32 Stellenangebote und Jobs CFD

- neu Mi. 30.7.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
10 24 4 32
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
30.07.2025 Arbeitsort: Nürnberg

Stellendetails zu: CFD-Simulationsingenieur für Traktionsbatterien in

Hays Professional Solutions GmbH Standort Nürnberg
Vollzeit
Unbefristet
Durchführung von CFD-Berechnungen aus Komponenten- und Systemperspektive. Enge Zusammenarbeit mit Konstrukteuren, Testingenieuren und verschiedenen Teams. Vorantreiben der Entwicklungsarbeit vom Konzept bis zum fertigen Produkt. Mündliche und schriftliche Kommunikation und Verbreitung von Ergebnissen in großen und kleinen Foren.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
29.07.2025 Nürnberg

Entwicklungsingenieur / CFD-Simulation Batterie (m/w/d)

Guldberg GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Technische Physik, Elektrotechnik, Energietechnik oder vergleichbar - idealerweise mit Schwerpunkt Elektromobilität oder Mechatronik. Fundierte Erfahrung in der Durchführung von CFD-Berechnungen, insbesondere zur Lösung kinetischer und thermischer Problemstellungen sowie deren Kombination.
mehrweniger
Quelle: www.guldberg.de
28.07.2025 Nürnberg

CFD Simulationsingenieur (m/w/d)

YER Young Executive Recruitment GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Unzufriedenheit im Job ist bei uns ein Fremdwort. Als CFD erhalten Sie die Möglichkeit, sich in Ihrem Aufgabengebiet umfassend einzubringen und Ihre berufliche Perspektive in Ihrem Sinne weiterzuentwickeln. Eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sollte dabei für Sie ebenso selbstverständlich sein wie Teamfähigkeit und fachliche Qualifikation.
mehrweniger
Quelle: www.yer.com
23.07.2025 Getafe

#XPLORER 2026 Fluid CFD & Model-Based Engineer

2164 Airbus Defence and Space SAU
Teilzeit
Unbefristet
XPLORER 2026 Fluid CFD & Model-Based Engineer Tätigkeitsbeschreibung: Ready to join one of our Airbus Programs in Spain? AIRBUS offers an internship (curricular practicum) program aimed at students who are the last year of their degree.
mehrweniger
Quelle: www.testia.com
19.07.2025 Schopfheim

Ingenieur (m/w/d)

Mischtechnik GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Erarbeiten der Herangehensweise und Durchführen von Studien zur Lösung verschiedenster rührtechnischer Frage- und Problemstellungen mittels CFD. Selbständiges Erarbeiten von Lösungen zu komplexen Fragestellungen sowohl auf der Grundlage theoretischer Überlegungen als auch auf Basis von Versuchen.
mehrweniger
Quelle: www.hwg-lu.de
19.07.2025 68305 Arbeitsort: Mannheim

Berechnungsingenieur (m/w/d) - Schwerpunkt CFD

VAG GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung - alternativ eine Technikerausbildung mit entsprechender Berufserfahrung. Mehrjährige Berufserfahrung in der Konstruktion und Auslegung technischer Komponenten, idealerweise im Bereich Strömungstechnik oder Armaturen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
19.07.2025 70191 Stuttgart

Berechnungsingenieur CFD-Simulation (m/w/d)

Ferchau GmbH
Benefits
Vollzeit
Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Networking und einfach Spaß haben bei Teamevents. Prämienprogramm für Empfehlungen neuer Kolleg:innen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
14.07.2025 71032 Böblingen

Werkstudent*in CFD-Simulation für Fahrzeugklimatisierung

Mercedes-Benz AG
Teilzeit
Praktikum
Einarbeitung in das Thema durch Studium relevanter Literatur u.a. bzgl. Solarstrahlung und Strahlungsmodellierung in der CFD-Software Star-CCM+. Analyse der Voruntersuchungen und bestehender Simulationsmodelle, sowie Identifikation möglicher Ursachen, die zu den Abweichungen führen. Entwickeln von Lösungsansätzen, um die Abweichungen zu minimieren.
mehrweniger
Quelle: www.mercedes-benz.com

Stellenanzeigen für CFD-Spezialisten (m/w/d) - Ein Marktüberblick

Einleitung

Diese Zusammenfassung bietet einen umfassenden Überblick über aktuelle Stellenangebote für CFD-Spezialisten (Computational Fluid Dynamics). Sie gibt Einblicke, welche Anforderungen, Aufgaben und Vorteile in Stellenangeboten genannt werden und bietet wertvolle Bewerbungstipps. CFD-Spezialisten sind in verschiedenen Industrien wie Automotive, Energie, Maschinenbau und Luft- und Raumfahrttechnik gefragt. Dieser Marktüberblick zeigt die Vielfalt der Einsatzmöglichkeiten und unterstützt Ihre Karriereplanung optimal.

Typische Anforderungen

Um erfolgreich als CFD-Spezialist (m/w/d) in den betrachteten Stellenanzeigen in Frage zu kommen, sind folgende Qualifikationen und Fähigkeiten gefordert:

  • Laufendes oder abgeschlossenes Studium in Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Luft- und Raumfahrt oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Berufserfahrung oder praktische Kenntnisse in CFD- und FEM-Simulationen.
  • Erfahrung im Thermomanagement, Strömungsmechanik und Wärmeübertragung.
  • Kenntnisse in relevanten Tools wie Ansys CFX, STAR-CCM+, COMSOL, OpenFOAM, MATLAB/Simulink oder Python.
  • Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Kommunikationsfreude.
  • Engagement und Flexibilität.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgabenbereiche eines CFD-Spezialisten sind vielseitig und umfassen neben der theoretischen Arbeit auch praxisbezogene Projekte:

  • Durchführung von CFD-Analysen und Simulationen für thermische Systeme.
  • Modellierung und Simulation von komplexen opto-mechanischen oder strömungsmechanischen Systemen.
  • Validierung und Analyse von Simulationsergebnissen sowie Optimierung von Prozessen.
  • Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams mit Design-, Entwicklungs- und Messtechnik-Abteilungen.
  • Entwicklung von Simulationsmodellen und Erstellung von Vernetzungsstrategien.
  • Präsentation und Dokumentation der Ergebnisse intern und extern.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

CFD-Spezialisten profitieren von attraktiven Zusatzleistungen und Benefits:

  • Flexible Arbeitszeitmodelle und hybrides Arbeiten.
  • Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
  • Persönliche Weiterentwicklung durch Mentorenprogramme, Trainings und Feedback.
  • Kantinen, Parkplätze, gute Verkehrsanbindungen und Mitarbeiterrabatte.
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen sowie Kinderbetreuungsangebote.
  • Internationale Netzwerke und dynamische Projektarbeit.

Arbeitsorte

Unternehmen an verschiedenen Standorten suchen nach hochqualifizierten CFD-Spezialisten. Beispiele hierfür sind:

  • Heidenheim
  • München
  • Stuttgart
  • Augsburg
  • Mönsheim
  • Oberkochen

Gehaltsinformationen

Explizite Gehaltsangaben in den Stellenanzeigen sind selten. In einigen Fällen wurden Benefits wie Essenszuschüsse, Vergünstigungen oder betriebliche Altersvorsorge als zusätzliche finanzielle Anreize aufgeführt.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Ein personalisiertes Anschreiben ist essentiell. Beziehen Sie sich auf spezifische Anforderungen und integrieren Sie Ihre Erfahrungen als CFD-Spezialist. Ein Beispiel: „Als erfahrener CFD-Spezialist habe ich fundierte Erfahrung in thermischen Analysen und CFD-Software, die ich in Ihrem Unternehmen gewinnbringend einsetzen möchte.“

Lebenslauf optimieren
  • Betonen Sie relevante Projekte, z.B.: CFD-Simulationen im Bereich der Strömungsmechanik für E-Mobility oder thermodynamische Analysen.
  • Listen Sie Tools und spezifische Softwarekenntnisse wie STAR-CCM+ oder COMSOL auf.
Hervorhebung von Soft Skills

Demonstrieren Sie mit Beispielen, wie Sie während Ihrer Tätigkeit als CFD-Spezialist kommunikative, teamorientierte und analytische Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt haben.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Informieren Sie sich auf Portalen wie lohnspiegel.de, gehalt.de oder kuntunu über Gehaltsstrukturen für CFD-Spezialisten. Überprüfen Sie regionale Unterschiede im Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.

Klare Argumente

Führen Sie spezifische Fähigkeiten und Aufgabenbereiche wie Thermomanagement und CFD-Optimierungen auf, die Sie erfüllen können. Zeigen Sie durch Beispiele Ihren Mehrwert für das Unternehmen.

Zusatzleistungen berücksichtigen

Verhandeln Sie neben dem Gehalt über Zusatzleistungen wie flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung oder Weiterbildungen.

Flexibilität

Definieren Sie Ihre Prioritäten vor Gehaltsverhandlungen und denken Sie in einem Gesamtpaket, das auf Ihre Bedürfnisse als CFD-Spezialist zugeschnitten ist.

Mit diesen Erkenntnissen und Strategien können Sie Ihre Karriere als CFD-Spezialist gezielt planen und erfolgreich gestalten.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Stellenangebote und Jobs CFD - Die computergestützte Simulation von Strömungsvorgängen (CFD) ist in der Fahrzeugentwicklung unverzichtbar

Vor allem Automobilzulieferer und Ingenieurbüros für Strömungsmechanik schalten Stellenangebote für Jobs als Ingenieure, die CFD beherrschen

Die computergestützte Simulation von Strömungsvorgängen – auf Englisch Computational Fluid Dynamics (CFD) – ist heutzutage für die Lösung von strömungsmechanischen Aufgaben unverzichtbar. Dank der Simulation von Strömungen ist es möglich, hochkomplexe Bauteile in Bezug auf ihre strömungsmechanischen Eigenschaften hin zu untersuchen.

Vor allem Automobilzulieferer sind auf das Know-how von Ingenieuren angewiesen, die CFD beherrschen. Aus diesem Grund werden Automobilzulieferer auf dem Jobmarkt aktiv und schalten bei Bedarf auf den gängigen Jobbörsen im Internet Stellenangebote für Jobs als CFD-Simulationsingenieur beziehungsweise als Berechnungsingenieur oder Entwicklungsingenieur für numerische Strömungssimulation (CFD). Doch auch Ingenieurbüros für Strömungsmechanik sowie CFD-Berechnungsdienstleister werden bei Vakanzen auf dem Stellenmarkt tätig und schreiben auf den einschlägigen Jobbörsen im Internet Stellenangebote für Jobs als Berechnungsingenieur für numerische Strömungssimulation (CFD) oder als CFD-Simulationsingenieur aus.

In einschlägigen Stellenangeboten für Jobs als CFD-Simulationsingenieur in der Fahrzeugentwicklung wird in der Regel ein technischer Hochschulabschluss im Bereich des Maschinenbaus oder der Fahrzeugtechnik vorausgesetzt. Dabei obliegt dem CFD-Simulationsingenieur die Arbeit an strömungstechnischen Fragestellungen im Bereich der Klimatisierung, des Kältekreislaufes und der Aerodynamik. Dabei übernimmt der CFD-Simulationsingenieur vor allem die Planung und Durchführung von CFD-Simulationen zur Unterstützung der Funktions- und Bauteilentwicklung. Mittels der gewonnenen Versuchsdaten verbessert der CFD-Simulationsingenieur die Simulationsmodelle fortlaufend. Zudem bereitet er die Simulationsergebnisse für Präsentationen vor und bespricht die Simulationsergebnisse in Meetings mit den internen Fachabteilungen sowie mit externen Lieferanten. Er zeichnet sich zudem durch einwandfreie Kenntnis des CFD-Programms STAR-CCM+ aus.

In gängigen Stellenangeboten für Jobs als CFD-Ingenieur mit dem Schwerpunkt strömungstechnische Auslegung von Fahrzeugkomponenten wird in der Regel ein erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium im Bereich Maschinenbau oder Luft- und Raumfahrttechnik erwartet. Zudem ist ein vertieftes theoretisches Wissen in den Bereichen Strömungsberechnung, Strömungssimulation und Thermodynamik für eine solche Position unverzichtbar. Neben der strukturmechanischen, strömungstechnischen und wärmetechnischen Auslegung von Bauteilen und Systemen zeichnet der CFD-Ingenieur mit dem Schwerpunkt strömungstechnische Auslegung von Fahrzeugkomponenten für die Bestimmung und Bewertung des Strömungsverhaltens und des Wärmetransports in Bauteilen und Systemen während der Entwicklung mittels CFD verantwortlich. Zudem obliegt ihm die Erstellung geeigneter CFD-Modelle sowie die Validierung der bereits bestehenden Simulationsmodelle und die fortlaufende Optimierung und Automatisierung im Bereich der Simulation. Zudem übernimmt er die Durchführung, Bewertung und detaillierte Auswertung der numerischen Analysen. Er verfügt darüber hinaus über Erfahrung in der Anwendung von Vernetzungsprogrammen für strömungsmechanische Simulationen sowie von Simulationsprogrammen im Bereich Strömungsmechanik.

Wer im Anschluss an sein Studium des Maschinenbaus, der Fahrzeugtechnik, der Luft- und Raumfahrttechnik, des Bauingenieurwesen, der Physik oder der Mathematik als Berechnungsingenieur beziehungsweise als Entwicklungsingenieur für numerische Strömungssimulation Karriere machen möchte, wird mit der simulationsseitigen Bearbeitung von Entwicklungsprojekten im Bereich der Karosserie- und Bauteilentwicklung betraut. Neben der Auslegung von Fahrzeugkomponenten wird er die Beurteilung und Berechnung von Innen- und Außenströmungen übernehmen. Zudem fällt die Verbesserung von Strömungskonfigurationen hinsichtlich der Durchflussmenge und des Wärmetransportes in seinen Aufgabenbereich. Die Analyse, die Interpretation sowie der Abgleich von Test- und Simulationsergebnissen sowie die Präsentation von Simulationsmodellen und Simulationsergebnissen runden sein Aufgabengebiet ab.

Vor allem Automobilzulieferer sind auf die Expertise von Ingenieure, die sich auf den Bereich CFD spezialisiert haben, angewiesen. Deshalb werden CFD-Ingenieure zu den nachgefragten Fachkräften auf dem Jobmarkt zählen.

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für CFD derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 32 offene Stellen für CFD verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf CFD in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 4 Teilzeitkräften für CFD.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für CFD?
Tagesaktuell werden 24 Vollzeitstellen für CFD angeboten.

Wie sieht das Angebot für CFD in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 11 Mitarbeitern für CFD.