38 Stellenangebote Geophysiker

- neu Do. 10.7.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
4.884,- € 6 30 6 38
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
28.06.2025 Kassel

Geophysiker:in / Geowissenschaftler:in / Naturwissenschaftler:in mit Homeoffice (m|w|d)

K+S AG
Vollzeit
Unbefristet
Selbstständige Durchführung von explorationsbegleitenden sowie sicherheitsrelevanten Georadarmessungen (GPR) in den Bergwerken der K+S Gruppe. Auswertung, Analyse, grafische Darstellung und Interpretation der Messungen, in enger Zusammenarbeit mit den Geologie- und Explorationsabteilungen des Unternehmens.
mehrweniger
Quelle: www.kpluss.com
27.06.2025 Hamburg

Bauingenieur / Ingenieur für Geotechnik / Geophysik im Betrieb Wind Offshore (w/m/d) Vollzeit / Teilzeit

EnBW AG
Erfahrung
Teilzeit
Nutzen Sie die Chance. Als Geophysiker werden Sie ein wertvolles Mitglied in unserem Unternehmen. Es erwartet Sie ein spannender und abwechslungsreicher Job in einem kooperativen und dynamischen Umfeld. Sie profitieren von einer Unternehmenskultur die Wert auf persönlichen Austausch legt.
mehrweniger
Quelle: www.enbw.com
27.06.2025 76131 Karlsruhe

Bauingenieur / Ingenieur für Geotechnik / Geophysik im Betrieb Wind Offshore (w/m/d) Vollzeit / Teilzeit

EnBW AG
Teilzeit
Unbefristet
Bewerben Sie sich einfach mit Ihrem Lebenslauf, anhand Ihres Profils auf Ihren sozialen Netzwerken oder tragen Sie Ihre manuell ein. Sie haben schon ein Profil? Dann melden Sie sich einfach.
mehrweniger
Quelle: www.enbw.com
21.06.2025 99706 Sondershausen

Geophysiker (m/w/d)

K-UTEC AG Salt Technologies - Sondershausen GmbH
Benefits
Vollzeit
Mitarbeit bei Projekten der Ingenieur-Seismologie und Erkundungs-Geophysik. Planung, Koordination und Durchführung von geophysikalischen Aufträgen. Teilnahme an der angewandten Forschung. Erstellung von Berichten und Gutachten. Akquisition und Erstellung von Angeboten. Kundenbetreuung.
mehrweniger
Quelle: www.artern.de
19.06.2025 15859 Storkow

Geophysiker oder Geowissenschaftler (m/w/d) mit Schwerpunkt Bohrlochgeophysik

Bohrlochmessung-Storkow GmbH Bohrlochmessung-Storkow GmbH
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Abgeschlossenes Studium im Bereich Geophysik oder Geowissenschaften . Idealerweise mit Berufserfahrung, gerne aber auch Einstieg für Berufsanfänger . Fachkenntnisse in Geophysik, Bohrtechnik, Hydrogeologie und Hydrochemie . Von Vorteil sind ein sicherer Umgang mit WELLCAD und Programmierkenntnisse zur Datenbearbeitung (VBA/VBS, Access, Scilab,.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
19.06.2025 99706 Sondershausen

Geophysiker (m/w/d) (Homeoffice möglich)

K-UTEC AG Salt Technologies
Benefits
Vollzeit
Konditionen: Attraktives Gehalt, das je nach Berufserfahrung und Qualifikation verhandelbar ist; 30 Tage Erholungsurlaub. Jobsicherheit: Langfristige und sichere Jobperspektive in einem langjährig etablierten Unternehmen mit international führender Rolle in strategischen Wachstumsmärkten. Ausstattung: Arbeitskleidung wird gestellt.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
12.06.2025 99423 Weimar

Projektingenieur mit Fokus auf Geophysik/Geowissenschaften

Bo-Ra-tec GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Hochschulabschluss, Erfahrungen und Kenntnisse auf dem Gebiet der Geowissenschaften (Schwerpunkte: Geophysik, Geologie, Geotechnik). Erfahrung in Durchführung und Auswertung seismischer Messungen & Daten (wünschenswert). Computerkenntnisse (u. a. geophysikalische Mess- und Auswerte-Software). Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Leitung und Durchführung von Projekten und Messkampagnen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
25.05.2025 Berlin

Geophysiker (m/w/d)

Fugro Germany Land GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Eigenständige Bearbeitung von Projekten zu geophysikalischen Aufgabenstellungen. Durchführung von Feldarbeiten, geophysikalischen Messungen, Datenauswertungen und Verfassung von Projektberichten. Teilnahme an Arbeitsberatungen. Eigene fachliche Weiterbildung. Einhaltung und Durchsetzung der aktuellen QM- und HSSE-Systeme und Mitwirkung bei deren Weiterentwicklung.
mehrweniger
Quelle: www.fugro.at

Geophysiker Stellenmarkt 2023 – Ein Überblick

Die Rolle eines Geophysikers ist breit gefächert und bietet in diversen Branchen zahlreiche Karrierechancen. Aktuelle Stellenanzeigen spiegeln die Bandbreite der Anforderungen, Aufgaben und Standortmöglichkeiten wider. Hier finden Sie eine umfassende Zusammenfassung der wichtigsten Informationen, spezifisch auf die Berufsbezeichnung „Geophysiker“ ausgerichtet.


Einleitung

Stellenangebote für Geophysiker umfassen eine Vielfalt an Aufgaben, von geowissenschaftlichen Untersuchungen bis hin zur verantwortlichen Durchführung globaler Projekte. Unternehmen aus unterschiedlichen Bereichen wie Bauwesen, Umwelttechnik, Ingenieurswesen oder Forschung suchen Geophysiker, um ihre Expertise in Projekten wie Kampfmittelbergung, Rohstofferkundung, Hydrogeologie oder der seismischen Datenbearbeitung einzubringen. Die Anzeigen bieten ein umfangreiches Bild der Nachfrage auf dem Markt und geben Einblicke in die Anforderungen und Benefits für Geophysiker.


Typische Anforderungen

Für die Rolle als Geophysiker werden folgende Qualifikationen und Fähigkeiten häufig genannt:

  • Hochschulabschluss in Geophysik, Geowissenschaften, Geologie oder verwandten Feldern.
  • Fachkenntnisse in Verfahren wie Georadar, Seismologie, Geomagnetik und Datenauswertung.
  • Erfahrung mit Software wie WELLCAD, ModFlow, Matlab oder Python.
  • Bereitschaft zu Geländearbeit und internationalen Einsätzen.
  • Deutschkenntnisse (C1), Englischkenntnisse (B2 bis verhandlungssicher).
  • Führerschein Klasse B.
  • Selbstständige Arbeitsweise, kommunikatives und organisatorisches Geschick.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben eines Geophysikers variieren je nach Industriesektor und Unternehmen. Hier einige typische Tätigkeiten:

  • Interpretation bohrlochgeophysikalischer oder seismischer Messungen.
  • Durchführung und Auswertung geophysikalischer Untersuchungen.
  • Erstellung von Berichten, hydrogeologischen Modellen und Gutachten.
  • Projektplanung und -management, oft in internationalen Kontexten.
  • Planung und Leitung von Kampfmittelsondierungen oder geophysikalischen Erkundungen.
  • Entwicklung und Betreuung spezifischer geophysikalischer Mess- und Analysetechniken.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Geophysiker profitieren von verschiedenen Zusatzleistungen und Arbeitsbedingungen:

  • Attraktive Vergütung und Beteiligung am Unternehmenserfolg.
  • Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Regelungen und 30 Urlaubstage.
  • Unterstützung durch Weiterbildungsprogramme und fachliche Einarbeitung.
  • Arbeitsstätten mit moderner Ausstattung und guter Verkehrsanbindung.
  • Gesundheitsangebote, Vorsorgeaktionen und betriebliche Altersvorsorge.
  • Firmenwagen, Mobiltelefone, und Vorteile wie Jobtickets und Fitnessgutscheine.

Arbeitsorte

Jobs für Geophysiker finden sich bundesweit sowie im internationalen Kontext:

  • Deutschlandweit in Städten wie Berlin, Mannheim, Hamburg und Frankfurt.
  • Internationale Standorte in Europa und weltweit.
  • Vertretungen auf Baustellen und in Forschungsinstituten.

Gehaltsinformationen

Die Gehälter für Geophysiker bewegen sich je nach Qualifikation und Berufserfahrung zwischen 40.000€ und 60.000€ jährlich, zusätzlich gibt es Zulagen und erfolgsbasierte Prämien. Tarifgehälter oder individuelle Verhandlungspunkte sind abhängig vom jeweiligen Arbeitgeber und Standort.


Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Beziehen Sie sich auf Anforderungen wie Fachkenntnisse in Bohrtechnik oder Georadar und heben Sie Ihre Praxiserfahrung hervor. Starten Sie mit „Als erfahrener Geophysiker bringe ich…“.
Lebenslauf optimieren
  • Präsentieren Sie Ihre beruflichen Erfolge mit konkreten Messkampagnen, z.B. Datenanalysen und Gutachtenerstellung.
  • Verwenden Sie gezielt Schlüsselqualifikationen und Fähigkeiten der Stellenanzeigen.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Nennen Sie Beispiele, wie Sie kommunikative und organisatorische Fähigkeiten angewendet haben, bspw. bei der Projektleitung für geophysikalische Untersuchungen.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Informieren Sie sich über Gehälter, etwa auf lohnspiegel.de oder kununu. Beachten Sie Tarifverträge des öffentlichen Sektors (TVöD).
Klare Argumente
  • Verdeutlichen Sie Ihren Mehrwert, wie Erfahrung in Datenbearbeitung mit Python oder Kenntnis von DIN/VDI Regelwerken.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln Sie Benefits wie Weiterbildungsmöglichkeiten und Homeoffice-Regelungen.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
  • Nutzen Sie den Entgeltatlas der Arbeitsagentur oder Stepstone-Berichte, um regionale Unterschiede zu berücksichtigen.
Flexibilität
  • Denken Sie bei der Verhandlung in Gesamtpaketen, einschließlich Reisevergütungen, Firmenwagen oder Weiterbildungsbudgets.

Ob frisch aus der Universität, erfahrener Experte oder zukünftiger Absolvent – der Beruf Geophysiker bietet zahlreiche Möglichkeiten, sich beruflich zu entfalten. Diese gesammelten Informationen sollen Ihnen helfen, den für Sie besten Arbeitgeber zu finden und optimal vorbereitet in den Bewerbungsprozess zu starten.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Bundesweit Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Geophysiker?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 4.314,- € bis 5.528,- €. Für Geophysiker beträgt das mittlere Einkommen 4.884,- €.

Wie viele Stellen sind für Geophysiker derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 38 offene Stellen für Geophysiker verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Geophysiker in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 6 Teilzeitkräften für Geophysiker.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Geophysiker?
Tagesaktuell werden 30 Vollzeitstellen für Geophysiker angeboten.

Wie sieht das Angebot für Geophysiker in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 12 Mitarbeitern für Geophysiker.