1.031 Stellenangebote Elektrofachkraft

- neu Di. 21.10.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.526,- € 91 906 65 1.031
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
20.10.2025 Frankfurt

Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) - Rechenzentrum, Data Center Engineering Operations

A100 ROW GmbH
Benefits
Vollzeit
In dieser Schlüsselposition stellst Du die rechtskonforme Organisation des elektrotechnischen Betriebes der AWS im Bereich des Betriebs und Instandhaltung sicher . Verantwortliche Elektrofachkraft für den Betrieb der Rechenzentren der AWS . Bereitschaft zur Ableistung von Rufbereitschaftseinsätzen .
mehrweniger
Quelle: www.amazon.de
20.10.2025 33719 Bielefeld

Elektrofachkraft / Elektroinstallateur / Elektroniker (m/w/d)

Anker Solutions GmbH
Benefits
Vollzeit
Wir sind ein sehr erfahrenes und motiviertes Team, mit einem idealen Mix aus jungen und erfahrenen Kolleg:innen. Homeoffice und dezentrales Arbeiten über Videokonferenz sind bei uns Alltag. Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird bei uns täglich gelebt (Flexible Arbeitszeiten und Arbeitsplatzmodelle, Ergebnisse zählen - nicht Anwesenheit).
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
20.10.2025 01109 Dresden

Stellendetails zu: Elektrohelfer/Elektrofachkraft

ADZ Personal GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Übertarifliche Bezahlung. Umfangreiche Sozialleistungen, inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld. Regionaler Einsatz. Ausstattung mit Arbeitsschutzausrüstung und Handwerkzeug. Einen festen, unbefristeten Arbeitsvertrag. Persönliche Betreuung durch Ihre Niederlassung. 1000 Euro Willkommensprämie.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
19.10.2025 Berlin

Informations- und Kommunikationstechnik (B.Eng.) inkl. Elektrofachkraft (w/m/d) 2026

Siemens AG
Vollzeit
Unbefristet
Dauer deines Bildungsganges von 3,5 Jahre (42 Monate). Praxisphasen in unserem innovativen Unternehmen. Maßgeschneiderte interne Siemens-Schulungen. Studium an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW).
mehrweniger
Quelle: www.siemens.de/standorte
19.10.2025 02826 Görlitz

Elektrofachkraft (m/w/d) gesucht

IC TEAM® Personaldienste GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Elektrofachkraft (m/w/d) gesucht - IC TEAM® Personaldienste GmbH. POST ACTIONS: jobsmodule. Direkt zum Inhalt springen. zum Seitenanfang springen. Initiativbewerbung Mitarbeiter (m/w/d) Annaberg-Buchholz. Übersicht. Elektrofachkraft (m/w/d) gesucht. in Görlitz. Elektrotechnik. 16,21 17,14Euro pro Stunde.
mehrweniger
Quelle: www.ic-team.de
19.10.2025 Kirchheim

Elektroniker:in / Elektrofachkraft / Mechatroniker:in als Signalmechaniker:in (w/m/d)

Deutsche Bahn AG
Vollzeit
Unbefristet
Du bist verantwortlich für die Inspektion, Wartung und Instandhaltung einer Vielzahl unterschiedlicher Anlagen im Bereich der Leit- und Sicherungstechnik. Der Schwerpunkt deiner Tätigkeit liegt auf den elektronischen Komponenten, wie z. B. auf Signalen, Weichen und Stellwerken, du lernst aber auch die mechanischen Komponenten.
mehrweniger
Quelle: www.bahn.de
19.10.2025 Hanau

Elektriker:in / Elektroniker:in / Elektrofachkraft als Monteur:in für Elektroenergieanlagen

Deutsche Bahn AG
Vollzeit
Unbefristet
Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Elektriker:in, Elektroniker:in, Mechatroniker:in, Elektrofachkraft oder eine vergleichbare Ausbildung. Idealerweise Berufserfahrung bei der Errichtung von elektrotechnischen Anlagen mit. Weil du an elektrischen Anlagen der Eisenbahninfrastruktur arbeitest, denkst und arbeitest du sicherheitsbewusst.
mehrweniger
Quelle: www.bahn.de
19.10.2025 24103 Kiel

Elektrofachkraft (m/w/d)

DIE JOBMACHER GmbH
Benefits
Vollzeit
Unbefristeter Arbeitsvertrag. Ab 19 Euro Stundenlohn + Branchenzuschläge. Tariflohn nach IGZ / DGB Tarif. Betriebliche Altersvorsorge. Weihnachts- und Urlaubsgeld. Kostenloses Firmenhandy mit Flatrate (Apple iPhone oder Samsung Galaxy), auch zur privaten Nutzung. Geförderte Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. Staplerscheine, Schweißzertifikate).
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Marktüberblick: Elektrofachkraft (m/w/d) – Aktuelle Stellenanzeigen

Die Stellen für Elektrofachkräfte (m/w/d) bieten einen facettenreichen Einblick in aktuelle Berufschancen und Anforderungen in Deutschland. Unterschiedliche Arbeitgeber suchen nach Fachpersonal mit spezifischen technischen Kompetenzen, um anspruchsvolle elektrotechnische Aufgaben zu übernehmen. Im Folgenden geben wir Ihnen einen umfassenden Überblick über Anforderungen, Aufgabenbereiche, Benefits, Arbeitsorte und Gehaltsinformationen sowie hilfreiche Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlungsstrategien.


Einleitung

Ob als Schichtleiter, Systembetreuer, Betriebstechniker oder in einem dualen Studium – Elektrofachkräfte (m/w/d) werden in vielen Branchen und für vielfältige Aufgaben gesucht. Die Stellenanzeigen zeichnen sich durch abwechslungsreiche Tätigkeitsfelder, attraktive Gehalts- und Benefit-Angebote sowie Aufstiegsmöglichkeiten aus. Arbeitgeber betonen oftmals die Bedeutung von normgerechten Zertifizierungen und technischem Fachwissen im Bereich Elektrotechnik.


Typische Anforderungen

Als Elektrofachkraft (m/w/d) sollten Bewerber insbesondere mit elektrotechnischen Standards und Normen vertraut sein, berufliche Qualifikationen und praktische Erfahrung mitbringen sowie soft-skills wie Kommunikationsfähigkeit und Selbstständigkeit vorweisen.

  • Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium im Bereich Elektrotechnik
  • Kenntnis elektrotechnischer Vorschriften wie DIN VDE 1000-10, DGUV und TRBS
  • Erfahrung in Wartung, Instandsetzung sowie Störungsbeseitigung
  • Gute Deutschkenntnisse, Fremdsprachenkenntnisse sind willkommen
  • Führerschein Klasse B, insbesondere für Tätigkeiten mit Mobilität
  • Hohe Flexibilität und Bereitschaft zu Schichtarbeit oder Dienstreisen

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben einer Elektrofachkraft (m/w/d) gehören sowohl operative als auch planende und überwachende Tätigkeiten:

  • Überwachung und Koordination von elektrotechnischen Projekten
  • Durchführung und Dokumentation von Wartungs- und Prüfmaßnahmen
  • Erstellung von Sicherheits- und Gefährdungsbeurteilungen
  • Instandhaltung und Optimierung von Produktionsanlagen
  • Entwicklung von Energiemanagement-Systemen (ISO 50001)
  • Betreuung und Anleitung von Fremdfirmen und Teams

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Elektrofachkräfte (m/w/d) profitieren von einer Vielzahl an Zusatzleistungen, die je nach Unternehmen variieren und auf individuelle Bedürfnisse eingehen.

  • Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten
  • Übertarifliche Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Firmenwagen, Bike-Leasing und Fahrtkostenbeteiligung
  • Kostenlose Arbeitskleidung und Verpflegungspauschalen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Paten- und Onboarding-Programme

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Elektrofachkräften (m/w/d), darunter Metropolen, Mittelstädte und ländliche Regionen:

  • Berlin, Hamburg, München
  • Erlangen, Regensburg, Nürnberg
  • Assamstadt, Altdorf und weitere Standorte

Gehaltsinformationen

Die in den Stellenanzeigen genannte Vergütung für Elektrofachkräfte (m/w/d) variiert je nach Aufgabenbereich und Region:

  • Stundenlohn zwischen 17,40 € und bis zu 27,00 €
  • Monatliche Vergütung in dualen Studiengängen bis zu 1.419 €
  • Zusätzliche tarifliche Branchenzuschläge und Bonusprogramme

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Heben Sie hervor, wie Ihre bisherigen Erfahrungen mit den Kernaufgaben einer Elektrofachkraft (m/w/d) übereinstimmen.
  • Zeigen Sie Ihre Motivation für Weiterbildung und normgerechtes Arbeiten.
Lebenslauf optimieren
  • Fokussieren Sie sich auf Projekte wie Wartung, Energieoptimierung, Leitung von Teams oder große Installationen.
  • Weisen Sie explizit fundierte Kenntnisse über elektrotechnische Normen und Vorschriften aus.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Bestenfalls belegen Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten mit Beispielen aus der Führung von Teams oder Schulungen.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Prüfen Sie Gehaltsportale wie lohnspiegel.de, kununu oder den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
Klare Argumente
  • Verweisen Sie auf Ihre Erfahrung und Qualifikationen in gefragten Themen wie VDE-Normen oder Energie-Management.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Nutzen Sie die Verhandlung, um Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Home-Office oder Firmenwagen anzusprechen.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
  • Recherchieren Sie regionale Gehaltsunterschiede zwischen Ballungszentren und ländlichen Regionen.
Flexibilität
  • Erarbeiten Sie alternative Vergütungspakete mit Urlaubsgeld, Fällen von Home-Office oder anderen Vorteilen.

Elektrofachkräfte (m/w/d) gestalten technologische Standards aktiv mit. Finden Sie Ihre passende Position, bewerben Sie sich gezielt und nutzen Sie die Chancen auf attraktive Zusatzleistungen und Karrierepotenziale!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Elektrofachkraft?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.149,- € bis 3.948,- €. Für Elektrofachkraft beträgt das mittlere Einkommen 3.526,- €.

Wie viele Stellen sind für Elektrofachkraft derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 1.031 offene Stellen für Elektrofachkraft verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Elektrofachkraft in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 65 Teilzeitkräften für Elektrofachkraft.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Elektrofachkraft?
Tagesaktuell werden 906 Vollzeitstellen für Elektrofachkraft angeboten.

Wie sieht das Angebot für Elektrofachkraft in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 249 Mitarbeitern für Elektrofachkraft.