210 Stellenangebote Finanzwesen

- neu So. 16.11.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
43 148 30 210
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
15.11.2025 90471 Nürnberg

Leitung Finanzwesen (m/w/d)

I. K. Hofmann GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Führung und Entwicklung eines Teams von 4 Mitarbeitenden sowie Abstimmung mit externen Partnern. Erstellung und Vorbereitung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach HGB. Verantwortung für die Buchhaltungsprozesse inkl. Lohn-, Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung. Optimierung und Digitalisierung der Abläufe im Finanzbereich sowie Betreuung der IT-Systeme.
mehrweniger
Quelle: www.hofmann.info
15.11.2025 40227 Düsseldorf

Sachbearbeiter*in im Haushalts- und Finanzwesen

Landeshauptstadt Düsseldorf Der Oberbürgermeister Hauptamt
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung nach TVöD
Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder Verwaltungsfachwirt*in oder Diplom (FH) / Bachelor Betriebswirtschaftslehre. konzeptionelles und vernetztes Denken sowie Organisationsvermögen und Kommunikationsfähigkeit. gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Verbindung mit sicherem und verbindlichem Auftreten.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
14.11.2025 10407 Berlin

Sachbearbeiter Finanzwesen (m/w/d) ab jetzt

RADAS Jobbörse & Personalvermittlung GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Sie wirken mit bei der Bilanzerstellung. Sie fertigen Statistiken an. Sie übernehmen die laufende Finanzplanung. Sie setzen die Kosten- und Leistungsrechnung um. Sie wirken bei den Jahresabschlüssen mit.
mehrweniger
Quelle: www.radas.de
14.11.2025 Jever

IT Project Manager (m/w/d)

Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V.
Benefits
Teilzeit
Abgeschlossenes Bachelor- oder Master-Studium der Informatik oder vergleichbare Ausbildung. Erfahrung in der Leitung von Software-Kundenprojekten. Projektmanagement-Zertifizierung (z. B. PMI, Prince2, GPM) oder gleichwertige Erfahrung in agilen Methoden wie Scrum und SAFe. Erfahrung mit Geschäftsprozessen im Bankensektor wie Zahlungsverkehr, Vermögenswerte und Mobile Anwendungen (iOS & Android).
mehrweniger
Quelle: www.cnv-medien.de
14.11.2025 09618 Brand-Erbisdorf

Buchhalter Finanzwesen (m/w/d)

ARWA Personaldienstleistungen GmbH
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Nutzen Sie die Chance. Als Finanzwesen werden Sie ein wertvolles Mitglied in unserem Unternehmen. Es erwartet Sie ein spannender und abwechslungsreicher Job in einem kooperativen und dynamischen Umfeld. Sie profitieren von einer Unternehmenskultur die Wert auf persönlichen Austausch legt.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
14.11.2025 35418 Buseck

Buchhalter Finanzwesen (m/w/d)

ARWA Personaldienstleistungen GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Bearbeitung der laufenden Finanzbuchhaltung inklusive Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung. Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach HGB und/oder IFRS. Kontierung und Buchung von Rechnungen, Kontoauszügen und Belegen. Überwachung und Abwicklung des Zahlungsverkehrs sowie Mahnwesen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
14.11.2025 33611 Bielefeld

Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Leistungsabrechnung im Finanzwesen

Ev. Johanneswerk gGmbH
Benefits
Vollzeit
Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung. Berufserfahrung im Bereich Finanz- und Rechnungswesen. Kenntnisse in Vivendi NG stationär und SAP FI von Vorteil. Sorgfältige und selbständige Arbeitsweise. Teamfähigkeit und Spaß an der Arbeit.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.11.2025 40210 Düsseldorf

Steuerfachkraft Rechnungs- und Finanzwesen (m/w/d)

DIS AG
Erfahrung
Vollzeit
Hybrides Arbeiten mit Homeoffice-Option. Individuelle Weiterbildungsprogramme. Attraktive Zusatzleistungen wie 13. Gehalt. Modernes Büro in zentraler Lage. Offene Unternehmenskultur mit Teamgeist.
mehrweniger
Quelle: www.dis-ag.com

Stellenanzeigen-Analyse: Überblick über Berufe im Finanzwesen

Einleitung

In unserer Analyse stellen wir einen umfassenden Marktüberblick über ausgeschriebene Stellen im Finanzwesen dar. Diese Stellenangebote decken verschiedene Funktionen und Verantwortlichkeiten ab – von Finanzanalystinnen über Sachbearbeiterinnen bis hin zu Führungsrollen. Sie bieten wertvolle Einblicke in aktuelle Anforderungen, Aufgabenbereiche, attraktive Benefits sowie Gehaltsperspektiven. Mit der Analyse dieser Stellenanzeigen unterstützen wir potenzielle Kandidat*innen bei der Vorbereitung auf ihren Bewerbungsprozess.

Typische Anforderungen

In den Stellenanzeigen werden große Anforderungen, Qualifikationen und Fähigkeiten für Berufe im Finanzwesen gestellt. Im Folgenden sind die Schlüsselaspekte zusammengefasst:

  • Ausbildung und Studium:
    • Kaufmännische Ausbildung, Fachrichtung Finanzwesen oder Betriebswirtschaft.
    • Studienabschlüsse in Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft, Finance, Wirtschaftsinformatik o. Ä.
    • Erfahrung im Finanzwesen, Controlling, Accounting oder Steuerrecht.
  • Berufserfahrung:
    • Relevante Erfahrung in Buchhaltung, Finanz- und Risikomanagement.
    • Kenntnisse in Due-Diligence-Prozessen, Unternehmensfinanzierung und internationalen Märkten.
  • Software- und Toolkenntnisse:
    • Umgang mit MS Office (insbesondere Excel), Buchhaltungssoftware (z. B. Sage, SAP, Microsoft Dynamics NAV).
    • Erfahrung mit Finanzanalysesoftware und ERP-Systemen von Vorteil.
  • Soft Skills:
    • Analytische und problemlösungsorientierte Denkweise.
    • Kommunikations- und Teamfähigkeit.
    • Organisationsgeschick und Zuverlässigkeit.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Bandbreite der Aufgaben variiert je nach Berufsrolle und umfasst:

  • Erstellung und Analyse von Finanzberichten und Kennzahlen.
  • Bearbeitung von Rechnungen und Buchhaltungsprozessen.
  • Kredit- und Risikomanagement, z. B. in der Bewertung von Projekten und Darlehen.
  • Strategische Planung und Budgetierung, einschließlich Beteiligungsmanagement.
  • *Kundinnenbetreuung und -beratung zu Produkten und Dienstleistungen**.
  • Einrichtung und Optimierung von Finanzsystemen, inklusive Controlling und Regulatory Reporting.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Typischerweise können Mitarbeitende im Finanzwesen mit folgenden Vorteilen rechnen:

  • Attraktive Vergütung wie übertarifliches Gehalt, Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld.
  • Zusatzleistungen wie flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen, betriebliche Altersvorsorge.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten, um aufgabenbezogene Fähigkeiten zu vertiefen.
  • Arbeitsumfeld: flache Hierarchien, moderne Workspaces, Teambuilding-Events.
  • Mobilität und Gesundheitsmanagement: Jobtickets, Fahrradleasing, betriebliches Gesundheitsmanagement.

Arbeitsorte

Die Anzeigen zeigen eine geografische Streuung der Jobangebote:

  • Frankfurt am Main: Viele Positionen im Bankensektor.
  • Hannover: Starke Nachfrage im Gesundheitssektor.
  • Berlin: Assistenzpositionen und Verwaltungsjobs.
  • Weitere Standorte: Siegen, Nürnberg, Jena, Bamberg, Neunkirchen.

Gehaltsinformationen

Explizit genannte Gehaltsangaben beinhalten:

  • Ein Brutto-Monatsgehalt von 4.500 EUR (Vollzeit in Nürnberg, abhängig von Qualifikationen auch Überbezahlung möglich).
  • Positionen im öffentlichen Dienst entsprechen den TVöD-Tarifen, wie etwa in Jena.

Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlungen

Bewerbungstipps
  1. Individuelles Anschreiben:
    • Beziehen Sie sich direkt auf geforderte Kompetenzen und Aufgaben ("Ich bringe Erfahrung aus dem Bereich Controlling und Finanzanalyse mit, wodurch ich den Finanzberichten Mehrwert biete").
  2. Lebenslauf optimieren:
    • Heben Sie Erfahrungen hervor, wie z. B. Due Diligence, Finanzplanung und Buchhaltung.
  3. Hervorhebung von Soft Skills:
    • Beispiele liefern, wie analytisches Denken bei einer Geschäftsanalyse zum Erfolg geführt hat.
Gehaltsverhandlungsstrategien
  1. Marktrecherche:
    • Nutzen Sie Online-Tools wie lohnspiegel.de zur Verhandlung realistischer Gehälter.
  2. Klare Argumente:
    • Sprechen Sie Zusatzqualifikationen und Zertifikate gezielt an.
  3. Zusatzleistungen berücksichtigen:
    • Verhandeln Sie Benefits wie betriebliche Altersvorsorge, Homeoffice oder Weiterbildungen.
  4. Regionale Unterschiede beachten:
    • Prüfen Sie den Entgeltatlas für regionale Gehaltsunterschiede.

Durch die Synthese dieser aktuellen Stellenausschreibungen zeigen wir, wie facettenreich Berufe im Finanzwesen sind. Die Informationen bieten eine wertvolle Vorbereitung, um sich erfolgreich auf neue Karriereschritte einzulassen.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Finanzwesen derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 210 offene Stellen für Finanzwesen verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Finanzwesen in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 30 Teilzeitkräften für Finanzwesen.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Finanzwesen?
Tagesaktuell werden 148 Vollzeitstellen für Finanzwesen angeboten.

Wie sieht das Angebot für Finanzwesen in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 80 Mitarbeitern für Finanzwesen.