3.256 Stellenangebote Finanz

- neu Sa. 22.11.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
344 2.508 476 3.256
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
22.11.2025 54634 Bitburg

Sachbearbeiter Debitorenbuchhaltung (m/w/d)

Bitburger Braugruppe GmbH
Benefits
Vollzeit
Verwaltung der Forderungen aus Lieferung und Leistungen, Bearbeitung von Darlehen. Neuanlage und Pflege der Debitorenstammdaten. Preis- und Konditionspflege. Bearbeitung von Zahlungseingang/-ausgang. Überwachung, Prüfung und Klärung der offenen Posten inkl. dem Mahnwesen. Mitarbeit bei Monats- und Jahresabschlussarbeiten.
mehrweniger
Quelle: www.bitburger-braugruppe.de
22.11.2025 6850 Dornbirn

PROKURIST:IN FINANZEN UND CONTROLLING

Kathan & Sepp GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Als Finanz finden Sie in unserem Unternehmen einen Job, der anspruchsvoll und vielseitig ist. Fundiertes Wissen, Entscheidungskompetenz und Teamfähigkeit führen zu der Möglichkeit, sich selbst in dieser zukunftsorientierten Firma weiterzuentwickeln und fortzubilden. Senden Sie uns noch heute Ihre Bewerbungsunterlagen.
mehrweniger
Quelle: www.die-personalberater.at
22.11.2025 München

Werkstudent im Bereich Finanzen & Controlling

Apleona Infra Services GmbH
Benefits
Ohne Erfahrung
Unterstützung bei der Erstellung von Monats- und Quartalsberichten. Mitarbeit bei Forecasts, Budgetplanung und Soll-Ist-Analysen. Aufbereitung, Pflege und Analyse von Finanz- und Controlling-Daten. Erstellung von Dashboards, Auswertungen und Präsentationen. Unterstützung bei Ad-hoc-Analysen und Projekten im Finance-Bereich.
mehrweniger
Quelle: www.apleona.com
22.11.2025 8157 Dielsdorf

Management Associate Program Bereich Finanzen (m/w/d)

BMW Group Switzerland
Vollzeit
Unbefristet
Der Bereich Finanzen von BMW Financial Services Schweiz mit Sitz in Dielsdorf/ZH umfasst neben den Abteilungen Accounting, Controlling und Compliance auch das Kreditwesen sowie die Abteilung Datamanagement. Somit ist der Bereich Finanzen verantwortlich für die Steuerung der finanziellen Kennzahlen aber auch die Erstellung.
mehrweniger
Quelle: www.bmw.at
21.11.2025 90471 Brehna

Spezialist Controlling und Finanzen (m/w/d)

I. K. Hofmann GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Finanzen, Controlling oder vergleichbare Qualifikation. Mehrjährige Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen, idealerweise im internationalen oder mittelständischen Umfeld. Fundierte Kenntnisse in HGB, Finanzplanung und Controlling-Tools.
mehrweniger
Quelle: www.hofmann.info
21.11.2025 Nürnberg

Nürnberg 20.11.2025 Neu Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Finanzbuchhaltung in Voll- oder Teilzeit Berufseinsteiger/in Finanzen

Durmin Entsorgung und Logistik GmbH
Ohne Erfahrung
Teilzeit
Unbefristeter Arbeitsvertrag. Attraktive Vergütung (brutto 48.000,00€ - 55.000,00€/38h-Woche), inkl. Weihnachtsgeld. Arbeit mit Sinn in einem der größten Recycling und Aufbereitungsunternehmen. Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. flexibler Arbeitszeiteinteilung. 30 Tage Urlaub. Zusätzlich monatlich 44 € steuerfrei auf eine Shoppingcard.
mehrweniger
Quelle: www.dettmer-group.com
21.11.2025 Bonn

21.11.2025 Mitarbeiter Finanz- & Rechnungswesen (m/w/d) - Bonn

Aschert & Bohrmann GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Unterstützung in der laufenden Buchhaltung (Debitoren, Kreditoren, Sachkonten). Mitwirkung bei Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen. Erstellung von Reports und Auswertungen. Abwicklung des Zahlungsverkehrs und Mahnwesens. Zusammenarbeit mit internen und externen Prüfern.
mehrweniger
Quelle: www.aschert-bohrmann.de
21.11.2025 Buseck

Sachbearbeiter Finanzen (m/w/d)

Verein für Jugendhilfen Leppermühle e.V.
Benefits
Vollzeit
Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder vergleichbare Kenntnisse . Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung, bei einem Bankinstitut oder einer Steuerkanzlei . Gute Anwendungskenntnisse in MS-Office - vorrangig MS-Word, Excel und Outlook . Gute Anwendungskenntnisse in FibuNet von Vorteil .
mehrweniger
Quelle: www.vfj-giessen.de

Stellenanzeigen für Finanz- und Rechnungswesen: Marktüberblick und Analyse

Einleitung

Die überblickbare Auswahl der Stellenanzeigen im Finanz- und Rechnungswesen zeigt eine beeindruckende Bandbreite an beruflichen Möglichkeiten. Von Einstiegspositionen bis hin zu Fach- und Führungsrollen wird die Nachfrage über verschiedene Branchen hinweg deutlich. Unternehmen suchen kontinuierlich nach erfahrenen Bilanzbuchhaltern, Finanzbuchhaltern, Leitungen für das Rechnungswesen sowie spezialisierten Rollen wie Referenten für Steuern und Finanzen. Zusätzlich dazu werden Vertriebspositionen in der Personalvermittlung mit Schwerpunkt Finanzwesen angeboten. Dieser Marktüberblick stellt die wesentlichen Anforderungen, Aufgabenbereiche, Benefits sowie Gehaltselemente vor und bietet Tipps zur Bewerbung und Gehaltsverhandlung für Positionen im Finanz- und Rechnungswesen.


Typische Anforderungen

Unternehmen suchen im Finanz- und Rechnungswesen gezielte Qualifikationen. Als Bilanzbuchhalter, Finanzbuchhalter oder in leitender Funktion gelten folgende typische Anforderungen:

  • Abgeschlossenes Wirtschaftsstudium oder kaufmännische Ausbildung, z. B. HAK, HLW, Industriekaufmann.
  • Bilanzbuchhalter-Qualifikation oder andere Weiterbildungen im Rechnungswesen.
  • Erfahrung in Monats- und Jahresabschlussarbeiten nach HGB, UGB oder internationalen Standards.
  • Geübter Umgang mit ERP-Systemen (z. B. SAP, DATEV, Sage).
  • Kenntnisse in handelrechtlichen und steuerrechtlichen Vorschriften.
  • Führungs- und Kommunikationskompetenzen für leitende Positionen.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Tätigkeiten variieren abhängig von der Position, bringen jedoch zentrale Aufgaben mit sich:

  • Buchhaltung und Abschlüsse:

    • Laufende Geschäftsvorfälle buchen.
    • Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen.
    • Steuererklärungen und Liquiditätsmanagement.
  • Ansprechpartner-Funktion:

    • Unterstützung von Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und Behörden.
    • Betreuung steuerlicher und finanzieller Themen.
  • Optimierung und Projektarbeit:

    • Gestaltung effektiver Buchhaltungsprozesse sowie Controlling und Reporting.
    • Begleitung von Sonderprojekten oder Prozessoptimierungen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Berufstätige im Finanz- und Rechnungswesen profitieren von attraktiven Zusatzleistungen, die in den Stellenanzeigen hervorgehoben werden:

  • Finanzielle Vorteile:

    • Weihnachtsgeld, 13. Monatsgehälter und Erfolgsbeteiligungen.
    • Fahrtkostenzuschüsse und Jobrad-Optionen.
  • Arbeitsumfeld:

    • Flexible Arbeitszeiten, hybride Arbeitsmodelle und Homeoffice.
    • Moderne Arbeitsumgebungen inkl. Weiterbildungsangebote.
  • Soziales und Teamklima:

    • Familiäres Betriebsklima und Mitarbeiterevents.
    • Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung.

Arbeitsorte

Die aufgeführten Stellen decken mehrere Regionen und standortspezifische Vorzüge ab:

  • München, Hamburg, Frankfurt am Main, Düsseldorf – für Sales Consultants und Senior Sales Consultants.
  • St. Pölten – Leitung Rechnungswesen.
  • Bonn, Braunschweig, Leipzig – Finanzspezialisten mit Recruiting-Schwerpunkt.
  • Vallendar und Koblenz – Spezialisten für Finanz- und Rechnungswesen.
  • Küsnacht (Schweiz) – Fachkraft für Rechnungswesen.

Gehaltsinformationen

Explizit genannte Gehaltsangaben:

  • Ab €80.000 Jahresbruttogehalt für leitende Positionen im Rechnungswesen, abhängig von Erfahrung und Qualifikation.
  • 13. Monatsgehalt, leistungsbasierte Provisionen, großzügige Zusatzleistungen in Personaldienstleistungsrollen.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Adressieren Sie dabei die spezifischen Anforderungen und Aufgaben.

  • Beispiel: „Als erfahrene*r Bilanzbuchhalter bringe ich tiefgehende Kenntnisse in der Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen mit...“.
Lebenslauf optimieren

Heben Sie relevante Erfahrungen hervor:

  • Schwerpunkte z. B. Liquiditätsmanagement, Steuererklärung oder Lohnbuchhaltung.
  • Fundierte Kenntnisse moderner Buchhaltungssoftware (z. B. DATEV, Sage, SAP).
Hervorheben von Soft Skills

Betonen Sie:

  • Ihre Fähigkeit zur Prozessoptimierung oder Teamführung.
  • Ihre Kommunikationsstärke mit internen und externen Ansprechpartnern.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Überprüfen Sie spezifische Gehälter für Aufgaben im Finanz- und Rechnungswesen über Plattformen wie:

  • lohnspiegel.de, Stepstone und den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
Klare Argumente

Zeigen Sie Mehrwerte durch Qualifikationen:

  • Z. B. fundierte Kenntnisse in HGB-Abschlüssen oder SAP-Systemen.
Zusatzleistungen berücksichtigen

Verhandeln Sie Benefits wie:

  • Firmenwagen, Weiterbildungsoptionen oder Homeoffice-Spannen.
Regionale Unterschiede

Nutzen Sie Gehaltsdaten nach Bundesländern und Städten, um Ihre Forderungen realistisch zu gestalten.


Dieser vergleichende Überblick optimaler Anzeigen im Finanz- und Rechnungswesen unterstreicht die vielfältigen Möglichkeiten und unterstützt Ihre gezielte Bewerbung.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Finanz derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 3.256 offene Stellen für Finanz verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Finanz in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 476 Teilzeitkräften für Finanz.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Finanz?
Tagesaktuell werden 2.508 Vollzeitstellen für Finanz angeboten.

Wie sieht das Angebot für Finanz in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 912 Mitarbeitern für Finanz.