436 Stellenangebote und Jobs BTA

- neu Sa. 5.7.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
44 362 51 436
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
30.06.2025 75223 75223 Niefern-Öschelbronn

Chemielaborant*in / CTA / Biologielaborant*in / BTA im analytischen Labor (m/w/d)

Eurofins
Benefits
Vollzeit
In nur 35 Jahren ist Eurofins von einem Labor in Nantes, Frankreich, auf über 63.000 Mitarbeitende in einem Netzwerk von mehr als 900 unabhängigen Unternehmen in über 60 Ländern mit mehr als 950 Laboratorien gewachsen. Eurofins bietet ein Portfolio von mehr als 200.000 Analysemethoden.
mehrweniger
Quelle: www.eurofins.com
29.06.2025 80336 München

CTA / BTA / MTLA Klinische Chemie (m/w/d)

SINUS Personalmanagement GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Im ersten Schritt nehmen Sie die eingehenden Proben entgegen, kontrollieren diese und bereiten sie für die Analysen vor. Im Anschluss bearbeiten und analysieren Sie die Proben an unterschiedlichen Analyseautomaten. Während dieses Prozesses werden alle Schritte fachgerecht dokumentiert, die notwendigen Analysegeräte eingesetzt und alle Untersuchungen.
mehrweniger
Quelle: www.sinus-personal.de
28.06.2025 44789 Bochum

MTL oder BTA (m/w/d) in Teilzeit (25 Std.)

L.u.P. GmbH
Durchführung der Laborroutine. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Freude an sorgfältiger und strukturierter Arbeitsweise im Team. Erste Berufserfahrung in der Diagnostik ist wünschenswert, aber keine Bedingung. Ein angenehmes Arbeitsumfeld mit einem professionellen Team an einem verantwortungsvollen Arbeitsplatz.
mehrweniger
Quelle: www.stepstone.de
28.06.2025 50937 Köln

BTA / Biologielaborant/in / B.Sc. in Biologie (w/m/d)

Universitätsklinikum Köln AöR
Vollzeit
Befristet
Vergütung nach TV-L
Wir sind eine der führenden Universitätskliniken in Deutschland und vernetzen Forschung, Lehre und Krankenversorgung auf Spitzenniveau. Darum ist auch vieles bei uns eine Nummer größer: das Spektrum an spannenden Entwicklungsmöglichkeiten. Die grenzenlose Offenheit, mit der hier Spezialistinnen und Spezialisten aus der ganzen Welt.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
27.06.2025 55127 Mainz

MTLA / MTL / BTA / Biologielaborantin im Bereich ELISA-Labor (m/w/d)

MVZ Ganzimmun GmbH
Bestimmung von infektionsserologischen Parametern und Spezialanalysen mittels EuroLabWorkstation, Alinity i, Liaison XL, Respons 910, IDS-iSYS, EuroBlotOne. Durchführung der Homonanalyse in Saliva mittels halbautomatischer ELISA-Technik. quantitative Bestimmung von verschiedenen Parametern mittels manueller ELISA-Technik.
mehrweniger
Quelle: www.stepstone.de
27.06.2025 55127 Mainz

MTLA, MTL, BTA, Biologielaborant, CTA oder PTA im Bereich Allergielabor (m/w/d)

MVZ Ganzimmun GmbH
Durchführung von Elektrophoresen (Hydrasys 2 Scan) und manueller ELISA-Tests. Automatisierte Durchführung von Bestimmungen im Bereich Allergie (IgE, mittels Phadia 1000). Teil-/ Automatisierte Durchführung von Nahrungsmittelunverträglichkeitstests (IgG, Phadia 250 und Großanlage Beckman Coulter).
mehrweniger
Quelle: www.stepstone.de
27.06.2025 79359 Riegel

Bachelor Lebensmitteltechnologie / Biologielaborant / BTA Qualitätskontrolle (m/w/d)

Agrano GmbH & Co. KG
Benefits
Erfahrung
Wir stellen ein! www.agrano.de. Die.
mehrweniger
Quelle: www.agrano.de
27.06.2025 24105 Kiel

Technischer Assistent (MTLA, MTL, BTA, LTA) (m/w/d) - Labor Krankenhaushygiene

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TV-L
37.800 € - 46.000 € pro Jahr
Mikrobiologische Untersuchungen von krankenhaus- und umwelthygienischen Proben, Arzneimitteln und Wirkstoffen nach Europäi­schem Arzneibuch unter Reinraumbedingungen. Arbeiten an Analysegeräten nach dem neuesten Stand der Technik wie z. B. MALDI-Tof Biotyper zur Identifizierung von Mikroorganismen.
mehrweniger
Quelle: www.uksh.de

Stellenanzeigen-Analyse: Technischer Assistent / Laborant (BTA/CTA) in der Zellkultur (m/w/d)

Einleitung

Dieser Überblick über Stellenanzeigen bietet einen detaillierten Einblick in die Anforderungen, Vorteile und Erwartungen für die Berufsbezeichnung Technischer Assistent / Laborant (BTA/CTA) im Bereich Zellkultur. Die Stellenangebote gehören zu den Top-Inseraten und bieten eine ausgezeichnete Orientierungshilfe für Bewerber, die in der Zellkultur arbeiten möchten. Unternehmen wie die Cytion GmbH, ein führender Anbieter von authentifizierten Zellkulturen, unterstreichen die Relevanz der Position. Die Aufgaben umfassen wesentliche Tätigkeiten in der Produktion von Zelllinien sowie der Unterstützung von Forschungsprojekten. Die Anzeigen bieten darüber hinaus detaillierte Einblicke in die zusätzlichen Leistungen und Arbeitsbedingungen.


Typische Anforderungen

Die Anzeigen listen wichtige Qualifikationen und Kompetenzen auf, die erforderlich sind, um als Technischer Assistent / Laborant (BTA/CTA) tätig zu sein. Diese beinhalten unter anderem:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Technischer Assistent / Laborant (BTA/CTA/PTA) oder abgeschlossenes Studium in einem verwandten Fach.
  • Selbstständiges Arbeiten und eine detailgenaue Arbeitsweise.
  • Wünschenswert sind Kenntnisse in der Zellkulturtechnik.
  • Offenheit für Bewerbungen von Quereinsteigern aus Studiengängen wie Biologie oder anderen naturwissenschaftlichen sowie sozialen Fächern.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben eines Technischen Assistenten / Laboranten (BTA/CTA) im Bereich Zellkultur sind vielseitig und herausfordernd. Zu den geforderten Aufgaben gehören:

  • Produktion von Zelllinien und verwandten Produkten, die wesentliche Bestandteile für die Biotechnologie-Industrie darstellen.
  • Kundenbasierte Durchführung von Serviceaufträgen.
  • Herausfordernde allgemeine Laboraufgaben, die Präzision und Fachwissen voraussetzen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Arbeitgeber wie die Cytion GmbH betonen die Vorteile, die Technischen Assistenten / Laboranten (BTA/CTA) für ihre Tätigkeit in der Zellkultur geboten werden. Dazu gehören:

  • 30 Tage Urlaub (Vollzeit).
  • Flexible Arbeitszeiten zur Förderung der Work-Life-Balance, einschließlich Gleitzeitmodellen.
  • Jobticket oder Fahrtkostenzuschuss.
  • Zugang zu einem Betriebsarzt oder einer Betriebsärztin.
  • Kostenlose Getränke und zusätzliche Urlaubstage.
  • Regelmäßige Firmenevents und spannende Tätigkeiten in einem wachsenden Unternehmen.

Arbeitsorte

Die Stellenanzeigen betonen, dass Technische Assistenten / Laboranten (BTA/CTA) vor Ort in Heidelberg arbeiten. Dort agieren innovative Unternehmen wie die Cytion GmbH, die in der Forschung und Entwicklung in der Biotechnologie Vorreiterrolle einnehmen.


Gehaltsinformationen

Die Stellenanzeigen erwähnen keine spezifischen Gehaltsinformationen, bieten jedoch Hinweise auf Sonderzahlungen und umfangreiche Zusatzleistungen, die als Anreiz für Bewerber dienen.


Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Betonen Sie im Anschreiben Ihre Expertise und Interessen im Bereich Zellkultur. Formulieren Sie, z. B.:
„Als motivierte*r Technischer Assistentin (BTA/CTA) mit Erfahrung in der Zellkultur bringe ich eine detailgenaue Arbeitsweise sowie fundierte Kenntnisse in zellkulturellen Techniken mit.“

Lebenslauf optimieren

Heben Sie konkrete Erfahrungen hervor, wie z. B.:

  • Produktion von Zelllinien und verwandten Produkten.
  • Durchführung von Serviceaufträgen und kundenorientierte Tätigkeiten.
  • Kompetenzen in allgemeinen Laboraufgaben.
Hervorhebung von Soft Skills

Zeigen Sie, wie Sie erfolgreich Soft Skills eingesetzt haben, um in Ihren bisherigen Aufgaben als Technischer Assistent / Laborant (BTA/CTA) erfolgreich zu sein:

  • Selbstständiges Arbeiten, Präzision und Teamarbeit.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Sammeln Sie Informationen zu Gehältern für Technische Assistenten / Laboranten (BTA/CTA):

  • Beispielsweise über lohnspiegel.de, gehalt.de, kununu und TVöD bei öffentlichen Stellen.
Klare Argumente

Bereiten Sie Argumente vor, die Ihren Mehrwert als Arbeitnehmer zeigen, z. B.:

  • Detailgenaue Arbeitsweise.
  • Kenntnisse in Zellkulturtechniken und Laborprozessen.
Zusatzleistungen berücksichtigen

Berücksichtigen Sie folgende für Technische Assistenten / Laboranten (BTA/CTA) relevante Benefits:

  • 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, spezielle Mobilitätszuschüsse etc.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps

Berücksichtigen Sie regionale Schwankungen der Gehälter. Der Entgeltatlas bietet Transparenz über Unterschiede in den 16 Bundesländern.

Flexibilität

Denken Sie über Gehaltsbestandteile hinaus und handeln Sie ein Gesamtpaket aus. Punkten Sie durch kreative Vorschläge, die gegebenenfalls Ihrem Arbeitgeber Mehrwert bieten.


Diese Analyse bietet einen kompakten Überblick über Anforderungen und Vorteile der ausgeschriebenen Stellen als Technischer Assistent / Laborant (BTA/CTA) in der Zellkultur und unterstützt Sie in Ihrer Bewerbung und Gehaltsverhandlung.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Betreibt Labor- und Feldforschung

Wer sich schon zu Schulzeiten für den Biologieunterricht begeistern konnte, für den ist eine Tätigkeit als Biologisch-Technischer Assistent, kurz BTA, sicherlich das Richtige. Während einer zweijährigen Ausbildungszeit zum „Staatlich anerkannten BTA“ können drei Schwerpunkte gesetzt werden: Biologie und Biotechnologie, Bioinformtatik und Molekularbiologie oder Biochemie. Nach der Ausbildung bieten vor allem Forschungsinstitute und Biotech-Unternehmen Anstellungsmöglichkeiten. Ein kleines Forscherherz sollte zudem in der Brust eines jeden BTA schlagen. Schließlich stehen jeden Tag Versuche und Experimente im Labor auf dem Programm - mit Mikroorganismen, Zellkulturen, Pflanzen aber auch mit Tieren. Dabei unterstützt er die Naturwissenschaftler bei der Vorbereitung und Durchführung der Versuche – indem er die erforderlichen chemischen Stoffe bereitstellt bzw. die Lösungen herstellt. So gewährleistet er eine solide Grundlagenforschung. Mikroskope, Reagenzgläser, Pipetten, Feinwaagen und Bunsenbrenner sind dabei die täglichen Hilfsmittel. Bei Tieren werden Ausscheidungs- und Gewebeproben entnommen und so für weitere Analysen gesichert. Für das artgerechte Halten und Züchten der Versuchstiere zeichnen sie ebenfalls verantwortlich. Bei der gesamten Arbeit mit Tieren sind die strikten Regeln des Tierschutzgesetzes einzuhalten. Alle Versuchsergebnisse werden dokumentiert, mittels Computer ausgewertet und anschließend aufbereitet. Bei Feldstudien werden zudem Boden-, Luft- und Gewässerproben entnommen, die anschließend im Labor fachgerecht untersucht werden. 

Sauberkeit und Sorgfalt sind das oberste Gebot für den BTA

Messgeräte und Apparaturen müssen dabei immer sauber und steril sein, damit die Messungen nicht verfälscht werden. Das könnte fatale Folgen für die Forschung haben. Zusätzlich ist das Tragen von Handschuhen, Laborkittel, Mundschutz und Schutzbrille bei der Arbeit Pflicht - auch als Schutz vor gefährlichen Substanzen.

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für BTA derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 436 offene Stellen für BTA verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf BTA in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 51 Teilzeitkräften für BTA.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für BTA?
Tagesaktuell werden 362 Vollzeitstellen für BTA angeboten.

Wie sieht das Angebot für BTA in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 93 Mitarbeitern für BTA.