122 Stellenangebote Bauschlosser
- neu Mi. 9.7.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 3.054,- € | 5 | 119 | 3 | 122 |
Bauschlosser (m/w/d) Fachkraft
Industriemechaniker (m/w/d) / Bauschlosser (m/w/d) gesucht
Bauschlosser (m/w/d)
Bauschlosser (m/w/d)
Mechatroniker (w/m/d) / Mechaniker (w/m/d) / Bauschlosser (w/m/d) Fahrzeugumbauprojekt Frankfurt
Metallbauer Konstruktionstechnik (Bauschlosser) (m/w/d)
Blechschlosser / Bauschlosser / Konstruktionsmechaniker m/w/d
Bauschlosser (m/w/d)
Bauschlosser/-in
Bauschlosser (m/w/d)
Stellenangebot-Analyse: Bauschlosser (m/w/d)
Einleitung
Die Jobangebote für Bauschlosser (m/w/d) zeigen eine vielfältige Palette an Aufgaben, Anforderungen und Vorteilen. Unternehmen suchen qualifizierte Fachkräfte zur Verstärkung ihrer Teams in verschiedenen Regionen Deutschlands, wobei sowohl handwerkliches Geschick als auch spezifische Schweiß- und Montagefertigkeiten gefragt sind. Bauschlosser überzeugen durch ihre Tätigkeit in Fertigung, Montage und Wartung von Metallkonstruktionen und genießen attraktive Zusatzleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Typische Anforderungen
Die Anforderungen an einen Bauschlosser (m/w/d) umfassen sowohl fachliche Qualifikationen als auch persönliche Eigenschaften:
-
Fachkenntnisse:
- Abgeschlossene Ausbildung als Metallbauer, Schlosser oder vergleichbare Qualifikation.
- Schweißkenntnisse (WIG, MIG, MAG, MAG135) sind wünschenswert.
- Erfahrung in der Metallverarbeitung und Montage.
- Technisches Verständnis und gute Kenntnisse in der Bedienung von Metallbearbeitungseinrichtungen.
- Sicherer Umgang mit technischen Zeichnungen.
-
Persönliche Fähigkeiten:
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.
- Flexibilität und selbstständiges Arbeiten.
- Engagement und sicheres Auftreten.
- Führerschein der Klasse B wird oft vorausgesetzt.
- Idealerweise körperliche Belastbarkeit und Schwindelfreiheit bei Montagearbeiten.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Bauschlosser (m/w/d) übernehmen eine Vielzahl an Aufgaben, die von der Fertigung bis hin zur Reparatur reichen:
- Herstellung und Montage von Metallkonstruktionen wie Geländern, Treppen, Toren und Balkonen.
- Verarbeitung verschiedener Materialien wie Stahl, Aluminium und Edelstahl.
- Schweißarbeiten, Zuschnitt und Endmontage.
- Wartung, Instandhaltung und Reparatur von Maschinen und Bauteilen.
- Individuelle Anpassungen und Spezialanfertigungen nach Kundenwunsch.
- Unterstützung bei Neubau- und Modernisierungsprojekten.
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Eine Vielzahl attraktiver Zusatzleistungen wird Bauschlossern (m/w/d) geboten:
- Unbefristete Arbeitsverträge für langfristige Perspektiven.
- Leistungsgerechte Vergütung mit Bonusprogrammen (z. B. Mitarbeiterempfehlungen).
- Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und betriebliche Altersvorsorge.
- Finanzierung von Fort- und Weiterbildungen sowie Zertifizierungen.
- Fahrtkostenzuschüsse und flexible Arbeitszeiten.
- Moderne Arbeitskleidung sowie hochwertige Ausrüstung.
- Unterkünfte bei Montagearbeiten und Zuschüsse für Arbeitswege.
- Unterstützung durch persönliche Betreuung und ein starkes Teamklima.
Arbeitsorte
Unternehmen suchen Bauschlosser (m/w/d) an zahlreichen Standorten:
- Berlin (u. a. Marzahn, Neukölln).
- Hannover, Bremen, Bocholt und Neuss.
- Weitere Orte wie Montabaur, Illertissen, Ginsheim-Gustavsburg und Feldkirchen bei Graz.
Gehaltsinformationen
Die Gehälter für Bauschlosser (m/w/d) variieren, liegen jedoch oft in ansprechenden Bereichen. Beispielwerte:
- Tarifliche Eingruppierung: ab EG5 (19,21 €/Stunde).
- Bruttostundensätze: ab 17,28 Euro mit Bereitschaft zur Überzahlung.
- In einigen Fällen wurde ein monatliches Festgehalt genannt, ergänzt durch Zulagen für Schicht- und Mehrarbeit.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
Betonen Sie Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen passend zu den Anforderungen in Ihrer Bewerbung. Beispiel: „Als erfahrener Bauschlosser bringe ich umfangreiche Kenntnisse in Schweißtechniken sowie der Fertigung und Montage von Metallkonstruktionen mit.“
Lebenslauf optimieren
Heben Sie besondere Projekte hervor, z. B.:
- „Fertigung und Montage von Treppengeländern und Balkonen.“
- „Umsetzung von Aufgaben gemäß technischer Zeichnungen.“
- „Reparatur- und Wartungsarbeiten an Maschinen.“
Hervorhebung von Soft Skills
Zeigen Sie, wie Sie Flexibilität, Teamgeist oder Kundenorientierung erfolgreich eingebracht haben.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
Ermitteln Sie marktübliche Gehälter für Bauschlosser über Plattformen wie Gehalt.de oder den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
Klare Argumente
Betonen Sie Ihre Erfahrung und Qualifikation als Bauschlosser, z. B. CNC-Programmieren, Schweißarbeiten, und führen Sie geforderte Qualifikationen explizit auf.
Zusatzleistungen berücksichtigen
Berücksichtigen Sie neben dem Gehalt die angebotenen Zusatzleistungen, wie Fahrtkostenzuschüsse oder aufgeführte Benefits.
Regionale Unterschiede
Berücksichtigen Sie regionale Lohnunterschiede zwischen Städten und ländlichen Gebieten, außerdem Pay Gaps.
Flexibilität
Überlegen Sie vorab, welche Vergütungsbestandteile für Sie entscheidend sind, und verhandeln Sie zusätzlich über Zuschüsse oder Weiterbildungsoptionen.
Mit dem richtigen Know-how und der strategischen Vorbereitung können Sie als Bauschlosser (m/w/d) optimal starten und Ihre Karriere auf das nächste Level heben!