35.112 Stellenangebote Elektronik

- neu So. 14.9.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
2.573 32.683 901 35.112
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
14.09.2025 48477 Arbeitsort: Hörstel

Elektroniker (m/w/d) Schaltschrankmontage

FERCHAU GmbH Niederlassung Osnabrück
Vollzeit
Unbefristet
Abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation. Berufserfahrung im Schaltschrankbau erforderlich. Kenntnisse in der Elektrotechnik notwendig. Selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
14.09.2025 41836 Arbeitsort: Hückelhoven

Elektroniker (m/w/d)

meteor Personaldienste AG & Co. KGaA
Vollzeit
Unbefristet
Einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Regelmäßige Lohnsteigerungen laut GVP-Tarifvertrag. Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Vermögenswirksame Leistungen. Persönliche Ansprechpartner/innen in der Niederlassung. Gute Übernahmechancen bei unseren Kundenunternehmen. Weiterempfehlungsprämie von bis zu 500 EUR pro Neueinstellung, exklusive Mitarbeiterangebote von namhaften Marken über corporate benefits, Vergünstigungen bei ausgewählten Fitness-Studios.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
14.09.2025 56070 Arbeitsort: Koblenz am Rhein

Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) Betriebstechnik 2026

Novelis Koblenz GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Du hast mindestens einen sehr guten Hauptschulabschluss. Dazu begeisterst du dich für Mathe, Informatik und Technik. Du besitzt handwerkliches Geschick. Dir machen Zahlen keine Angst. Du hast Freude daran, innovative Lösungen für komplexe Herausforderungen zu finden. Du arbeitest gerne im Team.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
14.09.2025 22335 Arbeitsort: Hamburg

Elektroniker / Elektriker (m/w/d) Instandsetzung Luftfahrt (Quereinstieg) ✈✈✈

Interstaff HR-Management GmbH Niederlassung Hamburg
Benefits
Vollzeit
Unbefristeter Einstieg bei Deutschlands größtem Luftfahrtunternehmen. Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben und eine ausgezeichnete Arbeitsatmosphäre. Flexible Arbeitsmodelle / Teilzeitmodelle. Attraktive Vergütung sowie Urlaubs- / Weihnachtsgeld. Altersvorsorge / Betriebsrente. Kostenloses Parken.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
14.09.2025 22335 Arbeitsort: Hamburg

Elektroniker für Geräte und Systeme / Facharbeiter Elektronik (m/w/d)

Interstaff HR-Management GmbH Niederlassung Hamburg
Benefits
Vollzeit
Prüfung, Analyse und Reparatur von elektronischen Bauteilen. Durchführung anspruchsvoller Lötarbeiten und Austausch von SMD Bauteilen. Durchführung von Tests sowie System- und Funktionskontrollen. Arbeiten mit innovativen Messgeräten und Prüfeinrichtungen. Dokumentation durchgeführter Arbeiten.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
14.09.2025 54293 Arbeitsort: Trier

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - Trier

Theo Steil GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Mittlere Reife oder Fachabitur. Die Bereitschaft, Neues zu lernen und dein bestehendes Wissen zu vertiefen. Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis. Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Begeisterungsfähigkeit und Teamfähigkeit runden dein Profil ab.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
14.09.2025 56070 Arbeitsort: Koblenz am Rhein

Auszubildende Elektronikerinnen / Auszubildende Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

BAV Dienstsitz Aurich
Vollzeit
Unbefristet
Gute Berufsschulreife, qualifizierter Sekundarabschluss oder Abitur / Fachabitur. Gute Kenntnisse in Mathematik, Physik, Informatik und Deutsch. Gesundheitliche Eignung zur Ausführung der dem Berufsbild entsprechenden Tätigkeiten / Farbsichtigkeit. · Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache (mindestens Sprachniveau B2).
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
14.09.2025 22335 Arbeitsort: Hamburg

Elektroniker für Geräte und Systeme / Facharbeiter Elektronik (m/w/d)

Interstaff HR-Management GmbH
Benefits
Vollzeit
Unbefristete Direktanstellung bei Deutschlands größtem Luftfahrtunternehmen. Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben und eine ausgezeichnete Arbeitsatmosphäre. Flexible Arbeitsmodelle / Teilzeitmodelle. Attraktive Vergütung sowie Urlaubs- / Weihnachtsgeld. Altersvorsorge / Betriebsrente. Gewinnbeteiligungen / LVV (Bonus).
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Stellenanzeigen für Elektroniker (m/w/d): Marktüberblick

Einleitung

Aktuelle Stellenanzeigen für Elektroniker (m/w/d) bieten unterschiedliche Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Branchen, von der Gebäudetechnik und Sicherheitstechnik bis hin zur Automatisierung und Photovoltaik. Elektroniker werden in Vollzeit für abwechslungsreiche Aufgabenfelder mit attraktiven Benefits und wettbewerbsfähigen Gehältern gesucht. Diese Übersicht liefert einen umfassenden Einblick in die Anforderungen, Tätigkeiten, Arbeitsorte und Vorteile der Position Elektroniker (m/w/d).


Typische Anforderungen

Als Elektroniker (m/w/d) sollten Sie folgende Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker, Mechatroniker oder in einem vergleichbaren Berufsfeld.
  • Kenntnisse und Erfahrung in Bereichen wie Steuerungs- und Regelungstechnik, SPS-Programmierung (Siemens S7/TIA Portal), Netzwerktechnik und MS Office.
  • Führerscheinklasse B für mobile Einsätze und Montagebereitschaft.
  • Technisches Verständnis und Fähigkeit, Schalt- und Stromlaufpläne zu lesen.
  • Sprachkenntnisse: Verhandlungssicheres Deutsch sowie oft gute Englisch-Kenntnisse.
  • Soft Skills: Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben eines Elektronikers (m/w/d) gehören:

  • Wartung, Instandhaltung und Fehlerbehebung an Maschinen, Anlagen und Gebäudetechnik.
  • Schaltschrankbau sowie Verdrahtung und Installation elektrischer Komponenten.
  • Programmierung und Tests von SPS-Steuerungen und BUS-Systemen.
  • Planung und Dokumentation von Arbeiten inklusive Erstellung technischer Zeichnungen und Protokolle.
  • Kundenschulung und technische Beratung.
  • Installation und Inbetriebnahme von innovativen Technologien wie Photovoltaik- und Ladeinfrastruktur-Systemen.
  • Präventive Instandhaltung und Optimierung bestehender Systeme.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Elektroniker (m/w/d) profitieren in vielen Firmen von attraktiven Zusatzleistungen:

  • Unbefristete Arbeitsverhältnisse für langfristige Sicherheit.
  • 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten.
  • Modernes Arbeiten: Ergonomische Arbeitsplätze, mobiles Arbeiten oder modern ausgestattete Fahrzeuge.
  • Zusatzzahlungen: Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Gesundheitsprämien und Mitarbeiter-Rabatte.
  • Karriereförderung: Weiterbildungen, Trainings on-the-job, und Mentoring-Programme.
  • Gesundheitsförderung inklusive Fitnessangebote, JobRad-Leasing und betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • Attraktives Gehalt sowie Prämien für Mitarbeiterwerbung.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Elektronikern (m/w/d). Zu den Standorten gehören unter anderem:

  • Norddeutschland (Flensburg, Delmenhorst, Alsdorf)
  • Süddeutschland (München, Ravensburg, Ulm)
  • Westdeutschland (Mönchengladbach, Lippetal, Köln)
  • Ostdeutschland (Leipzig)
  • Mitteldeutschland (Gütersloh, Beckum)

Gehaltsinformationen

In einigen Anzeigen wurden folgende Gehaltsangaben gemacht:

  • Vollzeitstellen: Zwischen 19,00 und 22,00 EUR/Stunde oder 3.500–4.000 EUR/Monat abhängig von Qualifikation und Erfahrung.
  • Zusätzliche Leistungen: Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Zuschüsse zur Altersvorsorge, und Prämien wie Mitarbeiter-Werbeprämien.

Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlungsstrategien

Bewerbungstipps:
1. Individuelles Anschreiben
  • Verfassen Sie ein gezieltes Anschreiben mit Bezug auf die Anforderungen und Aufgaben, z.B.: „Als erfahrener Elektroniker (m/w/d) mit Kenntnissen in Gebäudetechnik...“.
2. Lebenslauf optimieren
  • Heben Sie konkrete Beispiele hervor, bei denen Sie Aufgaben wie Instandhaltung von Produktionsanlagen, Schaltschrankbau oder SPS-Programmierung erfolgreich abgeschlossen haben.
3. Hervorhebung von Soft Skills
  • Betonen Sie Ihre Kommunikationsstärke und Technisches Verständnis: „Meine Teamfähigkeit half mir, in Projekten reibungslose Arbeitsflüsse zu gewährleisten.“

Gehaltsverhandlungsstrategien:
1. Marktrecherche
  • Informieren Sie sich über marktübliche Gehälter für Elektroniker (m/w/d) bei Portalen wie gehalt.de oder über den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
2. Klare Argumente
  • Verdeutlichen Sie Ihre Mehrwerte, z.B.: „Ich habe Erfahrung in den geforderten Bereichen der Gebäudetechnik und Netzwerktechnik.“
3. Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln Sie über attraktive Benefits wie Altersvorsorge, Weiterbildungen oder Arbeitszeitmodelle.
4. Regionale Gehaltsunterschiede
  • Berücksichtigen Sie Gehaltsunterschiede zwischen urbanen und ländlichen Gebieten.

Mit dieser Analyse erhalten Sie wertvolle Einblicke, wie Sie Ihre Bewerbung als Elektroniker (m/w/d) optimieren und erfolgreich in Gehaltsverhandlungen gehen können. Die hohe Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften in diesem Bereich eröffnet zahlreiche spannende Möglichkeiten!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Elektronik derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 35.112 offene Stellen für Elektronik verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Elektronik in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 901 Teilzeitkräften für Elektronik.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Elektronik?
Tagesaktuell werden 32.683 Vollzeitstellen für Elektronik angeboten.

Wie sieht das Angebot für Elektronik in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 6.428 Mitarbeitern für Elektronik.