94 Stellenangebote Physiklaborant

- neu Mi. 12.11.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.676,- € 17 81 6 94
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
08.11.2025 06258 Schkopau

Kategorie: Physiklaborant (m/w/d)

Ausbildungsverbund Olefinpartner gGmbH
Vollzeit
Unbefristet
Sie verfügen über einschlägige Qualifikationen als Physiklaborant, wie eine entsprechende Ausbildung in dem genannten Bereich sowie erste berufliche Erfahrung. Eine außerordentlich zuverlässige Arbeitsweise - auch unter Zeitdruck oder bei Prozessänderungen - zählt zu Ihren wesentlichen Stärken. Beenden Sie Ihre Suche, das ist der passende Job.
mehrweniger
Quelle: www.ausbildungsshop.de
08.11.2025 Burgdorf

Physiklaborant

Randstad (Schweiz
Vollzeit
Unbefristet
Planung, Durchführung und Dokumentation von komplexen physikalischen Messaufgaben. Umsetzung neuer Prüf- und Messnormen im Laboralltag. Selbstständige Ermittlung und Betrachtung von Messunsicherheiten. Beschaffung, Qualifizierung und Sicherstellung der Betriebsbereitschaft von Prüfmitteln. Entwicklung und Validierung von neuen Prüfmethoden und -verfahren.
mehrweniger
Quelle: www.randstad.ch
07.11.2025 07745 Jena

Ausbildung Physiklaborant (m/w/d)

LASOS Lasertechnik GmbH
Benefits
Vollzeit
Realschulabschluss mit guten Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern sowie in Mathematik und Deutsch. logisches Denken und räumliches Vorstellungsvermögen. sicherer Umgang mit moderner Technik und Arbeitsplatzsoftware. engagiertes Lernen. kommunikationsfähig, pünktlich und teamfähig.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
06.11.2025 79379 Müllheim

Chemielaborant/Physiklaborant/CTA für unser akkreditiertes Kalibrierlabor* (m/w/d) TZ/VZ nachmittags

Hellma GmbH & Co.KG
Erfahrung
Teilzeit
WIR BIETEN IHNEN. Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einer marktführenden Unternehmensgruppe mit den Werten eines mittelständischen Familienunternehmens. Sie treffen auf ideale Bedingungen für Ihre fachliche und persönliche Entwicklung. Schlanke Prozesse, flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege schaffen die Voraussetzung für Ihren Erfolg. In.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
06.11.2025 66450 Bexbach

2026 Ausbildung Physiklaborant (m/w/d) (Homeoffice möglich)

GHMT AG
Benefits
Vollzeit
Durchführen physikalischer, elektrischer und optischer Messungen und Versuchsreihen. Auswerten und Dokumentieren von Messergebnissen. Entwickeln innovativer Testverfahren. Automatisieren von Testverfahren mit dem PC. Bestimmen der Eigenschaften von Kabel, Leitungen und Steckverbinder. Instandhalten und Pflegen von modernen Versuchs- und Messgeräten.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
06.11.2025 95100 95100 Selb

Ausbildung Physiklaborant (m/w/d)

Linseis Messgeräte GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Voraussetzung: mittlere Reife und gute Noten in technischen/mathematischen Fächern (MINT-Fächern) oder die Fachhochschulreife. Interesse an technischen Tätigkeiten. Handwerkliches Geschick. Teamfähigkeit und selbständiges Arbeiten sowie Zuverlässigkeit. Praktika-Erfahrung in Elektronik, Produktion oder ähnlichen technischen Abteilungen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
05.11.2025 01109 Dresden

Auszubildender zum Physiklaborant (all genders)

Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS
Benefits
Teilzeit
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
mehrweniger
Quelle: www.fraunhofer.de
04.11.2025 97076 Würzburg

Physiklaborant/-in (m/w/*)

SKZ Kunststoffzentrum
Vollzeit
Unbefristet
Das SKZ ist eine Gruppe expandierender Dienstleistungsunternehmen mit über 400 Mitarbeitern/-innen und rund 45 Mio. Euro Umsatz im Bereich Kunststoffe. Bereits seit über 60 Jahren bieten wir Unternehmen der Kunststoffbranche, Zulieferern, aber auch branchenfremden Unternehmen bundesweit an mehreren Standorten Dienstleistungen mit den Schwerpunkten.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Stellenmarkt-Überblick: Physiklaborant (m/w/d)

Einleitung

Die Stellenanzeigen für Physiklaboranten (m/w/d) zeigen ein breitgefächertes Berufsfeld in anspruchsvollen Bereichen wie Physik, Materialwissenschaften und Technik. Vom Einstieg über Ausbildungsplätze bis hin zu erfahrenen Rollen – Arbeitgeber suchen nach qualifizierten Fachkräften, die technologische Fortschritte in der Laborarbeit vorantreiben. Neben spannenden Aufgaben bieten Unternehmen vielfältige Benefits und Entwicklungsmöglichkeiten. Ein Detailüberblick in den Aufgaben, Anforderungen und Vorteile zeigt die Attraktivität der Berufswahl als Physiklaborant.


Typische Anforderungen

Physiklaboranten (m/w/d) sollten spezifische Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen, die für ihre tägliche Arbeit erforderlich sind:

  • Abschluss: Realschulabschluss, Abitur oder abgeschlossene Ausbildung im Bereich Physik, Chemie oder technische Laborarbeit.
  • Technisches Verständnis: Kenntnisse in Physik, Mathematik, Elektrotechnik und Messtechnik.
  • Softwarekenntnisse: Sicherer Umgang mit MS-Office und ggf. SAP; Grundkenntnisse in Programmierung vorteilhaft.
  • Arbeitsweise: Präzision, analytisches Denken, Problemlösungsfähigkeiten und selbständiges Arbeiten.
  • Soft Skills: Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein.
  • Sprachkenntnisse: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben eines Physiklaboranten (m/w/d) gehören:

  • Physikalische Messungen und Versuche:
    • Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Messungen und Versuchsreihen.
    • Erstellung von Prüfberichten sowie Dokumentation von Ergebnissen.
  • Gerätewartung und Analysen:
    • Aufbau, Kalibrierung und Wartung von Mess- und Prüfgeräten.
    • Anwendung moderner technologischer Geräte und Software.
  • Prozessoptimierung und Entwicklung:
    • Unterstützung bei der Neuentwicklung physikalischer Geräte und technologischen Prozessen.
    • Analyse und Interpretation von physikalischen Kennzahlen.
  • Spezifische Testreihen:
    • Elektromechanische Funktionstests und Materialprüfung wie z. B. Schüttgüter, Pulversynthese und Festkörperanalysen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Physiklaboranten (m/w/d) profitieren von einer Vielzahl an attraktiven Zusatzleistungen, darunter:

  • Ausstattung und Arbeitszeit:
    • Moderne Arbeitsmittel und Ausstattung.
    • Flexible Arbeitszeitmodelle, ggf. ohne Schichtbetrieb.
  • Gesundheit und Freizeit:
    • Gesundheitsprogramme, Betriebssport und Zuschüsse für Fitnessstudios.
    • 30 Urlaubstage, Betriebsurlaub.
  • Finanzielle Vorteile:
    • Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
    • Betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse zu Versicherungen.
    • Fahrtkostenzuschüsse, kostenlose Parkplätze, Jobtickets.
  • Weiterbildung und Perspektiven:
    • Schulungen, Trainingsprogramme und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
    • Garantie auf Übernahme in unbefristete Arbeitsverhältnisse.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Physiklaboranten (m/w/d), insbesondere in:

  • Deutschland: Ilmenau, Mainz, Jena, Darmstadt, Aachen, Weinheim, Meißen, Bergisch Gladbach.
  • Österreich: Fehring.
  • Schweiz und Liechtenstein: Zürcher Oberland und Schaan.

Gehaltsinformationen

Die Gehaltsangaben variieren je nach Erfahrung, Arbeitsort und Unternehmensgröße. Ausbildungsvergütungen beginnen z. B. bei ca. 1.206 Euro brutto im ersten Lehrjahr. Gehaltsangaben für ausgebildete Physiklaboranten sind oft nicht explizit genannt, können jedoch branchenspezifisch eingesehen werden.


Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Beziehe dich maßgeschneidert auf Anforderungen und Aufgaben. Beginne z. B. mit: „Als erfahrener Physiklaborant bringe ich fundiertes Wissen in physikalischen Tests und Analysen mit.“
Lebenslauf optimieren
  • Nenne konkrete Tätigkeiten wie „Prüfberichterstellung“, „Gerätekalibrierung“ oder „Versuchsplanungen“ aus deinen beruflichen Stationen.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Beschreibe, wie du Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeiten und analytisches Denken erfolgreich eingesetzt hast.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Informiere dich über regionale Gehälter auf Plattformen wie Lohnspiegel.de, Gehalt.de oder cesar.de.
Klare Argumente
  • Verdeutliche deinen individuellen Mehrwert durch Kompetenzen in Bereichen wie "physikalische Messtechnik" oder "Gerätewartung."
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandele Benefits wie betriebliche Altersvorsorge, Fahrtkostenzuschüsse oder Weiterbildungsprogramme.
Regionale Unterschiede und Pay-Gaps
  • Berücksichtige Gehaltsunterschiede zwischen städtischen Ballungszentren (z. B. München) und ländlichen Gegenden.
Flexibilität
  • Überlege, welche Gehaltsbestandteile (z. B. Bonuszahlungen oder Zuschüsse) du priorisieren möchtest.

Dieser Leitfaden hilft angehenden Physiklaboranten (m/w/d), erfolgreich die richtige Stelle zu finden und ihre Bewerbungen zu optimieren.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Physiklaborant?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.253,- € bis 4.154,- €. Für Physiklaborant beträgt das mittlere Einkommen 3.676,- €.

Wie viele Stellen sind für Physiklaborant derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 94 offene Stellen für Physiklaborant verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Physiklaborant in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 6 Teilzeitkräften für Physiklaborant.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Physiklaborant?
Tagesaktuell werden 81 Vollzeitstellen für Physiklaborant angeboten.

Wie sieht das Angebot für Physiklaborant in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 13 Mitarbeitern für Physiklaborant.