6 Stellenangebote Bundestag
- neu Mi. 1.10.2025Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 0 | 6 | 0 | 6 |
Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft - Bundestag (m/w/d)
Vizepräsidenten und Vizepräsidentinnen des Deutschen Bundestages
Vizepräsidenten und Vizepräsidentinnen des Deutschen Bundestages
Praktikum
Reservierungs- und Verkaufsassistent (w/m/d) im Deutschen Bundestag
Praktikum im Bundestag
Stellenanzeigen-Analyse: Überblick und Zusammenfassung
Einleitung
In diesem Marktüberblick präsentieren wir Ihnen die wesentlichen Inhalte aktueller Stellenanzeigen im gastronomischen Bereich des Deutschen Bundestags. Ob als Commis de Cuisine, Supervisor, stellvertretender Restaurantleiter, Stewarding Mitarbeiter oder Reservierungs- und Verkaufsassistent, diese vielfältigen Jobangebote bieten spannende Chancen für Fachkräfte und Begeisterte der Gastronomie. Die Anzeigen richten sich an Bewerber mit unterschiedlichen Qualifikationen und Berufserfahrungen, die in einem renommierten und anspruchsvollen Arbeitsumfeld tätig sein möchten.
Typische Anforderungen
Die in den Stellenanzeigen genannten Anforderungen variieren je nach Berufsbezeichnung, jedoch werden einige Kompetenzen besonders häufig betont. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der Qualifikationen und Fähigkeiten:
-
Commis de Cuisine:
- Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin oder erste praktische Erfahrungen in der Küche.
- Leidenschaft für das Kochen und Weiterentwicklung in der Gastronomie.
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit.
- Kenntnisse über HACCP-Richtlinien.
-
Stellvertretender Restaurantleiter/Supervisor:
- Idealerweise Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position.
- Exzellente Umgangsformen und ein gepflegtes Erscheinungsbild.
- Belastbarkeit sowie Verantwortungsbewusstsein.
- Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
-
Stewarding Mitarbeiter:
- Erste Erfahrung in der Gastronomie oder Reinigung von Vorteil, jedoch keine Voraussetzung.
- Zuverlässigkeit, Teamgeist und körperliche Belastbarkeit.
- Hygienebewusstsein und Sorgfältigkeit.
-
Reservierungs- und Verkaufsassistent:
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Erfahrung im Veranstaltungsbereich ist ein Plus, jedoch sind auch Quereinsteiger willkommen.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Aufgaben variieren stark zwischen den verschiedenen Berufsgruppen, decken jedoch die Hauptprozesse der Gastronomie und Organisation ab:
-
Commis de Cuisine:
- Vorbereiten der Speisen und Mise en Place.
- Sicherstellung von Qualitätsstandards und Hygieneanforderungen.
- Enge Zusammenarbeit mit dem Küchenteam und Möglichkeit zur kreativen Speisenentwicklung.
-
Stellvertretender Restaurantleiter/Supervisor:
- Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe.
- Einteilung und Anleitung des Servicepersonals.
- Betreuung und Beratung anspruchsvoller Gäste.
- Überwachung der Abrechnung und Qualitätssicherung.
-
Stewarding Mitarbeiter:
- Reinigung von Geschirr, Besteck und Küchenutensilien.
- Unterstützung des Küchenteams durch Bereitstellung hygienischen Equipments.
- Abfallmanagement und Einhaltung von Sauberkeit.
-
Reservierungs- und Verkaufsassistent:
- Bearbeitung von Anfragen sowie Erstellung von Angeboten und Verträgen.
- Sicherstellung eines reibungslosen Veranstaltungsablaufs.
- Direkte Kundenbetreuung und Verkaufsförderung.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Für die verschiedenen Berufe werden attraktive Zusatzleistungen geboten, die die Arbeit in der Gastronomie besonders machen:
- 30 Tage Urlaub.
- Urlaubsgeld und betriebliche Altersvorsorge.
- Geregelte Arbeitszeiten (zwei Schichten: Früh und Spät) und detaillierte Zeiterfassung mit 100% Ausgleich.
- Trinkgeldbeteiligung.
- Kostenfreie, gesunde Verpflegung während der Arbeitszeit.
- Regelmäßige Mitarbeiter- und Teamevents.
- Zugang zu Corporate Benefits mit zahlreichen Angeboten.
Arbeitsorte
Die Stellen beziehen sich auf Positionen im Reichstagsgebäude in Berlin. Arbeitgeber wie Feinkost Käfer suchen Mitarbeiter direkt für das Dachgarten-Restaurant und den Abgeordneten-Bereich, die sowohl touristische als auch exklusive kulinarische Anforderungen bedienen.
Gehaltsinformationen
Obwohl keine genauen Gehaltsangaben in den Stellenanzeigen gemacht wurden, wird betont, dass zusätzliche Vergütungen wie Trinkgeldbeteiligung und Urlaubsgeld verfügbar sind. Exakte Gehälter können durch spezifische Marktrecherchen (z. B. Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit) ermittelt werden.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
- Beziehen Sie sich auf spezifische Anforderungen der Berufsbezeichnung, z. B. „Als leidenschaftlicher Commis de Cuisine bringe ich volle Begeisterung für frische und regionale Produkte mit.“
- Heben Sie Ihre Motivation für die Arbeit im Deutschen Bundestag hervor.
Lebenslauf optimieren
- Stellen Sie praktische Erfahrungen beispielhaft dar, z. B.: „Erfolgreich unterstützte ich in meiner bisherigen Anstellung als Stewarding Mitarbeiter die Umsetzung von HACCP-Richtlinien.“
Hervorhebung von Soft Skills
- Beschreiben Sie, wie Sie Teamfähigkeit und Belastbarkeit effektiv eingesetzt haben, z. B.: „Meine Belastbarkeit half mir besonders in stressigen Situationen, den Überblick zu behalten und reibungslos im Team zu agieren.“
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
Informieren Sie sich über konkrete Gehälter für Ihre Position auf Plattformen wie Lohnspiegel oder TVöD.
Klare Argumente
Heben Sie Ihre Berufserfahrung und Qualifikationen hervor, z. B. „Mit meiner fundierten Erfahrung als Supervisor kann ich die Qualität in der Gästebetreuung erheblich steigern.“
Zusatzleistungen berücksichtigen
Verhandeln Sie Benefits wie Urlaubsgeld und Altersvorsorge mit, um ein attraktives Gesamtpaket zu sichern.
Regionale Unterschiede
Prüfen Sie mithilfe des Entgeltatlas mögliche Gehaltsunterschiede in Berlin und anderen Regionen.
Dieser Überblick soll Ihnen helfen, gezielt auf aktuelle Stellenangebote im gastronomischen Bereich zu reagieren und bei der Bewerbung die bestmögliche Position zu erreichen. Nutzen Sie die Bewerbungstipps und bereiten Sie sich auf eine erfolgreiche Karriere vor!