62 Stellenangebote Biotechnologie

- neu Mi. 30.7.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
2 60 0 62
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
22.07.2025 65183 Arbeitsort: Wiesbaden

Validierungs- und Qualifizierungsingenieur (m/w/d) Chemie, Pharma, Biotechnologie

FERCHAU GmbH Wiesbaden Pharma & Life Science
Vollzeit
Unbefristet
Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Medizintechnik, Biotechnologie oder vergleichbare Qualifikation. Erste Erfahrung im Bereich der Qualifizierung im chemisch-pharmazeutischen Umfeld hast du gesammelt - auch Praktika zählen. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden dein Profil ab.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
16.07.2025 85276 85276 Pfaffenhofen

Werkstudent (m/w/d) Biotechnologie

Daiichi Sankyo Europe
Erfahrung
Vollzeit
Als Werkstudent unterstützt du das BioDS Team unter anderem bei der Pflege von Dokumenten, Erstellung von SOPs, Präsentationen und Listen. Du organisierst Besprechungen und begleitest das Projektteam, erstellst danach entsprechende Protokolle und Aktionslisten. Du unterstützt aktiv im Projekt und agierst proaktiv in der Zusammenarbeit.
mehrweniger
Quelle: www.daiichi-sankyo.de
16.07.2025 Biberach an der Riß

Duales Studium B. Sc. Pharmazeutische Biotechnologie + Pharmakant*in in Biberach 2026

Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Abitur oder Fachhochschulreife. Gute Schulkenntnisse in naturwissenschaftlichen Fächern. Interesse an technischen und pharmazeutischen Fragestellungen. Sorgfalt, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
mehrweniger
Quelle: www.boehringer-ingelheim.de
16.07.2025 97070 Würzburg

Qualitätsingenieur Phamazie Biotechnologie (m/w/d)

Brunel GmbH NL Würzburg
Vollzeit
Unbefristet
Wir bieten Ihnen als Biotechnologie: eine Unternehmenskultur, die geprägt ist von der Vielfältigkeit unserer Mitarbeiter sowie von gegenseitiger Wertschätzung - zwischen den Mitarbeitern und auf allen Unternehmensebenen. Dazu gehören neben abwechslungsreichen Stammtischen mit den lokalen Brunel Teams, auch regelmäßige Feedback-Gespräche über Ihre.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
11.07.2025 17489 Greifswald

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - Pharmazeutische Biotechnologie 25/Wi25

Universität Greifswald Land MV
Vollzeit
Befristet
Vergütung nach TV-L
52.700 € - 74.800 € pro Jahr
Zum Zeitpunkt der Einstellung abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom) in Biochemie, Biologie oder Biotechnologie. Kenntnisse in den Bereichen der Genklonierung, Proteinreinigung, Proteinfunktionsanalysen und Mikrobiologie. Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
10.07.2025 Mannheim

Ingenieur Biotechnologie (m/w/d) bei ROCHE Mannheim - bis zu 6.200 €/M

IMPACT GmbH Unternehmen für Zeitarbeit und Arbeitsvermittlung
Benefits
Vollzeit
Sozialleistungen, wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Prämiensystem für langjährige und besonders engagierte Mitarbeiter. Alle geleisteten Stunden werden bis zur 41. Stunde ausgezahlt - Kein Arbeitszeitkonto. Bis zu 30 Tage Urlaub pro Jahr. Einen langfristigen Arbeitsvertrag. Betriebliches Gesundheitsmanagement durch unseren eigenen Betriebsarzt direkt in unserer Niederlassung Mannheim.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
09.07.2025 Visp

Produktionsspezialist Biotechnologie Bioconjugates 100% (m/w/d)

CH12 Lonza AG
Erfahrung
Vollzeit
Lonza ist heute ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Life Sciences, welches auf drei Kontinenten tätig ist. Wir sind in der Wissenschaft tätig, jedoch gibt es keine Zauberformel dafür, wie wir die Arbeit angehen. Unsere wichtigste wissenschaftliche Lösung sind talentierte Mitarbeitende,.
mehrweniger
Quelle: www.lonza.com
09.07.2025 Visp

Produktionsspezialist Biotechnologie Bioconjugates 100% (m/w/d) befristet auf 6 Monate

CH12 Lonza AG
Erfahrung
Vollzeit
Sicherstellung reibungsloser Abläufe durch organisatorische und technische Begleitung der Produktionskampagnen - für höchste Qualität und Sicherheit. Überwachung geplanter Arbeitsschritte während Pilotierungs- und Produktionsphasen. Direkte Durchführung von Produktionstätigkeiten im Bereich Bioconjugates unter Einhaltung aktueller cGMP-Richtlinien - inkl. Fehlersuche, Ursachenanalyse und Optimierungsvorschlägen.
mehrweniger
Quelle: www.lonza.com

Stellenangebote für Biotechnologie – Überblick, Anforderungen und Tipps

Einleitung

Biotechnologie ist ein vielseitiges Feld mit spannenden Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Bereichen wie Forschung, Entwicklung, Produktion und Qualitätskontrolle. In diesem Beitrag erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die aktuellen Stellenanzeigen, die detailliert die Bandbreite an Jobchancen und nötigen Qualifikationen in der Biotechnologie aufzeigen. Ob als Ingenieur, Produktionsleiter oder Experte - diese Positionen bieten Ihnen Raum zur Entwicklung und Möglichkeit, die Zukunft der Biotechnologie aktiv mitzugestalten.


Typische Anforderungen

Um eine Karriere in der Biotechnologie zu starten oder voranzutreiben, sind spezifische Qualifikationen essenziell. Hier die Voraussetzungen, die in den Stellenanzeigen häufig genannt wurden:

  • Bildungsabschlüsse:
    • Abgeschlossenes Studium in Biotechnologie, Verfahrenstechnik, Biochemie oder verwandten Bereichen.
    • Promotion, je nach Stelle, in Fachgebieten wie molekulare Biotechnologie oder Enzymkatalyse.
  • Fachliche Kompetenzen:
    • Erfahrung in Laborarbeit, GMP-Vorschriften und Qualitätssicherung.
    • Kenntnisse in zell- und molekularbiologischen sowie analytischen Methoden (z. B. PCR, ELISA, Proteinanalytik).
    • Führungserfahrung in interdisziplinären Teams sowie Management von Produktionsprozessen.
  • Sprach- und IT-Kenntnisse:
    • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse; weitere Sprachen wie Japanisch oder Koreanisch sind vorteilhaft.
    • Sicherer Umgang mit MS Office und speziellen IT-Systemen wie MES/PLS.
  • Soft Skills:
    • Team- und Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative sowie Qualitätsbewusstsein.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Als Biotechnologe bieten sich zahlreiche Aufgaben, die je nach Spezialisierung variieren können. Die in den Stellenanzeigen beschriebenen Arbeitsbereiche umfassen:

  • Forschung und Entwicklung:
    • Entwicklung neuer Testformate, Plattformen und Herstellungsverfahren.
    • Durchführung experimenteller Machbarkeitsstudien und Präsentation der Ergebnisse.
  • Produktion und Prozessmanagement:
    • Planung, Optimierung und Leitung von Produktionsprozessen.
    • Reinigung, Wartung und Kalibrierung von Anlagen.
  • Regulatory Affairs und Qualitätssicherung:
    • Erstellung und Überprüfung von Dossiers zur Zulassung von Medizinprodukten.
    • Dokumentation und Beachtung regulatorischer Vorschriften wie GMP.
  • Lehre und akademische Tätigkeiten:
    • Gestaltung und Durchführung von Vorlesungen und Kursen auf Bachelor- und Masterebene.
    • Betreuung von Abschlussarbeiten und Drittmittelprojekten.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Arbeitgeber bieten verschiedene Vorteile, um Mitarbeiter für eine langfristige Beschäftigung zu gewinnen. Biotechnologen profitieren von:

  • Attraktiven Gehaltspaketen, oft ergänzt durch Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld.
  • 27-30 Urlaubstagen pro Jahr für eine bessere Work-Life-Balance.
  • Flexiblen Arbeitszeitmodellen wie Gleitzeit und Arbeiten im Homeoffice.
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Altersvorsorge.
  • Subventioniertes Essen und Firmenfitnessabonnements.
  • Umfassender Weiterbildung und persönlicher Entwicklung.

Arbeitsorte

Unternehmen suchen Biotechnologen sowohl in städtischen als auch ländlichen Regionen. Beispiele dafür sind Mannheim, München, Marburg, Stuttgart, Basel und Jena. Dabei bieten Standorte wie Basel oder Jena spezifische Arbeitsmöglichkeiten im internationalen Umfeld.


Gehaltsinformationen

Für Biotechnologen werden wettbewerbsfähige Gehälter angeboten. Konkrete Angaben aus den Stellenanzeigen umfassen:

  • Einstiegsgehälter von bis zu 6.200 € pro Monat.
  • Praktika werden mit etwa 2.103 € monatlich honoriert.
  • Vergütung nach Tarifstandards, abhängig von Qualifikationen und Erfahrungen.

Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlungsstrategien

Bewerbungstipps
  1. Individuelles Anschreiben:
    • Stellen Sie Ihre Motivation und Qualifikationen klar dar, z. B. „Als erfahrener Biotechnologein habe ich...“.
  2. Lebenslauf optimieren:
    • Heben Sie Berufserfahrung hervor, etwa bei der Entwicklung von Testformaten oder Prozessoptimierungen.
  3. Soft Skills hervorheben:
    • Zeigen Sie Beispiele, wie Teamarbeit und Qualitätssicherung erfolgreich eingesetzt wurden.
Gehaltsverhandlungsstrategien
  1. Marktrecherche durchführen:
    • Nutzen Sie Plattformen wie Gehalt.de oder den Entgeltatlas der Agentur für Arbeit, um die Gehaltsspanne für Biotechnologen in Ihrer Region zu prüfen.
  2. Klare Argumente formulieren:
    • Weisen Sie auf spezialisierte Fähigkeiten hin, z. B. Erfahrung mit GMP und regulatorischen Anforderungen.
  3. Zusatzleistungen berücksichtigen:
    • Verhandeln Sie auch Benefits wie Homeoffice, Weiterbildung oder Jobrad gemäß Ihren Prioritäten.
  4. Regionale Unterschiede beachten:
    • Achten Sie darauf, dass Gehälter in Metropolen wie München höher ausfallen können als in ländlicheren Gegenden.

Mit dieser umfassenden Übersicht erhalten Sie nicht nur einen klaren Eindruck der Karriereperspektiven in der Biotechnologie, sondern auch praktische Hilfestellungen für Ihre Bewerbungen und Verhandlungen. Nutzen Sie die Tipps für Ihren nächsten Karriereschritt!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Biotechnologie derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 62 offene Stellen für Biotechnologie verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Biotechnologie in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 0 Teilzeitkräften für Biotechnologie.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Biotechnologie?
Tagesaktuell werden 60 Vollzeitstellen für Biotechnologie angeboten.

Wie sieht das Angebot für Biotechnologie in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 15 Mitarbeitern für Biotechnologie.