110 Stellenangebote Geräteführer
- neu So. 14.9.2025Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 11 | 106 | 2 | 110 |
Stellendetails zu: Geräteführer im Spezialtiefbau
Portalkran- und Geräteführer (w/m/d)
Geräteführer (m/w/d)
Geräteführer II (m/w/d)
Geräteführer (m/w/d) Vollzeit
Geräteführer II (m/w(d)
Maschinen- und Geräteführer (m/w/d) Umschlag und Transport
Geräteführer*in für Recyclingbetrieb (w/m/d)
Geräteführer*in (w/m/d)
Geräteführer*in (w/m/d)
Stellenanzeigen-Überblick: Geräteführer (m/w/d)
Einleitung
Die Stellenanzeigen bieten einen umfassenden Überblick der aktuellen Jobmöglichkeiten für Geräteführer (m/w/d) in Deutschland. Sie zeigen eine breite Palette an Aufgaben, Anforderungen, Einsatzorten und Benefits auf, die von den Arbeitgebern angeboten werden. Geräteführer werden in zahlreichen Branchen wie Bauwesen, Garten- und Landschaftspflege, Tunnelbau, Recycling, Wasserwirtschaft und weiteren Bereichen dringend gesucht. Die Positionen versprechen attraktive Konditionen, von unbefristeten Anstellungen bis hin zur betrieblicher Altersvorsorge, und beinhalten interessante Arbeitsorte sowie spannende Arbeitsinhalte.
Typische Anforderungen
Stellenanzeigen für Geräteführer umfassen eine Vielzahl von Anforderungen, die je nach Spezialisierungsbereich variieren können.
- Berufsausbildung: Idealerweise als Baugeräteführer, Baumaschinenführer, Gärtner, Tiefbauer, Schlosser oder vergleichbare qualifizierende Berufe.
- Berufserfahrung: Erfahrung im Führen von Bau- oder Landmaschinen ist häufig gefragt.
- Führerscheine: Klasse B ist oft Pflicht; Klasse CE oder BE sind vorteilhaft.
- Fähigkeiten:
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.
- Teamfähigkeit und Flexibilität.
- Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise.
- Spezifische Anforderungen: Teilweise gefordert sind Schweißerpässe, Kenntnisse in der Absicherung von Baustellen oder Grubentauglichkeit.
- Körperliche Belastbarkeit: Insbesondere für Jobs mit Tätigkeiten im Freien oder mit schwerem Gerät.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Aufgabenbereiche für Geräteführer (m/w/d) umfassen eine Vielzahl an Tätigkeiten in unterschiedlichen Branchen:
- Allgemeine Aufgaben:
- Führen von Großbohrgeräten, Radladern, Seilbaggern und anderen Maschinen.
- Wartung, Pflege und Instandsetzung der eingesetzten Geräte.
- Branchen-spezifische Tätigkeiten:
- Bauwesen: Diamantbohrungen, Asphaltarbeiten, Spezialtiefbau, Erdwärmebohrungen.
- Umwelt und Recycling: Bedienung von Anlagen zur Abfallverwertung, Bedienung von Schwimmbaggern.
- Garten- und Landschaftspflege: Baum- und Gehölzpflege, Grünflächenpflege.
- Tunnelbau: Vortrieb, bergmännische Sicherungsarbeiten.
- Wasserwirtschaft: Kanalnetzreinigung, Entsorgung von Abwässern.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Arbeitgeber bieten zahlreiche Vorteile, um die Position des Geräteführers attraktiv zu machen:
- Finanzielle Anreize:
- Attraktive Vergütung, häufig tarifgebunden (z. B. TV-V oder Bau-Tarifvertrag).
- Jahressonderzahlung, Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld.
- Zuschüsse für Kinderbetreuung oder vermögenswirksame Leistungen.
- Karriereentwicklung:
- Umfangreiche Weiterbildungsangebote.
- Möglichkeit zur Übernahme durch Kunden oder berufliche Spezialisierungen.
- Arbeitsumfeld:
- Kollegiales und engagiertes Team.
- Modernste Arbeitsgeräte und hohe Sicherheitsstandards.
- Flexible Arbeitszeiten und Mobilität.
- Zusatzleistungen:
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Jobrad-Leasing, Firmenwagen oder Mobiltelefone.
- Gesundheitsmanagement und Fitnessangebote.
- Urlaubstage oft über dem gesetzlichen Minimum (30 Tage).
Arbeitsorte
Geräteführer (m/w/d) werden bundesweit gesucht. Genannte Einsatzorte reichen von urbanen Zentren bis hin zu ländlichen Gegenden. Zu den in den Stellenanzeigen hervorgehobenen Regionen zählen:
- Essen
- Bodensee und Oberschwaben
- Rostock
- Hamm
- Gernsheim
- Berlin
- Aichach
- Mecklenburg-Vorpommern
Gehaltsinformationen
Obwohl viele Stellen keine exakten Gehaltszahlen angeben, werden in den genannten Tätigkeitsfeldern tarifliche Vergütungen, attraktive Sonderzahlungen und andere monetäre Anreize hervorgehoben. Es wird häufig auf die jeweilige Branche (z. B. TV-V, Bau-Tarifvertrag oder regionale Tarifvereinbarungen) Bezug genommen.
Bewerbungstipps für Geräteführer (m/w/d)
Individuelles Anschreiben
- Betonen Sie Ihre spezifischen Berufserfahrungen, z. B. „Als erfahrener Geräteführer im Spezialtiefbau konnte ich bereits erfolgreich Großbohrgeräte bedienen.“
Lebenslauf optimieren
- Erwähnen Sie relevante Aufgaben aus vorherigen Positionen wie das Bedienen, Warten und Reparieren von Maschinen.
Hervorhebung von Soft Skills
- Zeigen Sie Beispiele für Teamarbeit, Zuverlässigkeit und technisches Geschick, z. B. „Als Geräteführer überzeugte ich durch eigenständige Problemlösungen bei der technischen Wartung.“
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
- Informieren Sie sich über die Gehälter von Geräteführern auf Plattformen wie Gehalt.de oder kununu.
- Nutzen Sie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit zur Überprüfung von regionalen Unterschieden.
Klare Argumente
- Betonen Sie Mehrwerte durch Ihre Qualifikationen, wie Führerscheinklassen, langjährige Berufserfahrung, Flexibilität und Zusatzqualifikationen.
Zusatzleistungen berücksichtigen
- Verhandele nicht nur Gehalt, sondern auch Benefits wie eine betriebliche Altersvorsorge, Fahrtkostenerstattung oder Weiterbildungsangebote.
Regionale Unterschiede
- Berücksichtige potenzielle Unterschiede zwischen städtischen und ländlichen Regionen. Nutzen Sie Vergleichsportale, um Gehaltsbenchmarks zu setzen.
Mit diesen umfassenden Informationen können Sie die beste Strategie zur Bewerbung und Gehaltsverhandlung als Geräteführer (m/w/d) entwickeln. Diese Position bietet nicht nur attraktive Arbeitsbedingungen, sondern auch spannende berufliche Entwicklungsmöglichkeiten.