1.837 Stellenangebote Drogist
- neu Do. 10.7.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 3.135,- € | 75 | 1.774 | 35 | 1.837 |
Verkäufer / Drogist/in (m/w/d) ab 21,19 Euro
Verkaufsmitarbeiter:in/Drogist:in für 20-25 Stunden
Verkaufsmitarbeiter:in/Drogist:in für 20-25 Stunden
Verkaufsmitarbeiter:in/Drogist:in für 15 Stunden
Ausbildung Drogist (w/m/d) 2025 in 23556 Lübeck
Verkaufsmitarbeiter:in/Drogist:in für 6-9 Stunden
Ausbildung Drogist (w/m/d) 2025 in 31582 Nienburg (Weser)
Verkaufsmitarbeiter:in/Drogist:in für 25-30 Stunden
Verkaufsmitarbeiter:in/Drogist:in für 20-30 Stunden
Ausbildung Drogist (w/m/d) 2025 in 97074 Würzburg
Marktüberblick: Stellenanzeigen für Drogist:innen
Die Nachfrage nach Drogist:innen bleibt hoch – zahlreiche Stellenangebote in verschiedenen Regionen zeigen die Attraktivität dieses Berufes. In den Aufgaben- und Anforderungsprofilen werden vielseitige Tätigkeiten und unterschiedliche Spezialisierungen hervorgehoben. Von der Kundenberatung über die Präsentation neuer Produkte bis hin zur Herstellung von Hausspezialitäten bietet die Tätigkeit als Drogist:in abwechslungsreiche Möglichkeiten. Darüber hinaus profitieren Drogist:innen von Vorteilen wie Weiterbildungsmöglichkeiten, attraktiven Gehältern und individuellen Entwicklungsperspektiven. Hier ein strukturiertes Resümee basierend auf relevanten Stellenanzeigen:
Typische Anforderungen
Als Drogist:in sollten Sie unterschiedliche Fähigkeiten und Qualifikationen mitbringen, die Ihre Vielseitigkeit und Kundenorientierung unterstreichen:
- Ausbildung und Kenntnisse:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Drogist:in oder ähnliche Qualifikation (z. B. Einzelhandelskauffrau/-mann, Heilpraktiker:in).
- Kenntnisse in Chemie, Biologie, Botanik oder Komplementärmedizin.
- Gutes Fachwissen im Bereich Gesundheit, Ernährung und Schönheit.
- Soft Skills:
- Kommunikationsfreudigkeit und Kundenorientierung.
- Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
- Begeisterungsfähigkeit für nachhaltige und gesunde Produkte.
- Flexibilität und Teamfähigkeit.
- Sprachliche Anforderungen:
- Sichere Deutschkenntnisse; Französischkenntnisse sind in einigen Fällen vorteilhaft.
- Sonstige Kenntnisse:
- Idealerweise Erfahrung im Verkauf oder in der Herstellung von Hausspezialitäten.
- Interesse an Weiterbildung und aktuellen Trends.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Zu den geforderten Aufgaben einer Drogist:in gehören:
- Kundenservice:
- Fachkundige Beratung zu Produkten aus den Bereichen Schönheit, Gesundheit und Ernährung.
- Begeisterung von Kund:innen für neue Produkte und Trends.
- Warenpräsentation:
- Einsortieren und ansprechendes Präsentieren von Artikeln in Regalen.
- Warenbestellung und Pflege des Sortiments.
- Spezialaufgaben:
- Herstellung von Hausspezialitäten.
- Betreuung eines bestimmten Produktbereichs.
- Event-Support:
- Unterstützung bei Fachmessen, Kongressen oder internen Schulungsmaßnahmen.
- Verwaltung:
- Durchführung von Kassenabschlüssen, Inventur und Pflege der Regale.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Drogist:innen profitieren von zahlreichen Zusatzleistungen, die Ihre Arbeit besonders attraktiv machen:
- Monetäre Vorteile:
- Attraktive Gehaltsstrukturen (z. B. Lehrlingsgehälter ab 1.080 € bis 1.750 € brutto oder Einstiegsgehälter ab 2.303 €/Monat).
- Provisionen und Dienstwagenpauschalen bei Außendienststellen.
- Karrierechancen und Weiterbildung:
- Unterstützung durch regelmäßige Workshops, z. B. zu Kommunikation, digitale Kompetenzen oder Nachhaltigkeit.
- Individuelle Perspektiven wie Studioleitung, Filialleitung oder Weiterbildung zum Handelsfachwirt.
- Persönliche Entwicklung:
- Events wie "Drogistentage" und kreative Wettbewerbe.
- Gutscheine für kosmetische Behandlungen.
- Sonstige Benefits:
- Mitarbeiterrabatte und kostenlose Tickets für öffentliche Verkehrsmittel.
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen.
Arbeitsorte
In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Drogist:innen, darunter:
- Deutschland: Beispiele sind Wildau und Berlin.
- Österreich: Städte wie Dornbirn, Innsbruck oder Kitzbühel werden erwähnt.
- Schweiz: Positionen in Basel, Aarau, Möhlin, Zürich City und weiteren Städten sind gefragt.
Gehaltsinformationen
Die ausgeschriebenen Positionen bieten folgende Gehälter:
- Lehrlingsgehälter:
- Ab 1.080 € bis 1.750 € brutto abhängig vom Lehrjahr.
- Festgehälter:
- Drogist:innen-Einstiegsgehalt: ab € 2.303,- brutto/Monat (je nach Berufserfahrung höher).
- Regionale Differenzen:
- Variierende Gehälter je nach Standort und Aufgabenbereich.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
- Betonen Sie Ihre Kundendienstfähigkeiten und Ihr Fachwissen.
- Heben Sie Ihre Begeisterung für Trends und nachhaltige Produkte hervor, z. B.: „Als erfahrene*r Drogist:in liegt es mir besonders, Kund:innen umfassend über Gesundheit und Schönheit zu beraten.“
Lebenslauf optimieren
- Listen Sie Ihre Verkaufserfahrung, etwa bei der Beratung, Präsentation von Artikeln und Warenverwaltung, klar auf.
- Erwähnen Sie Workshops und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Sie wahrgenommen haben.
Hervorhebung von Soft Skills
- Beschreiben Sie, wie Sie als Drogist:in Teamwork und kommunikative Fähigkeiten für Kundenzufriedenheit genutzt haben.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
- Prüfen Sie Gehälter auf Plattformen wie Lohnspiegel.de, Kununu etc.
- Nutzen Sie den Entgeltatlas der Arbeitsagentur für spezifische Gehaltsdaten.
Klare Argumente
- Heben Sie Ihre Erfahrung mit Kundenberatung, Warenpräsentation und Spezialaufgaben hervor.
Zusatzleistungen berücksichtigen
- Verhandeln Sie Benefits wie Weiterbildungschancen, Dienstwagen oder Mitarbeiterrabatte.
Regionale Unterschiede und Flexibilität
- Informieren Sie sich über Gehaltsunterschiede in Städten und ländlichen Regionen.
- Denken Sie an Gesamtpakete, die auch weniger übliche Anreize umfassen können.
Mit diesen Strategien werden Sie Ihre Chancen im Bereich der Drogist:innen-Stellen erheblich steigern. Finden Sie Ihre perfekte Position und profitieren Sie von den attraktiven Karrieremöglichkeiten dieses vielseitigen Berufsfeldes.