83 Stellenangebote Physiklaborant

- neu Do. 18.9.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.676,- € 6 69 9 83
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
13.09.2025 Heide

Ausbildung Physiklaborant (m/w/d)

EU028 Vishay BCcomponents Beyschlag GmbH
Vollzeit
Unbefristet
locationsHeide, DEVollzeitposted onGestern ausgeschriebenjob requisition idJR-11712Wir sind auf der Suche nach großartigen Talenten, die uns beim Aufbau der DNA of tech® unterstützen.Vishay Intertechnology, Inc. ist ein Fortune 1.000-Unternehmen, das an der NYSE (VSH) gelistet ist. Erfahren Sie mehr unter .Wollen Sie.
mehrweniger
Quelle: www.vishay.com
10.09.2025 Ludwigshafen am Rhein

Ausbildung Physiklaborant:in (m/w/d)

BASF SE
Benefits
Vollzeit
Die BASF SE mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein ist der weltweit größte Standort der international tätigen BASF-Gruppe. Das Unternehmen BASF steht seit 1865 für Kompetenz und Innovation im Bereich Chemie. Der BASF-Stammsitz ist auch die Wiege des Verbundkonzepts: . Produktionsanlagen,.
mehrweniger
Quelle: www.basf.de
10.09.2025

Lehrstelle Physiklaborant/in EFZ (4 Jahre) Grenchen 2026

ETA SA Manufacture Horlogère Suisse
Vollzeit
Unbefristet
Genauigkeit und Sorgfalt. Dynamik und Flexibilität. Technisches Verständnis. Manuelles Geschick. Sinn für analytisches und methodisches Arbeiten. Teamfähigkeit. Konzentrationsfähigkeit.
mehrweniger
Quelle: www.swatchgroup.com
09.09.2025 07745 Jena

Ausbildung zum*zur Physiklaborant*in (all genders)

Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF
Benefits
Vollzeit
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Ausbildungsdauer umfasst 3,5 Jahre. Wir streben eine langfristige Zusammenarbeit an. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
mehrweniger
Quelle: www.fraunhofer.de
07.09.2025 4622 Egerkingen

Physiklaborant/-in

Gerster Technologie AG
Vollzeit
Unbefristet
Durchführen von physikalischen Messungen auf standardisierten Messgeräten und spezifischen Versuchsständen. Dokumentieren, Auswerten und Beurteilen der Ergebnisse. Selbstständiges Durchführen von Zwischen- und Endprüfungen. Eigenständiges und selbstständiges Bearbeiten von Projekten. Freigeben der Aufträge nach Prüfung.
mehrweniger
Quelle: www.gerster.ch
06.09.2025 38116 Arbeitsort: Braunschweig

Ausbildung als Physiklaborantin / Physiklaborant (m/w/d) 25-163-PLB

Physikalisch-Technische Bundesanstalt
Vollzeit
Unbefristet
Du bringst mindestens einen Realschulabschluss und gute Deutschkenntnisse (B2-Niveau) mit. Du hast ein gutes technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und hast Spaß an Experimenten, wissenschaftlichen Fragestellungen und Mathematik. Du kannst sorgfältig und konzentriert arbeiten und bist verantwortungsvoll und zuverlässig.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
05.09.2025 45470 Arbeitsort: Mülheim an der Ruhr

Physiklaborant*innen (m/w/d)

MPI f. Kohlenforschung
Vollzeit
Unbefristet
Während deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung erhältst du einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Arbeitstechniken, die bei physikalischen Analysen in einem modernen Chemielabor angewendet werden. Du entwickelst die Fähigkeit, Messungen und Versuchsreihen zu planen, sie durchzuführen und die Ergebnisse mit computerbasierten Systemen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
04.09.2025 Duisburg

Physiklaborant:in (m/w/d)

Atruvia AG
Vollzeit
Unbefristet
mindestens eine gute Mittlere Reife. sicheres Farbsehvermögen. Interesse an Physik, Chemie und Mathematik sowie Spaß am Untersuchen, Beobachten, Messen und Dokumentieren. gute Englischkenntnisse für das Recherchieren und Lesen von Fachliteratur in englischer Sprache. Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit und Sorgfalt beim Arbeiten.
mehrweniger
Quelle: www.katapult-messe.de

Stellenmarkt-Überblick: Physiklaborant (m/w/d)

Einleitung

Die Stellenanzeigen für Physiklaboranten (m/w/d) zeigen ein breitgefächertes Berufsfeld in anspruchsvollen Bereichen wie Physik, Materialwissenschaften und Technik. Vom Einstieg über Ausbildungsplätze bis hin zu erfahrenen Rollen – Arbeitgeber suchen nach qualifizierten Fachkräften, die technologische Fortschritte in der Laborarbeit vorantreiben. Neben spannenden Aufgaben bieten Unternehmen vielfältige Benefits und Entwicklungsmöglichkeiten. Ein Detailüberblick in den Aufgaben, Anforderungen und Vorteile zeigt die Attraktivität der Berufswahl als Physiklaborant.


Typische Anforderungen

Physiklaboranten (m/w/d) sollten spezifische Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen, die für ihre tägliche Arbeit erforderlich sind:

  • Abschluss: Realschulabschluss, Abitur oder abgeschlossene Ausbildung im Bereich Physik, Chemie oder technische Laborarbeit.
  • Technisches Verständnis: Kenntnisse in Physik, Mathematik, Elektrotechnik und Messtechnik.
  • Softwarekenntnisse: Sicherer Umgang mit MS-Office und ggf. SAP; Grundkenntnisse in Programmierung vorteilhaft.
  • Arbeitsweise: Präzision, analytisches Denken, Problemlösungsfähigkeiten und selbständiges Arbeiten.
  • Soft Skills: Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein.
  • Sprachkenntnisse: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben eines Physiklaboranten (m/w/d) gehören:

  • Physikalische Messungen und Versuche:
    • Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Messungen und Versuchsreihen.
    • Erstellung von Prüfberichten sowie Dokumentation von Ergebnissen.
  • Gerätewartung und Analysen:
    • Aufbau, Kalibrierung und Wartung von Mess- und Prüfgeräten.
    • Anwendung moderner technologischer Geräte und Software.
  • Prozessoptimierung und Entwicklung:
    • Unterstützung bei der Neuentwicklung physikalischer Geräte und technologischen Prozessen.
    • Analyse und Interpretation von physikalischen Kennzahlen.
  • Spezifische Testreihen:
    • Elektromechanische Funktionstests und Materialprüfung wie z. B. Schüttgüter, Pulversynthese und Festkörperanalysen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Physiklaboranten (m/w/d) profitieren von einer Vielzahl an attraktiven Zusatzleistungen, darunter:

  • Ausstattung und Arbeitszeit:
    • Moderne Arbeitsmittel und Ausstattung.
    • Flexible Arbeitszeitmodelle, ggf. ohne Schichtbetrieb.
  • Gesundheit und Freizeit:
    • Gesundheitsprogramme, Betriebssport und Zuschüsse für Fitnessstudios.
    • 30 Urlaubstage, Betriebsurlaub.
  • Finanzielle Vorteile:
    • Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
    • Betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse zu Versicherungen.
    • Fahrtkostenzuschüsse, kostenlose Parkplätze, Jobtickets.
  • Weiterbildung und Perspektiven:
    • Schulungen, Trainingsprogramme und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
    • Garantie auf Übernahme in unbefristete Arbeitsverhältnisse.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Physiklaboranten (m/w/d), insbesondere in:

  • Deutschland: Ilmenau, Mainz, Jena, Darmstadt, Aachen, Weinheim, Meißen, Bergisch Gladbach.
  • Österreich: Fehring.
  • Schweiz und Liechtenstein: Zürcher Oberland und Schaan.

Gehaltsinformationen

Die Gehaltsangaben variieren je nach Erfahrung, Arbeitsort und Unternehmensgröße. Ausbildungsvergütungen beginnen z. B. bei ca. 1.206 Euro brutto im ersten Lehrjahr. Gehaltsangaben für ausgebildete Physiklaboranten sind oft nicht explizit genannt, können jedoch branchenspezifisch eingesehen werden.


Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Beziehe dich maßgeschneidert auf Anforderungen und Aufgaben. Beginne z. B. mit: „Als erfahrener Physiklaborant bringe ich fundiertes Wissen in physikalischen Tests und Analysen mit.“
Lebenslauf optimieren
  • Nenne konkrete Tätigkeiten wie „Prüfberichterstellung“, „Gerätekalibrierung“ oder „Versuchsplanungen“ aus deinen beruflichen Stationen.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Beschreibe, wie du Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeiten und analytisches Denken erfolgreich eingesetzt hast.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Informiere dich über regionale Gehälter auf Plattformen wie Lohnspiegel.de, Gehalt.de oder cesar.de.
Klare Argumente
  • Verdeutliche deinen individuellen Mehrwert durch Kompetenzen in Bereichen wie "physikalische Messtechnik" oder "Gerätewartung."
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandele Benefits wie betriebliche Altersvorsorge, Fahrtkostenzuschüsse oder Weiterbildungsprogramme.
Regionale Unterschiede und Pay-Gaps
  • Berücksichtige Gehaltsunterschiede zwischen städtischen Ballungszentren (z. B. München) und ländlichen Gegenden.
Flexibilität
  • Überlege, welche Gehaltsbestandteile (z. B. Bonuszahlungen oder Zuschüsse) du priorisieren möchtest.

Dieser Leitfaden hilft angehenden Physiklaboranten (m/w/d), erfolgreich die richtige Stelle zu finden und ihre Bewerbungen zu optimieren.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Physiklaborant?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.253,- € bis 4.154,- €. Für Physiklaborant beträgt das mittlere Einkommen 3.676,- €.

Wie viele Stellen sind für Physiklaborant derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 83 offene Stellen für Physiklaborant verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Physiklaborant in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 9 Teilzeitkräften für Physiklaborant.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Physiklaborant?
Tagesaktuell werden 69 Vollzeitstellen für Physiklaborant angeboten.

Wie sieht das Angebot für Physiklaborant in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 16 Mitarbeitern für Physiklaborant.