3.260 Stellenangebote Dachdecker

- neu Do. 13.11.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.259,- € 79 3.175 53 3.260
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
12.11.2025 16278 Angermünde

Monteure, Solarteure, Dachdecker, Installateure

aurora Solar
Teilzeit
Unbefristet
Die Firma aurora SOLAR® GmbH ist ein moderner Fachbetrieb im Bereich Photovoltaik/ Solarstromspeicher/ und Ladetechnik für Elektromobilität. Egal ob Privathaushalt, Gewerbebetrieb: Wir beraten, planen und montieren Photovoltaikanlagen auf Dach - Gebäude und kleineren Freiflächen. Neben der Installation der Anlagen haben wir uns auf Wartung.
mehrweniger
Quelle: www.aurorasolar.de
12.11.2025 12681 Berlin

Dachdecker - Flachdach - Neukölln m/w/d

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co. KG
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Abgeschlossene Berufsausbildung. Selbstständige, genaue und saubere Arbeitsweise. Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft. Absolute Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit. Handwerkliches Geschick.
mehrweniger
Quelle: www.perzukunft.de
12.11.2025 10178 Berlin

Dachdecker /in - Ohne Montage (m/w/d)

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Effiziente und strukturierte Arbeitsweise. Pünktlichkeit sowie Zuverlässigkeit. Eine hohe Einsatzbereitschaft und selbstständiges Arbeiten zeichnet dich aus.
mehrweniger
Quelle: www.perzukunft.de
12.11.2025 12681 Berlin

GESUCHT Dachdecker/in in Berlin m/w/d

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co. KG
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Wir suchen aktuell Sie als Dachdecker/in - Fachrichtung Dach-, Wand- u. Abdicht.technik für den Bezirk Marzahn. Wir, PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co KG in der Filiale Marzahn, sind von DEKRA.
mehrweniger
Quelle: www.perzukunft.de
12.11.2025 8953 Dietikon

Dachdecker EFZ für Flachdächer / Flachdachbauer (m/w/d) in Dietikon gesucht

iPersonal AG
Vollzeit
Unbefristet
Dachdecker EFZ für Flachdächer / Flachdachbauer (m/w/d) in Dietikon gesucht Einsatzort: DietikonEinsatzbeginn: Ab sofort oder nach Vereinbarung Über uns: Die iPersonal AG ist ein führendes Personalvermittlungsunternehmen, das sich auf die Vermittlung von Fachkräften in verschiedenen Branchen spezialisiert hat. Für unsere renommierten Kunden.
mehrweniger
Quelle: www.personal24.ch
12.11.2025 Bohmte-Hunteburg

Abgeschlossene Ausbildung als Dachdecker (m/w/d)

Heinrich Düvel GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
abgeschlossene Ausbildung als Dachdecker (m/w/d). Freude an traditionellem und modernem Holzbau. Teamfähigkeit und Verlässlichkeit zeichnen Dich aus. Du möchtest Dich langfristig einbringen und mit uns wachsen.
mehrweniger
Quelle: www.duevel-gmbh.de
12.11.2025 Lustenau

Dachdecker (m/w/d)

Trummer Montage & Personal GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Abgeschlossene Ausbildung als Dachdecker/in, mehrjährige Berufserfahrung in diesen Bereich. Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis. Körperliche Fitness und Schwindelfreiheit. Selbstständige, zuverlässige Arbeitsweise. Führerschein B und eigenes Fahrzeug. Gute Deutschkenntnisse.
mehrweniger
Quelle: www.trummer.eu
12.11.2025 59757 Arnsberg

Dachdecker:in als technische:r Kundenberater:in im Innendienst (m/w/d)

dallmer
Vollzeit
Unbefristet
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im technischen oder handwerklichen Bereich (z. B. Dachdecker, Spengler, gerne auch Meister oder vergleichbare Qualifikation). Sie bringen Erfahrungen in der Dachentwässerung, im Flachdachbereich oder im Bauhandwerk mit. Sie haben ein sehr gutes technisches Verständnis und entwickeln mit Leidenschaft.
mehrweniger
Quelle: www.dallmer.de

Überblick über Stellenangebote: Dachdecker (m/w/d)

Die Berufsbeschreibung "Dachdecker (m/w/d)" ist in einer Vielzahl aktueller Stellenanzeigen klar umrissen und umfasst Tätigkeiten wie Neubauten, Wartungen und innovative Projekte im Bereich erneuerbarer Energien. Viele Unternehmen bieten interessante Benefits, umfassende Einarbeitungs- und Weiterbildungsangebote sowie attraktive Gehaltsmodelle. Ein Überblick über die Anforderungen, Aufgaben und Arbeitsbedingungen verschafft potenziellen Bewerbern Orientierung und die Möglichkeit, sich optimal auf Bewerbungen vorzubereiten.


Einleitung

Die Berufsbezeichnung "Dachdecker (m/w/d)" umfasst eine breite Palette an Tätigkeiten, die sowohl klassische Dachdeckerarbeiten als auch spezialisierte Aufgaben in der Photovoltaik-Installation und der Energieoptimierung beinhalten. Die ausgewerteten Stellenanzeigen bieten einen umfassenden Überblick über die Anforderungen und Chancen in diesem Berufsfeld. Als Dachdecker profitieren Sie von interessanten Entwicklungsmöglichkeiten, übertariflicher Bezahlung, innovativen Projekten und einem positiven Arbeitsklima in modernen Arbeitsumfeldern. Dieser Marktüberblick zeigt die Vielfalt der Stellenangebote und präsentiert die wichtigsten Fakten, die Sie für Ihre Karriere als Dachdecker (m/w/d) benötigen.


Typische Anforderungen

Um als Dachdecker (m/w/d) zu arbeiten, müssen spezifische Qualifikationen und Fähigkeiten erfüllt werden. Diese umfassen:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d), oft auch Zimmermann oder Vergleichbare.
  • Berufserfahrung (mindestens 2–5 Jahre) ist meist vorteilhaft, insbesondere im Flachdach- und Steildachbereich.
  • Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Schwindelfreiheit.
  • Führerschein der Klasse B, gelegentlich auch BE, wird häufig gefordert.
  • Kenntnisse in der Verarbeitung moderner Materialien wie Bitumen, Photovoltaik-Systemen und Dämmstoffen.
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Kommunikationsstärke.
  • MS-Office-Kenntnisse und unternehmerisches Denken können von Vorteil sein.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Typische Tätigkeiten einer Dachdeckerstelle umfassen sowohl klassische als auch spezialisierte Aufgaben:

  • Klassische Dachdeckerarbeiten: Dachsanierungen, Flachdacharbeiten, Dacheindeckungen und Dämmungsarbeiten.
  • Moderner Fokus: Installation von Photovoltaikanlagen, Wechselrichtern und Komponenten.
  • Baukoordination: Leitung und Überwachung von Bauarbeiten bei größeren Projekten.
  • Instandhaltung: Wartung und Reparatur von Dächern und Fassaden.
  • Spezialisierungen: Bitumenabdichtungen, Fassadenverkleidungen, Einbau von Dachfenstern und Solararbeiten.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Arbeitgeber bieten in den Stellenanzeigen für Dachdecker (m/w/d) eine Reihe an attraktiven Zusatzleistungen:

  • Finanzielle Benefits: Überdurchschnittliche Vergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld, Bonussysteme.
  • Berufsentwicklung: Fachliche Schulungen, Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Arbeitsbedingungen: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Vertragsangebote, 4,5-Tage-Woche.
  • Zusatzleistungen: E-Bike-Leasing, Unfall- und Gesundheitsversicherung, Job-Rad und Sachzuwendungen.
  • Modernes Arbeitsumfeld: Hochwertige Arbeitsmittel, Arbeitskleidung und Waschservice.

Arbeitsorte

In vielen Regionen suchen Unternehmen nach Dachdeckern:

  • Großstädte wie München, Berlin, Freiburg und Leipzig.
  • Regionen wie Hessen, Baden-Württemberg, Saarland, Rheinland-Pfalz und Brandenburg.
  • Internationale Perspektiven, z. B. in der Schweiz oder Österreich.

Gehaltsinformationen

Die Gehälter für Dachdecker (m/w/d) variieren je nach Region, Erfahrung und Spezialisierung:

  • Tarifliche Vergütungen starten ab ca. 3.000 € brutto/Monat.
  • Überdurchschnittliche Gehälter bis zu 5.500 € brutto/Monat für erfahrene Meister und Spezialisten.
  • Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld oder betriebliche Altersvorsorge werten das Gehaltspaket auf.

Bewerbungstipps

Um erfolgreich als Dachdecker (m/w/d) zu punkten, sollten Sie diese Bewerbungstipps beachten:

Individuelles Anschreiben
  • Beziehen Sie sich direkt auf die Anforderungen und Tätigkeiten im Stellenangebot.
  • Beispiel: „Als erfahrener Dachdecker (m/w/d) mit Spezialisierung auf Flachdächer bringe ich Expertise in Abdichtungsarbeiten und Teamführung mit.“
Lebenslauf optimieren
  • Heben Sie relevante Erfahrung, wie die Installation von Photovoltaikanlagen oder Abdichtungsarbeiten, hervor.
  • Zeigen Sie detailliert die Bandbreite der Aufgabenbereiche auf, z. B. Dachsanierungen, Dacheindeckungen, Fassadenverkleidungen.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Betonen Sie Ihre Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität.
  • Beispiel: „In mehreren Projekten konnte ich durch kommunikatives und lösungsorientiertes Arbeiten als Dachdecker (m/w/d) die Projektziele erfolgreich umsetzen.“

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Recherchieren Sie Durchschnittsgehälter und regionale Schwankungen über Portale wie Lohnspiegel.de, Kununu oder den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
Klare Argumente
  • Argumentieren Sie mit Ihrer Erfahrung, z. B. 5 Jahre Arbeitserfahrung im Bereich Flachdacharbeiten, und führen Sie die oben genannten typischen Anforderungen an.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Vermeiden Sie einen alleinigen Fokus auf das Gehalt und verhandeln Sie gezielt Zusatzleistungen wie flexible Arbeitszeiten oder Weiterbildungen.
Regionale Unterschiede und Pay-Gaps
  • Berücksichtigen Sie die Gehaltsunterschiede zwischen städtischen Gebieten (höher) und ländlichen Regionen.
Flexibilität
  • Streben Sie ein individuell passendes Gesamtpaket aus Gehalt, Zusatzleistungen und Arbeitskonditionen an.

Dieser Überblick bietet wichtige Anhaltspunkte und Vorbereitungstipps, um als Dachdecker (m/w/d) die vielfältigen beruflichen Gelegenheiten optimal zu nutzen!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Dachdecker?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.948,- € bis 3.602,- €. Für Dachdecker beträgt das mittlere Einkommen 3.259,- €.

Wie viele Stellen sind für Dachdecker derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 3.260 offene Stellen für Dachdecker verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Dachdecker in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 53 Teilzeitkräften für Dachdecker.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Dachdecker?
Tagesaktuell werden 3.175 Vollzeitstellen für Dachdecker angeboten.

Wie sieht das Angebot für Dachdecker in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 396 Mitarbeitern für Dachdecker.