38 Stellenangebote und Jobs Raupenfahrer

- neu Di. 16.9.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
2 37 1 38
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
04.09.2025 Altötting

Raupenfahrer

Alt-Neuöttinger Kieswerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Vollzeit
Unbefristet
Abgeschlossene Ausbildung als Baumaschinist oder vergleichbare Qualifikation. Erfahrung im Führen von Raupen und Baumaschinen. Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise. Führerschein der Klasse B, idealerweise auch C.
mehrweniger
Quelle: www.heidelbergmaterials.com
03.09.2025 Cottbus

Baugeräteführer:in / Raupenfahrer:in / Baggerfahrer:in im Gleisbau

Deutsche Bahn AG
Vollzeit
Unbefristet
Du bist für die sichere und vorschriftsmäßige Bedienung von Erdbaugeräten wie Baggern, Radladern oder Raupen im Bereich des Gleisober- und Tiefbaus zuständig. Zu deinen Aufgabengebieten zählen auch die klassischen Tätigkeiten wie das Be- und Entladen der Fahrzeuge sowie die Mitwirkung bei der Wartung.
mehrweniger
Quelle: www.bahn.de
27.08.2025 03197 Arbeitsort: Jänschwalde Ost

Raupenfahrer/in (m/w/d) im Tagebau Jänschwalde/Nochten/Reichwalde

ITL Industrietechnik Lausitz GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Als Raupenfahrer finden Sie in unserem Unternehmen einen Job, der anspruchsvoll und vielseitig ist. Fundiertes Wissen, Entscheidungskompetenz und Teamfähigkeit führen zu der Möglichkeit, sich selbst in dieser zukunftsorientierten Firma weiterzuentwickeln und fortzubilden. Senden Sie uns noch heute Ihre Bewerbungsunterlagen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
16.08.2025 57548 Arbeitsort: Kirchen

GEMEINSAM mehr bewegen! Baggerfahrer (m/w/d) und Raupenfahrer (m/w/d) gesucht!

Gebr. Schmidt Bauunternehmen AG
Vollzeit
Unbefristet
mehrjährige fachbezogene Berufspraxis im Führen von Baggern im Straßen-, Tief- und Kanalbau. mehrjährige fachbezogene Berufspraxis im Führen von Raupen im Erd-, Tief- und Deponiebau. Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit. Selbstständiges, umsichtiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
12.08.2025 50679 50679 Köln

Graderfahrer:in / Raupenfahrer:in (m/w/d)

STRABAG AG
Benefits
Erfahrung
Mehrjährige Berufserfahrung als Baumaschinenführer:in/Grader- oder Raupenfahrer:in z.B. im Bereich Straßen- und Tiefbau oder Landschaftsbau. Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B, idealerweise der Klasse CE. Einschlägige Kenntnisse über die verwendete Maschinentechnik. Selbstständige,.
mehrweniger
Quelle: www.strabag.de
07.08.2025 50679 50679 Köln

Raupenfahrer:in (m/w/d)

STRABAG AG
Benefits
Erfahrung
Fahren und Bedienen eines Raupenfahrzeugs. Durchführung von Erdbewegungen durch Graben, Planieren sowie Auffüllen. Einbau ungebundener Tragschichten, die Herstellung des Erdplanums. Wartung und Pflege der Baugeräte.
mehrweniger
Quelle: www.strabag.de
07.08.2025 94554 Karl

Raupenfahrer m/w/d

Karl Groß GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Dein Profil als Raupenfahrer:: Teamfähigkeit sowie eine zuverlässige, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise . Pflege und Wartung der anvertrauten Baumaschinen wird vorausgesetzt. .
mehrweniger
Quelle: www.gross-kieswerke.de
25.07.2025 03197 Arbeitsort: Jänschwalde

Raupenfahrer (m/w/d)

persona service AG & Co.KG Senftenberg
Benefits
Vollzeit
50 € monatlich geschenkt für Deine Mobilität je nach Stelle, z. B. für das Deutschlandticket uvm. Prämien sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. kostenlose Nachhilfe für Deine Kinder auf der Lern- Nachhilfeplattform Ubimaster. zahlreiche Shopping-Rabatte bei namhaften Marken über unser corporate benefits Programm.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Stellenangebote für Baggerfahrer/in oder Raupenfahrer/in: Ein Überblick

Die ausgewerteten Stellenanzeigen bieten einen umfangreichen Überblick über die Berufsmöglichkeiten als Baggerfahrer/in oder Raupenfahrer/in. Unternehmen unterschiedlicher Branchen suchen nach qualifizierten Fachkräften in ganz Deutschland, wobei sie attraktive Aufgaben, lukrative Benefits und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten bieten. Nachfolgend sind die gewonnenen Informationen systematisch zusammengefasst.


Einleitung

Für Baggerfahrer/innen und Raupenfahrer/innen gibt es derzeit vielfältige berufliche Möglichkeiten in ganz Deutschland. Die Stellenangebote zeigen eine breite Palette an Tätigkeiten – von Erd- und Tiefbauarbeiten über spezialisierte Aufgaben im Tagebau bis hin zu Projekten im Straßen- und Verkehrswegebau. Arbeitgeber locken mit modernen Arbeitsbedingungen, stabilen Anstellungen und umfangreichen Zusatzleistungen. Dieser Überblick bietet eine solide Orientierung für alle, die im Berufsfeld Baggerfahrer/in oder Raupenfahrer/in durchstarten möchten.


Typische Anforderungen

Als Baggerfahrer/in oder Raupenfahrer/in sollten Bewerbende über spezifische Qualifikationen und Eigenschaften verfügen, um die unterschiedlichsten Tätigkeiten professionell auszuführen:

  • Ausbildung: Idealerweise als Baugeräteführer/in, Maschinenbediener/in, Tiefbauer/in oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrungen: Praktische Kenntnisse im Umgang mit Baggern, Raupen und anderer Erdbaumaschinen (teilweise mit GPS-Steuerung)
  • Führerschein: Klasse B (oftmals auch CE wünschenswert)
  • Soft Skills:
    • Selbstständige Arbeitsweise
    • Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
    • Verantwortungsbewusstes Handeln
    • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Gute Deutschkenntnisse (mindestens B2)

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben als Baggerfahrer/in oder Raupenfahrer/in sind vielseitig und branchenspezifisch. Zu den wichtigsten Tätigkeiten gehören:

  • Allgemeine Tätigkeiten:
    • Führen und Bedienen von Erdbaumaschinen (z. B. Kettenbagger, Raupen)
    • Verladen von Aushubmaterialien
    • Geländeregulierungen und Massebewegungen
  • Schwerpunkte in den einzelnen Branchen:
    • Tief-, Straßen- und Kanalbau
    • Tagebausanierung, Abbrucharbeiten und Rekultivierung
    • Fachgerechter Abbau von Rohstoffen wie Sand und Kies
  • Zusätzliche Aufgaben:
    • Wartung und Pflege der Maschinen
    • Unterstützung bei Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
    • Bedienung von Maschinen mit moderner Steuerung (z. B. GPS, Laser)
    • Einweisung von LKW-Fahrern und Koordinierung auf Baustellen

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Baggerfahrer und Raupenfahrer profitieren von unterschiedlichen Vorteilen, die Unternehmen zur Verfügung stellen. Diese haben das Ziel, die Zufriedenheit und Bindung der Mitarbeitenden zu steigern:

  • Finanzielle Benefits:
    • Leistungsgerechte Vergütung und Sonderzahlungen (z. B. Weihnachtsgeld)
    • Tarifgebundene Vergütung oder individuelle Entlohnungspakete
    • Steuerfreie Auslöse- oder Kilometerpauschalen
    • Betriebliche Altersvorsorge
  • Moderne Arbeitsbedingungen:
    • Feste Zuteilung von Baugeräten aus modernen Maschinenparks
    • Bereitstellung von Arbeitskleidung
    • Firmenwagen (inkl. privater Nutzung oder Anfahrtswege)
    • Flexible Arbeitszeiten und heimatorientierte Einsätze
  • Karriereförderung:
    • Weiterbildungsmöglichkeiten und innerbetriebliche Schulungen
    • Aufstiegsmöglichkeiten in größeren Unternehmensstrukturen
  • Zusatzleistungen:
    • Gesundheitsmanagement
    • Zuschüsse für Kinderbetreuung (z. B. KITA-Zuschuss) oder Fahrradleasing
    • Organisation von Übernachtungsmöglichkeiten bei weiter entfernten Einsätzen

Arbeitsorte

In verschiedenen Städten und Regionen suchen Unternehmen engagierte Baggerfahrer/innen und Raupenfahrer/innen. Beispiele sind:

  • Landshut
  • Senftenberg (Lausitz)
  • Jänschwalde
  • Westerburg
  • Eisenach (Großprojekt A44)
  • Neuss
  • Marl
  • Königsborn
  • Meschede

Gehaltsinformationen

Die Gehälter und Vergütungen für Baggerfahrer/innen und Raupenfahrer/innen werden oft individuell oder nach Tarifvertrag geregelt. Explizit genannte Gehaltsbeispiele:

  • Bis zu 20 Euro pro Stunde brutto
  • Entlohnung nach Tarifvertrag, inklusive Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Zusätzliche Prämien und steuerfreie Pauschalen

Bewerbungstipps

Erfolgreiche Bewerbungen im Bereich Baggerfahrer/in oder Raupenfahrer/in erfordern eine maßgeschneiderte Strategie:

Individuelles Anschreiben
  • Verweise auf spezifische Anforderungen und Aufgaben: „Als erfahrene/r Raupenfahrer/in mit umfangreichen Kenntnissen im GPS-gesteuerten Gerätebetrieb…“
Lebenslauf optimieren
  • Heben Sie praktische Erfahrungen hervor: „Langjährige Erfahrung im Führen und Bedienen von Planierraupen sowie in der Geländemodellierung.“
Hervorhebung von Soft Skills
  • Beispiele erfolgreicher Projekte können Teamfähigkeit oder Belastbarkeit belegen: „Regelmäßig koordinierte ich eigenständig Geländearbeiten und förderte die Teamzusammenarbeit.“

Gehaltsverhandlungsstrategien

  • Marktrecherche: Nutzen Sie Portale wie lohnspiegel.de, gehalt.de oder den Entgeltatlas der Arbeitsagentur, um regionale Gehaltsvergleiche speziell für Baggerfahrer/innen zu erhalten.
  • Zusatzleistungen berücksichtigen: Verhandeln Sie über mögliche Benefits – von Weiterbildungen über Gesundheitsservices bis hin zu Firmenwagen.
  • Klare Argumente: Zeigen Sie mit Referenzen und Projektergebnissen, wie Ihre Erfahrung Mehrwert für das Unternehmen bringt.

Die Stellenanzeigen zeigen, dass der Beruf Baggerfahrer/in oder Raupenfahrer/in attraktive Zukunftsperspektiven bietet, insbesondere durch Einsatzmöglichkeiten in abwechslungsreichen Projekten, starke Zusatzleistungen und moderne Arbeitsmittel.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Bundesweit Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Raupenfahrer derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 38 offene Stellen für Raupenfahrer verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Raupenfahrer in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 1 Teilzeitkräften für Raupenfahrer.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Raupenfahrer?
Tagesaktuell werden 37 Vollzeitstellen für Raupenfahrer angeboten.

Wie sieht das Angebot für Raupenfahrer in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 2 Mitarbeitern für Raupenfahrer.