3.210 Stellenangebote Finanz

- neu Di. 25.11.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
347 2.476 466 3.210
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
25.11.2025 6052 Luzern

Finanz- und Rechnungswesen als Leiter:in Finanzen, Luzern

bruederlinpartner (Schweiz)
Erfahrung
Vollzeit
Finanz- und Rechnungswesen als Leiter:in Finanzen gezielt in einer neuen beruflichen Herausforderung unter Beweis stellen? Sie suchen einen Partner f\u00fcr Ihren n\u00e4chsten Karriereschritt, der nebst den n\u00f6tigen Fachkenntnissen auch Zeit f\u00fcr Ihre Jobsuche mitbringt?Dann gehen Sie mit uns den n\u00e4chsten Schritt!
mehrweniger
Quelle: www.deinkvjob.ch
25.11.2025 6052 6052 Hergiswil

Fachmann im Finanz- und Rechnungswesen (w/m/d)

bruederlinpartner (Schweiz)
Vollzeit
Unbefristet
Du bist zurzeit in einem Arbeitsverhältnis. Du möchtest dennoch nach einer neuen Herausforderungen Ausschau halten? . Stelle uns Deine aktuellen Bewerbungsunterlagen zur Verfügung. Wir suchen für Dich im Hintergrund - diskret.
mehrweniger
Quelle: www.deinkvjob.ch
24.11.2025 Donauwörth

Mitarbeiter im Sekretariat (m/w/d)

Donau-Ries Kliniken und Seniorenheime gKU
Teilzeit
Unbefristet
Telefonservice. Allg. Sekretariatsaufgaben. Allg. Korrespondenz. Abwicklung der Haftpflichtversicherung. Bearbeitung von Anfragen für Kostenträger bzw. Unfallversicherung. Bearbeitung von Versicherungsangelegenheiten.
mehrweniger
Quelle: www.dongku.de
24.11.2025 38820 Halberstadt

Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) Bereich Finanzen

DEKRA Arbeit GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Mindestens eine kaufmännische Berufsausbildung mit Erfahrungen im o.g. Aufgabenbereich oder abgeschlossenes Studium (Dipl. (FH) / Bachelor) in den Fachrichtungen Betriebswirtschaftslehre, Ökonomie oder öffentliche Verwaltung, Abschluss als Betriebswirt (m/w/d).
mehrweniger
Quelle: www.dekra-arbeit.de
24.11.2025 8001 8001 Zürich

Finanz-Spezialistin als SENIOR CONTROLLERIN / STV. TEAMLEITERIN (m/w)

Mooser & Partner
Erfahrung
Vollzeit
Mitwirkung bei allgemeinen Controlling-Projekten in einem mittelgrossen Team von FachspezialistInnen, regelmässiger Austausch mit der Teamleitung. Koordination und Überwachung von umfassenden Analysen und Plausibilisierungen der betrieblichen, finanztechnischen Leistungen. Sicherstellung und Ausführung von Quartalsabschlüssen, Budgetvorbereitungen und Reports.
mehrweniger
Quelle: www.mooserpartner.ch
24.11.2025 Frankfurt am Main

Bereichsleiter (m/w/d) Finanzen

Michael Page
Benefits
Erfahrung
Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft oder eine gleichwertige Qualifikation, z. B. durch eine Weiterbildung im Rechnungswesen. Umfangreiche Berufserfahrung im Finanzbereich mit fundiertem Wissen im deutschen Handels- und Steuerrecht. Nachgewiesene Führungserfahrung und die Fähigkeit, Teams durch klare und respektvolle Kommunikation zu motivieren.
mehrweniger
Quelle: www.michaelpage.de
24.11.2025 52351 Düren

Werkstudent (m/w/d)

rurtalbahn
Benefits
Teilzeit
Werkstudent (m/w/d) Finanzen Hier öffnen sich Türen und Perspektiven - gestalten Sie die Infrastruktur der Zukunft mit uns:Du unterstützt die Finanzabteilung der RATH BahntechnikDie Organisation und Aufbereitung interner Daten liegen in deinem AufgabenbereichDu unterstützt bei der Prüfung von RechnungsbelegenDie laufende Kontrolle.
mehrweniger
Quelle: www.rurtalbahn.de
24.11.2025 33602 Dortmund

Sachbearbeiter*in (w/m/d) in der Abteilung Haushalt und Finanzen, insbesondere für den Bereich Tageseinrichtungen für Kinder_25-29

Evangelische Kirche von Westfalen
Benefits
Erfahrung
· Prüfung für den gehobenen kirchlichen oder kommunalen/staatlichen Verwaltungsdienst, ein abgeschlossenes Betriebswirtschaftsstudium oder eine vergleichbare Qualifikation (z.B. EKD-Bilanzbuchhalter*in).
mehrweniger
Quelle: www.evangelisch-in-westfalen.de

Stellenanzeigen für Finanz- und Rechnungswesen: Marktüberblick und Analyse

Einleitung

Die überblickbare Auswahl der Stellenanzeigen im Finanz- und Rechnungswesen zeigt eine beeindruckende Bandbreite an beruflichen Möglichkeiten. Von Einstiegspositionen bis hin zu Fach- und Führungsrollen wird die Nachfrage über verschiedene Branchen hinweg deutlich. Unternehmen suchen kontinuierlich nach erfahrenen Bilanzbuchhaltern, Finanzbuchhaltern, Leitungen für das Rechnungswesen sowie spezialisierten Rollen wie Referenten für Steuern und Finanzen. Zusätzlich dazu werden Vertriebspositionen in der Personalvermittlung mit Schwerpunkt Finanzwesen angeboten. Dieser Marktüberblick stellt die wesentlichen Anforderungen, Aufgabenbereiche, Benefits sowie Gehaltselemente vor und bietet Tipps zur Bewerbung und Gehaltsverhandlung für Positionen im Finanz- und Rechnungswesen.


Typische Anforderungen

Unternehmen suchen im Finanz- und Rechnungswesen gezielte Qualifikationen. Als Bilanzbuchhalter, Finanzbuchhalter oder in leitender Funktion gelten folgende typische Anforderungen:

  • Abgeschlossenes Wirtschaftsstudium oder kaufmännische Ausbildung, z. B. HAK, HLW, Industriekaufmann.
  • Bilanzbuchhalter-Qualifikation oder andere Weiterbildungen im Rechnungswesen.
  • Erfahrung in Monats- und Jahresabschlussarbeiten nach HGB, UGB oder internationalen Standards.
  • Geübter Umgang mit ERP-Systemen (z. B. SAP, DATEV, Sage).
  • Kenntnisse in handelrechtlichen und steuerrechtlichen Vorschriften.
  • Führungs- und Kommunikationskompetenzen für leitende Positionen.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Tätigkeiten variieren abhängig von der Position, bringen jedoch zentrale Aufgaben mit sich:

  • Buchhaltung und Abschlüsse:

    • Laufende Geschäftsvorfälle buchen.
    • Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen.
    • Steuererklärungen und Liquiditätsmanagement.
  • Ansprechpartner-Funktion:

    • Unterstützung von Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und Behörden.
    • Betreuung steuerlicher und finanzieller Themen.
  • Optimierung und Projektarbeit:

    • Gestaltung effektiver Buchhaltungsprozesse sowie Controlling und Reporting.
    • Begleitung von Sonderprojekten oder Prozessoptimierungen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Berufstätige im Finanz- und Rechnungswesen profitieren von attraktiven Zusatzleistungen, die in den Stellenanzeigen hervorgehoben werden:

  • Finanzielle Vorteile:

    • Weihnachtsgeld, 13. Monatsgehälter und Erfolgsbeteiligungen.
    • Fahrtkostenzuschüsse und Jobrad-Optionen.
  • Arbeitsumfeld:

    • Flexible Arbeitszeiten, hybride Arbeitsmodelle und Homeoffice.
    • Moderne Arbeitsumgebungen inkl. Weiterbildungsangebote.
  • Soziales und Teamklima:

    • Familiäres Betriebsklima und Mitarbeiterevents.
    • Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung.

Arbeitsorte

Die aufgeführten Stellen decken mehrere Regionen und standortspezifische Vorzüge ab:

  • München, Hamburg, Frankfurt am Main, Düsseldorf – für Sales Consultants und Senior Sales Consultants.
  • St. Pölten – Leitung Rechnungswesen.
  • Bonn, Braunschweig, Leipzig – Finanzspezialisten mit Recruiting-Schwerpunkt.
  • Vallendar und Koblenz – Spezialisten für Finanz- und Rechnungswesen.
  • Küsnacht (Schweiz) – Fachkraft für Rechnungswesen.

Gehaltsinformationen

Explizit genannte Gehaltsangaben:

  • Ab €80.000 Jahresbruttogehalt für leitende Positionen im Rechnungswesen, abhängig von Erfahrung und Qualifikation.
  • 13. Monatsgehalt, leistungsbasierte Provisionen, großzügige Zusatzleistungen in Personaldienstleistungsrollen.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Adressieren Sie dabei die spezifischen Anforderungen und Aufgaben.

  • Beispiel: „Als erfahrene*r Bilanzbuchhalter bringe ich tiefgehende Kenntnisse in der Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen mit...“.
Lebenslauf optimieren

Heben Sie relevante Erfahrungen hervor:

  • Schwerpunkte z. B. Liquiditätsmanagement, Steuererklärung oder Lohnbuchhaltung.
  • Fundierte Kenntnisse moderner Buchhaltungssoftware (z. B. DATEV, Sage, SAP).
Hervorheben von Soft Skills

Betonen Sie:

  • Ihre Fähigkeit zur Prozessoptimierung oder Teamführung.
  • Ihre Kommunikationsstärke mit internen und externen Ansprechpartnern.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Überprüfen Sie spezifische Gehälter für Aufgaben im Finanz- und Rechnungswesen über Plattformen wie:

  • lohnspiegel.de, Stepstone und den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
Klare Argumente

Zeigen Sie Mehrwerte durch Qualifikationen:

  • Z. B. fundierte Kenntnisse in HGB-Abschlüssen oder SAP-Systemen.
Zusatzleistungen berücksichtigen

Verhandeln Sie Benefits wie:

  • Firmenwagen, Weiterbildungsoptionen oder Homeoffice-Spannen.
Regionale Unterschiede

Nutzen Sie Gehaltsdaten nach Bundesländern und Städten, um Ihre Forderungen realistisch zu gestalten.


Dieser vergleichende Überblick optimaler Anzeigen im Finanz- und Rechnungswesen unterstreicht die vielfältigen Möglichkeiten und unterstützt Ihre gezielte Bewerbung.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Finanz derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 3.210 offene Stellen für Finanz verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Finanz in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 466 Teilzeitkräften für Finanz.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Finanz?
Tagesaktuell werden 2.476 Vollzeitstellen für Finanz angeboten.

Wie sieht das Angebot für Finanz in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 908 Mitarbeitern für Finanz.