33.995 Stellenangebote Elektronikerin

- neu Mo. 15.9.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.018 31.624 883 33.995
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
15.09.2025 71732 Tamm

Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik

DEKRA Arbeit GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Einen sicheren Arbeitsplatz mit festem Arbeitsvertrag nach BAP-Tarifvertrag. Übertarifliche Vergütung zzgl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Einen interessanten, abwechslungsreichen Einsatz, der Ihren Qualifikationen entspricht. Übernahmeperspektive durch unser Kundenunternehmen bei guter Leistung. Persönliche Betreuung und Unterstützung durch unser Team während des gesamten Einsatzes.
mehrweniger
Quelle: www.dekra-arbeit.de
15.09.2025 21680 Stade

Elektroniker / Elektriker / Mechatroniker für die Instandhaltung (m/w/d)

DEKRA Arbeit GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Wartung und Reparatur von Maschinen und Anlagen. Fehlerdiagnose und Störungsbehebung. Installation und Verdrahtung von elektrotechnischen Anlagen. Durchführung von Messungen und Tests (z.B. Isolationswiderstand). Dokumentation der Instandhaltungsmaßnahmen.
mehrweniger
Quelle: www.dekra-arbeit.de
15.09.2025 92224 Amberg

Elektroniker / Elektromonteur (m/w/d) für die Region Amberg

Omexom Frankenluk GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Sie verfügen über ein abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker:in, Elektromonteur:in oder eine vergleichbare Qualifikation. Idealerweise können Sie bereits auf erste Berufserfahrung in den beschriebenen Tätigkeiten verweisen. Sie zeichnen sich durch selbstständiges Arbeiten und eine strukturierte Arbeitsweise aus.
mehrweniger
Quelle: www.omexom.com
15.09.2025 30952 Ronnenberg

Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik 2026 (m/w/d)

Omexom Stiller GmbH
Benefits
Vollzeit
Attraktive Vergütung: Tarifvertrag sowie Sonderzahlungen. Hochwertige Ausbildung: vielfältige Aufgaben und beste Zukunftsaussichten. Sehr gute Übernahmechancen: Es liegt in unserem Interesse, möglichst jeden Auszubildenden (m/w/d) zu übernehmen. Moderne Ausstattung: Smartphone und Tablet sowie Marken-Arbeitskleidung.
mehrweniger
Quelle: www.omexom.com
15.09.2025 1220 Markgröningen

Elektriker:in/Elektroniker:in Markgröningen (m/w/d)

Züblin Umwelttechnik GmbH
Vollzeit
Unbefristet
However, blocking certain types of cookies may result in an impaired experience with the website and services we provide.
mehrweniger
Quelle: www.zueblin-umwelttechnik.com
15.09.2025 65555 Limburg

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Harmonic Drive SE
Benefits
Vollzeit
Du installierst und wartest elektrische Anlagen - von Maschinen bis zu kompletten Produktionssystemen. Du erlernst Kernqualifikationen im Umgang mit mechanischen und elektronischen Bauteilen. Du programmierst und konfigurierst Steuerungen. Du findest und behebst Störungen in elektrischen Systemen. Du arbeitest mit modernen Messgeräten und lernst, wie Energie.
mehrweniger
Quelle: www.harmonicdrive.de
15.09.2025 37115 Duderstadt

Ausbildung zur/zum Elektronikerin/Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)

Bundespolizei
Vollzeit
Unbefristet
Das solltest du mitbringen: gute Noten und Interesse in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch, Physik Interesse an Technik, Funktechnik und polizeilichen Spezialeinbauten Lust auf selbstständiges Arbeiten im Team Leistungsbereitschaft, Flexibilität, Kommunikationsbereitschaft.
mehrweniger
Quelle: www.komm-zur-bundespolizei.de
15.09.2025 47589 Uedem

Elektroniker (m/w/d) Außenmontage

Omexom Elektrobau GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Du arbeitest unter hohen Sicherheitsstandards. Bei uns erhältst du Sonderzahlungen (bspw. Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und Mitarbeitenden-Bonus). Natürlich stellen wir dir ein eigenes Firmenhandy, modernes Werkzeug sowie hochwertige Arbeitskleidung (inkl. kostenneutraler Reinigung). Wir bieten dir tolle Benefits wie eine betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeitenden-Rabatte, Betriebsarzt oder Mitarbeitenden-Events.
mehrweniger
Quelle: www.omexom.com

Marktüberblick und Stellenanalyse für Elektroniker:innen

Die hier zusammengefassten Stellenanzeigen geben einen umfassenden Überblick über aktuelle Jobs für Elektroniker:innen. Von den spezifischen Anforderungen und Tätigkeitsbereichen bis hin zu Benefits und Tätigkeitsorten bietet dieser Überblick wertvolle Einblicke für alle, die in diesem Berufsfeld tätig sein möchten oder eine Karriere als Elektroniker:in anstreben. Egal, ob es sich um Serviceaufgaben, Montage, Gebäudetechnik oder industrielle Energieversorgung handelt – die Aufgaben sind vielseitig und bieten Entwicklungsmöglichkeiten.


Einleitung

Elektroniker:innen spielen eine entscheidende Rolle in verschiedensten Branchen: von der Energieversorgung bis hin zur Medientechnik. Dieser Überblick zeigt die Vielfältigkeit dieses Berufs anhand von aktuellen TOP-Stellenangeboten, die sowohl Berufserfahrenen als auch Auszubildenden spannende Perspektiven und attraktive Arbeitskonditionen bieten.


Typische Anforderungen

Anforderungen variieren je nach Spezialisierung und Unternehmen. Als Elektroniker:in sollten Sie die folgenden Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung in einem Elektroberuf, z. B. als Elektroniker:in, Mechatroniker:in oder Energieelektroniker:in.
  • Technische Grundkenntnisse und sicherer Umgang mit Schalt- und Stromlaufplänen.
  • Erfahrungen mit SPS-Steuerungen (z. B. Siemens S5/S7, TIA-Portal) und MSR-Technik.
  • Dienstleistungsorientierung sowie Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.
  • Bereitschaft zur Weiterbildung und gelegentlichen Dienstreisen.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Als Elektroniker:in variieren die Aufgaben je nach Beschäftigung und Spezialisierung. Hier sind typische Tätigkeitsfelder:

  • Wartung, Reparaturen und Instandhaltung von elektrotechnischen Anlagen.
  • Schaltschrankbau und Verdrahtung von elektrischen Komponenten.
  • Fehleranalyse und -behebung unter Nutzung technischer Dokumentationen.
  • Montage und Installation von Energie- und Kommunikationssystemen.
  • Dokumentation von Arbeits- und Prüfprozessen (z. B. DGUV V3-Prüfungen).
  • Serviceeinsätze und Optimierung von Fertigungsprozessen.
  • Projektarbeit in Neuinstallationen oder Umbauten.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Unternehmen bieten attraktive Zusatzleistungen an, um qualifizierte Elektroniker:innen zu gewinnen:

  • Attraktive Vergütung (inkl. 13. Monatsgehalt oder Gewinnbeteiligungen).
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme.
  • Flexible Arbeitszeiten und Gleitzeitregelungen.
  • Möglichkeit zum Fahrrad-Leasing, Zuschüsse zum Deutschlandticket oder Betriebssport.
  • Zusatzversicherungen, wie betriebliche Altersvorsorge, Unfallversicherung oder Gesundheitsmanagement.
  • Zusätzliche Urlaubstage, etwa für Weihnachten oder besondere Anlässe.
  • Optionen für Sabbaticals und familienfreundliche Unterstützungen.

Arbeitsorte

Unternehmen suchen Elektroniker:innen in vielen Regionen Deutschlands und darüber hinaus:

  • Ballungsräume wie Berlin, Hamburg, München, Frankfurt.
  • Mittlere Städte wie Darmstadt, Marburg, Fürth oder Nürnberg.
  • Ländliche Gebiete und spezifische Standorte wie Wolmirstedt oder Aichach.

Gehaltsinformationen

In den Anzeigen werden teilweise konkrete Gehaltsdetails benannt, darunter:

  • Ausbildungsvergütungen: Im 1. Jahr oft ca. 1.370 Euro brutto, ansteigend mit jedem weiteren Jahr.
  • Elektroniker:innen profitieren von tariflichen Lohnvereinbarungen (z. B. TV-V, Chemietarif).
  • Sonderzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Jahressonderzahlungen.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Betonen Sie Ihre Qualifikationen und Erfahrung als Elektroniker:in. Zum Beispiel: „Als erfahrene Elektronikerin bringe ich fundierte Kenntnisse in der Wartung und Instandhaltung elektrischer Anlagen mit…“.

Lebenslauf optimieren

Stellen Sie Ihre Berufserfahrung durch konkrete Beispiele heraus: Schaltschrankbau, SPS-Steuerung und Fehleranalyse.

Hervorhebung von Soft Skills

Als Elektroniker:in zeigen Sie beispielhaft, wie Ihre Verantwortung oder Teamfähigkeit effizient zur Lösung schwieriger Aufgaben beigetragen hat.


Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Vergleichen Sie Gehälter für Elektroniker:innen auf Plattformen wie gehalt.de oder unter Nutzung des Entgeltatlas der Bundesagentur.

Klare Argumente

Zeigen Sie, wie Ihre Erfahrung, z. B. in Energie- und Gebäudetechnik oder Automatisierung, den Mehrwert für den potentiellen Arbeitgeber steigert.

Zusatzleistungen berücksichtigen

Verhandeln Sie nicht nur Ihr Gehalt, sondern auch Vorteile wie Altersvorsorge, Zusatzurlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Regionale Unterschiede, Pay-Gaps und Flexibilität

Erkundigen Sie sich nach regionalen Löhnen und möglichen Gender Pay Gaps in Ihrem Arbeitsbereich.


Dieser Überblick macht deutlich, wie vielfältig und attraktiv die Karrierechancen als Elektroniker:in sind. Die moderne Arbeitswelt bietet spannende Aufgaben und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten für Einsteiger:innen und Berufserfahrene!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Elektronikerin derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 33.995 offene Stellen für Elektronikerin verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Elektronikerin in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 883 Teilzeitkräften für Elektronikerin.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Elektronikerin?
Tagesaktuell werden 31.624 Vollzeitstellen für Elektronikerin angeboten.

Wie sieht das Angebot für Elektronikerin in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 6.223 Mitarbeitern für Elektronikerin.