vorbereitet, um als Baumaschinist erfolgreich in den Arbeitsmarkt einzusteigen oder sich beruflich weiterzuentwickeln!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Baumaschinist derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 269 offene Stellen für Baumaschinist verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Baumaschinist in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 2 Teilzeitkräften für Baumaschinist.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Baumaschinist?
Tagesaktuell werden 263 Vollzeitstellen für Baumaschinist angeboten.

Wie sieht das Angebot für Baumaschinist in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 52 Mitarbeitern für Baumaschinist.