3.307 Stellenangebote Dachdecker

- neu Mo. 18.8.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.259,- € 83 3.233 60 3.307
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
17.08.2025 76275 Arbeitsort: Ettlingen

Wir suchen für unseren Betrieb einen Auszubildenden (m/w/d) für den Ausbildungsberuf des Dachdeckers (m/w/d).

kunz.ettlingen - dachdecker.b
Vollzeit
Unbefristet
Was wir uns von Ihnen als Dachdecker wünschen: sehr gute MS Office Kenntnisse sowie Erfahrung im Umgang mit gängigen ERP-Systemen ergänzt durch eigenverantwortliche, zielorientierte Arbeitsweise, ausgeprägte Kundenorientierung gepaart mit unternehmerischen Denken und Handeln. Sichere, verbindliche Kommunikation sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sollten Ihr Profil abrunden. Überprüfen Sie unser Job Angebot und senden Sie uns Ihre Bewerbung!
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
16.08.2025 97265 Hoffeld

Dachdecker (m/w/d)

Bildungszentrum
Vollzeit
Unbefristet
Möchten Sie das Fundament für Ihre weitere Karriere legen? Dann prüfen Sie dieses Job Angebot. Sie werden gemeinsam mit uns wachsen und ihre Perspektive als Dachdecker erweitern. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
mehrweniger
Quelle: www.bildungszentrum-aschaffenburg.de
16.08.2025 9425 Thal

Als Dachdecker Polier übernehmen

Höchner.ch AG
Vollzeit
Unbefristet
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle, vielseitige und interessante Aufgabe als Dachdecker in einem innovativen zukunftsorientierten Unternehmen mit persönlichen Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten. Beenden Sie Ihre Jobsuche und senden Sie uns Ihre aussagefähige und vollständige Bewerbung zu diesem Job bitte per E-Mail oder per Post an die Personalabteilung.
mehrweniger
Quelle: www.hoechner.ch
16.08.2025 7000 Chur

Dachdecker Flach- / Steildach (m/w)

yellowshark
Vollzeit
Unbefristet
Die Arbeit als Dachdecker erfordert ein hohes Mass an Konzentration und Begeisterung für Arbeiten in luftiger Höhe. Ihre Hauptaufgaben umfassen das Eindecken von Steildächern mit Ziegeln, Schiefer und anderen Materialien sowie das Fertigstellen von Flachdächern, insbesondere mit Bitumenabdichtungen, Schweissen und Isolieren.
mehrweniger
Quelle: www.yellowshark.com
16.08.2025 12681 Berlin

Dachdecker (m/w/d) in Berlin - Montagearbeit

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Nutzen Sie die Chance. Als Dachdecker werden Sie ein wertvolles Mitglied in unserem Unternehmen. Es erwartet Sie ein spannender und abwechslungsreicher Job in einem kooperativen und dynamischen Umfeld. Sie profitieren von einer Unternehmenskultur die Wert auf persönlichen Austausch legt.
mehrweniger
Quelle: www.perzukunft.de
16.08.2025 13359 Berlin

Maurer/ Dachdecker m/w/d - 16,00€/h - keine Zeitarbeit

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co. KG
Erfahrung
Vollzeit
Ausbauarbeiten in Berlin ausführen. Baugeräte säubern. Baustellen einrichten und absichern (z.B. Bauzaun errichten, Absperrungen, Verkehrsleiteinrichtungen aufstellen). Bedienen von Betonmischanlagen.
mehrweniger
Quelle: www.perzukunft.de
16.08.2025 60439 Frankfurt am Main

DACHDECKER ALS LEHRKRAFT [M/W/D]

Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft
Vollzeit
Unbefristet
Ihre Daten werden nur für die Besetzung der von Ihnen ausgewählten Stelle verwendet, mit Ihrem Einverständnis auch für Positionen innerhalb der BWHW-Gruppe. Wir behandeln Ihre Daten absolut vertraulich und geben nicht an Dritte.
mehrweniger
Quelle: www.bwhw.de
16.08.2025 60439 Frankfurt am Main

ERFAHRENEN DACHDECKER ALS LEHRKRAFT [M/W/D]

Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft
Vollzeit
Unbefristet
Ihre Daten werden nur für die Besetzung der von Ihnen ausgewählten Stelle verwendet, mit Ihrem Einverständnis auch für Positionen innerhalb der BWHW-Gruppe. Wir behandeln Ihre Daten absolut vertraulich und geben nicht an Dritte.
mehrweniger
Quelle: www.bwhw.de

Überblick über Stellenangebote: Dachdecker (m/w/d)

Die Berufsbeschreibung "Dachdecker (m/w/d)" ist in einer Vielzahl aktueller Stellenanzeigen klar umrissen und umfasst Tätigkeiten wie Neubauten, Wartungen und innovative Projekte im Bereich erneuerbarer Energien. Viele Unternehmen bieten interessante Benefits, umfassende Einarbeitungs- und Weiterbildungsangebote sowie attraktive Gehaltsmodelle. Ein Überblick über die Anforderungen, Aufgaben und Arbeitsbedingungen verschafft potenziellen Bewerbern Orientierung und die Möglichkeit, sich optimal auf Bewerbungen vorzubereiten.


Einleitung

Die Berufsbezeichnung "Dachdecker (m/w/d)" umfasst eine breite Palette an Tätigkeiten, die sowohl klassische Dachdeckerarbeiten als auch spezialisierte Aufgaben in der Photovoltaik-Installation und der Energieoptimierung beinhalten. Die ausgewerteten Stellenanzeigen bieten einen umfassenden Überblick über die Anforderungen und Chancen in diesem Berufsfeld. Als Dachdecker profitieren Sie von interessanten Entwicklungsmöglichkeiten, übertariflicher Bezahlung, innovativen Projekten und einem positiven Arbeitsklima in modernen Arbeitsumfeldern. Dieser Marktüberblick zeigt die Vielfalt der Stellenangebote und präsentiert die wichtigsten Fakten, die Sie für Ihre Karriere als Dachdecker (m/w/d) benötigen.


Typische Anforderungen

Um als Dachdecker (m/w/d) zu arbeiten, müssen spezifische Qualifikationen und Fähigkeiten erfüllt werden. Diese umfassen:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d), oft auch Zimmermann oder Vergleichbare.
  • Berufserfahrung (mindestens 2–5 Jahre) ist meist vorteilhaft, insbesondere im Flachdach- und Steildachbereich.
  • Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Schwindelfreiheit.
  • Führerschein der Klasse B, gelegentlich auch BE, wird häufig gefordert.
  • Kenntnisse in der Verarbeitung moderner Materialien wie Bitumen, Photovoltaik-Systemen und Dämmstoffen.
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Kommunikationsstärke.
  • MS-Office-Kenntnisse und unternehmerisches Denken können von Vorteil sein.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Typische Tätigkeiten einer Dachdeckerstelle umfassen sowohl klassische als auch spezialisierte Aufgaben:

  • Klassische Dachdeckerarbeiten: Dachsanierungen, Flachdacharbeiten, Dacheindeckungen und Dämmungsarbeiten.
  • Moderner Fokus: Installation von Photovoltaikanlagen, Wechselrichtern und Komponenten.
  • Baukoordination: Leitung und Überwachung von Bauarbeiten bei größeren Projekten.
  • Instandhaltung: Wartung und Reparatur von Dächern und Fassaden.
  • Spezialisierungen: Bitumenabdichtungen, Fassadenverkleidungen, Einbau von Dachfenstern und Solararbeiten.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Arbeitgeber bieten in den Stellenanzeigen für Dachdecker (m/w/d) eine Reihe an attraktiven Zusatzleistungen:

  • Finanzielle Benefits: Überdurchschnittliche Vergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld, Bonussysteme.
  • Berufsentwicklung: Fachliche Schulungen, Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Arbeitsbedingungen: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Vertragsangebote, 4,5-Tage-Woche.
  • Zusatzleistungen: E-Bike-Leasing, Unfall- und Gesundheitsversicherung, Job-Rad und Sachzuwendungen.
  • Modernes Arbeitsumfeld: Hochwertige Arbeitsmittel, Arbeitskleidung und Waschservice.

Arbeitsorte

In vielen Regionen suchen Unternehmen nach Dachdeckern:

  • Großstädte wie München, Berlin, Freiburg und Leipzig.
  • Regionen wie Hessen, Baden-Württemberg, Saarland, Rheinland-Pfalz und Brandenburg.
  • Internationale Perspektiven, z. B. in der Schweiz oder Österreich.

Gehaltsinformationen

Die Gehälter für Dachdecker (m/w/d) variieren je nach Region, Erfahrung und Spezialisierung:

  • Tarifliche Vergütungen starten ab ca. 3.000 € brutto/Monat.
  • Überdurchschnittliche Gehälter bis zu 5.500 € brutto/Monat für erfahrene Meister und Spezialisten.
  • Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld oder betriebliche Altersvorsorge werten das Gehaltspaket auf.

Bewerbungstipps

Um erfolgreich als Dachdecker (m/w/d) zu punkten, sollten Sie diese Bewerbungstipps beachten:

Individuelles Anschreiben
  • Beziehen Sie sich direkt auf die Anforderungen und Tätigkeiten im Stellenangebot.
  • Beispiel: „Als erfahrener Dachdecker (m/w/d) mit Spezialisierung auf Flachdächer bringe ich Expertise in Abdichtungsarbeiten und Teamführung mit.“
Lebenslauf optimieren
  • Heben Sie relevante Erfahrung, wie die Installation von Photovoltaikanlagen oder Abdichtungsarbeiten, hervor.
  • Zeigen Sie detailliert die Bandbreite der Aufgabenbereiche auf, z. B. Dachsanierungen, Dacheindeckungen, Fassadenverkleidungen.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Betonen Sie Ihre Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität.
  • Beispiel: „In mehreren Projekten konnte ich durch kommunikatives und lösungsorientiertes Arbeiten als Dachdecker (m/w/d) die Projektziele erfolgreich umsetzen.“

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Recherchieren Sie Durchschnittsgehälter und regionale Schwankungen über Portale wie Lohnspiegel.de, Kununu oder den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
Klare Argumente
  • Argumentieren Sie mit Ihrer Erfahrung, z. B. 5 Jahre Arbeitserfahrung im Bereich Flachdacharbeiten, und führen Sie die oben genannten typischen Anforderungen an.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Vermeiden Sie einen alleinigen Fokus auf das Gehalt und verhandeln Sie gezielt Zusatzleistungen wie flexible Arbeitszeiten oder Weiterbildungen.
Regionale Unterschiede und Pay-Gaps
  • Berücksichtigen Sie die Gehaltsunterschiede zwischen städtischen Gebieten (höher) und ländlichen Regionen.
Flexibilität
  • Streben Sie ein individuell passendes Gesamtpaket aus Gehalt, Zusatzleistungen und Arbeitskonditionen an.

Dieser Überblick bietet wichtige Anhaltspunkte und Vorbereitungstipps, um als Dachdecker (m/w/d) die vielfältigen beruflichen Gelegenheiten optimal zu nutzen!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Dachdecker?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.948,- € bis 3.602,- €. Für Dachdecker beträgt das mittlere Einkommen 3.259,- €.

Wie viele Stellen sind für Dachdecker derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 3.307 offene Stellen für Dachdecker verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Dachdecker in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 60 Teilzeitkräften für Dachdecker.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Dachdecker?
Tagesaktuell werden 3.233 Vollzeitstellen für Dachdecker angeboten.

Wie sieht das Angebot für Dachdecker in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 443 Mitarbeitern für Dachdecker.