88 Stellenangebote Physiklaborant

- neu Mi. 29.10.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.676,- € 10 77 5 88
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
25.10.2025 79379 Müllheim

Chemielaborant / Physiklaborant / CTA für unser akkreditiertes Kalibrierlabor* (m/w/d)

Hellma GmbH & Co. KG
Erfahrung
Vollzeit
Durchführen von Kalibrierungen an optischen Filtern mit UV/VIS/NIR-Spektralphotometern (PerkinElmer Lambda 900/1050 und Varian Cary 5000). Eigenständiges Interpretieren der Messergebnisse. Ansetzen von Messlösungen. Erstellen und kontrollieren von Kalibrierscheinen. Dokumentation der durchgeführten Arbeiten.
mehrweniger
Quelle: www.hellma.com
24.10.2025 Fehring

Mitarbeiter Physiklabor (w/m/d), Werk Fehring

atsaustria
Vollzeit
Unbefristet
Abgeschlossene Lehre im Bereich Physik oder Werkstoffprüfung (Lehre oder HTL). Handwerkliches Geschick (Fingerfertigkeit, präziser Arbeitsstil). Ordnungssinn, Zuverlässigkeit, Stressresistenz und genaue Arbeitsweise. Bereitschaft zur Schichtarbeit (3-Schicht). Kenntnisse in Excel, Word, Power Point von Vorteil.
mehrweniger
Quelle: www.ats.net
24.10.2025 04103 Leipzig

2 Ausbildungsplätze Physiklaborant/-in (m/w/d/x)

Universität Leipzig
Benefits
Teilzeit
umfassende Ausbildung durch Rotationsmöglichkeiten. gezielte Prüfungsvorbereitung. Vergütung > 1.200 Euro/Monat im ersten Ausbildungsjahr. Jahressonderzahlung im November. Erstattung von Fahrt- und Übernachtungskosten zum Besuch der externen Berufsschule. Erstattung einer Heimfahrt im Monat. Prämienzahlung bei Abschluss der Ausbildung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
22.10.2025 97076 Würzburg

Azubi Physiklaborant/-in (m/w/*)

FSKZ
Vollzeit
Unbefristet
Zuverlässigkeit, Flexibilität und praktisches Geschick. Offene und kommunikative Persönlichkeit sowie Freude am Umgang mit Menschen. Gute Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern. Interesse an technischen Fragestellungen.
mehrweniger
Quelle: www.skz.de
22.10.2025 60329 Frankfurt

Physiklaborant / Chemielaborant (m/w/d)

FERCHAU GmbH Niederlassung Frankfurt
Vollzeit
Unbefristet
Unbefristeter Arbeitsvertrag. Bei uns kannst du eigene Ideen einbringen und aktiv mitgestalten. Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigen z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
21.10.2025 1328 Dresden

PHYSIKLABORANT (m/w/d)

ARDENNE GmbH
Benefits
Ohne Erfahrung
Sie haben Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter. Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Kündigungs-.
mehrweniger
Quelle: www.vonardenne.de
18.10.2025 07745 Jena

Ausbildung Physiklaborant (all genders)

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Zentrale München
Benefits
Vollzeit
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Ausbildungsdauer umfasst 3,5 Jahre. Wir streben eine langfristige Zusammenarbeit an. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
16.10.2025 Baden

Lehrstelle Physiklaborant/in EFZ

DECTRIS
Vollzeit
Unbefristet
Planen, programmieren, durchführen und dokumentieren von Messungen im Labor. Entwerfen von Elektronik-Schemas für Hilfs- und Messschaltungen, simulieren dieser Schaltungen, erstellen der Leiterplatten und Inbetriebnahmen. Konstruieren mittels CAD und montieren von Produktionshilfsmitteln. Unterstützen von unseren Physikern bei der Charakterisierung der Röntgen-Sensoren und Detektor-Modulen.
mehrweniger
Quelle: www.dectris.com

Stellenmarkt-Überblick: Physiklaborant (m/w/d)

Einleitung

Die Stellenanzeigen für Physiklaboranten (m/w/d) zeigen ein breitgefächertes Berufsfeld in anspruchsvollen Bereichen wie Physik, Materialwissenschaften und Technik. Vom Einstieg über Ausbildungsplätze bis hin zu erfahrenen Rollen – Arbeitgeber suchen nach qualifizierten Fachkräften, die technologische Fortschritte in der Laborarbeit vorantreiben. Neben spannenden Aufgaben bieten Unternehmen vielfältige Benefits und Entwicklungsmöglichkeiten. Ein Detailüberblick in den Aufgaben, Anforderungen und Vorteile zeigt die Attraktivität der Berufswahl als Physiklaborant.


Typische Anforderungen

Physiklaboranten (m/w/d) sollten spezifische Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen, die für ihre tägliche Arbeit erforderlich sind:

  • Abschluss: Realschulabschluss, Abitur oder abgeschlossene Ausbildung im Bereich Physik, Chemie oder technische Laborarbeit.
  • Technisches Verständnis: Kenntnisse in Physik, Mathematik, Elektrotechnik und Messtechnik.
  • Softwarekenntnisse: Sicherer Umgang mit MS-Office und ggf. SAP; Grundkenntnisse in Programmierung vorteilhaft.
  • Arbeitsweise: Präzision, analytisches Denken, Problemlösungsfähigkeiten und selbständiges Arbeiten.
  • Soft Skills: Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein.
  • Sprachkenntnisse: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben eines Physiklaboranten (m/w/d) gehören:

  • Physikalische Messungen und Versuche:
    • Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Messungen und Versuchsreihen.
    • Erstellung von Prüfberichten sowie Dokumentation von Ergebnissen.
  • Gerätewartung und Analysen:
    • Aufbau, Kalibrierung und Wartung von Mess- und Prüfgeräten.
    • Anwendung moderner technologischer Geräte und Software.
  • Prozessoptimierung und Entwicklung:
    • Unterstützung bei der Neuentwicklung physikalischer Geräte und technologischen Prozessen.
    • Analyse und Interpretation von physikalischen Kennzahlen.
  • Spezifische Testreihen:
    • Elektromechanische Funktionstests und Materialprüfung wie z. B. Schüttgüter, Pulversynthese und Festkörperanalysen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Physiklaboranten (m/w/d) profitieren von einer Vielzahl an attraktiven Zusatzleistungen, darunter:

  • Ausstattung und Arbeitszeit:
    • Moderne Arbeitsmittel und Ausstattung.
    • Flexible Arbeitszeitmodelle, ggf. ohne Schichtbetrieb.
  • Gesundheit und Freizeit:
    • Gesundheitsprogramme, Betriebssport und Zuschüsse für Fitnessstudios.
    • 30 Urlaubstage, Betriebsurlaub.
  • Finanzielle Vorteile:
    • Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
    • Betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse zu Versicherungen.
    • Fahrtkostenzuschüsse, kostenlose Parkplätze, Jobtickets.
  • Weiterbildung und Perspektiven:
    • Schulungen, Trainingsprogramme und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
    • Garantie auf Übernahme in unbefristete Arbeitsverhältnisse.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Physiklaboranten (m/w/d), insbesondere in:

  • Deutschland: Ilmenau, Mainz, Jena, Darmstadt, Aachen, Weinheim, Meißen, Bergisch Gladbach.
  • Österreich: Fehring.
  • Schweiz und Liechtenstein: Zürcher Oberland und Schaan.

Gehaltsinformationen

Die Gehaltsangaben variieren je nach Erfahrung, Arbeitsort und Unternehmensgröße. Ausbildungsvergütungen beginnen z. B. bei ca. 1.206 Euro brutto im ersten Lehrjahr. Gehaltsangaben für ausgebildete Physiklaboranten sind oft nicht explizit genannt, können jedoch branchenspezifisch eingesehen werden.


Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Beziehe dich maßgeschneidert auf Anforderungen und Aufgaben. Beginne z. B. mit: „Als erfahrener Physiklaborant bringe ich fundiertes Wissen in physikalischen Tests und Analysen mit.“
Lebenslauf optimieren
  • Nenne konkrete Tätigkeiten wie „Prüfberichterstellung“, „Gerätekalibrierung“ oder „Versuchsplanungen“ aus deinen beruflichen Stationen.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Beschreibe, wie du Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeiten und analytisches Denken erfolgreich eingesetzt hast.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Informiere dich über regionale Gehälter auf Plattformen wie Lohnspiegel.de, Gehalt.de oder cesar.de.
Klare Argumente
  • Verdeutliche deinen individuellen Mehrwert durch Kompetenzen in Bereichen wie "physikalische Messtechnik" oder "Gerätewartung."
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandele Benefits wie betriebliche Altersvorsorge, Fahrtkostenzuschüsse oder Weiterbildungsprogramme.
Regionale Unterschiede und Pay-Gaps
  • Berücksichtige Gehaltsunterschiede zwischen städtischen Ballungszentren (z. B. München) und ländlichen Gegenden.
Flexibilität
  • Überlege, welche Gehaltsbestandteile (z. B. Bonuszahlungen oder Zuschüsse) du priorisieren möchtest.

Dieser Leitfaden hilft angehenden Physiklaboranten (m/w/d), erfolgreich die richtige Stelle zu finden und ihre Bewerbungen zu optimieren.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Physiklaborant?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.253,- € bis 4.154,- €. Für Physiklaborant beträgt das mittlere Einkommen 3.676,- €.

Wie viele Stellen sind für Physiklaborant derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 88 offene Stellen für Physiklaborant verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Physiklaborant in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 5 Teilzeitkräften für Physiklaborant.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Physiklaborant?
Tagesaktuell werden 77 Vollzeitstellen für Physiklaborant angeboten.

Wie sieht das Angebot für Physiklaborant in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 14 Mitarbeitern für Physiklaborant.