45 Stellenangebote Bildungsberater

- neu So. 17.8.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
11 33 10 45
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
15.08.2025 8004 Zürich

Bildungsberater/-in

SIU Schweizerisches Institut für Unternehmerschulung
Erfahrung
Vollzeit
Du berätst Interessierte zu unseren Lehrgängen und Kursen - kompetent, individuell und. über verschiedene Kanäle (Telefon, E-Mail, Chat). Du nimmst zeitnah Kontakt zu Interessierten auf und begleitest sie bis zur Anmeldung. Du.
mehrweniger
Quelle: www.siu.ch
15.08.2025 Regensburg

Vertriebsmitarbeiter als Bildungsberater (m/w/d)

Redaktionsgesellschaft mbH
Vollzeit
Unbefristet
Du hast Spaß im Umgang mit anderen Menschen und kannst Dich gut auf unterschiedliche Zielgruppen einstellen Du empfindest eine persönliche Begeisterung für Filme, Serien oder Videospiele und kannst diese auch anderen vermitteln Du besitzt eine vertriebliche Denkweise und verlierst die Vertriebsziele.
mehrweniger
Quelle: www.hwg-lu.de
15.08.2025 Arbeitsort: Borna bei Leipzig

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Agrarstruktur/ Bildungsberater/in (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)

Landratsamt Landkreis Leipzig
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TVöD
Gestaltungsspielraum betreffend die Arbeitszeit unter Berücksichtigung der Öffnungszeiten . Teilzeitarbeit unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse . mobiles Arbeiten unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse . zusätzliche Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst . ein internes Lernmanagementsystem zum Erwerb bzw. zur Vertiefung von Kenntnissen und Kompetenzen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
15.08.2025 73207 Arbeitsort: Plochingen

Bildungsberater (m/w/d)

GARP Bildungszentrum e.V.
Benefits
Erfahrung
Ø Kaufmännische Berufsausbildung mit einschlägiger Weiterbildung oder ein Studium der Betriebswirtschaft, Erwachsenenbildung oder Bildungswissenschaften.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.08.2025 80335 Arbeitsort: München

Bildungsberater (m/w/d) für unser Institut in München (Homeoffice möglich)

Wissen für Erfolg GmbH
Teilzeit
Unbefristet
Die Möglichkeit, viele interessante Lebensgeschichten von Menschen zu erfahren, die nicht eine geradlinige Schullaufbahn hinter sich haben. Eine tolle Arbeitsatmosphäre in einem jungen, dynamischen und agilen Team. Viel Gestaltungsspielraum - Ihre Ideen sind nicht nur willkommen, sondern gefragt. Flache Hierarchien.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
10.08.2025 79761 Arbeitsort: Waldshut-Tiengen

Bildungsberater:in & Studienorganisation

Fachhochschule des Mittelstands GmbH
Teilzeit
Unbefristet
Konzeption, Steuerung und Umsetzung von Projekten zur Weiterentwicklung des Studienbetriebs und der Hochschulorganisation. Koordination zwischen Fachbereichen, Verwaltung und externen Partnern zur Sicherstellung eines reibungslosen Studienbetriebs. Sie beraten Studieninteressierte auf Messen, im Rahmen von Schnupperveranstaltungen oder in individuellen Beratungsgesprächen für ein Studium an der FHM.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
07.08.2025

Bildungsberaterinnen

Sparkassenakademie Nordrhein-Westfalen
Vollzeit
Befristet
Vergütung nach TVöD-S
Hervorragende Organisationsfähigkeiten: Du stellst. . den reibungslosen Ablauf der Prozesse sicher und. sorgst dafür, dass die notwendigen Fristen und. Termine eingehalten werden. Dabei organisierst. und priorisierst Du Deine Aufgaben eigenverant-. wortlich und effizient. FLEXIBLE.
mehrweniger
Quelle: www.sparkassenakademie-nrw.de
04.08.2025 31008 Arbeitsort: Elze

Bildungsberater(m/w/d) (Remote / Mobil möglich)

PBF Personalberatung und Bildungsakademie Fasulo GmbH
Benefits
Teilzeit
Eine sinnstiftende Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz. Flache Hierarchien und ein engagiertes, kollegiales Team. Flexible Arbeitszeiten & Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen. Attraktive Sozialleistungen und Entwicklungsperspektiven.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Marktanalyse Stellenangebote: Bildungsberater*in

Einleitung

Dieser Artikel gibt einen umfassenden Überblick über die Jobangebote für Bildungsberaterinnen. Aktuelle Stellenanzeigen beschreiben die vielfältigen Aufgaben, Anforderungen und Vorteile in diesem Berufsfeld. Bildungsberaterinnen spielen eine wesentliche Rolle in der Bildungs- und Berufsberatung sowie in der Weiterbildung. Die Analyse soll dabei helfen, die Bandbreite der Anforderungen und Angebote näher kennenzulernen und die bestmögliche Vorbereitung auf eine erfolgreiche Bewerbung zu gewährleisten.


Typische Anforderungen

In den Stellenanzeigen werden verschiedene Qualifikationen betont, die für Bildungsberaterinnen essenziell sind. Als Bildungsberaterin sollten Sie über folgende Kompetenzen und Erfahrungen verfügen:

  • Abgeschlossenes Studium oder einschlägige Berufsausbildung (z.B. in Pädagogik, Sozialarbeit, Erwachsenenbildung).
  • Erfahrung in der Bildungsberatung, Personalentwicklung oder Erwachsenenbildung.
  • Exzellente Kommunikations- und Beratungskompetenzen.
  • Sicherer Umgang mit MS-Office sowie idealerweise Erfahrung mit CRM-Systemen.
  • Fremdsprachenkenntnisse sowie nachweisbare interkulturelle Kompetenzen.
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise bei hoher Eigenverantwortlichkeit.
  • Kenntnisse über Förderprogramme und Bildungsrichtlinien (BAföG, Sozialgesetzbücher, Finanzierungsmöglichkeiten).
  • Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben für Bildungsberaterinnen umfassen verschiedene operative und beratende Tätigkeiten. Zu den geforderten Aufgaben einer Bildungsberaterin gehören:

  • Beratung von Interessenten zu Weiterbildungsmaßnahmen, Umschulungen und Förderprogrammen.
  • Planung, Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen und Messen.
  • Erstellung von individuellen Bildungsplänen und Bearbeitung von Anerkennungsverfahren ausländischer Qualifikationen.
  • Betreuung der Teilnehmenden während der Qualifizierungsmaßnahmen, inklusive Unterstützung bei Bewerbungsprozessen und der Orientierung auf dem Arbeitsmarkt.
  • Pflege und Ausbau von Netzwerken zu Kostenträgern wie Jobcentern oder der Agentur für Arbeit.
  • Administrative Aufgaben wie Pflege von Datenbanken und Berichtswesen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Die Stellenanzeigen heben verschiedene Zusatzleistungen hervor, die Bildungsberaterinnen angeboten werden. Bildungsberaterinnen profitieren von:

  • Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zur Remotearbeit.
  • Zusätzliche freie Tage (z. B. Geburtstage, Brückentage).
  • Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Mobilitätstickets.
  • Zugang zu Fort- und Weiterbildungsprogrammen, einschließlich kostenfreier Bildungsangebote.
  • Gesundheitsförderung, wie Fitnessprogramme, Jobrad oder mentale Gesundheitsangebote.
  • Mitarbeiterrabatte und Prämienzahlungen.
  • Moderne Büroausstattung sowie technische Ausrüstung für Hybridarbeit.

Arbeitsorte

Unternehmen suchen Bildungsberater*innen in verschiedenen Regionen. Beispiele sind:

  • Großstädte wie Berlin, München, Hamburg, Düsseldorf, Köln und Frankfurt.
  • Regionen wie Bonn, Nürnberg und Zürich.

Gehaltsinformationen

Die Gehaltsangaben variieren je nach Tarifvertrag oder Unternehmensstruktur. Einige Stellenangebote nennen:

  • Vergütung nach Entgeltgruppen, z. B. E6 oder E9 nach KDO oder TV AWO.
  • Steigende Gehälter und jährliche Sonderzahlungen (z. B. Weihnachtsgeld).
  • Individuelle Gehaltsvorstellungen können mit Zusatzleistungen kombiniert werden.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Beziehen Sie sich auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle.
  • Formulieren Sie konkret, wie Ihre bisherige Erfahrung als Bildungsberater*in zu den Aufgaben passt.
Lebenslauf optimieren
  • Heben Sie relevante berufliche Erfolge und Erfahrungen hervor, vor allem in der Bildungsberatung, z.B. durch erfolgreiche Veranstaltungen oder implementierte Programme.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Zeigen Sie Beispiele, wie Sie Kommunikationsstärke oder Empathie als Bildungsberater*in im Umgang mit Kunden eingesetzt haben.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Nutzen Sie Online-Portale wie lohnspiegel.de oder gehalt.de, um Gehaltsinformationen für Bildungsberater*innen zu erhalten.
  • Für Tariföffentliche Stellen besuchen Sie www.arbeitsagentur.de/entgeltatlas.
Klare Argumente
  • Heben Sie Ihre Expertise hervor, insbesondere in geforderten Bereichen wie Bildungsplanung und Förderrecht.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Berücksichtigen Sie Benefits, die für Bildungsberater*innen angeboten werden, wie z. B. Weiterbildungsmöglichkeiten oder Homeoffice-Regelungen.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
  • Beachten Sie regionale Unterschiede in Gehältern und fokussieren Sie auf Großstadt- und Randgebiete.
Flexibilität
  • Setzen Sie Gehaltsverhandlungen im Gesamtpaket an, inklusive Zusatzleistungen wie die betriebliche Altersvorsorge oder Weiterbildung.

Dieser Marktüberblick beleuchtet die Karrieremöglichkeiten als Bildungsberater*in und liefert hilfreiche Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung und Gehaltsverhandlung.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Bundesweit Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Bildungsberater derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 45 offene Stellen für Bildungsberater verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Bildungsberater in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 10 Teilzeitkräften für Bildungsberater.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Bildungsberater?
Tagesaktuell werden 33 Vollzeitstellen für Bildungsberater angeboten.

Wie sieht das Angebot für Bildungsberater in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 19 Mitarbeitern für Bildungsberater.