537 Stellenangebote Heimerzieher
- neu Do. 10.7.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 3.234,- € | 39 | 397 | 127 | 537 |
Jugend- und Heimerzieher (m/w/d)
Jugend- und Heimerzieherin in der Mädchenwohngruppe (m/w/d)
Jugend- und Heimerzieher (m/w/d)
Jugend- und Heimerzieher/-in
Jugend- und Heimerzieher/-in
Jugend- und Heimerzieher/-in
Jugend- und Heimerzieher/-in
Jugend- und Heimerzieher/-in
Heimerzieher/-in
Jugend und Heimerzieher/in Anerkennungspraktikum
Marktübersicht: Stellenanzeigen für Jugend- und Heimerzieher (m/w/d)
Dieser Artikel fasst aktuelle Stellenanzeigen für Jugend- und Heimerzieher (m/w/d) zusammen und bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die Anforderungen, Aufgabenbereiche, Benefits, Arbeitsorte und Gehaltsinformationen. Jugend- und Heimerzieher (m/w/d) fördern Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in familiären oder betreuenden Umfeldern und helfen ihnen auf ihrem Weg zur Eigenständigkeit. In diesem Artikel finden Sie alle relevanten Informationen und hilfreiche Tipps rund um den Beruf der Jugend- und Heimerzieher (m/w/d).
Typische Anforderungen
Um als Jugend- und Heimerzieher (m/w/d) tätig zu werden, sollten Sie bestimmte Qualifikationen und Kompetenzen mitbringen. Diese beinhalten:
- Abgeschlossene Ausbildung als Jugend- und Heimerzieher (m/w/d), Erzieher oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen.
- Empathie, Belastbarkeit, Kreativität und Reflexionsvermögen.
- Organisationsgeschick und Teamfähigkeit.
- Kenntnisse in der Beobachtung, Dokumentation und Durchführung von Konzepten.
- Bereitschaft zur Schichtarbeit, Rufbereitschaft und gelegentlichen Wochenenddiensten.
- Führerschein Klasse B (für viele Stellenausschreibungen notwendig).
- Umgang mit Microsoft Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook) wird vorausgesetzt.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Als Jugend- und Heimerzieher (m/w/d) übernehmen Sie vielfältige Tätigkeiten, die auf die individuelle Förderung von Kindern und Jugendlichen abzielen. Aufgaben umfassen:
- Organisation und Strukturierung des Alltags der Betreuten.
- Durchführung von Freizeit- und Gruppenaktivitäten.
- Krisenintervention und Unterstützung bei individuellen Entwicklungsaufgaben.
- Elternarbeit sowie enge Zusammenarbeit mit Jugendämtern und anderen Partnern.
- Umsetzung von Erziehungs- und Förderzielen gemäß Hilfeplänen.
- Dokumentation von Fortschritten und verwaltungstechnische Tätigkeiten.
- Vermittlung in Schule, Ausbildung und Beruf.
- Unterstützung bei der Integration und Verselbständigung.
- Gestaltung und Weiterentwicklung von pädagogischen Konzepten.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Jugend- und Heimerzieher (m/w/d) können von verschiedenen Zusatzleistungen und Vorteilen der Arbeitgeber profitieren, darunter:
- Tarifgerechte Bezahlung nach AVR-W-TVöD SuE, GVP oder vergleichbaren Tarifen (reicht von etwa 21,80 €/Std. bis zu vereinbarten Jahresprämien).
- Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Regenerationstage.
- Betriebliche Altersvorsorge (z. B. ZVK).
- JobRad-Leasing und Zuschuss zum Deutschlandticket.
- Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, teilweise sogar systemische Weiterbildungsangebote.
- Gesundheitsfördernde Maßnahmen oder EGYM-Wellpass.
- Unterstützung bei der Karriereentwicklung durch Mentoren und Teams.
Arbeitsorte
In unterschiedlichen Städten und Regionen suchen Unternehmen derzeit nach Jugend- und Heimerziehern (m/w/d). Zu den Arbeitsorten gehören:
- Baden-Württemberg: Heilbronn, Stuttgart (mehrere Standorte), Möglingen, Leonberg, Backnang, Böblingen.
- Thüringen: Hohenleuben.
- Brandenburg: Wildau.
Die Arbeitsorte spiegeln eine breite Palette von Einrichtungen wider, von regionalen Kindertagesstätten bis hin zu spezialisierten Wohngruppen.
Gehaltsinformationen
Gehaltsangaben variieren je nach Region, Tarifvertrag und Arbeitsumfang. In den Anzeigen wurden folgende Punkte erwähnt:
- Bezahlung nach Tarif (z. B. AVR-W-TVöD oder GVP).
- Stundenlohn von 21,80 €, oft inklusive zusätzlicher Leistungen wie Weihnachtsgeld.
- Verdienstmöglichkeiten während der Ausbildung (1.160,64 € im ersten Jahr).
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
- Beginnen Sie mit einer individuellen Ansprache: „Als erfahrener Jugend- und Heimerzieher (m/w/d) bringe ich Engagement und Fachwissen mit."
- Beziehen Sie sich auf Ihre Stärken im Umgang mit Kindern und Jugendlichen sowie Ihre Erfahrung in [Bandbreite der Aufgabenbereiche einfügen].
Lebenslauf optimieren
- Heben Sie Erfahrung aus vorherigen Tätigkeiten hervor: z. B. die Organisation von Tagesabläufen oder Konzeptumsetzung.
- Legen Sie viel Wert auf Praxisbeispiele und Verantwortungsbereiche.
Hervorhebung von Soft Skills
- Zeigen Sie Ihre Kommunikationsstärke und Ihre Fähigkeit Konflikte zu lösen: „Bei Konflikten im Team oder mit Klienten setzte ich empathische und strukturierte Lösungswege ein…“
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
- Informieren Sie sich über regionale Gehaltsstandards mithilfe von Portalen wie lohnspiegel.de oder gehalt.de.
Klare Argumente
- Argumentieren Sie Ihren Mehrwert als Jugend- und Heimerzieher (m/w/d): Ihre Fachkenntnisse, Flexibilität und Ihre Berufserfahrung sollten hervorgehoben werden.
Zusatzleistungen berücksichtigen
- Neben dem Gehalt können Benefits wie betriebliche Altersvorsorge, Weiterbildungsbudgets oder JobRad-Leasing ein entscheidender Vorteil sein.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
- Nutzen Sie den Entgeltatlas unter https://web.arbeitsagentur.de/entgeltatlas, um regionale Unterschiede aufzuzeigen.
Flexibilität
- Seien Sie bereit, Gehalt und Zusatzleistungen als Gesamtpaket zu betrachten.
Mit einem klar strukturierten Ansatz und umfassender Vorbereitung stehen Ihre Chancen für eine erfolgreiche Bewerbung und Gehaltsverhandlung als Jugend- und Heimerzieher (m/w/d) optimal.