2.147 Stellenangebote Dipl.-Finanzwirt

- neu Do. 30.10.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
136 1.720 387 2.147
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
30.10.2025 Zihlschlacht

Dipl. Pflegefachperson (a) HF/FH 40-100%

VAMED Schweiz
Vollzeit
Unbefristet
Zihlschlacht Wo Dein Job Reha macht. Neuro- und Frührehabilitation mit dem grössten Parkinsonzentrum und dem grössten Angebot an Robotiktherapie der Schweiz.
mehrweniger
Quelle: www.vamed.ch
30.10.2025

Dipl. Experte/in Notfallpflege NDS HF

Berit Klinik AG
Vollzeit
Unbefristet
Wir suchen Sie als Dipl.-Finanzwirt: Ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen und ERP-Programmen gehören ebenso zu Ihrem Profil wie ein kunden- und qualitätsorientiertes Denken und Handeln. Teamfähigkeit, schnelle Auffassungsgabe, Durchsetzungs- und Organisationsvermögen runden Ihre Fähigkeiten ab. Dieser Job wird Sie interessieren!
mehrweniger
Quelle: www.beritklinik.ch
30.10.2025 Abend

Dipl.-Sozialpädagog*in (FH)/ B.A. Soziale Arbeit für Beratung, Schulungsangebote & Netzwerkarbeit

Netzwerk Autismus Niederbayern Oberpfalz GmbH Beratungsstelle Passau
Teilzeit
Unbefristet
Schulung und Beratung von Einrichtungen und Diensten zu den verschiedensten Themen im Zusammenhang mit Autismus-Spektrum-Störungen. Aktive Netzwerkarbeit: Teilnahme an Arbeitskreisen und Gremien, Vorstellung der autkom -Angebote. Organisation und Durchführung von Qualifizierungsangeboten. Erweiterung des Angebots von Informations- und Bildungsveranstaltungen unter Einbindung von Peers.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
30.10.2025 72072 Tübingen

Master bzw. Dipl.-Ing. (m/w/d) Physik, Chemie, Elektrotechnik, Maschinenbau oder vergleichbar

Regierungspräsidium Tübingen Land BW
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TV-L
52.700 € - 74.800 € pro Jahr
hohe Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Kontaktfähigkeit verbunden mit einem ausgeprägten Argumentationsgeschick auch in schwierigen Verhandlungen, gepaart mit einem hohen Maß an Überzeugungskraft.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
29.10.2025 3400 Burgdorf

Dipl. Pflegefachperson Nachtdienst

Senevita
Benefits
Vollzeit
Die Möglichkeit, sehr selbstständig zu arbeiten und sich mit einem erfahrenen Team auszutauschen. Umfangreiches und kostenloses Weiterbildungsangebot auf dem Senevita Campus und der Senevita Akademie, welches zur laufenden Weiterentwicklung inspiriert. Vergünstigte Verpflegung in der hauseigenen Gastronomie.
mehrweniger
Quelle: www.senevita.ch
29.10.2025 3018 Bern

Dipl. Pflegefachfrau/-mann, Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ im Nachtdienst 60-80%

Senevita
Benefits
Teilzeit
Senevita ist die grösste integrierte Anbieterin von Dienstleistungen im Alter und beschäftigt rund 4'300 Mitarbeitende. Ambulante und stationäre Angebote gehen nahtlos ineinander über. Während die Senevita Standorte für selbstständiges betreutes Wohnen und umfassende Pflege stehen, ist Senevita Casa die schweizweit führende Anbieterin.
mehrweniger
Quelle: www.senevita.ch
29.10.2025 3110 Münsingen

Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF für Inhouse-Spitex

Senevita
Erfahrung
Teilzeit
Du bist für die Pflege und Betreuung unserer komplexen Fälle zuständig. Du trägst die Verantwortung für die pflegerische Diagnostik. Bei unseren Kunden übernimmst du Einsätze in der Grund- und Behandlungspflege. Du beratest und begleitest unsere Kunden und deren Angehörigen. Du führst Bedarfsabklärungen mit RAI-HC beim Kunden.
mehrweniger
Quelle: www.senevita.ch
29.10.2025 3018 Bern

Dipl. Pflegefachfrau/-mann 60-100%

Senevita
Benefits
Teilzeit
Die Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF, AKP, DNII, DNI oder ein gleichwertiger Abschluss. Du verfügst von Vorteil über Berufserfahrung im stationären Langzeitpflegebereich. Du hast gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse. Du bist ein Organisationstalent und bestrebt, den Alltag effizient zu gestalten.
mehrweniger
Quelle: www.senevita.ch

Stellenmarkt: Ein Überblick für Pflege- und Gesundheitsberufe

Einleitung
Dieser Beitrag bietet eine umfassende Analyse aktueller Stellenanzeigen für Berufe im Pflege- und Gesundheitswesen, darunter dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger*innen, dipl. Pflegefachpersonen HF/FH, Sozialpädagogen HF/FH und Ingenieure im Gesundheitsbau. Besonders betont werden Anforderungen, Aufgabenbereiche, Benefits und spezifische Gehaltsinformationen. Egal ob Sie nach einer Festanstellung, einem temporären Einsatz oder Teilzeitangeboten suchen, hier finden Sie einen klar strukturierten Überblick basierend auf realen Stellenausschreibungen.


Typische Anforderungen

In den Stellenausschreibungen genannte Qualifikationen und Kompetenzen:

  • Für Dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerinnen/-pfleger:

    • Abgeschlossene Berufsausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege
    • Erfahrung in Altenpflege oder ähnlichem Umfeld von Vorteil
    • Empathie und soziale Kompetenz
    • Teamfähigkeit und Flexibilität
    • Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung
  • Für Pflegefachpersonen (HF/FH):

    • Ausbildung als dipl. Pflegefachperson HF/FH/DNI/DNII oder gleichwertige Ausbildung (oft mit SRK-Anerkennung)
    • Erfahrung in Fachgebieten wie Onkologie, Dialyse, Palliative Care oder Akutpflege wünschenswert
    • Zusatzqualifikationen wie Nachdiplomstudiengänge (z. B. Notfallpflege, Anästhesiepflege) werden oft gefordert
    • Kommunikationsstärke, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
  • Für Sozialpädagogen HF/FH:

    • Ausbildung als dipl. Sozialpädagoge HF/FH
    • Berufserfahrung in der Begleitung einer individuellen Lebensgestaltung von Vorteil
    • Führerschein Klasse B
    • Organisationstalent, administrative Strukturen und soziale Kompetenz

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Aufgaben für unterschiedliche Positionen:

  • Pflegekräfte:

    • Betreuung und Überwachung von Patient*innen im Alltag, auf Station oder in Spezialbereichen wie Onkologie und Dialyse
    • Erstellung und Anpassung von Pflegeplänen
    • Durchführung ärztlich angeordneter Maßnahmen (z. B. Verabreichung von Zytostatika)
    • Umsetzung von Hygiene- und Qualitätsrichtlinien
    • Dokumentation und Fallmanagement
  • Teamleitung und Bildungsarbeit:

    • Leitung und Organisation von Pflegeteams
    • Planung und Durchführung von Schulungen und Weiterbildungen
    • Begleitung von Lernenden
    • Einbindung in Veränderungsprozesse wie Neubauprojekte oder Fachbereichsausbau

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

In den Stellenanzeigen genannte Vorteile:

  • Zeitgemäße Anstellungsbedingungen (z. B. flexible Arbeitszeitmodelle)
  • Zahlreiche Weiterbildungsoptionen
  • Zusatzleistungen:
    • Betriebliche Krankenzusatzversicherung
    • Benefits wie JobRad, Obstkörbe, kostenlose Getränke oder Verpflegung
  • Teilweise verkürzte Arbeitszeiten bei gleichem Gehalt
  • Gratis-Parkplätze, vergünstigte Reka-Checks oder Halbtax-Abos
  • Familiäre und kollegiale Arbeitsumfelder
  • Zusätzliche Ruhetage wie Rosenmontag
  • Spannende Projekte mit Eigenverantwortung

Arbeitsorte

In den Stellenanzeigen wird ein breites Spektrum an Arbeitsorten abgedeckt, etwa:

  • Pflege und Gesundheit: Schaffhausen, Glarus, Bodenseeregion, St. Gallen, Thurgau
  • Ingenieurbau: Karlsruhe, Deutschland
  • Rehabilitationszentren: Mosel-Region/Koblenz
    In den jeweiligen Regionen bieten Unternehmen exklusive Zusatzleistungen, die die Arbeitsstandorte besonders attraktiv machen.

Gehaltsinformationen

Die Gehaltsinformationen variieren je nach Stellenanforderung und Region. Neben einer fairen, marktgerechten Vergütung werden oft Benefits wie betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildung finanziell unterstützt (z. B. bis zu 1.900 € Krankenzusatzversicherungen). Detaillierte Gehaltsinformationen können auf Plattformen wie Gehalt.de abgerufen werden.


Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben:
Betonen Sie Ihre speziellen Qualifikationen, z. B. „Als erfahrener Gesundheits- und Krankenpfleger bringe ich sowohl Empathie als auch technisches Know-how in Spezialpflegeverfahren mit ein.“

  • Kontaktieren Sie Personalleiter*innen direkt mit Ihrer Bewerbung.

Lebenslauf optimieren:
Heben Sie aus vorherigen Positionen relevante Aufgaben hervor, besonders in Bezug auf Dokumentation, Qualitätsmanagement oder Teamentwicklung. Erwähnen Sie internationale Erfahrung oder Zusatzqualifikationen, falls vorhanden.

Soft Skills hervorheben:
Betonen Sie Empathie, Flexibilität, Führungskompetenzen und Teamarbeit mit konkreten Beispielen aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung.


Gehaltsverhandlungsstrategien

  • Marktanalyse: Prüfen Sie Gehaltsdaten auf spezialisierten Portalen, z. B. Gehalt.de, oder nutzen Sie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
  • Argumentieren Sie mit Qualifikationen: Zeigen Sie auf, wie Ihre Erfahrungen in Onkologie oder Weiterbildung (SVEB-Zertifikat) den Betrieb bereichern.
  • Benefits einbeziehen: Erwähnen Sie Zusatzleistungen, die für Sie wertvoll sind, z. B. Fortbildungen oder kostenlose Verpflegung.

Zusammengefasst bieten die Stellenanzeigen wertvolle Positionen im Gesundheits- und Pflegebereich an. Eine gezielte Bewerbung, betont durch authentische Kompetenzen und klare Soft-Skill-Darstellungen, erhöht Ihre Erfolgschancen signifikant. Flexible Arbeitsmodelle, Weiterbildungsmöglichkeiten und faire Vergütung machen diese Positionen äußerst attraktiv.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Dipl.-Finanzwirt derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 2.147 offene Stellen für Dipl.-Finanzwirt verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Dipl.-Finanzwirt in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 387 Teilzeitkräften für Dipl.-Finanzwirt.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Dipl.-Finanzwirt?
Tagesaktuell werden 1.720 Vollzeitstellen für Dipl.-Finanzwirt angeboten.

Wie sieht das Angebot für Dipl.-Finanzwirt in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 215 Mitarbeitern für Dipl.-Finanzwirt.