93 Stellenangebote und Jobs Einkaufsleiter

- neu Do. 1.5.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
9.797,- € 8 85 3 93
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
26.04.2025 48336 Sassenberg

Assistenz der Einkaufsleitung (m/w/d)

persona service AG & Co. KG, Niederlassung Münster
Vollzeit
Unbefristet
als Assistenz der Einkaufsleitung bist Du für das Fuhrparkmanagement zuständig. ebenso kümmerst Du Dich um das Versicherungswesen. auch das Schadensmanagement liegt in Deiner Hand. außerdem übernimmst Du die anfallende Korrespondenz. nicht zuletzt pflegst Du auch Statistiken.
mehrweniger
Quelle: www.persona.de
25.04.2025 64546 Rüsselsheim

Einkaufsleiter (m/w/d)

Hays
Erfahrung
Vollzeit
Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft oder Technik oder gleichwertige Qualifikation. Fundierte Erfahrung im Einkauf in einem internationalen und automobilen Umfeld. Erfahrung in der Leitung eines Einkaufsteams an verschiedenen Standorten. Idealerweise Erfahrung in der Beschaffung von Metallen / Verkleidungen / Kunststoffteilen.
mehrweniger
Quelle: www.hays.de
25.04.2025 90471 Chemnitz

Einkaufsleiter (m/w/d)

I. K. Hofmann GmbH
Benefits
Vollzeit
Attraktives Jahresgehalt (zzgl. Kita-Zuschlag, Bonuszahlungen bis 400 € monatlich und betriebliche Altersvorsorge). Geregelte Arbeitszeiten mit Home-Office Option (Laptop & Firmenhandy werden zur Verfügung gestellt). Weiterbildungsmöglichkeiten. Kostenlose Getränke am Standort. Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung.
mehrweniger
Quelle: www.hofmann.info
23.04.2025 20457 Hamburg

Einkaufsleitung (m/w/d) mit Verantwortung & Weitblick – Standort Hamburg

DIS AG
Erfahrung
Vollzeit
Wir bringen seit über 50 Jahren Menschen in Arbeit und ermöglichen den Einstieg in namhafte Unternehmen in den Bereichen Office & Management, Finance, Financial Services, IT sowie Industrie. Unsere Branchen-Expert:innen finden für Personen jedes Erfahrungslevels den passenden Job. .
mehrweniger
Quelle: www.dis-ag.com
17.04.2025 86391 Stadtbergen

Technischer Einkaufsleiter (m/w/d) gesucht in Festanstellung

DIS AG
Erfahrung
Vollzeit
Arbeitszeit: BenefitsWir bieten eine direkte Vermittlung in ein modernes Unternehmen mit interessanten Perspektiven, wie zu Beispiel:Einen festen Arbeitsvertrag in Vollzeit bei unserem Kunden. Betriebliche Altersvorsorge. Faire Vergütung. Teamfördernde Events. Entwicklung und Umsetzung von Einkaufsstrategien für technische Komponenten und Materialien.
mehrweniger
Quelle: www.dis-ag.com
15.04.2025 Hamburg

Assistenz (m/w/d)

NotchDelta GmbH & Co. KG
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Job Details. Jobs. Assistenz (m/w/d) für unsere Einkaufsleitung. Assistenz (m/w/d) für unsere Einkaufsleitung. Hamburg, Hamburg. Hälssen & Lyon GmbH. JETZT BEWERBEN. Beschäftigungsart. Beschäftigungsverhältnis. Festanstellung. Befristung. unbefristet. Arbeitszeit. vollzeit. Home Office.
mehrweniger
Quelle: www.notchdelta.com
15.04.2025 89518 Heidenheim an der Brenz

Einkaufsleiter (m/w/d)

FERCHAU GmbH Niederlassung Heidenheim
Benefits
Erfahrung
*Strategische und operative Verantwortung für die Einkaufsabteilung . *Eigenständige Verhandlungsführung mit Lieferanten zur Optimierung von Kosten, Qualität und Lieferzeiten . *Abschließen von Verträgen und Sicherstellen aller Vertragsinhalte . *Ermitteln, Auswerten und Überwachen von Einkaufskennzahlen .
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
12.04.2025 64293 Hamburg

Einkaufsleiter

univativ GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Um später schnell und unkompliziert einen Job als Einkaufsleiter oder Senior Supply Chain Manager zu finden, solltest Du Dich als Student der Wirtschaftswissenschaften schon sehr früh nach Möglichkeiten umsehen, als im Supply.
mehrweniger
Quelle: www.qiss-it.de

Marktüberblick: Stellenanzeigen für Einkaufsleiter (m/w/d)

Die Position des Einkaufsleiters (m/w/d) bietet eine große Vielfalt an Aufgaben innerhalb verschiedener Branchen wie Elektrotechnik, Logistik, Produktion und mehr. Aktuelle Stellenangebote illustrieren, dass Unternehmen Kandidaten suchen, die neben technischem und betriebswirtschaftlichem Know-how auch Führungsstärke und strategisches Denken mitbringen. Das Berufsfeld ist geprägt von spannenden Herausforderungen, Zukunftsorientierung und zahlreichen Benefits, die Bewerber ansprechen.

Typische Anforderungen an Einkaufsleiter (m/w/d)

Für die Position des Einkaufsleiters (m/w/d) werden vielfältige Qualifikationen und Kompetenzen erwartet, wie:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium, z. B. im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft oder Supply Chain Management, oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung.
  • Mehrjährige Berufserfahrung im strategischen und operativen Einkauf, idealerweise in internationalem Kontext.
  • Führungserfahrung und Fähigkeit, Teams zu motivieren und zu entwickeln.
  • Verhandlungsgeschick und strategisches Denken.
  • Kenntnisse im Vertragsrecht und Umgang mit ERP-Systemen wie SAP.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Analytische Fähigkeiten sowie Problemlösungskompetenz.

Bandbreite der Aufgabenbereiche eines Einkaufsleiters (m/w/d)

Einkaufsleiter (m/w/d) verantworten vielfältige Aufgaben, darunter strategische und operative Tätigkeiten:

  • Entwicklung und Umsetzung von Einkaufsstrategien.
  • Verhandlung und Abschluss von Lieferantenverträgen.
  • Optimierung und Digitalisierung von Prozessen.
  • Lieferantenmanagement: Auf- und Ausbau von Lieferantenbeziehungen.
  • Durchführung von Marktanalysen und Kosteneinsparungsprojekte.
  • Überwachung der Einhaltung von Compliance- und Qualitätsstandards.
  • Führung von Einkaufsteams, Coaching und Entwicklung der Mitarbeiter.
  • Innovationstreiber im Einkauf durch zukunftsorientierte Prozesse.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits für Einkaufsleiter (m/w/d)

Als Einkaufsleiter (m/w/d) können Bewerber attraktive Zusatzleistungen erwarten:

  • Attraktive Vergütung mit bis zu 90.000 EUR oder mehr Jahresgehalt (abhängig von Qualifikation und Erfahrung).
  • Dienstwagen, häufig auch zur privaten Nutzung.
  • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten.
  • Finanzielle Unterstützung, z. B. betriebliche Altersvorsorge, Firmenfitness, Personalkauf und Zuschüsse bei Kinderbetreuung.
  • Regelmäßige Weiterbildungsangebote und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Moderne Arbeitsumgebungen und Events.
  • Fokus auf Work-Life-Balance und flache Hierarchien.

Arbeitsorte für Einkaufsleiter (m/w/d)

Unternehmen in vielen Regionen suchen Einkaufsleiter (m/w/d):

  • Großstädte und Metropolen wie Hamburg, Berlin, Wien und Madrid.
  • Regionen in Deutschland wie Karlsruhe, Brühl, Kassel, Seevetal und Erfurt.
  • Internationale Standorte in Europa, u.a. für Projekte in Spanien und Ungarn.

Gehaltsinformationen für Einkaufsleiter (m/w/d)

In den Stellenanzeigen variieren die konkreten Gehaltsangaben. Beispiele umfassen:

  • Jahresgehälter ab 90.000 EUR, abhängig von Berufserfahrung und Qualifikation.
  • Monatliche Gehälter ab 4.126,33 EUR bei Positionen im Bereich Einkauf.

Bewerbungstipps für Einkaufsleiter (m/w/d)

Individuelles Anschreiben

Stelle deine branchenrelevante Erfahrung hervor: „Als erfahrener Einkaufsleiter (m/w/d) habe ich erfolgreich umgesetzt und Lieferantennetzwerke optimiert.“

Lebenslauf optimieren

Betone praktische Beispiele zu beschaffungsbezogenen Tätigkeiten: „Erfahrung durch Verhandlungen von Einkaufsverträgen mit internationalen Lieferanten, Durchführung von Effizienzprojekten.“

Hervorhebung von Soft Skills

Zeige Führungsqualitäten und Kommunikationsstärke: „Habe als Führungsverantwortlicher im Einkauf Soft Skills wie Verhandlungsstärke erfolgreich eingesetzt.“

Gehaltsverhandlungsstrategien für Einkaufsleiter (m/w/d)

Marktrecherche
  • Verwende Portale wie gehalt.de, kununu oder den Entgeltatlas, um regionale Vergleiche durchzuführen.
  • Führe Benchmarks für Einkaufsleiter-Gehälter durch.
Klare Argumente für deinen Mehrwert
  • Beschreibe, wie deine Qualifikationen und mitgebrachten Fähigkeiten (wie Führungskompetenzen und ERP-Kenntnisse) zum Unternehmenserfolg beitragen.
Zusatzleistungen berücksichtigen

Neben dem Gehalt auch Benefits (z. B. Firmenwagen, Weiterbildungen) in die Diskussion einbringen.

Regionale Unterschiede

Recherchiere spezifische Gehaltsunterschiede zwischen städtischen und ländlichen Gebieten. Der Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit bietet für diese spezifischen Positionen nützliche Daten.

Bewerber für die Position des Einkaufsleiters (m/w/d) profitieren von einer intensiven Vorbereitung auf Bewerbung und Gehaltsverhandlungen. Sie erhöhen so ihre Chancen, eine interessante Rolle mit attraktiven Konditionen in einem dynamischen Marktumfeld zu finden.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Stellenangebote und Jobs Einkaufsleiter – Er verantwortet die Beschaffung innerhalb eines Unternehmens

Sichert die operativen Einkaufs- und Materialwirtschaftsprozesse

Als Einkaufsleiter verantwortet man die gesamte Beschaffung innerhalb eines Unternehmens. Das umfasst den Einkauf jeglicher Waren und Dienstleistungen, die ein Unternehmen im Tagesgeschäft benötigt – sei es zur eigenen Verwendung, (Weiter-)Verarbeitung oder zur Weiterveräußerung. Dabei sind in Großunternehmen auch die englischen Bezeichnungen Chief Procurement Officer sowie Chief Purchase Officer (CPO) für diese Position geläufig. Als Einkaufsleiter kann man in jeder Branche tätig werden – unter der Bedingung, den jeweiligen Markt wie seine eigene Westentasche zu kennen. Wie wichtig seine Rolle innerhalb des Unternehmens ist, lässt sich daraus ableiten, dass der Einkaufsleiter in bedeutenden Handelskonzernen zugleich oft Mitglied des Vorstandes ist. In manchen Handelskonzernen zeichnet der Einkaufsleiter immerhin für mehr als 70 % aller Betriebsausgaben verantwortlich. Somit kommt dem Beschaffungsmanagement eine bedeutende Rolle innerhalb des unternehmensinternen Kostenmanagement zu. Und wer für mehr als 70 % aller Betriebsausgaben verantwortlich ist, dem wird besonders auf die Finger geschaut. Mit Druck sollte man also in dieser Position umgehen können. Firmenintern übernimmt die Einkaufsabteilung unter diesen Voraussetzungen auch eine besondere strategische Rolle, um den Unternehmenserfolg zu sichern.

Neben der Verantwortung der gesamten operativen Einkaufs- und Materialwirtschaftsprozesse obliegt dem Leiter die Sicherstellung der Materialverfügbarkeit durch den entsprechenden Einkauf der erforderlichen Produkte und Dienstleistungen. Die Lagerbestände dürfen folglich nie erschöpft sein. Das Abwickeln von Bestellungen sowie das Bearbeiten der entsprechenden Auftragsbestätigungen fallen ebenso in das Tagesgeschäft des Einkaufsleiters wie das akribische Überwachen der jeweiligen Lagerbestände. Gemeinsam mit einem Team aus Marktforschern und Marktanalysten ist er zudem mit der Marktuntersuchung betraut. Von besonderer Wichtigkeit ist ferner die Zusammenarbeit mit den externen Zulieferern. Darunter fallen vor allem die Auswahl geeigneter Lieferanten und Spediteure, das Aushandeln der für das eigene Unternehmen vorteilhaftesten Preis- und Lieferkonditionen, das Aushandeln der unterschriftsreifen Verträge inklusive der Zahlungsbedingungen sowie die akribische Dokumentation der Liefer- und Qualitätstreue der letztendlich beauftragten Fremdfirmen. Bei den Verhandlungen mit internationalen Lieferanten kommen dem Einkaufsleiter neben seinen ausgezeichneten Fremdsprachenkenntnissen noch seine ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten zugute. Neben der Weiterentwicklung der Beziehungen zu den bereits bestehenden Lieferanten ist der Einkaufsleiter zudem mit der Gewinnung neuer Lieferanten betraut. Über die Liefertermine muss er ferner stets im Bilde sein und darf das ihm anvertraute Budget in keinem Falle überschreiten. Als Einzelkämpfer stünde der Einkaufsleiter auf dieser Position auf verlorenem Posten. Mit diversen Abteilungen wie dem Produktmanagement, dem Vertrieb, der Technik sowie der Buchhaltung gilt es, sich permanent über die nächsten Schritte auszutauschen sowie abzustimmen. Für seine eigene Abteilung übernimmt er als Führungskraft zudem die Verantwortung und leitet sein Team entsprechend an.

Der Grundstein für eine erfolgreiche Tätigkeit in diesem Bereich kann mit einer kaufmännischen oder technischen Ausbildung mit angeschlossenem Hochschulstudium der Betriebswirtschaftlehre oder der Wirtschaftsinformatik gelegt werden. Alle Stellenangebote und Jobs aus allen Jobbörsen in der cesar® Job-Suchmaschine.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Einkaufsleiter?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 8.739,- € bis 10.983,- €. Für Einkaufsleiter beträgt das mittlere Einkommen 9.797,- €.

Wie viele Stellen sind für Einkaufsleiter derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 93 offene Stellen für Einkaufsleiter verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Einkaufsleiter in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 3 Teilzeitkräften für Einkaufsleiter.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Einkaufsleiter?
Tagesaktuell werden 85 Vollzeitstellen für Einkaufsleiter angeboten.

Wie sieht das Angebot für Einkaufsleiter in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 20 Mitarbeitern für Einkaufsleiter.