205 Stellenangebote Finanzwesen

- neu Mi. 26.11.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
33 151 27 205
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
25.11.2025 89081 Ulm

Projektleiter zentrales Projektmanagement Bereich Finanzwesen (m/w/d)

Müller Handels GmbH & Co. KG
Erfahrung
Vollzeit
Krisensicherer Arbeitsplatz. Betriebliche Altersvorsorge. Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Einkaufsrabatt für Mitarbeiter bis zu 20%. Bedarfsgerechte Einarbeitung. Subventioniertes Betriebsrestaurant. Europaweite Arbeitsplätze.
mehrweniger
Quelle: www.mueller.de
25.11.2025 29227 Celle

Kaufmännische/r Mitarbeiter/in - Verwaltung & Finanzwesen

SIPEA GmbH
Benefits
Vollzeit
SIPEA ist ein junges Unternehmen, dass sich auf den Vertrieb von 3D-Druckern und Materialien an Dentallabore sowie Zahnarztpraxen spezialisiert hat. Unsere Kunden schätzen an uns, dass wir in etwaigen Belangen kurzfristig und zuverlässig agieren. .
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
23.11.2025

Sachbearbeiter Finanzwesen (m/w/d)

Über Unternehmenswebseiten
Vollzeit
Unbefristet
Bearbeitung laufender Geschäftsvorgänge in der Finanzbuchhaltung (z. B. Kreditoren, Debitoren, Bankbuchungen). Unterstützung bei der Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen. Pflege und Abstimmung von Konten sowie Durchführung von Buchungen. Erstellung von Auswertungen und Berichten für das interne Controlling.
mehrweniger
Quelle: www.ferchau.com
23.11.2025 63065 Offenbach am Main

Projekt- und Auftragsmanager:in Schwerpunkt Finanzwesen (m/w/d)

ECKD GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Abgeschlossene buchhalterische Ausbildung, ein betriebswirtschaftliches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation. Mehrjährige Berufserfahrung in der Finanz- und Anlagenbuchhaltung. Erfahrung im Projekt- und Auftragsmanagement. Erfahrung in der Einführung von Finanzsoftware oder ERP-Software. Ausgeprägte Affinität für Themen der digitalen Transformation.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
23.11.2025 34119 Kassel

Projekt- und Auftragsmanager:in Schwerpunkt Finanzwesen (m/w/d)

ECKD GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Du betreust unsere Neu- und Bestandskund:innen aus dem Bereich kirchlicher Finanzverwaltungen. Du begleitest unsere Kund:innen eng bei der Einführung von Softwareapplikationen im Finanzwesen. Du übernimmst die Steuerung von Projekten und Aufträgen innerhalb der ECKD GmbH. Du erstellst regelmäßige Reportings und betreibst aktives Stakeholdermanagement.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
21.11.2025 12163 Berlin

Personalsachbearbeiter m/w/d - Finanzwesen – Direkteinstieg

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co. KG
Teilzeit
Unbefristet
Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich. Fundierte Kenntnisse im Personalwesen. Ganzheitliches Denken und eine hohe Kommunikationsfähigkeit zeichnen Sie aus. Kenntnisse mit Lexware von Vorteil. Sehr gute Deutschkenntnisse.
mehrweniger
Quelle: www.perzukunft.de
21.11.2025 88212 Ravensburg

Sachbearbeiter/in Finanzwesen/Steuern (w/m/d), 100 %

Landratsamt Ravensburg
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung nach TVöD
Im Beamtenverhältnis eine Besoldung in A 11. Eine tarifgerechte Bezahlung nach dem TVöD. Eine unbefristete Einstellung als Sachbearbei­ter/in zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Dienstort Ravensburg. Raum für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung, verschiedene Arbeitszeitmodelle, Homeoffice, eine attraktive Altersvorsorge, ein Job-Ticket, Firmenfitness, u.v.m.
mehrweniger
Quelle: www.rv.de
20.11.2025

Referent Finanzwesen (m/w/d)

Über Unternehmenswebseiten
Benefits
Erfahrung
Bei uns kannst du eigene Ideen einbringen und aktiv mitgestalten. Bei uns kannst du Verantwortung übernehmen und dich weiterentwickeln. Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Networking und einfach Spaß haben bei Teamevents, Weihnachtsfeiern oder Sommerfesten.
mehrweniger
Quelle: www.ferchau.com

Stellenanzeigen-Analyse: Überblick über Berufe im Finanzwesen

Einleitung

In unserer Analyse stellen wir einen umfassenden Marktüberblick über ausgeschriebene Stellen im Finanzwesen dar. Diese Stellenangebote decken verschiedene Funktionen und Verantwortlichkeiten ab – von Finanzanalystinnen über Sachbearbeiterinnen bis hin zu Führungsrollen. Sie bieten wertvolle Einblicke in aktuelle Anforderungen, Aufgabenbereiche, attraktive Benefits sowie Gehaltsperspektiven. Mit der Analyse dieser Stellenanzeigen unterstützen wir potenzielle Kandidat*innen bei der Vorbereitung auf ihren Bewerbungsprozess.

Typische Anforderungen

In den Stellenanzeigen werden große Anforderungen, Qualifikationen und Fähigkeiten für Berufe im Finanzwesen gestellt. Im Folgenden sind die Schlüsselaspekte zusammengefasst:

  • Ausbildung und Studium:
    • Kaufmännische Ausbildung, Fachrichtung Finanzwesen oder Betriebswirtschaft.
    • Studienabschlüsse in Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft, Finance, Wirtschaftsinformatik o. Ä.
    • Erfahrung im Finanzwesen, Controlling, Accounting oder Steuerrecht.
  • Berufserfahrung:
    • Relevante Erfahrung in Buchhaltung, Finanz- und Risikomanagement.
    • Kenntnisse in Due-Diligence-Prozessen, Unternehmensfinanzierung und internationalen Märkten.
  • Software- und Toolkenntnisse:
    • Umgang mit MS Office (insbesondere Excel), Buchhaltungssoftware (z. B. Sage, SAP, Microsoft Dynamics NAV).
    • Erfahrung mit Finanzanalysesoftware und ERP-Systemen von Vorteil.
  • Soft Skills:
    • Analytische und problemlösungsorientierte Denkweise.
    • Kommunikations- und Teamfähigkeit.
    • Organisationsgeschick und Zuverlässigkeit.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Bandbreite der Aufgaben variiert je nach Berufsrolle und umfasst:

  • Erstellung und Analyse von Finanzberichten und Kennzahlen.
  • Bearbeitung von Rechnungen und Buchhaltungsprozessen.
  • Kredit- und Risikomanagement, z. B. in der Bewertung von Projekten und Darlehen.
  • Strategische Planung und Budgetierung, einschließlich Beteiligungsmanagement.
  • *Kundinnenbetreuung und -beratung zu Produkten und Dienstleistungen**.
  • Einrichtung und Optimierung von Finanzsystemen, inklusive Controlling und Regulatory Reporting.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Typischerweise können Mitarbeitende im Finanzwesen mit folgenden Vorteilen rechnen:

  • Attraktive Vergütung wie übertarifliches Gehalt, Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld.
  • Zusatzleistungen wie flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen, betriebliche Altersvorsorge.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten, um aufgabenbezogene Fähigkeiten zu vertiefen.
  • Arbeitsumfeld: flache Hierarchien, moderne Workspaces, Teambuilding-Events.
  • Mobilität und Gesundheitsmanagement: Jobtickets, Fahrradleasing, betriebliches Gesundheitsmanagement.

Arbeitsorte

Die Anzeigen zeigen eine geografische Streuung der Jobangebote:

  • Frankfurt am Main: Viele Positionen im Bankensektor.
  • Hannover: Starke Nachfrage im Gesundheitssektor.
  • Berlin: Assistenzpositionen und Verwaltungsjobs.
  • Weitere Standorte: Siegen, Nürnberg, Jena, Bamberg, Neunkirchen.

Gehaltsinformationen

Explizit genannte Gehaltsangaben beinhalten:

  • Ein Brutto-Monatsgehalt von 4.500 EUR (Vollzeit in Nürnberg, abhängig von Qualifikationen auch Überbezahlung möglich).
  • Positionen im öffentlichen Dienst entsprechen den TVöD-Tarifen, wie etwa in Jena.

Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlungen

Bewerbungstipps
  1. Individuelles Anschreiben:
    • Beziehen Sie sich direkt auf geforderte Kompetenzen und Aufgaben ("Ich bringe Erfahrung aus dem Bereich Controlling und Finanzanalyse mit, wodurch ich den Finanzberichten Mehrwert biete").
  2. Lebenslauf optimieren:
    • Heben Sie Erfahrungen hervor, wie z. B. Due Diligence, Finanzplanung und Buchhaltung.
  3. Hervorhebung von Soft Skills:
    • Beispiele liefern, wie analytisches Denken bei einer Geschäftsanalyse zum Erfolg geführt hat.
Gehaltsverhandlungsstrategien
  1. Marktrecherche:
    • Nutzen Sie Online-Tools wie lohnspiegel.de zur Verhandlung realistischer Gehälter.
  2. Klare Argumente:
    • Sprechen Sie Zusatzqualifikationen und Zertifikate gezielt an.
  3. Zusatzleistungen berücksichtigen:
    • Verhandeln Sie Benefits wie betriebliche Altersvorsorge, Homeoffice oder Weiterbildungen.
  4. Regionale Unterschiede beachten:
    • Prüfen Sie den Entgeltatlas für regionale Gehaltsunterschiede.

Durch die Synthese dieser aktuellen Stellenausschreibungen zeigen wir, wie facettenreich Berufe im Finanzwesen sind. Die Informationen bieten eine wertvolle Vorbereitung, um sich erfolgreich auf neue Karriereschritte einzulassen.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Finanzwesen derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 205 offene Stellen für Finanzwesen verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Finanzwesen in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 27 Teilzeitkräften für Finanzwesen.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Finanzwesen?
Tagesaktuell werden 151 Vollzeitstellen für Finanzwesen angeboten.

Wie sieht das Angebot für Finanzwesen in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 85 Mitarbeitern für Finanzwesen.